Die NASA bietet an, ein Stück Erde virtuell zu "adoptieren"



Am 22. April 2017 wird auf der ganzen Welt der Tag der Erde gefeiert - eine Veranstaltung, die die Menschen dazu ermutigen soll, auf die fragile und gefährdete Umwelt auf dem Planeten Erde aufmerksam zu achten. Im vergangenen Jahr haben an diesem Tag 120 Länder das Pariser Abkommen in den Stempeln der UN-Klimarahmenkonvention unterzeichnet, die Maßnahmen zur Reduzierung des Kohlendioxids in der Atmosphäre seit 2020 regelt. Es mag naiv sein, aber es besteht die Hoffnung, dass die koordinierten Bemühungen der Staaten irgendwann die Erwärmung des Planeten stoppen werden.

In diesem Jahr nahm die NASA an den Veranstaltungen zum Earth Day 2017 teil. Die Agentur lädt alle Bürger der Welt ein, an einer berührenden Aktion teilzunehmen - und eines der 64.000 Teile unseres Planeten virtuell zu „adoptieren“ und die Schirmherrschaft darüber zu übernehmen.

Die Erforschung der Erde ist eine große wissenschaftliche Herausforderung für die NASA. Die Eroberung der Weiten des Weltraums, das Studium von Sonne, Mond, Mars und anderen kosmischen Körpern sind bereits Nebenaufgaben.

"Die NASA sucht und erforscht weiterhin kontinuierlich die Planeten in unserem Sonnensystem und darüber hinaus, aber kein einziger Planet wurde besser untersucht als der, auf dem wir leben", heißt es in der Pressemitteilung . "Unsere Flotte von 18 weltraumwissenschaftlichen Missionen zur Erforschung der Erde, unterstützt von Flugzeugen, Schiffen und bodengestützten Beobachtungen, misst Umweltaspekte, die das Leben aller Menschen auf der ganzen Welt beeinflussen."

Im Rahmen des populärwissenschaftlichen Projekts Adopt The Planet kann jeder Teilnehmer ein kleines Stück Erde mit einer Größe von etwa 80 × 80 km „adoptieren“. Wählen Sie ein Stück von Ihrem eigenen wird nicht funktionieren - es bleibt auf den Willen des Loses zu verlassen. Und seien Sie nicht verärgert, wenn Sie in der Nähe der Antarktis einen leblosen Cent haben, denn auf unserem Heimatplaneten ist jede Ecke wertvoll.



Der Teilnehmer erhält eine persönliche Adoptionsbescheinigung für ein Stück Erde, die gedruckt oder in sozialen Medien veröffentlicht werden kann.

Zusammen mit dem Standort des Planeten erhalten Sie die wissenschaftlichen Daten darüber, die im Rahmen der wissenschaftlichen Projekte der NASA gesammelt wurden. Das Zertifikat oben zeigt beispielsweise:


Für andere Gebiete kann das Zertifikat andere Daten widerspiegeln, die die NASA sammelt, einschließlich Kohlenmonoxid (CO) in der Atmosphäre, Chlorophyllkonzentration im Ozean, Wolkenhöhe, Vegetationsdichte - der vegetative Index (Enhanced Vegetative Index), Bodenfeuchtigkeit in der Wurzelzone (Root Zone Soil Moisture), Höhe, Ozonkonzentration in 20 km Höhe, relative Luftfeuchtigkeit in 1,5 km Höhe, Meeresoberflächentemperatur, Schneedecke.



Von einem persönlichen Zertifikat für die Koordinaten Ihres Planeten können Sie auf die Worldview- Website gehen, auf der Informationen aus dem Daten- und Informationssystem des NASA-Erdbeobachtungssystems EOSDIS angezeigt werden. Dort werden fast in Echtzeit (mit Aktualisierungen alle drei Stunden) die wissenschaftlichen Beobachtungen der NASA gesammelt.

Die NASA geht davon aus, dass die Erdbewohner vor dem 22. April alle 64.000 verfügbaren Fragmente der Erde zur Adoption sortieren werden. Wenn dies früher geschieht, ist es in Ordnung: Die Verteilung beginnt zum zweiten Mal von vorne, sodass niemand ohne ein Stück zurückbleibt. Gemessen an der Anzahl der Fragmente, die derzeit ausgegeben werden (ungefähr 62.000), wird bis zum Tag der Erde jedes Stück des Planeten mehrere Adoptiveltern gleichzeitig haben.

Source: https://habr.com/ru/post/de403069/


All Articles