Neues XPRO - Fokus auf Details



In Erwartung des Massenverkaufs des neuen PICASO 3D Designer X PRO , der bereits vorbestellt werden kann , stellt sich die Frage, wie sich dieser 3D-Drucker von vielen Kollegen unterscheidet, welche Funktionen er bietet und wie er in der Praxis aussehen wird. Mit diesen Fragen wandten wir uns an die Vertreter von PICASO 3D, die freundlicherweise Informationen austauschten.



Der Drucker ist mit mehreren neuen Systemen ausgestattet, die sowohl die Druckqualität erheblich verbessern als auch die Bedienung vereinfachen sollen. Zu diesen Innovationen gehörten Systeme, die für Folgendes verantwortlich sind: Steuerung der Kunststoffversorgung, automatische Warnungen über den Betrieb des Geräts, Steuerung der ersten Schicht, Profile für die Arbeit mit verschiedenen Materialien, Netzwerkdruck und genaue automatische Kalibrierung. Wir werden im Folgenden ausführlicher auf jeden von ihnen eingehen.

Der Druckkopf des Druckers (im Folgenden als PG bezeichnet) ist mit der aktualisierten JetSwitch-Technologie ausgestattet, die sich im vorherigen Designer PRO 250-Modell bewährt hat. Lassen Sie uns denjenigen erklären, die mit dieser Technologie nicht vertraut sind: Die Technologie ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von 2 Materialien - das Ventil ist im PG-Design vorgesehen. Dadurch wird die Versorgung mit einem der Materialien sofort unterbrochen, ohne dass eine Kühlung erforderlich ist. Dadurch wird das Drucken mit zwei Materialien sowohl sauberer als auch viel schneller.

Der aktualisierte JetSwitch verfügt jetzt über zwei Druckmodi. In einem von ihnen, das standardmäßig aktiviert ist und das integrierte Düsenreinigungssystem verwendet, können Sie selbst dünnste Elemente sicher drucken, wodurch es sich perfekt für komplexe Präsentationen und detailliertes Drucken eignet.

Die Schaltgeschwindigkeit zwischen Materialien beträgt 5 Sekunden.

Der zweite Druckmodus wird beschleunigt. Die Schaltgeschwindigkeit zwischen Materialien in diesem Modus beträgt weniger als eine Sekunde. Dadurch wird die Druckgeschwindigkeit von Teilen mit Unterstützung und Druck in zwei Farben erheblich erhöht. Dieser Modus eignet sich besser zum Drucken großer Objekte mit Wänden, die dicker als ein Millimeter sind.



Über den Rest - weiter in Ordnung.

Kunststoff-Zufuhrsteuerungssystem



PICASO 3D Designer X PRO ist mit Sensoren (Encodern) ausgestattet, die das Durchrutschen des Gewindes im Kunststoffvorschubsystem steuern. Der Drucker „zählt“ ständig, wie viel Kunststoff pro Zeiteinheit durch den Extruder fließt. Was gibt es? Die Verwendung einer solchen Lösung hilft, viele Fälle von Druckfehlern und damit unnötigen Material-, Zeit- und Nervenverlusten zu vermeiden. Wenn der Kunststoff ausgeht oder die Düse verstopft, erkennt Designer X PRO das Problem automatisch und versucht, es mithilfe des integrierten Düsenreinigungsalgorithmus selbst zu beheben.

Wenn das Problem nach der automatischen Reinigung behoben ist, arbeitet der Drucker weiter und benachrichtigt den Benutzer, dass beim Druckvorgang Probleme aufgetreten sind. Dies wird dazu beitragen, diese Situation zu berücksichtigen und ein erneutes Auftreten zu vermeiden.



Wenn die automatische Reinigung nicht funktioniert, unterbricht Designer X PRO den Druckvorgang und informiert den Benutzer mithilfe des integrierten Warnsystems über die Situation. Der Benutzer kann den Druckkopf manuell reinigen, das Material ersetzen oder die Düse ersetzen. Sobald das Problem behoben ist, kann der Drucker weiterarbeiten, ohne Druckergebnisse, Material und Zeit zu verlieren.

Durch die kontinuierliche Kontrolle des Vorschubs können Situationen vermieden werden, in denen der Kunststoff bereits auf der Rolle aufgebraucht ist und der Drucker das Modell noch nicht fertig gebaut hat. Designer X PRO ist noch nicht in der Lage, Kunststoff unabhängig zu wechseln, kann jedoch bereits ein Signal an den Benutzer über ein Problem senden.

Alarmsystem



Wie bereits erwähnt, steuert Designer X PRO nicht nur seinen Status, sondern teilt diese Informationen auch dem Benutzer mit. Durch Ändern der Farbe der Hintergrundbeleuchtung der Arbeitskamera informiert Sie das Gerät: In welchem ​​Stadium wird gedruckt, ob im Arbeitsprozess Schwierigkeiten aufgetreten sind und ob ein Eingreifen des Benutzers erforderlich ist. Wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen, kann das Gerät Sie über den Status informieren, auch wenn Sie sich nicht in der Nähe des Druckers befinden. Prozesssteuerbarkeit und Vorhersagbarkeit ist eines der wichtigsten Merkmale des neuen Designer X PRO.



Steuerungssystem der ersten Schicht


Jeder, der jemals einen 3D-Drucker verwendet hat, ist sich der Bedeutung der ersten Schicht bewusst. Er ist wie eine Stiftung. Wenn das Fundament uneben oder zerbrechlich ist, wird das gesamte Gebäude früher oder später einstürzen. Beim 3D-Druck zerstört eine schlecht auf der Plattform fixierte oder ungleichmäßige erste Schicht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den gesamten Ausdruck. Die Schwierigkeit liegt in der Tatsache, dass für verschiedene Kunststofftypen der Druck auf die Druckplattform einen anderen benötigt. Dank des Rückkopplungssystems erreicht der Designer X PRO jeweils die optimale Spannkraft.

Wenn ein Druckauftrag gestartet wird und die Düse den Tisch zum ersten Mal berührt, misst der Drucker mithilfe des in das PG eingebauten Encoders und unter Verwendung des Widerstandsprofils der ersten Schicht für jedes Material die Geschwindigkeit des Filaments und korrigiert fast sofort die Position des Tisches entlang der Z-Achse, um die erste Schicht optimal aufzubauen.



Profilsystem



Dank des neuen Profilsystems „weiß“ Designer X PRO, welches Material derzeit in welcher Düse des Druckers installiert ist. Dies löst sofort eine ganze Reihe möglicher Probleme, die aufgrund falscher Einstellungen nach Materialtyp auftreten können - bei der Vorbereitung des Drucks oder während der Neueinstellung nach dem Materialwechsel. Nach dem Laden des Filaments in den Drucker müssen Sie bei der Vorbereitung des Druckauftrags die Temperatur, den Vorschub usw. nicht mehr separat einstellen. - Nachdem Sie einmal ein Profil für jedes Material erstellt und im Drucker gespeichert haben, können Sie mit jedem ähnlichen Material drucken, ohne Zeit mit der Vorbereitung einer neuen Aufgabe zu verschwenden.



Netzwerkdruck


Bild
Netzwerk ist nicht nur die Möglichkeit, Warnungen vom Drucker aus der Ferne zu empfangen. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Designer X-PROs in einer einzigen Struktur kombinieren, die mit dem aktualisierten Polygon X-Programm von einem Computer aus verwaltet wird. Überwachen Sie den Druck, verfolgen Sie installierte Materialien, erstellen Sie Auftragswarteschlangen, weisen Sie sie Geräten zu, planen Sie Arbeitspläne und verfolgen Sie Warnungen von allen Geräten in eine einzige Schnittstelle - jetzt kann dies alles schnell erledigt werden, ohne vom Arbeitsplatz aufstehen zu müssen.



Extruder mit Jet-Switch-Technologie


Der aktualisierte Extruder mit Jet Switch-Technologie ist ein Extruder mit zwei Düsen, mit dem Sie mit zwei Materialien drucken und sofort aufhören können, eines davon zuzuführen, ohne die Temperatur zu senken. Die modifizierte neue Version des Extruders weist aufgrund von Änderungen in der inneren Struktur eine hohe Druckqualität, eine erhöhte Produktivität und eine Beständigkeit gegen Verstopfungen auf.

Technische Eigenschaften:


Druckmaterial: PLA, ABS, PLA Flexible, PVA, PC, Hüften, Nylon, Laywood, FilaFlex, Filamentarno.
Gewindedurchmesser: 1,75 mm.
Druckfläche: 200 x 200 x 210 mm.
Gehäusematerial: Aluminium (Verbundwerkstoff).
Führungen (Stahl): X- und Y-Schiene, Z-Zylinder.
Schichtdicke: von 0,05 bis 0,25 mm, per Software einstellbar.
Positioniergenauigkeit: XY: 11 Mikrometer, Z: 1,25 Mikrometer.
Vorhandensein einer beheizten Plattform: Ja.
Druckplattform: Aluminium und Glas.
Anzahl der Druckköpfe: 2.
Automatische Tischkalibrierung: Ja.
Düsendurchmesser: 0,3 mm.
Maximale Arbeitstemperatur des Extruders: 380 ° C.
Maximale Temperatur der Arbeitsplattform: 140 ° C.
Geräuschpegel: 55 dB.
Steuerkarte: basierend auf ARM CORTEX M4 32 Bit STM.
Schnittstellen: USB, Ethernet, USB-Flash (Laufwerk enthalten).
Betriebssystemkompatibilität: Windows XP, Windows 7, Windows 8-10.
Druckgeschwindigkeit: bis zu 30 cm3 / Stunde.
Unterstützte Formate: STL, PLG.
Software: PICASO 3D Polygon X.

Betriebsumgebungstemperatur: 15 ° - 32 ° C.
Abmessungen: 492 x 390 x 430 mm;

Gewicht: 16 kg.
Abmessungen und Packungsgewicht: 690 x 500 x 470, 22 kg.
Leistungsaufnahme: 220 V + - 15% 50 Hz (Option 110 V + -15% 60 Hz verfügbar) 400 W.
Garantie: 2 Jahre.

Wie wir sehen können, unterscheidet sich der neue PICASO 3D Designer X PRO nicht nur erheblich von 3D-Druckern anderer Hersteller, sondern auch von seinem Vorgänger - PICASO 3D Designer 250 PRO. In naher Zukunft werden wir dies in der Praxis überprüfen und sicherlich unsere Eindrücke teilen können.

Schauen Sie genauer hin


Und jetzt der lustige Teil! Der neue Designer X PRO enthält viel mehr: einen leicht entfernbaren Magnettisch, einen gerichteten Materialfluss, neue Strukturmaterialien und andere interessante Lösungen.

XPRO unterstützt das Drucken mit vielen verschiedenen Materialien, einschließlich PLA, PVA, Flex, Gummi, Relax und sogar Carbon.

Dieses Muster wurde auf PICASO DESIGNER XPRO mit verschiedenen Materialien gedruckt:





Schauen Sie sich diese Maschine und andere Beispiele genauer an und sehen Sie, wie der neue Drucker in Betrieb ist. Sie können einer der Ersten sein - auf der kommenden Ausstellung und Konferenz Top 3D Expo 2017 , die am 14. April in Moskau stattfinden wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de402849/


All Articles