Google hat ein Portal für seine 2000 Open Source-Projekte geöffnet



Freie Software ist ein wesentlicher Bestandteil des Google-Geschäfts. In diesem Unternehmen werden Projekte buchstäblich mit Open Source geboren und sterben. Ohne Linux und Open Source-Software würde Google nicht so existieren, wie wir es kennen. Google verwendet Open Source-Software nicht nur für alltägliche Aktivitäten, sondern veröffentlicht auch ständig seine eigenen Best Practices im öffentlichen Bereich. In drei Monaten dieses Jahres hat Google beispielsweise Chrome für iOS , Upspin (ein Framework für einen globalen einheitlichen Namespace), E2EMail (ein experimenteller E-Mail-Dienst mit Terminalverschlüsselung) und einen Guetzli-JPEG- Wahrnehmungscodierer geöffnet . Dies sind nur die größten Projekte, die Google 2017 mit der Community geteilt hat.

Insgesamt hat Google im Laufe seiner Arbeit den Code für mehr als 2000 Projekte veröffentlicht. Wie kann man sie sehen? Zusätzlich zu den Repositorys auf GitHub sind jetzt alle Open Source-Google-Projekte unter einer einzigen Google Open Source- Adresse verfügbar. Dies ist das neue Portal zur kostenlosen Suchfirmensoftware.

In einer offiziellen Ankündigung schreibt Will Norris, Entwickler des Google Open Source Programs Office: „Freie und Open Source-Software war von Anfang an unsere technische und organisatorische Grundlage für Google. Von Linux-Servern bis zur internen Unternehmenskultur von Google, wenn jeder im anderen Entwicklungsteam einen Patch für Ihren Code veröffentlichen kann. Open Source ist Teil von allem, was wir tun. Im Gegenzug veröffentlichen wir Millionen von Zeilen Open Source-Code, unterstützen Programme wie Google Summer of Code und Google Code-in , sponsern Open Source-Projekte und Communitys über Organisationen wie Software Freedom Conservancy , Apache Software Foundation und viele andere . “

Und jetzt, 18 Jahre nach seiner Gründung, hat Google das Portal opensource.google.com geöffnet, das alle Open Source-Projekte von Google mit zugehörigen Informationen zur Verwendung, Veröffentlichung und Unterstützung von freier Software kombiniert.

Warum macht Google das? Laut der Website ist das Unternehmen zuversichtlich, dass Open Source-Software ein universelles Gut ist . Wenn Software offen und für alle zugänglich ist, fördert sie die Zusammenarbeit und den technologischen Fortschritt und "löst Probleme der realen Welt".

Wahrscheinlich so wie es wirklich ist.

Es ist zu beachten, dass das Google-Portal kein Repository wie GitHub ist, sondern ein Informations- und Referenzportal. Es gibt Links zu den entsprechenden GitHub-Repositorys. Es ist daher kaum zu befürchten, dass Google sich weigert, den Code auf GitHub zu hosten, der bequemsten Website für die Zusammenarbeit, die bereits zum De-facto-Standard in seinem Bereich geworden ist.

Will Norris schreibt, dass das Unternehmen nicht weiß, welche Projekte populär werden und allgemein anerkannt werden, und ermutigt seine Mitarbeiter , den gesamten möglichen Code zu veröffentlichen . Dementsprechend finden Sie hier verschiedene Projekte in Umfang und Umfang der Unterstützung. Es gibt große bekannte Projekte wie TensorFlow , Go und Kubernetes sowie kleine Amateurprojekte, die Mitarbeiter wahrscheinlich in ihrer Freizeit aus Grundaufgaben erstellt haben (Google-Programmierer können 20% der Zeit nach eigenem Ermessen an Projekten arbeiten). Zum Beispiel Light My Piano , Neuroglancer und Periph.io . Einige der Projekte werden von Google und der Community vollständig unterstützt und entwickelt, andere sind experimentell und nur zum Spaß gemacht.

Da ist noch etwas anderes. Das neue Google-Portal ist nicht nur eine Sammlung von Open-Source-Projekten des Unternehmens. Hier teilt das Unternehmen auch seine Erfahrungen und Unternehmenspraktiken bei der Entwicklung von Open Source-Software. Eine Kopie der gesamten internen Open Source-Entwicklungsdokumentation von Google (mit Ausnahme einiger Dokumente) wird im Dokumentationsabschnitt veröffentlicht . Genau das sehen und lesen die Mitarbeiter des Unternehmens. Hier sind einige Abschnitte. Eine davon widmet sich dem Schreiben von Code - einschließlich des Erstellens von Patches für große Projekte und des Schreibens eigener kleiner Projekte in 20% der Freizeit. In einem weiteren Abschnitt wird die interne Verwendung von OSS erläutert. Hier erfahren Sie, unter welchen Lizenzen Sie den Code ausleihen und verwenden können. Beispielsweise ist Code unter AGPL verboten . Hier ist ein sorgfältig ausgewählter Katalog mit Tausenden von Paketen, die zur Verwendung empfohlen werden. Schließlich ist der dritte Abschnitt der Unterstützung von Initiativen für freie Software gewidmet: verschiedene Studentenprogramme, laufende Veranstaltungen, Stipendien usw.

Offensichtlich sieht Google freie Software als integralen Bestandteil seines Geschäfts an - und versucht, den Support und die Nutzung zu maximieren.

Open Source wird nicht nur für Google, sondern auch für viele andere Unternehmen zu einem wichtigen Bestandteil des Geschäfts. Wie die Gründerväter vorausgesagt hatten, verbreitet sich freie Software wie ein Virus und zwingt die Entwickler von Derivatprogrammen, sie auch unter freien Lizenzen freizugeben. Wie Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation, sagte, wird freie Software das neue Pareto-Prinzip sein . Er meint, dass 80% des Werts einer Technologie - von Smartphones oder anderen IT-Bereichen - aus freier Software und nur 20% aus proprietärer Software stammen. Der Prozess geht allmählich voran. Studien zeigen, dass im Jahr 2015 78% der Unternehmen freie Software für ihre Aktivitäten verwendeten .

Source: https://habr.com/ru/post/de402711/


All Articles