
Wenn es Menschen auf der Welt gibt, die gerne Fenster waschen, dann sind es nicht sehr viele. Die meisten beziehen sich auf die Notwendigkeit, das Fenster als unangenehme Pflicht zu waschen, eine Arbeit, die erledigt werden muss, aber nicht wirklich gewollt ist. Und wenn es vorher keine bestimmte Wahl gab, ist es jetzt. Wir sprechen ĂŒber die Tatsache, dass Hochtechnologie uns hilft, durch Routinearbeiten anstelle von Menschen zu leben. Roboterstaubsauger sind schon lange aufgetaucht, und jetzt gibt es einen Roboter - einen Fensterputzer.
Es heiĂt
Hobot 188 . Seine GröĂe ist klein, aber der Roboter kann viel. Die Hauptvorteile sind der niedrige GerĂ€uschpegel und die Arbeit mit glatten OberflĂ€chen, zumindest vertikal, mindestens horizontal. Es hinterlĂ€sst keine Spuren auf dem Glas und ist einfach zu bedienen. Wie funktioniert das alles?
Roboterstruktur
Der Roboterkörper besteht aus strapazierfĂ€higem ABS-Kunststoff. Innen wie gewohnt - elektronische BefĂŒllung. Die Farbe des Roboters ist weiĂ. Es funktioniert im automatischen Modus, aber wenn Sie möchten, können Sie es selbst mit der im Kit enthaltenen Fernbedienung steuern.

Um das Glas zu Beginn der Arbeit zu reinigen, mĂŒssen Sie zwei wiederverwendbare MikrofasertĂŒcher installieren. Diese TĂŒcher sind sehr dicht und können verwendet werden, um sowohl normalen Staub als auch Schmutz oder Flecken zu bekĂ€mpfen. Damit Servietten bequem getragen und entfernt werden können, sind spezielle Befestigungselemente vorgesehen. Die AuĂenseite des Rings ist gerippt, sodass die Serviette problemlos getragen werden kann. Nachdem die Servietten verwendet wurden, können sie in der Maschine gewaschen werden. Ăbrigens, wenn das Fenster oder eine andere OberflĂ€che bereits sehr schmutzig ist, lohnt es sich, die Servietten als Reinigungsprozess auszutauschen, damit keine Flecken entstehen. Das Kit enthĂ€lt 14 Paar Servietten. Dies reicht aus, um OberflĂ€chen zu reinigen. Mikrofaser, aus der TĂŒcher hergestellt werden, hinterlĂ€sst keine Fasern, verblasst nicht, rollt nicht, nimmt viel mehr Wasser und Schmutz auf als gewöhnlicher Stoff, wĂ€scht sich leicht, trocknet schnell nach dem Waschen und hĂ€lt lange.

Der Roboter ist nicht autonom und wird vom Netzwerk gespeist. Ein Netzkabel mit Netzteil ist daran angeschlossen. Wenn dieses Kabel an ein VerlĂ€ngerungskabel (mitgeliefert, 4 Meter lang) angeschlossen ist, können Sie dem Roboter eine groĂe Handlungsfreiheit bieten, sodass Sie ein Fenster jeder GröĂe waschen können.
Der Roboter haftet am Glas und saugt Luft durch zwei spezielle KanĂ€le an. Luft strömt durch die MikrofasertĂŒcher. Mit Blick auf die Zukunft ist es erwĂ€hnenswert, dass der Roboter auch dann nicht vom Glas fĂ€llt und nicht aus dem 16. Stock herunterfliegt, wenn der Strom verschwindet (wir alle kennen die ZuverlĂ€ssigkeit des Stromversorgungsnetzes). Im Inneren ist eine in sich geschlossene Batterie installiert, die es dem Roboter ermöglicht, lange genug am Fenster zu bleiben, bis der Besitzer von dem Problem erfĂ€hrt (wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird, macht der Roboter ein Quietschen) und das GerĂ€t entfernt. Der eingebaute Akku hĂ€lt ca. 20 Minuten.
DarĂŒber hinaus ist der Hobot mit einem Sicherheitskabel ausgestattet, das an einer zuverlĂ€ssigen Halterung (Heizbatterie usw.) befestigt werden sollte. Die KabellĂ€nge betrĂ€gt 4,5 Meter.
Wie funktioniert es?
Um zu beginnen, mĂŒssen Sie den Roboter am Glas befestigen, den Kippschalter einschalten, nachdem Sie den Akku aufgeladen und losgelassen haben. Der Roboter sollte an einer Stelle einfrieren. DrĂŒcken Sie danach auf der Fernbedienung die Starttaste.
Sobald der Roboter installiert und eingeschaltet ist, können damit glatte OberflĂ€chen gereinigt werden. Es kann ein Spiegel, eine Fliese, lackiertes Holz, Granit oder Marmor sein. Alles was du willst. Nach dem Einschalten beginnt sich der Roboter zu bewegen und saugt Staub- und Schmutzpartikel an. Er hat drei allgemeine Reinigungsmodi. Das GerĂ€t kann sowohl fĂŒr die chemische Reinigung, beim Abwischen der OberflĂ€che von Staub als auch fĂŒr die Nassreinigung verwendet werden. In diesem Fall muss ein Reinigungsmittel auf die zu reinigende OberflĂ€che aufgetragen werden. Es ist auch notwendig, die Servietten zu befeuchten und dies nicht mit zu viel Begeisterung zu tun - sie sollten feucht sein, aber keine Feuchtigkeit sickern. Andernfalls kann der Roboter keine vertikale OberflĂ€che erklimmen.
Der Entwickler empfiehlt, drei Modi gleichzeitig zu verwenden:
1. Trocknen, wenn der Roboter mit trockenen TĂŒchern durch das Glas fĂ€hrt und Staub und andere Arten von Schmutz entfernt.
2. die Art der Nassreinigung mit Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln;
3. Entfernen Sie Flecken, die auf dem Glas oder Spiegel verbleiben könnten. Wechseln Sie dazu die Servietten zum Reinigen, geben Sie etwas Wasser hinzu und schicken Sie den Roboter zurĂŒck zum Fenster.
Meistens reicht ein Modus zum Reinigen aus. Es hÀngt jedoch alles vom Verschmutzungsgrad der Beschichtung ab, die gereinigt werden muss. Die chemische Reinigung dauert ca. 25 Minuten (Fenster mit einer FlÀche von 6 Quadratmetern). Nass - ca. 35 Minuten.

Manchmal ĂŒberspringt der Roboter einige Stellen. In diesem Fall benötigen Sie ein Bedienfeld, mit dem das GerĂ€t gesendet werden kann, um den verpassten Ort zu löschen.
Beim Reinigen des Tisches fĂ€llt der Roboter nicht herunter und erreicht die Kante. Es verfĂŒgt ĂŒber spezielle Sensoren, die das Ende der ArbeitsflĂ€che erfassen, sodass sich der Roboter in eine andere Richtung bewegt. Nach Abschluss der Arbeit gibt er ein Quietschen von sich, das den Abschluss der Arbeit signalisiert.
Technische Daten Hobot 188
- WeiĂe Farbe;
- Leistung: 80 W;
- LĂ€nge des Adapterkabels: 1 m;
- RoboterschnurlÀnge: 4 m;
- SicherheitskabellÀnge: 4,5 m;
- Betriebszeit von der Notbatterie: 20 min;
- Reinigungsgeschwindigkeit: 0,25 mÂČ / min (einschlieĂlich Doppelpass);
- Maximale Breite der gereinigten OberflÀche: 5,0 m;
- Maximale Höhe der gereinigten OberflÀche: 6,0 m;
- Mindestbreite der gereinigten OberflÀche: 0,32 m;
- Mindesthöhe der gereinigten OberflÀche: 0,5 m;
- Abmessungen: 295 x 148 x 120 mm;
- Gewicht: 0,94 kg;
- Versandgewicht: 2,15 kg.

Paketpaket
- Roboter zum Waschen von Fenstern Hobot-188
- Schalttafel;
- Der Adapter mit einer Schnur von 1 m;
- VerlÀngerung 4 m;
- MikrofasertĂŒcher (14 StĂŒck);
- Sicherheitskabel 4,5 m;
- Dokumentation
Wo kaufen?
In Russland wird der Hobot-188-Roboter
hier bei Madrobots verkauft.
Und noch etwas

Neulich prÀsentierte der Boomburum-Browser mit verschiedenen Gadgets, die fast allen Geektimes-Lesern bekannt sind, auf ihrem Blog einen
Ăberblick ĂŒber das Multitool-Armband Leatherman Tread , das in
unserem Online-Shop mit 20% Rabatt
erhÀltlich ist .

