Faktenprüfung: Wer entscheidet, woran er glaubt?

In jüngerer Zeit hat Google ein Programm zur Überprüfung von Fakten für seine Dienste gestartet . Eine ähnliche Funktion wurde bereits zu Amazon Alexa hinzugefügt .

Google glaubt, dass die Ergebnisse einer „Faktenprüfung“ Menschen dabei helfen werden, vernünftigere Urteile zu fällen und sich in einer Umgebung, in der Tausende von Artikeln pro Minute veröffentlicht werden, eine begründete Meinung zu bilden.

In der Veröffentlichung wurde jedoch taktvoll die Frage weggelassen, was für 115 „Organisationen zur Überprüfung von Fakten“ sind. Wer wird jetzt entscheiden, was wir für wahr halten und was - als Fiktion? Wer wird sie selbst überprüfen?

Bild

Faktencheck von Google


Die Organisation, die Google und Amazon einen Service zur Überprüfung von Fakten bietet, ist Duke Reporters 'Lab . Dies ist ein Unternehmen, das auf der Grundlage der Duke University gegründet wurde. Seit 2013 leitet es Bill Edeyr.

Bill Edeir war Mitautor und Herausgeber der lokalen Website von PolitiFact zur Überprüfung von Fakten. 2009 erhielt der Standort den Pulitzer-Preis für die Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen 2008. Die Website veröffentlicht politische Nachrichten aus verschiedenen Quellen mit Noten auf einer Sechs-Punkte-Skala von True bis True Lies ("Hosen in Flammen!")

2013 lud die Knight Foundation Bill Edeyr ein, Sarah Cohen an der bezahlten Professur des Fonds an der Duke University zu ersetzen. Bill Edeir trat auch die Nachfolge von Sarah Cohen als Leiterin des Duke Reporters 'Lab an, einer Plattform für die Online-Diskussion über journalistische Innovationen, wie sie an der Universität genannt wird.

Bill Edeira wird unter seinen Kollegen als "Journalist des digitalen Zeitalters" bezeichnet. Er war ein aktiver Unterstützer elektronischer Journalismus-Tools und ein Ideologe bei der Entwicklung der Argument Ender iOS-Anwendung von Settle It! PolitiFact zur Überprüfung von Fakten.

Bill Edeyr beabsichtigt, seine Erfahrung mit der Überprüfung von Fakten bei PolitiFacts auf viele andere Organisationen auszudehnen. Duke Reporters 'Lab unterhält eine Datenbank mit Websites zur Überprüfung von Fakten, die derzeit 115 Websites weltweit umfasst. Die Datenbank enthält Websites ohne ausgeprägte politische Position, die regelmäßig Bewertungsmaterialien über die Richtigkeit oder Falschheit von Aussagen von Nachrichtenagenturen, Journalisten, Politikern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens veröffentlichen.

Kriterien für die Aufnahme in die Datenbank:

  • Die Website sollte Fakten aller beteiligten Parteien und Parteien berücksichtigen.
  • Untersuchen Sie jede einzelne Aussage und kommen Sie zu einer allgemeinen Schlussfolgerung
  • Verfolgen Sie die Versprechen von Wahlkämpfen
  • Quellen und Forschungsmethoden offenlegen
  • Offenlegung von Finanzierungsquellen und Gegenparteien
  • Die Verbreitung wahrheitsgemäßer Informationen über andere Ziele zu stellen

Websites, die mit politischen Parteien oder der Regierung verbunden sind, sind in der Datenbank nicht zulässig.

Um zu verstehen, ob wir diesen Organisationen vertrauen können, müssen wir ihre Methode verstehen.

Was ist eine "Faktenprüfung"?


Die Überprüfung von Fakten ist eine Disziplin, die kürzlich vom Journalismus getrennt wurde. Die bekanntesten Vertreter sind PolitiFacts und FactCheck.org . Die Überprüfung von Fakten umfasst die Aufteilung des Quellmaterials in eine Liste isolierter Fakten, wobei jede Tatsache auf Zuverlässigkeit, Genauigkeit und allgemeine Richtigkeit überprüft wird. Anschließend wird ein Urteil über das gesamte Quellmaterial abgegeben: ob es zuverlässig ist oder nicht. Die Bewertung der Aktivität solcher Standorte ist im Allgemeinen positiv. In der journalistischen Gemeinschaft gibt es jedoch ernsthafte Widersprüche hinsichtlich des Prinzips der Faktenprüfung.

Die Journalistengruppe des Wall Street Journal ist der Ansicht, dass einsilbige Werturteile die Leser daran hindern, sich mit dem Text von Artikeln und Thesen von Politikern zu befassen. Anstatt jede einzelne Aussage selbst zu bewerten, erweitern die Leser die einsilbige Bewertung auf den gesamten Artikel. Wenn ein Artikel beispielsweise mit „Fast wahr“ bewertet wird, verpassen die Leser einen bestimmten unzuverlässigen Moment im Artikel, wenn jede vorgeschlagene Tatsache als „fast wahr“ betrachtet wird.

Ein Time-Mitarbeiter ist der Ansicht, dass das von PolitiFact vorgeschlagene Bewertungssystem nicht flexibel genug ist. Tatsachen und Urteile, die nicht bestätigt oder widerlegt werden können, ehrliche Fehler und zufällige unverantwortliche Aussagen müssen besonders gekennzeichnet werden. Andernfalls handelt PolitiFact gegen sein Ziel: einen absichtlich falschen Eindruck zu hinterlassen.

Darüber hinaus werden die Prinzipien der Faktenprüfung kritisiert, weil sie nur die vorgeschlagenen Fakten bewerten, nicht jedoch das Prinzip und die emotionale Färbung ihrer Darstellung. Unter diesem Gesichtspunkt kann jemand eine kleine Leistung als eine große präsentieren und den Test erfolgreich bestehen - weil es eine Leistung gibt.

Viele Artikel und Aussagen können nicht eindeutig als wahr oder falsch bewertet werden. Zum Beispiel, wenn es um quantitative Schätzungen geht. In solchen Fällen ist es wichtig, dass der Autor mehr oder weniger einen Fehler gemacht hat und beide Optionen einen unterschiedlichen Kontext haben können.

Ein gesonderter Bereich für Kritik ist die kommerzielle Grundlage von Organisationen, die einen Faktenprüfungsdienst anbieten. Wie herkömmliche Medien sind solche Organisationen von Werbetreibenden und anderen Investoren abhängig. Sie können Schätzungen in gewissem Maße beeinflussen und dadurch zusätzliche Benutzer anziehen oder einen kommerziellen Auftrag abschließen.

Vergessen Sie nicht, dass in Organisationen, die Fakten überprüfen, genau dieselben Journalisten arbeiten wie in regulären Medien. Dieses Problem wird im lateinischen Satz beschrieben: "Quis custodiet ipsos custodes" - "Wer wird sich vor den Wächtern selbst schützen?" Bei der Schaffung von Kontrollorganisationen war es üblich, dass sich der „Wächter“ in gewisser Weise von denen unterschied, zu deren Kontrolle er verpflichtet ist. Bildung, Ziele, soziale Schicht, Position in der Hierarchie des öffentlichen Dienstes. Bei der Überprüfung von Fakten bestehen Organisationen aus genau denselben Personen mit derselben Ausbildung, denselben Zielen und denselben Verbindungen wie normale Journalisten. Laut 62% der amerikanischen Wähler sind sie normale Journalisten und verdienen keine zusätzlichen Privilegien für die Worte "Faktenprüfung" in Aussagen.

Faktenprüfung und Journalismus


Der Medienraum war mit einer unglaublichen Menge an aufgedeckten Fälschungen, Manipulationen, Fehlinformationen und direkten Lügen überfüllt, die den Medien als Nachrichten präsentiert wurden. Dies stellte die öffentliche Nachfrage nach Informationsorganisationen sicher. Wie Sie wissen, schafft Nachfrage Angebot. Auch bei Google und Amazon haben wir uns geweigert, die Faktenprüfung als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Das russische Außenministerium eröffnete auch seinen Dienst zur Überprüfung von Fakten.

Die Trends im Medienraum ändern sich jedoch rasant. Werden Faktenprüfungen in einem Jahr genauso gefordert sein? In fünf Jahren? Um zu verstehen, müssen Sie verstehen, wie die Überprüfung von Fakten im Journalismus funktionieren sollte, wie sie jetzt funktioniert und warum sie so funktioniert.

Um festzustellen, dass ein bestimmtes Ereignis stattgefunden hat, muss der Journalist zwei unabhängige Bestätigungen des Ereignisses erhalten. Es ist wünschenswert, dass dies heterogene Bestätigungen sind. Zum Beispiel eine mündliche Geschichte und ein Videoclip.

Nach zwei Bestätigungen muss der Journalist die Quellen überprüfen. Dieser Prozess ist eine kleine journalistische Untersuchung. Es muss festgestellt werden, dass die Quelle die von ihr bereitgestellten Informationen erhalten konnte und keine direkte Verbindung zur zweiten Quelle hatte. Zu diesem Zweck beginnt der Journalist mit seiner eigenen Untersuchung des Problems, fragt nach den internen Vorschriften der Organisationen, in denen die Quellen arbeiten, verwendet Kartendienste und öffentliche Fotoquellen, um die tatsächliche Situation vor Ort zu bestätigen. Führt im Allgemeinen traditionelle operative Arbeiten aus.

Erst wenn der Journalist von der Unabhängigkeit der Quellen und der tatsächlichen Möglichkeit, dass jede der Quellen die übermittelten Informationen erhält, überzeugt ist, kann er die Daten veröffentlichen.

Mit der rasanten Entwicklung sozialer Netzwerke begannen traditionelle Medien mit Meinungsführern und Bloggern zu konkurrieren. Für einen normalen Menschen ist die vom Blogger zum Ausdruck gebrachte Tatsache ebenso wichtig wie Informationen aus traditionellen Medien. Gleichzeitig sind Blogger nicht an journalistische Ethik und professionelle Standards gebunden, sondern können es sich leisten, Informationen schneller und häufiger zu veröffentlichen als die professionelle Redaktion. Um der Konkurrenz standzuhalten, begannen die Medien, den Grad der Überprüfung schrittweise zu senken. Infolgedessen fielen sie mit den Wettbewerbern auf das gleiche Niveau.

Organisationen, die Fakten überprüfen, sollten dieses Problem lösen, indem sie den Journalismus mithilfe ihrer Dienste auf ihr früheres Niveau zurückbringen. Aber jetzt führt keine dieser Organisationen eine traditionelle journalistische Überprüfung von zwei unabhängigen Bestätigungen und Quellenanalysen durch. Sie beschäftigen sich genau mit dem, was im Titel steht - sie überprüfen nur Fakten auf Wahrheit und Falschheit.

In der jetzigen Form löst die Überprüfung von Fakten die Aufgabe nicht und ist eine Sackgasse des Journalismus. Das Prinzip der Faktenprüfung ist keine effektivere Methode als die journalistische Überprüfung. Im Laufe der Zeit werden Verlage lernen, wie man Fakten so manipuliert, dass Artikel die Faktenprüfung mit dem gewünschten Ergebnis bestehen.

Wie lebe ich jetzt?


Die einzig mögliche Lösung: zu lernen, wie man selbst einen journalistischen Check durchführt. Dies ist eine ähnliche Aufgabe wie das Erkennen kognitiver Verzerrungen .

Zunächst müssen Sie die primäre Informationsquelle finden. Selbst wenn der Artikel "einer anonymen Quelle zufolge" besagt, sollten Details zu dieser anonymen Quelle dennoch angegeben werden, um deutlich zu machen, dass er Zugang zu den präsentierten Fakten haben könnte. Wenn die Quelle überhaupt nicht angegeben ist, funktioniert das Googeln gemäß den wichtigsten Punkten des Materials. Wenn die primäre Quelle nicht gefunden werden kann, handelt es sich um eine gefälschte oder unfaire journalistische Arbeit, die ebenso schlecht ist.

Als nächstes müssen Sie den gesunden Menschenverstand verwenden und überlegen, unter welchen Bedingungen die angegebenen Daten aus der angegebenen Quelle stammen könnten. In letzter Zeit besteht eine beliebte Art des Betrugs darin, ein Stück Holz oder ein Stück Eisen mit Spuren von Explosionen oder Schüssen zu zeigen und dann zu sagen, dass es jemand war, der geschossen und gezündet hat. Die einzige Möglichkeit, eine solche Schlussfolgerung zu ziehen, besteht darin, zwei unabhängige Untersuchungen mit einer Blindmethode durchzuführen. Wenn keine Informationen über die Untersuchung bereitgestellt werden, bevor Sie eine gefälschte Bewusstseinsmanipulation durchführen.

Jede Tatsache hat ihre eigene Geschichte, ihre eigene Art der Durchführung einer Prüfung und die entsprechenden Anforderungen an Vorschriften und Dokumente. Eine andere traditionelle Art der Manipulation besteht darin, bestimmte Dokumente von der Prüfung auszuschließen, damit Sie im Übrigen die Tatsache in ein bestimmtes Licht rücken können. Sie können beispielsweise versehentlich vergessen, dass wir in unserem Land ein Gesetz haben, das einem Präsidenten, der seine Pflichten nicht mehr erfüllt, und seinen Familienmitgliedern bestimmte Rechte einräumt. Beim Lesen oder Betrachten muss man sich fragen: "Weiß ich genug über die internen Regeln und Vorschriften, die mit dem Phänomen verbunden sind? Sind alle Dokumente in der Studie enthalten?"

Nachdem Sie festgestellt haben, dass das Vorhandensein von Informationen grundsätzlich möglich ist und alle erforderlichen Dokumente und Vorschriften vorgelegt wurden, müssen Sie Links zu mindestens zwei unabhängigen Quellen finden.

Wenn Sie das Prinzip der journalistischen Überprüfung über einen längeren Zeitraum anwenden, können Sie in der Phase des Lesens der Überschrift und des ersten Absatzes bestimmen, welche Bestätigungen ausreichen, um das Material als zuverlässig zu erkennen. Sie finden sie schnell im Hauptteil des Artikels.

Aber was ist mit dem "Fact Check" von Google?


Wie ich hoffe, habe ich in diesem Artikel gezeigt, dass der Ansatz zur Überprüfung der Fakten von Organisationen, auf deren Grundlage Daten „sterben“, nicht als effektiv angesehen werden kann. Die Existenz eines solchen Hinweises ist eine Manipulation des Bewusstseins. Sie können millionenfach schreiben, dass der Leser das Recht hat, die Anzeige zu ignorieren, aber das Gehirn ist auf eine bestimmte Weise angeordnet und neigt dazu, Energie zu sparen. Daher wirkt sich die Indikation auf den Geist der meisten Leser aus und senkt die kritische Wahrnehmungsschwelle.

Und wenn die Funktion zur Überprüfung von Fakten von Alexa auf Anfrage aktiviert wird, legt Google uns eine Vision der Welt auf, die von einem Kreis kommerzieller Organisationen erstellt wurde. Wir können unsere Skepsis nur stärken und Kindern beibringen, selbständig zu denken und die Nachrichten kritisch zu nehmen.

Anstelle des Ministeriums für Wahrheit werden wir die Truth Corporation haben. Seien Sie vorsichtig.

PS Vielen Dank an KarasikovSergey für den Originalartikel und die konstruktive Diskussion.

(Update) Zusammenfassung
Organisation zur Überprüfung von Fakten: Duke Reporters 'Lab , kontrolliert von der Knight Foundation . Duke Reporters 'Lab wählt Websites aus, die anhand interner Kriterien überprüft werden sollen. Daher bestimmen Google und Amazon nicht, welche Organisationen an der Überprüfung von Fakten beteiligt sind.

Faktenprüfung - zunächst ein guter Anfang, ergab viele Widersprüche im beruflichen Umfeld von Journalisten. Die Notwendigkeit der Überprüfung von Fakten entstand, als Journalisten die traditionelle Reihenfolge journalistischer Quellenprüfungen aufgaben, um mit sozialen Netzwerken zu konkurrieren.

Die Überprüfung von Fakten kann aufgrund der begrenzten Ausrichtung und Methodik kein Ersatz für die Überprüfung von Quellen sein. Eine clevere Alternative: Quellen von Inhaltskonsumenten prüfen.

Source: https://habr.com/ru/post/de403005/


All Articles