Wer ist der leichteste?(Illustration aus der Zeitschrift "Funny Pictures", 1983, Nr. 4)
Im Jahr 2004 passierte mir eine ganz normale Geschichte. Direkt von Labortischen, die mit PCR-Geräten, Zentrifugen, Reagenzgläsern und Mikroskopen beladen waren, kam ich in der Hitze des Schreibens von Artikeln über die Bioremediation von Salzböden in einen Raum mit Rasseln, Babybüchern und einem kleinen Kind.
Die Verwendung von Rasseln und einer Brustwarze erwies sich als mehr oder weniger einfach, aber mit der „Entwicklung von Spielen“ schien alles viel interessanter. Ist es möglich, die Entwicklung der geistigen Fähigkeiten eines Kindes tatsächlich zu stärken, und wie geht das?
Um diese Frage zu beantworten, verließ ich die Karriere eines Wissenschaftlers und arbeitete als Lehrer für Weiterbildung. Was Sie weiter lesen, ist leider das Ergebnis von Experimenten an Kindern (keine Sorge, kein einziges experimentelles Kind wurde verletzt).
Wenn die Aufgabe darin besteht, das Denken zu entwickeln, müssen Sie verstehen, was es ist.
Es gibt verschiedene Arten des Denkens:
1.
Verbal-logisches Denken . Aristoteles hat es auch herausgefunden. Es basiert auf unseren bevorzugten elementaren mentalen Operationen (Analyse, Synthese, Vergleich, Verallgemeinerung, Abstraktion) und elementaren Schlussfolgerungen (Deduktion, Induktion, Analogie (Traduktion)).
2.
Visuell-figuratives Denken (Arbeiten mit Bildern).
3.
Substantives Denken („Denken mit Händen“ basierend auf einem sensorisch-wahrnehmbaren Prozess).
4.
Kreatives Denken (der schwierigste Begriff in der Tat - die Fähigkeit, innovative Entscheidungen zu treffen).
5.
Abstrakt-symbolisch (Arbeiten mit mathematischen Codes, Formeln und Operationen, die nicht berührt oder vorgestellt werden können).
Um auch ein Kind im Unterhaltungsprozess zu entwickeln, ist es daher notwendig, die Notwendigkeit, ein Problem zu lösen, das mit Hilfe dieser Art des Denkens gelöst wird, in den Spielprozess zu integrieren. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass dies nicht so schwierig war (der Gedanke wurde durch den dicken Ordner der alten Funny Pictures-Magazine vorangetrieben, der eine Fülle von Materialien zur Analyse der Möglichkeiten der Anwendung von Infografiken auf Kinder enthielt).
Da ich selbst
visuell bin, erwiesen sich die Techniken als visuell. Sie gelten für Kinder ab 4 Jahren (meine ältesten Schüler, bei denen sie gearbeitet haben, waren 18 Jahre alt und haben nicht nach Erwachsenen gesucht; für bestimmte Aufgaben ist ein bestimmtes Alter angegeben). Die obigen Beispiele stammen hauptsächlich aus dem Bereich der Biologie (raten Sie mal warum), aber die Techniken selbst können auf verschiedene Wissensbereiche angewendet werden. Basierend auf diesen Techniken konnten wir eine interaktive Stadtrundfahrt, Theateraufführung, Elemente einer Ausstellung über Religion, Unterricht in Psychologie, Chemie und Physik vorbereiten.
Hier sind die Techniken, um bestimmte Arten des Denkens zu entwickeln.
Empfänge Nr. 1 und Nr. 2 - "Analyse" und "Synthese"
Tatsächlich müssen wir lernen, wie man das Ganze in Teile zerlegt und wieder zusammenbaut (vorzugsweise ohne Ersatzteile).
Beispiel: die Untersuchung komplexer natürlicher Systeme wie der Biogeozänose eines Teiches.
Die Aufgabe des Kindes (6-12 Jahre): die Gemeinschaft
zu analysieren, Umweltinteraktionen zu isolieren und den Teich zu „synthetisieren“, der im wirklichen Leben eine Chance hat, erfolgreich zu funktionieren.
Im Bild: 1 - Gesamtansicht, 2-5 - Bestandteile (2 - laminiertes Herbarium der Jungfräulichkeit (Laminierung macht das zerbrechlichste Herbarium vandalensicher), 3 - laminierte Bilder von Libellen, rstesta, 4,5: Elemente werden mit Stücken an der Magnettafel befestigt magnetisches Vinyl auf der falschen Seite). Die Größe der Platte beträgt 1200 * 900 mm.
Rezeption Nummer 3 "Vergleich"
Beispiel: Entwicklung der Vorderzehen von Pferden.
Die Aufgabe des Kindes (ab 6 Jahren): das Bild betrachten, um zu beantworten, wie der Huf auf dem Pferd erschien.

Rezeption Nr. 4, 5 "Verallgemeinerung", "Abstraktion"
Beispiel: In der Naturwissenschaft gibt es viele Klassifizierungsmöglichkeiten (lebende Organismen, Sterne nach Größe usw.). Solche Systeme bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Fähigkeit von Kindern zu trainieren, allgemeine Merkmale zu verallgemeinern (zu isolieren) und zu abstrahieren (von sekundären Merkmalen).
Die Aufgabe des Kindes (7-12 Jahre): die Anzeichen von Fischen (Eier legen, Kaltblütigkeit, Vorhandensein von Flossen, Kiemen, Schuppen) unabhängig zu identifizieren und bedingte Symbole zu zeichnen, die alle diese Anzeichen anzeigen.

Rezeption Nummer 6 "Abzug"
Dank Arthur Conan Doyle wurde die "Holmes-Methode" weithin bekannt - eine deduktive Argumentation vom Allgemeinen zum Besonderen.
Beispiel: Diese Methode kann sehr erfolgreich angewendet werden, beispielsweise beim Abspielen von Trackern. Die beste Option für die Umsetzung dieses Spiels wäre ein Ausflug in die Natur, bei dem Kinder gebeten werden, die maximale Anzahl an Lebewesen aus den Spuren des Lebens zu finden: Specht aus dem „Amboss“, Krähe oder anderer Vogel aus dem fallengelassenen Stift, Eule aus dem verlassenen „Geheimnis“, Maus - entlang des Lochs, Kaninchen - auf Exkrementen.
Die Aufgabe des Kindes (Schulalter): festzustellen, welcher Klumpen vom Eichhörnchen gefressen wurde, welcher den Specht ausgegraben hat und welchen niemand gegessen hat.

Empfangsnummer 7 "Induktion"
Induktives Denken wird Kindern mit größerer Schwierigkeit als deduktives Denken gegeben, da es ein Denken vom Besonderen zum Allgemeinen erfordert, das heißt, es entspricht praktisch dem Prozess, neues Wissen in der wissenschaftlichen Suche nach „Erwachsenen“ zu finden. Um diese Fähigkeit für jüngere Kinder zu entwickeln, können Sie die Frage "Was passiert, wenn ...", älter, stellen - suchen Sie nach einer gemeinsamen Ursache für zwei verschiedene Phänomene.
Die Aufgabe der Kinder (Schulalter): den allgemeinen Grund
zu bestimmen, warum Menschen auf einer Achterbahn zum Sitz gedrückt werden, während sie auf dem Kopf stehen, und warum das Auto in einer Kurve gefahren wird.

Empfangsnummer 8 "Analogie"
Bionik-Beispiel: Die Geschichte der Erfindung des Klettverschlusses. Es ist bekannt, dass dieser Verschluss vom Schweizer Georges de Mestral nach einer weiteren Sitzung erfunden wurde, bei der die Klette aus den Haaren seines Hundes gerissen wurde. Die Früchte der Klette haben mit bloßem Auge gut sichtbare "Haken", die als Prototyp des "Klettverschlusses" dienten. Die Erfindung brachte ein beträchtliches Einkommen: 30 Jahre seines Lebens lebten er und seine Familie nur von Lizenzgebühren für das Patent für seine Erfindung.
Ein Rätsel für ein Kind (6-99 +): Wie man eine Million Dollar verdient, indem man eine Klette aus einer Mülltonne sorgfältig untersucht.

Die Empfänge Nr. 9-11 beziehen sich auf visuell-figuratives Denken.
Empfangsnummer 9 "Verein"
Assoziation ist eine Technik, die vielen Kindern Spaß macht.
Beispiel: Schneeflockenformen (seltsamerweise haben Schneeflockenformen sowohl Namen als auch Klassifizierung).
Die Aufgabe von Kindern (ab 5 Jahren): Schneeflocken betrachten, um zu erraten, wie sie heißen (in der Abbildung links eine Spalte, rechts eine Spule).

Rezeption Nummer 10 "Betonung"
Glücklicherweise mangelt es nicht an der Verwendung dieser Technik in Lehrbüchern, wenn beispielsweise ein Organsystem auf den schwarz-weißen Umrissen des menschlichen Körpers hervorgehoben und dargestellt wird. In diesem Fall wird die Körperkontur für eine topografische Beurteilung der Position dieses Organsystems benötigt, und die Farbe fokussiert die Aufmerksamkeit. Das einfache Hervorheben mit Farbe reicht jedoch nicht aus, um das Kind zu verwirren.
Aufgabe für Kinder ab 6 Jahren: Färben des Konturbildes des menschlichen Körpers mit Buntstiften.
Empfangsnummer 11 "Agglutination"
Es bedeutet „Bindung“. Wenn wir also zum Beispiel die alte Chimäre sehen - den Zentauren, das Einhorn, den Basilisken und andere -, dann verdanken wir ihr Aussehen der Fähigkeit des menschlichen Gehirns, sich den ursprünglich nicht verbundenen Teilen anzuschließen. Sie können diese Technik ganz einfach anwenden - indem Sie die Kinder einladen, die Chimären in ihre Bestandteile zu zerlegen oder zu „zerlegen“, oder wenn Sie komplexe Probleme lösen.
Die Aufgabe für Kinder ab 4 Jahren: zu bestimmen, welches mythische Tier aus den vorgeschlagenen Teilen zusammengesetzt werden kann und zu welchen echten Tieren all diese Details gehören.

Schulaufgaben enthalten in der Regel klare Ausgangsbedingungen, die keine Missverständnisse zulassen, keine Fehler oder unvollständige Ausgangsdaten enthalten. Dies kommt im Leben selten vor. Um ein Kind besser auf das Leben in der realen Welt vorzubereiten, ist es nützlich, Techniken zu verwenden, die die Verwendung von Intuition erfordern, das sehr „kreative Denken“. Mit Intuition können Sie die Unvollständigkeit oder den Irrtum der Quelldaten überwinden. Solche Techniken umfassen "Fehler", "Suche" und "Raum" (Techniken Nr. 12-14).
Empfangsnummer 12 "Fehler"
Dies impliziert eine absichtliche Einführung eines Fehlers in seine Rede oder in die vorgeschlagene Illustration („Was hat der Künstler auf dem Bild verwechselt?). Wenden Sie diese Technik mit äußerster Vorsicht an. Sie sollten keinen Fehler mit den Worten "Jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie man falsch spricht / spricht / zeichnet" einfügen - dieser Ansatz führt zu einer falschen Speicherung von Informationen. Während der Anwendung der Technik ist es am besten, den Kindern im Voraus zu erklären, dass die bereitgestellten Informationen einen Fehler enthalten, die Suche jedoch Aufgabe der Kinder ist.
Die Aufgabe der Kinder (ab 3 Jahren): "Was hat der Künstler verwechselt?" (Welche Tops sind für Karotten geeignet). Illustration aus der Zeitschrift "Funny Pictures", 1984, Nr. 9.

Empfangsnummer 13 "Suche"
Die Aufgabe der Kinder (4-99 +): ein Lebewesen auf dem Foto zu finden (Hinweis: Es ist fast halb so groß wie das Foto).

Empfangsnummer 14 "Lücke"
Beispiel: Ein natürliches Beispiel für unvollständige Informationen ist der Sternenhimmel. Sterne sind nicht durch Linien in Sternbildern miteinander verbunden, gleichzeitig „zeichnet“ die menschliche Vorstellungskraft sie ohne Schwierigkeiten.
Die Aufgabe von Kindern (ab 6 Jahren): Verbinden Sie die Sterne am Sternenhimmel unabhängig voneinander mit ihrem Wissen oder nach einer kurzen Demonstration der "richtigen" Option zu Sternbildern.

Lyrischer Exkurs
Hier spiele ich Kindern gerne einen Streich und lade sie ein, das Sternbild Orion zu finden, zum Beispiel hier:
Hast du gefunden? Er ist übrigens da (dank Photoshop). Tatsächlich ist dies das Ergebnis der Arbeit von Höhlenpilzmücken, die solche Jagdnetze weben (Kinder erinnern sich daher an Mücken und das Sternbild Orion):
Und schließlich subjektwirksames Denken (Trick Nr. 15).
Rezeption Nummer 15 "Organoleptikum"
Für viele Menschen ist die Fähigkeit, etwas zu berühren, zu riechen, zu fühlen oder zu lecken, nicht mit dem Konzept des „Denkens“ verbunden. Trotzdem entwickelte
Michail Jurjewitsch Zabrodin eine Theorie des sensorisch-wahrnehmbaren Prozesses, nach der der Prozess der Signalwahrnehmung mit dem Entscheidungsprozess verbunden ist. Auf Makroebene ist dies das Erkennen eines Objekts durch seine Manipulation.
Jedes Museum für unterhaltsame Physik kann eine Vielzahl von Beispielen liefern. Wenn Sie die Wolle mit Bernstein einreiben, können Sie das Aussehen von Elektrizität demonstrieren. Eine elektrische Entladung führt zum Auftreten von Ozon, das mit Hilfe eines charakteristischen Geruchs zu spüren ist. Der menschliche Körper ist auch ein Stromleiter. Sie können ihn mit Ihrer Zunge fühlen, indem Sie die Batteriekontakte daran anschließen. Elektrizität kann auch durch Berühren gefühlt werden, beispielsweise durch Anziehen und Entfernen eines Kunstfaserpullovers.
Leider habe ich keine Methoden gefunden, um abstraktes symbolisches Denken bei Kindern zu entwickeln, ein verabscheuungswürdiges Bild. Also liebe Väter und Mütter-Programmierer, ich würde mich freuen, wenn Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema teilen. Zumindest ist es aufgrund des Widerspruchs zur Definition des Begriffs nicht möglich, es mit lustigen Bildern zu entwickeln.
Natürlich müssen alle diese Techniken nicht separat verwendet werden. Sie können und sollen kombiniert werden. Das Ergebnis dieser Kombination ist ein Spiel über Infektionskrankheiten "Achtung, Keime!" (Sie können es
herunterladen und Gedanken über das Spiel im Besonderen austauschen und versuchen, das Spiel und das Training im Allgemeinen zu kombinieren).
Wie gesagt, ich hatte Schüler sehr unterschiedlichen Alters. Ich kann Statistiken nur für Schüler erstellen, da nur mit ihnen eine mehr oder weniger repräsentative Stichprobe und eine Kontrollgruppe organisiert werden konnten. Details zu Berechnungen und Grafiken finden Sie
hier . Kurz gesagt, die Schlussfolgerung ist klar: Die Studenten der Versuchsgruppe haben im Vergleich zur Kontrollgruppe ihre Fähigkeit verbessert, Probleme auf verschiedene Weise zu lösen. Zehn Jahre Beobachtung jüngerer Kinder zeigen auch, dass positive Veränderungen auftreten (aber leider kann ich keine Statistiken für das Fehlen einer Kontrollgruppe geben). Das heißt, Sie können das Denken entwickeln, und die im Artikel vorgeschlagenen Techniken sind dafür geeignet.
Zum Schluss noch ein kleiner Ratschlag, wie Sie sicherstellen können, dass Sie Ihrem Kind nicht nachlaufen und versuchen, ihm gekaute Informationen zu geben, aber er läuft Ihnen nach und fordert "Vater / Mutter, komm wieder!". Lauf weg von ihm! Verstecke die Informationen. Mach ihr eine Belohnung. Wie George Martin in The Game of Thrones sagte: "Wenn eine Person eine Mauer baut, muss die andere sofort wissen, was sich auf der anderen Seite befindet." Es lohnt sich, Bildungsinformationen mit einem Heiligenschein eines Rätsels zu umgeben, Hindernisse für deren Gewinnung zu schaffen, zu überraschen - Kinder haben ein Interesse, den Wunsch, Ergebnisse zu erzielen. Und warum? Denn fast die gesamte Geschichte der Menschheit haben nur neugierige Jungen und Mädchen überlebt, während Papa dem Mammut nachlief und meine Mutter giftige Spinnen aus der Höhle fegte. Glauben Sie mir, ich habe keine Kinder gesehen, bei denen diese alte Neugier gestorben ist. Aber deshalb haben sich einige so weit versteckt, dass sie es nicht finden konnten - das ist eine ganz andere Geschichte.