In der Vergangenheit haben immer mehr schwedische Unternehmen
auf einen Sechs-Stunden-Tag umgestellt . Eine solche Reform hilft bei der Lösung vieler Probleme: Die Arbeitsproduktivität steigt ebenso wie die Zufriedenheit der Mitarbeiter (die auch in
direktem Zusammenhang mit der Arbeitsproduktivität steht ) und die Qualität der Dienstleistungen im Dienstleistungssektor. Um die Auswirkungen der Umstellung auf einen sechsstündigen Arbeitstag voll zu erfassen, wurde in einer Klinik für die Altenpflege aus Göteborg ein zweijähriges Experiment durchgeführt. Und nach den Ergebnissen dieses Experiments sagte die Stadtführung, dass eine
solche Arbeitsweise nicht praktikabel sei . Die Logik ist einfach: Während des Experiments mussten die Personalkosten deutlich erhöht werden. Um die Arbeitszeitverkürzung von 68 Mitarbeitern auszugleichen, mussten 17 weitere Personen eingestellt werden. Dies kostete das Stadtbudget zusätzlich 12 Millionen Kronen (1,3 Millionen US-Dollar). Infolgedessen kehrte die Klinik nach zwei Jahren des Experiments im Februar 2017 zur Standard-Acht-Stunden-Schicht zurück.
Eine
gründlichere Analyse der Ergebnisse des Göteborg-Experiments zeigt jedoch, dass die Klinikleitung die langfristigen wirtschaftlichen Vorteile eines sechsstündigen Arbeitstages nicht berücksichtigt hat.
Der wichtigste unerklärliche Faktor in der Statistik des Göteborger Krankenhauses ist die Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiter (genauer gesagt der Mitarbeiter - Krankenschwestern der Klinik) nach der Umstellung auf einen sechsstündigen Arbeitstag. Infolgedessen werden die Anzahl der Krankheitstage sowie die Höhe der Gesundheitskosten erheblich reduziert.
Die nicht berücksichtigten Leistungen sind in einem wissenschaftlichen Artikel des Forschers Bengt Lorentzon aufgeführt.
Einsparungen bei Krankheit

Die Analyse ergab, dass Krankenschwestern an einem Sechs-Stunden-Tag weniger krankgeschrieben wurden als bei acht Stunden Arbeit. Darüber hinaus wurden sie weniger krankgeschrieben als alle Krankenschwestern in allen Göteborger Kliniken. Bei der Umstellung auf einen Sechs-Stunden-Zeitplan verringerte sich die Zahl der Krankenstände um 4,7%, und der Unterschied zur Kontrollgruppe beträgt 62,7%.
Gleichzeitig nahmen sich die Krankenschwestern etwas weniger Zeit als ungeplante freie Tage. Dies ist auch sehr logisch, da die Mitarbeiter mehr Zeit für persönliche Angelegenheiten hatten.
Einsparungen bei der medizinischen Versorgung
Die Organisatoren des Experiments erkannten, dass sich die verbesserte Stimmung und Gesundheit der Krankenschwestern positiv auf die Servicequalität auswirkte. Sie berücksichtigten jedoch nicht die langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen einer Verbesserung der Gesundheit der Arbeitnehmer.
Es ist zu beachten, dass Krankenschwestern in Schweden im Allgemeinen einen schlechteren Gesundheitszustand haben als Frauen aller anderen Berufe. Zum Beispiel haben sie einen höheren Body-Mass-Index als der durchschnittliche Mitarbeiter.
Ein zweijähriges Experiment zeigte jedoch, dass die Gesundheit der Krankenschwestern der Svartedalens-Klinik, die an einen sechsstündigen Arbeitstag versetzt wurden, besser ist als die ihrer Kollegen aus anderen Kliniken. Einschließlich haben sie einen zufriedenstellenderen Blutdruck.
Aus anderen Studien
ist bekannt, dass für die Gesundheitskosten mehr gesunde Mitarbeiter halb so viel sein können. Eine Studie über die Gesundheits- und Versicherungskosten von 10.000 Gesundheitspersonal im Gesundheitssystem von Florida ergab, dass Arbeitnehmer mit einem „idealen“ Zustand des Herz-Kreislauf-Systems 4.000 USD weniger für die Gesundheitsversorgung ausgeben als Arbeitnehmer mit einem „schlechten“ Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Wenn man die Versicherungskosten in den USA berücksichtigt, muss man sich an die außergewöhnlich hohen Preise für medizinische Versorgung in diesem Land erinnern. Zum Beispiel kostet ein Beinbruch mit einem Krankenwagenbesuch und einigen Tagen im Krankenhaus den Patienten leicht 100.000 US-Dollar. Daher ist es so wichtig, eine Krankenversicherung zu haben, die diese Kosten abdeckt.
Dieses Beispiel zeigt, dass die Organisatoren des Experiments in Göteborg nicht alle möglichen Vorteile einer Umstellung auf einen sechsstündigen Arbeitstag berücksichtigt haben. Insbesondere die Einsparungen bei den medizinischen Leistungen aufgrund der verbesserten Gesundheit der Mitarbeiter wurden überhaupt nicht berücksichtigt. Vielleicht haben sie einige andere Faktoren übersehen.
Offensichtlich sollten eine bessere Effizienz und eine bessere Stimmung für die Arbeitnehmer auch dem Arbeitgeber einen wirtschaftlichen Nutzen bringen. Bei Krankenschwestern ist ein solcher Nutzen schwer zu quantifizieren, aber sicherlich. In Softwareunternehmen beispielsweise geben einige Arbeitgeber Hunderttausende von Dollar aus, um ihre Stimmung zu verbessern und den Stress der Mitarbeiter zu verringern - sie verwenden Massagen, gewähren Zugang zum Fitnessstudio und kostenloses Essen. Bei einem Wechsel zu einem Sechs-Stunden-Tag verbessert sich jedoch die Stimmung und der Stress nimmt wie von selbst ab, obwohl beispielsweise in den USA oder Russland eine solche Option normalerweise überhaupt nicht in Betracht gezogen wird.
Oder müssen Sie diesen Stress vermeiden, anstatt aktiv mit Stress umzugehen?