Fast zu jedem unserer Materialien über die Funktionsweise von Radiosendern (sie sind hier:
1 ,
2 ,
3 ) finden Sie verärgerte Kommentare, dass das moderne Radio dieselbe Musik „spielt“, die von Stunde zu Stunde und in Pausen wiederholt wird nervige Werbung wird zwischen nervigen Songs abgespielt.
In diesem Beitrag werden wir darüber sprechen, wie die Wiedergabeliste eines modernen Radiosenders aufgebaut ist und warum die Kommentatoren Recht haben, aber nicht ganz.
Foto Camilo Rueda López CCEs hängt alles vom Format ab
Das Format des Radiosenders ist ein solcher "Stolperstein", dass sowohl Journalistenprofessoren als auch Rundfunkarbeiter selbst argumentieren. Jemand glaubt, dass das Format des Radiosenders ein zu vages Phänomen ist, jemand ist sich sicher, dass dies die Grundlage des Rundfunks ist. Trotzdem gibt es eine klassische Unterteilung von Radiosendern in Formate, und ihr Inhalt, einschließlich Musik, hängt davon ab, an welchen von ihnen ein bestimmter Sender festhält.
Also, die Formate der Radiosender:
- AC (Adult Contemporary) - gilt als das am häufigsten verwendete Format. Die Wiedergabeliste basiert auf moderner Popmusik für ein erwachsenes Publikum. Dies sind in der Regel moderne Hits und Musik der letzten Jahrzehnte.
- CHR (Contemporary Hit Radio) ist eine heiße Rotation zeitgenössischer Hits. In der Regel haben die Sender dieses Formats die geringsten Wiedergabelisten. Meistens in der Luft herrschen Charts vor (Top-20-, Top-40-Songs usw.), Songs, die die Chart verlassen haben, werden in der Luft nicht verzögert.
- Rock / Jazz / Dance - diese Formate kombinieren die Musik der jeweiligen Richtungen.
- Easy Listening - hier wird leise, entspannende Musik wie Trip Hop, Soft Rock usw. gespielt.
- Urban - auf solchen Radiosendern setzen sie Hip-Hop, Rap und R'n'B. Für Russland ist dies ein eher seltenes Format, das im UKW-Rundfunk so gut wie nie zu finden ist
- Oldies - Musik der letzten Jahrzehnte, Retro.
- Gold Hits - wie der Name schon sagt, trifft die Luft Gold Hits aller Zeiten.
- Nachrichten / Talk - umgangssprachliche Radiosender. In der Luft gibt es in der Regel mehr Arbeit der Moderatoren: Analysen, Nachrichten, Talkshows, Gespräche, Musik tritt in den Hintergrund.
Natürlich gibt es Unterformate, zum Beispiel Soft AC oder AOR (Album-orientierter Rock), im modernen Rundfunk gibt es praktisch keine Vertreter von „reinen“ klassischen Formaten. Die Grundlage für den Aufbau des Äthers sind jedoch genau die oben aufgeführten.
Wie Songs ins Radio kommen
Nachdem wir die Formate herausgefunden haben, ist es wichtig zu verstehen, wie Songs für die Ausstrahlung ausgewählt werden. Bei jedem Radiosender gibt es eine Person (und häufiger mehrere), die wählt, ob diese oder jene Komposition für die Ausstrahlung geeignet ist oder nicht. Dies ist ein Programmdirektor, ein Luftproduzent, der oft dabei ist, allen Tops, die mit der Luft arbeiten, "zuzuhören".
Das heißt, entgegen der landläufigen Meinung kann ein DJ es nicht einfach nehmen, einen Streaming-Dienst eröffnen und einen Song von ihm starten, der ihm gefällt und dem Format des Radiosenders zu entsprechen scheint (obwohl die Wagemutigsten dies manchmal tun und oft ziemlich hohe Geldstrafen erhalten). Jede Komposition wird einer strengen Auswahl unterzogen und muss genehmigt werden. Darüber hinaus sollten Sie sich der Einhaltung des Urheberrechts bewusst sein. Der Inhaber des Urheberrechts muss der Drehung des Songs in der Sendung des Radiosenders zustimmen.
Es gibt mehrere wichtige Regeln, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Titel gesendet wird (nicht alle folgen, jeder Sender hat seine eigenen Auswahlkriterien, aber die Einhaltung dieser Punkte ist bei der Auswahl von Vorteil). Erstens sollte die Komposition ein „potenzieller Hit“ sein (was bedeutet, dass weder die Anzahl der Downloads bei den beliebtesten Streaming-Diensten noch die Millionen Aufrufe eines Clips auf Youtube oder erfolgreiche Konzertreisen den Song noch „glücklich“ machen).
Am besten, wenn das Lied nicht zu lang ist (nicht länger als 4 Minuten). Wenn Sie berühmte Radiosender hören, können Sie beobachten, dass selbst die längsten Songs der legendärsten Interpreten am Ende „geschnitten“ werden.
Die Besonderheiten des Aufbaus von Rundfunknetzen geben kurzen Songs im Allgemeinen mehr Chancen. Es ist sehr praktisch, Lücken zwischen der Ausgabe von Werbung oder Nachrichten und dem Übergang zu einem regionalen Block zu schließen.
Das Lied sollte keine Momente mit völliger Stille haben, da Stille in der Luft zu einem Mikroinfarkt des gesamten Radiosenders führt. Niemand mag lange instrumentale Einführungen, es ist besser, wenn der Sänger so früh wie möglich mit dem Singen beginnt und der Refrain spätestens in der ersten Minute des Songs beginnt.
Wie eine Wiedergabeliste erstellt wird
Hierfür gibt es eine spezielle Software (z. B.
Power Gold ). Nachdem die Musikbibliothek ausgewählt wurde, wird die gesamte Musik in Kategorien unterteilt. Jeder Sender hat seine eigene Abteilung, aber in der Regel sind dies Hits, der „goldene Fonds“, schnelle, langsame Abendmusik, Wochenendmusik, Trauermusik, eine Nachtwiedergabeliste und so weiter. Im Programm können Sie die Wiedergaberegeln festlegen, z. B. Titel, von denen Kategorien in der Nähe stehen können und von denen sie nicht. Für jede Kategorie können Sie auch die Tageszeit für Rotation, Frequenz und andere Parameter einstellen.
Es gibt einige ungeschriebene Regeln bezüglich der Kompatibilität von Songs in der Luft: Sie können nicht mehrere Songs hintereinander mit männlichem oder weiblichem Gesang hintereinander bringen (mit anderen Worten, wir verdünnen die Jungen mit Mädchen und umgekehrt). Das „musikalische Bild“ sollte entsprechend der Atmosphäre kombiniert werden, daher ist es besser, morgens und zu „beleben“ Entspannen Sie sich abends, aber zwei nebeneinander angeordnete Lieder aus diesen Kategorien haben das Ohr stark verletzt.
Und woher kommt die Tatsache, dass die gleichen Songs im Radio gespielt werden?
Und jetzt, wenn Sie all diese Informationen vergleichen, ist die "gestaute" Wiedergabeliste sehr einfach zu erklären. Erstens sind CHR-Radiosender (die am häufigsten von jungen Menschen gehört werden) nicht für langes Hören ausgelegt. Aufgrund der engen Bindung an die Charts ist die Wiedergabeliste für sie eher knapp und die gleichen Songs sind innerhalb von zwei bis drei Stunden zu hören. Dies ist normale Praxis.
Radiosender mit einer reichhaltigeren Musikbibliothek werden selbst dann, wenn sie für einen regelmäßigen Hörer langweilig werden, langweilig, da jedes neue Lied, bevor es in Rotation gerät und dauerhaft in der Radiobibliothek ansässig wird, vielen Prüfungen und Aussagen unterzogen wird, während der musikalische „Goldfonds“ Der Radiosender bleibt unverändert. Es stellt sich also heraus, dass sich die Songs zu wiederholen beginnen, obwohl immer noch neue Titel in die Wiedergabeliste fallen.
Bei einigen Radiosendern wird das "Zuhören" mit Hilfe des Publikums geübt (jemand, der direkt in der Luft ist, bietet an, zu wählen, was durch Abstimmung in die Wiedergabeliste aufgenommen werden soll, jemand sammelt eine Fokusgruppe aus der Luft).
Und doch ist der einzige Rat, der Menschen gegeben werden kann, die von neuer Musik in der Luft träumen, die Welle zu ändern. Wählen Sie zumindest für eine Weile und noch besser selbst mehrere Radiosender aus und wechseln Sie zwischen ihnen. Es ist ratsam, das Format zu erweitern, beispielsweise CHR, News / Talk und Jazz.
Besonderes Augenmerk sollte übrigens auf umgangssprachliche Radiosender gelegt werden - da Musik dort nicht den größten Teil der Sendung ausmacht, stört sie nicht so schnell.
PS Digest: 30 Materialien zum Thema tragbare HiFi-Anlage.