In dem Dezember-Artikel „
Wie Altcoin-Erfolg aussieht “ haben wir versprochen, einen Beitrag zu veröffentlichen, in dem das Funktionsprinzip spezieller Anwendungstoken - benutzerdefinierte Anwendungstoken (CATs) - ausführlicher beschrieben wird. Dieser Artikel konzentriert sich auf diese Technologie, mit der jedes Unternehmen seine eigene interne digitale Währung in der Blockchain ausgeben kann, um im Rahmen seines Projekts für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen.

Die Blockchain-Technologie, die CATs zugrunde liegt, zieht die Aufmerksamkeit von Vertretern verschiedener Branchen auf sich: von
Finanzen und
Versicherungen bis hin zu
Showbusiness und
Landwirtschaft . Eine solch große Aufmerksamkeit für diese Technologie ist kein Zufall.
Die dritte Welle der Entwicklung von Blockchain-Lösungen rückt näher und lenkt die Aufmerksamkeit auf die CAT-Technologie. Um die Trends von heute besser zu verstehen, lohnt es sich jedoch, mit dem Hintergrund zu beginnen.
Erste und zweite Welle: Enthusiasten und Anarchisten
Die erste Blockchain-Welle kann als Anfangsstadium der Technologieentwicklung betrachtet werden. Ganz am Ende der Null-Blockchain war sie untrennbar mit der Bitcoin-Kryptowährung verbunden, und fast niemand wusste davon. Dann wurde es von Amateur-Enthusiasten und Anarchisten benutzt. Kurz gesagt, die Pioniere, die etwas Besonderes in dieser Technologie sahen und ihre Fähigkeiten mit unverhohlener Neugier und Begeisterung erkundeten.
Um 2011 begann Bitcoin, öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen. Erhöhte allgemeine Benutzeraktivität, was zur Erweiterung des Systems beiträgt. Bitcoin wurde dann als Blockchain-basiertes Protokoll erkannt. Die Sicherheitsmechanismen wurden getestet, die Benutzerbasis ist erheblich gewachsen, Fehler wurden behoben. Und das alles bis zum Erscheinen eines echten Konkurrenten.
Die erste Welle erreichte ihren Höhepunkt während des globalen Hype im Jahr 2013, der zunächst aufgrund der wirtschaftlichen Probleme Zyperns und dann aufgrund der chinesischen Aktienblase von November bis Dezember anstieg, als der Wechselkurs von Bitcoins zu RMB gleich dem Wechselkurs von Bitcoins zu Dollar wurde. Diese Ereignisse führten zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises auf Rekordhöhen zu diesem Zeitpunkt - 1.149 US-Dollar nach Angaben zum 30. November 2013.
Das war die Blütezeit spekulativer Aktivitäten: Die MtGox-Bitcoin-Börse funktionierte immer noch und war marktführend. Bitcoin fiel aufgrund seiner Volatilität regelmäßig in den allgemeinen Nachrichtenfluss. Und dann platzte die Blase so plötzlich, wie sie einmal zu wachsen begann.
Die zweite Welle war durch den Zusammenbruch des MtGox-Austauschs gekennzeichnet. Der Bitcoin-Wechselkurs ist gefallen. Führende Medien kritisierten die Situation scharf - in ihren Einschätzungen herrschte Skepsis.
Trotz der Einführung von mehreren hundert neuen Kryptowährungen konnten Einheiten zu dieser Zeit bei Benutzern populär werden. Ein Beispiel ist Litecoin, das ein Wachstum der Marktkapitalisierung erzielt hat, das derzeit bei mehr als 179 Millionen US-Dollar liegt. Kryptowährung basiert auf der gleichen Technologie wie Bitcoin, bietet jedoch im Gegensatz zu letzterem fast nichts grundlegend Neues.
In den Jahren 2014 bis 2015 sind spürbare Veränderungen eingetreten. Dann wurden schnell neue Lösungen entwickelt, die bereits auf dem Markt getestet wurden. Die treibende Kraft hinter diesem Prozess war die Abwertung von Bitcoin, dessen Inhaber damit begannen, ihre Token in andere Projekte zu investieren, um davon zu profitieren. Das Geld wanderte von einem Projekt zum anderen. Diese zwei Jahre dienten nicht nur als experimentelles Trainingsgelände für Technologie, sondern auch für Geschäftsmodelle, Entwickler und Unternehmer.
Dritte Welle: Plattformen, keine Währungen
Die wachsende Professionalität des Sektors, ein klareres regulatorisches Umfeld, ein bewussteres Verständnis von Engpässen und die geschäftlichen Anforderungen, bei denen die Blockchain wirklich etwas bewirken kann, sind alles Merkmale der aktuellen Phase. Unter Berufung auf eine Analogie können wir sagen, dass dies genau der Moment ist, in dem das Internetprotokoll TCP / IP zum elektronischen Handel wurde. Unternehmen haben bereits heute verstanden, wie Blockchain ihre Effizienz und Produktivität steigern kann, und Blockchain-Entwickler und -Unternehmer sind bereit, ihnen die erforderlichen Lösungen anzubieten.
Das Hauptmerkmal der dritten Welle ist die Entstehung nicht von Kryptowährungen (keine auf Blockchain basierenden Geldsysteme), sondern von multifunktionalen Blockchain-Plattformen, die eine Reihe von Problemen lösen und eher als Infrastruktur verwendet werden, die eine breite Palette von Anwendungen unterstützt, als sie selbst Anwendungen sind.
Lassen Sie uns daher zunächst bestimmen, was spezielle Anwendungstoken oder, wie sie auch genannt werden, Apptokens oder Appcoin sind. Um dieses Konzept zu kennzeichnen, schlage ich vor, den Namen Benutzerdefinierte Anwendungstoken zu verwenden und ihn auf CATs zu reduzieren. Ich muss sagen, dass mir der Name Appcoin wirklich nicht gefällt, weil er sich auf die monetäre Seite des Themas konzentriert und es bereits geschafft hat, schlechte Werbung in der Presse zu bekommen.
Apptoken oder CAT - kryptografisch sicheres Blockchain-Token, das übertragen werden soll. In der Regel ist es ein wichtiges Funktionselement der Anwendung, dessen tatsächlicher Wert mithilfe von Offenmarktmechanismen ermittelt wird.
Lassen Sie uns etwas tiefer in das Wesentliche dieser Definition einsteigen. Kryptografisch sicher bedeutet, dass die Registrierung durch die klassische Verschlüsselung mit öffentlichen Schlüsseln unterstützt wird und dass der Token-Inhaber die Kontrolle darüber behält, bis sein privater Schlüssel Außenstehenden bekannt ist.
Tatsächlich ist das Token ein Eintrag in der öffentlichen Registrierung. Ihre Interpretation geht über den Rahmen der Registrierung als solche hinaus und sollte von außen auf der Grundlage der Funktionen der Anwendung festgelegt werden, die die Registrierung verwendet. Das Token ist in die Funktionalität der Anwendung integriert, was auf verschiedene Arten erfolgen kann.
Der tatsächliche Wert wird dem Token durch seine Integration in die Anwendung zugewiesen. Solange die Anwendung einen Wert bietet, hat das ihr zugeordnete Token auch einen Wert.
Der reale Wert des Tokens wird im Verlauf des Handels auf dem freien Markt bestimmt, der auf natürliche Weise gebildet wird. Ihr dezentraler Charakter trägt dazu bei, dass darüber hinaus Handelsplattformen entstehen. Blockchain-Systeme können über eigene Tools für den Handel verfügen.
Da dies alles ziemlich abstrakt klingt, schauen wir uns ein kleines Beispiel an, das zeigt, wie vielseitig dieser Ansatz sein kann. Stellen Sie sich vor, wir starten ein soziales Netzwerk und möchten Geld für dessen Entwicklung gewinnen. Wir können eine interne Währung für unser Netzwerk erstellen, indem wir Token ausgeben, die auf einer öffentlichen Blockchain basieren. Die Wahl einer offenen Blockchain kann ein sehr wichtiger Schritt sein, da dies Transparenz und Vertrauen ermöglicht. Die Landeswährung kann innerhalb des Netzwerks übertragen und zur Bezahlung bestimmter Dienste verwendet werden. Wir können auch versprechen, Bannerwerbung im gesamten Netzwerk für beispielsweise 100 Token bereitzustellen. Wenn das Netzwerk erfolgreich wird, wächst unsere Nutzerbasis und mehr Menschen sehen Anzeigen. Dies bedeutet natürlich, dass auch der Wert unseres Tokens steigen sollte, da Werbetreibende für das gleiche Geld mehr Auspuff erhalten.
Durch die Ausgabe solcher Token bieten wir Netzwerkbenutzern einen wertvollen Service (die Möglichkeit, Wert in Form bestimmter willkürlicher Einheiten zu übertragen), sammeln Mittel für die Entwicklung und bieten sogar einen Investitionsmechanismus für diejenigen, die dies wünschen. Wir haben die Möglichkeit, Spenden direkt "von der Masse" und von Benutzern eines sozialen Netzwerks zu sammeln, die den Wert des Netzwerks in der Praxis überprüfen können. Wir müssen nicht zu Risikoinvestoren gehen, wir entfernen Vermittler, indem wir unsere Benutzer direkt kontaktieren.
Die Art der Token kann variieren, aber alle sind durch zwei Punkte verbunden: Integration in einige externe Anwendungen und Bestimmung des tatsächlichen Werts unter Verwendung des Handelsmechanismus für den freien Markt.
Die ersten Beispiele für die Verwendung von CATs sind natürlich das Bitcoin-Netzwerk mit einem eigenen Token sowie die eigenen Token von Tausenden anderer Kryptowährungen, die nach Bitcoin erstellt wurden. In diesem Fall fungiert die Blockchain selbst als Anwendung. Eigene Token spielen eine wichtige Rolle bei der Existenz offener Blockchain-Systeme. Solche Token können als "native" CATs bezeichnet werden.
Kurz nach dem Erscheinen von Bitcoin wurde den Leuten klar, dass Blockchains nichts anderes als verteilte Register sind und als solche Datensätze speichern können, die mit mehr als einem Token verknüpft sind. Es gab also spezielle Token (NXT, Bitshares, Ethereum,
Waves usw.). Die Methoden ihrer Anwendung können äußerst universell sein und werden tatsächlich von der externen Anwendung bestimmt, die sie verwendet. Am Ende sind sie nur CATs, und daher ist ihr Umfang nur durch die Vorstellungskraft begrenzt.
Zusätzlich zu den Anträgen sind viele daran interessiert, sie zur Gewinnung von Finanzmitteln zu nutzen. Eines der Ergebnisse der Entwicklung des Ökosystems der Kryptowährungen war ein Schema namens ICO (Initial Coin Offering - das erste Angebot von Münzen). Eigene Token des neuen Systems werden an Investoren verkauft, und die auf diese Weise gesammelten Mittel werden zur Entwicklung des Projekts verwendet. Investoren wiederum hoffen auf einen Gewinn, wenn die neue Kryptowährung erfolgreich ist. ICO erlebt derzeit einen Boom in der Popularität, da es sich um ein ziemlich gut durchdachtes Programm zur Beschaffung von Geldern für Blockchain-Projekte handelt. Mit speziellen Token können Sie das ICO-Schema nicht nur für Kryptowährungssysteme, sondern auch für eine größere Anzahl von Projekten anwenden. Zu diesem Zweck sollte ein spezielles Blockchain-Token zu einem der Funktionselemente Ihrer Anwendung werden. Darüber hinaus muss ein Mechanismus vorhanden sein, um die Kosten des Tokens mit dem Gesamterfolg der Anwendung zu verknüpfen.
Die Vorteile der Beschaffung von Finanzmitteln liegen auf der Hand. Wenn Sie sich an Ihre Nutzerbasis wenden, erhalten Sie nicht nur Geld, sondern auch Feedback, die Dienste von Testern und Veranstaltern.
Das Sammeln von Geldern in Form von Token-Crowdfunding kann viel einfacher zu implementieren sein als reguläre Risikokapitalinvestitionen. Darüber hinaus ist jeder auf diese Weise eingenommene Dollar von viel größerem Wert, da er durch die Aktivität der Gemeinschaft sichergestellt wird. Dieser Markt gewinnt rasch an Dynamik und könnte die Dinge im Bereich der Risikoinvestitionen bald ernsthaft verändern.
Auf diesem Weg erwartet der Markt natürlich viele offensichtliche Hindernisse. Es ist wichtig zu beachten, dass spezielle Token nicht für alle Arten von Projekten gelten. Lassen Sie uns einige Ansätze auflisten, die vermieden werden sollten.
- Sie können Token-Käufern keine Dividendenzahlungen versprechen, da dies bereits ein Angebot von Wertpapieren ist. Wenn Sie dies wirklich tun müssen, wenden Sie sich an die Securities and Exchange Commission und beantragen Sie einen Börsengang.
- Tokens können ohne Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden keinen Anteil am Eigenkapital Ihres Unternehmens darstellen. Sie können ihnen bestimmte Stimmrechte zuweisen, um Benutzern beispielsweise die Möglichkeit zu geben, die Entwicklungsrichtung des Projekts zu bestimmen. Sie können diese Rechte jedoch nicht mit einem Anteil am Kapital verbinden, ohne die Emission ordnungsgemäß rechtlich zu prüfen.
- Sie können keine Token ausgeben und versprechen, diese anschließend mit einem Aufschlag zurückzukaufen. Das Angebot von Wertpapieren ist hier deutlich sichtbar.
- CATs sind im Wesentlichen ein digitales Produkt mit flexiblem Wert. Wenn Sie sie verkaufen, brechen Sie keine Gesetze. Sie sollten in einer funktionierenden Version der Anwendung oder zumindest in einem funktionsfähigen Prototyp verwendet werden. CATs gelten erst dann als Wertpapiere, wenn sie den ordnungsgemäßen Registrierungsprozess bei den zuständigen Behörden durchlaufen haben. Versuche, sie in dieser Eigenschaft einzusetzen, sind praktisch zum Scheitern verurteilt und beeinträchtigen das gesamte Ökosystem.
Vielleicht erleben wir jetzt bereits einen Paradigmenwechsel in der Geschäftspraxis des Crowdfunding, aber dieser Mechanismus ist immer noch sehr fragil. Höchstwahrscheinlich wird es in naher Zukunft viele neue Anwendungen und Token geben. Überlegen Sie, wie CATs in Ihrem Produkt verwendet werden können? Vielleicht fällt Ihnen eine neue und coole Idee ein.
Die vierte und fünfte Welle: staatliche Blockchain und die Erfassung des Alltags
In Zukunft können wir mit dem Einsetzen der vierten Welle rechnen: Blockchains, die von Regierungsbehörden und Geschäftsbanken unterstützt wurden. Solche Projekte werden derzeit intensiv erforscht und entwickelt. Es geht hauptsächlich um kontrollierte Register, und daher ist es noch zu früh, um darüber zu sprechen, wie sie mit den offenen Plattformen früherer Blockchain-Wellen konkurrieren oder koexistieren werden. Zusammen mit ihnen wird wahrscheinlich die fünfte Welle kommen, die die Blockchain mit Hilfe des Internets der Dinge und der mit dem Netzwerk verbundenen Objekte, Geräte und Geräte zu einem fast allgegenwärtigen Element des Alltags machen wird.
