Toller Beitrag über Projektoren: Technologie, Zweck, Auswahl, Entwicklungsperspektiven

Der Multimedia-Projektor ist seit langem ein bekanntes Gerät für Büros, Präsentationen, Besprechungsräume, Museen und Bildungseinrichtungen. Projektoren werden immer häufiger zu Hause eingesetzt. Diese Geräte überleben in einem ziemlich schwierigen Wettbewerbsklima (Plasma-, LCD- und Lasertafeln sind Konkurrenten von Projektoren) und haben nur einen großen Vorteil - eine große Diagonale des projizierten Bildes.



Die Fülle an Technologien zur Herstellung von Projektoren wirft das Problem der Wahl auf. Wie Experten von Pult.ru bemerken, stellen sich Käufer, die einen Projektor kaufen möchten, selten vor, was sie wollen, was häufig zu Fehlern bei der Auswahl führt. In diesem Beitrag geht es um die Hauptkriterien für die Auswahl von Projektoren und die Perspektiven für die Entwicklung moderner Technologien, die in ihrer Produktion verwendet werden.

Lampen


Bisher sind die häufigsten Lichtquellen in Projektoren Hochdruckentladungslampen. Und es sind diese Lampen, die an der Achillesferse der meisten modernen Projektoren erkannt werden, da die meisten nach 1000 - 4000 (in seltenen Fällen 8000) Betriebsstunden ausgetauscht werden müssen.

Dieses beeindruckende Verbrauchsmaterial muss alle 3-4 Jahre und bei intensiverer Nutzung häufiger ausgetauscht werden. Ingenieure von weltweit führenden Herstellern versuchten, das Problem einer nicht zu ressourcenintensiven Lichtquelle zu lösen.

Uhp

Die am häufigsten verwendeten Projektionslampen sind UHP (Ultra High Performance). Das Prinzip ist einfach: In der Lampe leuchtet eine Entladung, die zwischen Wolframelektroden in Quecksilberdampf entsteht, die unter hohem Druck stehen. Die Hauptvorteile dieser Lampen sind die relativ hohe Intensität der Lichtstrahlung mit einer relativ kompakten Quellengröße sowie eine gute Farbwiedergabeleistung.



Die Nachteile von UHP-Lampen sind eine allmähliche Abnahme der Strahlungsintensität über die gesamte Betriebsdauer und eine relativ kurze Lebensdauer (2000 Stunden). Zum Teil wurde der erste Nachteil durch die Zugabe spezieller Reagenzien ausgeglichen, die zur Wiederherstellung von Wolfram auf den Elektroden beitragen. Die Verwendung von hochreinem Quarzglas, das es ermöglicht, ein Gleichgewicht der während des Lampenbetriebs erzeugten Wärmeenergie aufrechtzuerhalten, verlängert teilweise die Lebensdauer der Lampe.

HCX

HCX-Projektionslampen oder Halogen-Metalldampflampen emittieren wie andere Licht aufgrund der Entladung von Plasma aus einem Lichtbogen, der in einem Gas unter hohem Druck erzeugt wird. Sie unterscheiden sich von UHD durch die Zugabe bestimmter Metallhalogenide zu Quecksilberdampf, wodurch die spektrale Charakteristik der Lichtstrahlung gleichmäßiger gestaltet werden kann.



Das Problem bei diesen Lampen ist der allmähliche, aber gleichzeitig konstante Helligkeitsverlust von bis zu 50% während des Betriebs der Quelle. Die Betriebszeit dieser Lampen ist vergleichbar mit anderen Gegenstücken zur Gasentladung.

P-VIP

P-VIP ist eine weitere Variante der Quecksilberentladungslampen für den Projektor. Dieser Typ kann als Höhepunkt der Entwicklung der Quecksilber-Projektionslampen angesehen werden. Die Lebensdauer dieser Lampen kann 6000 - 8000 Stunden erreichen, die Strahlungsintensität und Gleichmäßigkeit des Spektrums ist vergleichbar mit HCX, während P-VIP keine „altersbedingte Abnahme der Helligkeit“ aufweist und die Lampe während ihrer gesamten Lebensdauer gleich gut leuchtet. Trotz des Erfolgs bei der Verlängerung der Lebensdauer dieses Lampentyps sind ihre Probleme im Grunde nicht gelöst.



Xenon

Eine andere Art von Entladungslampe für Projektoren ist Xenon. Wie der Name schon sagt, wird anstelle von Quecksilberdampf in der Lampe Xenon komprimiert. Xenonlampen sind Quecksilber in Bezug auf Leistung, Druck und damit Lichtintensität um ein Vielfaches überlegen.



Die Leistung von Xenonlampen reicht von 2 bis 15 kW, und der Gasdruck in der Lampe erreicht 300 Atmosphären, was ihre Verwendung in professionellen Kinoprojektoren vorbestimmt und in extrem teuren Demonstrations- und Heimmodellen äußerst selten ist. Wie das Sprichwort sagt: "Alles Gute für Kinder in Kinos."


Vergleich von Xenon- und Quecksilberspektren
X-Achse - lange Wellenlänge in nm
Y-Achse - Rückstoß
Der blaue Graph ist Xenon, der rote ist Quecksilber

Glücklicherweise nimmt die Verwendung von Hochdruckentladungslampen allmählich ab und weicht fortschrittlicheren Lichtquellen. Ihre Verwendung ermöglicht es uns, relativ hohe Helligkeits- und Kontrastindikatoren bereitzustellen, aber wie ich bereits erwähnt habe, sind sie teuer und müssen regelmäßig ausgetauscht werden.

Keine Lampe - LED gegen Laser


Eine Alternative zu Gasentladungslampen, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts auf den Markt kamen, sind LEDs und Laser. Jede dieser Quellen hat den Vorteil eines Dauerbetriebs. Tatsächlich können sowohl LEDs als auch Laser mindestens 20.000 Betriebsstunden leisten und arbeiten in einigen Fällen länger. Darüber hinaus können LED- und Laserprojektoren den Mindestabstand zum Bildschirm verringern. Die großen Vorteile von Laserprojektoren gegenüber anderen Typen umfassen eine hohe Bildqualität und ein völliges Fehlen von "pingelig" auf der Oberfläche, auf die das Bild projiziert wird. Es ist bedauerlich, aber beide Alternativen haben charakteristische Nachteile.


LED Nachteile

Trotz der beeindruckenden Fortschritte in den letzten 8 Jahren sind die meisten LED-Projektoren bei gleichen Kosten den Lampenprojektoren in der Intensität des Lichtflusses unterlegen. Bei den meisten Modellen überschreitet der Lichtstrom der Quelle 1000 bis 1200 ANSILm nicht und liegt in den meisten Fällen innerhalb von 1000. Ein weiteres Problem bei LED-Projektoren ist der Geräuschpegel während des Betriebs, der häufig 35 dB überschreitet. Diese Mängel werden jedoch nach und nach beseitigt. Es sei daran erinnert, dass zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der ersten serienmäßigen Serien-LED-Projektoren (2008 - 2009) der Helligkeitsrekord für letztere einen Wert von 350-400 ANSILm hatte.

Nachteile von Laserprojektoren

Der Hauptnachteil von Laserprojektoren ist der Preis. Trotz der Serienproduktion von Laserprojektoren in den letzten 10 Jahren ist der Preis im Verständnis der durchschnittlichen Person nicht auf den vernünftigen Wert gefallen. Auch die flackernde Quelle und die unnatürliche Sättigung einiger Farben hängen mit spürbaren Nachteilen von Laservorrichtungen zusammen. Bei einigen Modellen gibt es ziemlich scharfe Übergänge in der Farbpalette, die bei längerer Betrachtung störend sein können. Es ist auch erwähnenswert, dass einige der Schwierigkeiten bei der Farbwiedergabe durch zusätzliche Einstellungen leicht beseitigt werden können.



Hybridschemata

Es kommen immer mehr Hybridmodelle auf den Markt, die sowohl einen Laser als auch LEDs als Lichtquellen verwenden. Mit diesem Ansatz können Sie die Mängel einer Quelle durch eine andere kompensieren. Die meisten Überprüfungen und Vergleichstests solcher Systeme werden auf der Ebene von Lampenprojektoren durchgeführt, wobei der Hauptvorteil alternativer Quellen erhalten bleibt - eine enorme Betriebsressource. Der einzige Nachteil sind die unangemessen hohen Kosten.



Vor- und Nachteile der Grundprinzipien der Arbeit


Bevor Sie spezifische Empfehlungen zur Auswahl der Projektoren geben, müssen Sie ein wenig über die Typen dieser Geräte sprechen. Die folgenden Projektortypen sind heute auf dem Markt am weitesten verbreitet:

  • DLP (3DLP)
  • LCD (3LCD)
  • LCOS (SXRD, D-ILA)
  • 3led

Jedes der Prinzipien ist im Detail nicht sinnvoll, da das Netzwerk mehr als genug enzyklopädisches Material enthält. Ich glaube, dass es besser ist, auf die Vor- und Nachteile jedes einzelnen einzugehen. Ich werde mit voreingenommenen Amateuren in eine langwierige Debatte darüber geraten, was wirklich besser ist als 3DLP (DLP), LCD (3LCD), LCOS oder 3LED. In Verbindung mit den verschiedenen Aufgaben, die vor den Projektoren gestellt werden, bestimmen die Vorteile einer bestimmten Technologie die Wahl, und im Premium-Segment werden die Technologiefehler etwas weniger als vollständig ausgeglichen. Ich kann nur feststellen, dass mehrere Chips besser als einer sind, da Sie damit die Bildqualität auf verschiedene Weise verbessern können.

DLP und 3DLP - Champions dagegen

Vorteile von DLP:

  • hoher Kontrast, realistisches Schwarz;
  • hohe Farbtönungsfähigkeiten;
  • die größte Auswahl an Modellen und Herstellern auf dem Markt;
  • aufgrund einer realistischeren Übertragung von Bildern besser für die Erstellung von Heimkinos geeignet;
  • in den älteren Zeilen gibt es keine optische Verzerrung;
  • erfordert keine zusätzliche Wartung, vor Staub geschützt;
  • kann effektiv für Spiele und 3D verwendet werden.



Nachteile von DLP:

  • Ziemlich niedrige Helligkeit (insbesondere die sogenannten Farbhelligkeitswerte) von Budgetmodellen, die gegenüber anderen Technologien verliert;
  • Budgetmodelle zeigen einen Regenbogeneffekt;
  • Das Bild von Single-Chip-DLP-Projektoren flackert, was sich beim Aufnehmen von Videos bemerkbar macht und für das Sehen anstrengender sein kann.
  • Höhere Kosten für hochwertige Bildlösungen.


Tatsächlich gelten alle Nachteile mit Ausnahme des kostenintensiven Einzelmatrix-DLP nicht für Projektoren mit drei Chips, den sogenannten 3 DLP, die gleichzeitig einen hohen Kontrast beibehalten, ist einer der Hauptvorteile.

3LCD - Farbhelligkeitsleiter

Vorteile von 3LCD:

  • Hohe Helligkeit beim Vergleich jüngerer Herrscher;
  • In der Regel höherer Komfort beim Einrichten der Optik;
  • Einige der Budgetmodelle können in abgedunkelten Räumen verwendet werden.
  • In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis eignen sie sich ideal als Büropräsentationsprojektor und als Bildungsprojektor für kleine Zielgruppen.
  • In den Haushaltslinien sorgen Sie für eine realistischere Farbwiedergabe (außer bei Schwarz- und Grautönen)


3LCD Nachteile:

  • Begrenzte Reichweite, Monopol auf den Einsatz von Technologie;
  • Kontrastarmes, unrealistisches (graues) Schwarz;
  • Staubanfälligkeit, Notwendigkeit, Filter durch einen Spezialisten zu ersetzen;
  • Artefakte (Konkavität oben) sind auf Bildschirmen mit einer großen Diagonale erkennbar.
  • Das Auftreten von Artefakten (Schleifen) beim Abspielen dynamischer Szenen in Spielen und 3D.

In den älteren Linien wurde das Problem des geringen Kontrasts gelöst (C2Fine-Technologie)

LCOS - Teuer goldener Mittelwert

Vorteile von LCOS

  • LCoS ist LCD und DLP in der höchsten verfügbaren Auflösung überlegen.
  • Durch die Platzierung von Steuerelementen hinter der reflektierenden Schicht bleibt ihnen die für LCD (3LCD) charakteristische „Kamm“ -Eigenschaft erspart.
  • Die Effizienz der Technologie ist höher als die des LCD (3LCD).
  • Der Füllfaktor (das Verhältnis der Arbeitsfläche zur Gesamtfläche der Matrix) in LCoS ist höher als bei DLP- und LCD-Projektoren.
  • Aufgrund der Verwendung eines Kühlsubstrats ist die Temperaturbeständigkeit von LCoS-Chips höher als die von DLP- und LCD-Matrizen, wodurch Sie leistungsstärkere Geräte für Installationen erstellen können.
  • Kontrast und Schwarz sind besser als LCD;
  • Flackert nicht wie DLP;
  • Die Reaktionszeit der LCoS-Matrix ist kürzer als bei LCD.


Nachteile von LCOS:

  • Nur in Hi-End- und professionellen Segmenten vertreten, was sich natürlich auf den Preis auswirkte, gibt es praktisch keine Budgetmodelle.
  • Die Technologie wird von mehreren Unternehmen monopolisiert, was die Produktpalette erheblich beeinträchtigt.
  • In älteren Segmenten hat es praktisch keine Vorteile gegenüber 3 DLP und 3 LCD, außer der Stabilität des Chips gegenüber Lasten, während es bei gleicher Bildqualität teurer ist;
  • Weit verbreitet nur für teure Installationen, als eine Technik von hoher Zuverlässigkeit.

3LED - Gewinner von Marathonstrecken

Vorteile von 3 führten:

  • Mangel an Flimmern;
  • Kontrast höher als 3 LCD;
  • Die Verwendung einer fast ewigen Lichtquelle;
  • Fehlender Regenbogeneffekt und andere Artefakte;
  • Hohe Zuverlässigkeit.


Nachteile 3 LED

  • Geringe Helligkeit
  • Arbeitsgeräusche von 35 - 40 dB;
  • Begrenztes Sortiment: 2 - 3 Projektoren einiger Hersteller;
  • In einigen Fällen Spektruminstabilität;
  • Die hohen Kosten einiger Lösungen mit hoher Helligkeit.

Hauptmerkmale


Bei der Auswahl eines Projektors sollten eine Reihe von Merkmalen berücksichtigt werden, von denen das Ergebnis abhängt.

Helligkeit

Berechnen Sie bei Bedarf den Lichtstrom des Projektors für ein Publikum oder einen Raum, dessen Beleuchtung den aktuellen Hygiene- und Hygienestandards entspricht (ein Raum, in dem Sie lesen und arbeiten können, können Sie 756 mit der Bildschirmfläche in Quadratmetern multiplizieren.
Unten finden Sie eine Tabelle zur Berechnung der vom Projektor benötigten Helligkeit in Abhängigkeit von der zum Lesen ausreichenden Bildschirmfläche unter Beleuchtung.






Erlaubnis

Im Folgenden gebe ich die Konformität von Standards und Berechtigungen je nach Format an.

1. Seitenverhältnis 4: 3:

  • VGA (640 x 480),
  • SVGA (800 x 600),
  • XGA (1024 x 780),
  • SXGA (1280 x 1024),
  • SXGA + (1400 x 1050),
  • UXGA (1600 x 1200),
  • QXGA (2048 x 1536).

2. Das Seitenverhältnis beträgt 16: 9, 16:10, 15: 9 oder andere:

  • W XGA (1280 x 768 oder 1280 x 780),
  • HD720 (1280 x 720),
  • W VGA (864 x 480),
  • W SVGA (1024 × 576),
  • Full HD (1920 x 1080),
  • WUXGA (1920 x 1200),
  • HD 4K (4096 x 2400).

Gleichmäßigkeit der Beleuchtung

Ein selten angegebener Parameter, der das Verhältnis der minimalen peripheren Beleuchtung des Bildschirms zum Maximum in der Mitte anzeigt. Im Projektor zum Ansehen von Filmen und Spielen sowie in professionellen Geräten sollte der Wert der Gleichmäßigkeit 70% überschreiten.

Und ein bisschen mehr über Kontrast

Der Kontrast wirkt sich in abgedunkelten Räumen maximal auf die Bildqualität aus. In vielerlei Hinsicht werden daher kontrastreiche Projektormodelle als Element von Heimkinosystemen verwendet. Um in beleuchteten Innenräumen ein unterscheidbares Bild zu erhalten, sollte bei Bedarf die Helligkeit berücksichtigt werden.

Feststoffe - was und an wen


Wie ich bereits bemerkt habe, stellen sich Leute, die Projektoren kaufen, selten vor, welche sie brauchen, was manchmal von nicht so anständigen Verkäufern verwendet wird.

Ich beginne mit Bildungseinrichtungen, in denen Sie mit dem Projektor Präsentationen und Lehrfilme demonstrieren können. Die Qualitätsanforderungen sind minimal, während in der Regel Anforderungen an den Preis und in einigen Fällen an die Helligkeit bestehen. Für Räume, in denen ein Dimmen möglich ist, eignen sich Single-Chip-DLP-, 3 LED- oder 3 LCD-Projektoren mit einer Helligkeit von 700 bis 1000 ANSIlm. In Räumen, in denen Probleme beim Dimmen auftreten, benötigen Sie eine stärkere Lichtleistung von 1000 ANSIlm und höher. In der Regel gewinnen im Verhältnis Helligkeit / Preis 3 LCD-Projektoren. Darüber hinaus werden für Räume mit der Möglichkeit des Dimmens DLP als bevorzugter angesehen.



Die Wahl eines Business-Projektors für Präsentationen hängt auch von den Arbeitsbedingungen und Aufgaben ab. Der einzige Unterschied besteht darin, dass für ein Unternehmen in der Regel eine höhere Auflösung (HD) erforderlich ist und die Kosten entsprechend steigen.

Für professionelle Präsentationen und Langzeitarbeiten können Laser- und Hybrid-3-DLP-, 3-LCD- und LCOS-Projektoren verwendet werden, die in der Regel Langzeitarbeit und qualitativ hochwertige Bilder mit FullHD- und WUXGA-Auflösung von 4K HD liefern. Die Lichtstromwerte in solchen Projektoren, die sowohl in hellen Räumen als auch tagsüber auf der Straße eingesetzt werden können, können 20.000 ANSIlm erreichen.

Trotz der starken Konkurrenz durch LCD-Fernseher und Plasma-Panels sind Projektoren zu Hause nicht mehr exotisch. Für Heimkino- und Spielesysteme empfehlen die meisten Experten DLP- und 3DLP-Projektoren, da letztere das Bild weniger verzerren und im 3D-Modus viel effektiver arbeiten.



Die attraktivsten und vielversprechendsten Lichtquellen in Projektoren sind Laser und LEDs, die ceteris paribus dem Rest der Betriebsressource Chancen bieten. Experten sagen, dass die Zukunft bei ihnen liegt und dass die Zukunft bereits nahe ist. Nach Berechnungen mehrerer Hersteller werden Gasentladungslampen in den nächsten 10 Jahren aufgegeben.

Das Material basiert auf den Kommentaren von Experten von pult.ru, die grafischen Materialien der Websites werden verwendet: myprojector.ru, projector-lamps.ru, viking.ru, giga-line.ru, stereo.ru

PS Die Kosten für Projektoren variieren je nach Bestimmungsort in einem sehr großen Bereich. Projektoren von 19790 bis 10 452 850 werden in unserem Katalog vorgestellt. Wenn wir über Bildung, Büro sprechen, variieren die durchschnittlichen Kosten für letztere (abhängig von den verwendeten Merkmalen und der verwendeten Technologie) von 19790 bis 19790 300 000. Bei Geräten für Heimkino und Spiele betragen die durchschnittlichen Kosten eines solchen Projektors etwa 90 000 bis 150 000 (wiederum abhängig von den verwendeten Eigenschaften und der verwendeten Technologie), wenn Sie die professionellen und HI END-Bereiche nicht berühren ogii). Die dargestellten Preisinformationen sind eher willkürlich, der Preis hängt weitgehend vom Hersteller, den Funktionen, dem Design und den Fähigkeiten des Geräts ab.

Source: https://habr.com/ru/post/de403175/


All Articles