Das Speichern von Spielen auf dem Nintendo Switch kann jederzeit verloren gehen: kein Backup



Benutzer und Spielemarktanalysten bewerten die neue Spielekonsole von Nintendo im Allgemeinen positiv. Ja, es gibt Nachteile, aber es gibt viele Vorteile. Darüber hinaus sind Gamer von der Neuheit des Geräts angezogen - noch hat niemand Hybride dieser Art hergestellt. Wie sich herausstellte, weist der Nintendo Switch jedoch einen erheblichen Nachteil auf, der die Besitzer des Geräts wahrscheinlich nicht ansprechen wird. Gespeicherte Spiele und der im Speicher des Geräts aufgezeichnete Prozess des Weitergebens des Spiels werden nicht gesichert.

Mit anderen Worten, wenn etwas mit dem Präfix passiert, geht jeglicher Fortschritt verloren. Und nun, wenn es ein paar Stunden waren (aber das ist eine Schande). Sie können jedoch alle Daten aller Spiele mit mehreren Dutzend, wenn nicht Tausenden von Spielstunden verlieren. Spieldaten werden nur im Speicher des Geräts gespeichert. Eine Speicherkarte kann nicht als Speicherort für Informationen zu Spielen installiert werden. Es gibt auch kein "Cloud" -System zum Speichern von Spieldaten. Wenn Sie also den Speicher des Geräts formatieren, gehen alle Informationen verloren.

Und wie sich herausstellte, verwandelt sich die Konsole manchmal selbst in einen "Baustein". Dies geschah mit einem der Besitzer des neuen Geräts, das Switch erst vor wenigen Wochen erhalten hatte. Also wird die Konsole in das Dock eingefügt und ... wir erhalten eine Fehlermeldung. Nach dem "weichen" Neustart blieb dieselbe Meldung erhalten. Das Ein- und Ausschalten der Konsole hat nicht geholfen. Im Allgemeinen war in den Händen des Spielers ein "Ziegelstein". Es ist klar, dass die Konsole unter Garantie steht und das Service-Center verpflichtet war, sie im Falle eines schwerwiegenden Ausfalls auszutauschen. Hauptsache hier ist aber nicht, dass die Daten bei einem Austausch verloren gehen.


Wie sich herausstellte, funktioniert der technische Support einwandfrei - es gab keine Probleme damit. Die Fragen waren häufig, wie "Haben Sie die Konsole ein- oder ausgeschaltet?". Nachdem der technische Support nichts mitteilen konnte, musste nur noch das Präfix an das Servicecenter gesendet werden. Der verletzte Spieler fragte sofort, was mit seinen während des Spiels gespeicherten Dateien passieren würde.

In wenigen Tagen spielte Agnello (so heißt der Besitzer des Geräts) 55 Stunden in "Die Legende von Zelda: Der Atem der Wildnis". Darüber hinaus wurde anständige Zeit in anderen Spielen verbracht, darunter Super Bomberman R, Shovel Knight: Spectre of Torment und Blaster Master Zero. Auf die Frage: "Werden meine Daten gespeichert?" Der technische Support-Mitarbeiter antwortete ehrlich: "Ich weiß es nicht." Trotz einer etwas seltsamen Antwort schickte die Besitzerin der ausgefallenen Set-Top-Box am selben Abend ein Paket mit ihr. Der Support sagte unter anderem, wenn das Präfix nicht repariert werden könne, würde es gegen ein neues Gerät ausgetauscht.

Nach einigen Tagen erhielt das Servicecenter eine Antwort: „Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Nintendo Switch-System, das Sie zur Reparatur geschickt haben, Schäden erlitten hat, die das Lesen der im System gespeicherten Informationen unmöglich machen. Infolgedessen konnten keine Speicherungen, Einstellungen und Kommunikation mit Nintendo-Konten dieses Systems erhalten werden. "


Interessanterweise verfügt der Nintendo Switch weder über einen Cloud-Dateispeicher, wie oben erwähnt, der seit vielen Jahren von Sony und Microsoft angeboten wird, noch über die Möglichkeit, seine Daten auf einem USB-Laufwerk oder einer SD-Karte zu speichern, über die dieselbe Nintendo Wii U und Nintendo 3D verfügen.


Eine Woche später kam ein neues Präfix mit einem Dokument, in dem alle von Nintendo-Mitarbeitern durchgeführten Vorgänge erläutert wurden. Sobald eine SD-Karte eingelegt war, formatierte die Konsole das Medium, sodass die dort gespeicherten Spiele erneut heruntergeladen werden mussten (es war nicht erforderlich, sie ein zweites Mal zu bezahlen).

So wurde experimentell herausgefunden, dass, wenn etwas mit dem Präfix passiert, alles, was zuvor abgeschlossen wurde, erneut ausgeführt werden muss. Vielleicht ändert sich die Situation im Herbst - dann verspricht das Unternehmen, einen neuen kostenpflichtigen Onlinedienst in Betrieb zu nehmen. Bis dahin wurden Spieler, die den Nintendo Switch besitzen, als Geiseln gehalten. Tatsächlich bleibt nur zu hoffen, dass dem Präfix nichts passiert.

Unter anderen Mängeln des neuen Systems kann das Fehlen einer mehr oder weniger fortgeschrittenen sozialen Komponente genannt werden. Anstatt im System nach einem Freund mit Namen zu suchen, wird ein 12-stelliger digitaler Code verwendet, der jedem Benutzer bei der Registrierung im System zugewiesen wird. Außerdem kann nur eine Set-Top-Box mit einem einzelnen Nintendo-Konto verknüpft werden. Natürlich ist es wert, zu Beginn noch einmal eine kleine Anzahl von Spielen für den Nintendo Switch zu erwähnen. Wenn das System populär wird, wird sich das Nintendo Switch-Ökosystem aktiv entwickeln. Derzeit sehen sich die Spielehersteller das neue Produkt an und entscheiden, ob das Spiel die Kerze wert ist.

Source: https://habr.com/ru/post/de402785/


All Articles