ZX Spectrum ist 35 Jahre alt



Einige der Ereignisse, von denen Sie glauben, dass sie kürzlich stattgefunden haben, sind tatsächlich durch Jahre oder sogar Dutzende von Jahren von heute getrennt. Für viele Leser schien Geektimes ZX Spectrum vor einigen Jahren zu sein, aber das ist nicht ganz richtig - heute ist dieser Computer bereits 35 Jahre alt. Für einige war es der erste Computer, der bei der Entscheidung für einen zukünftigen Beruf half - Programmierung, Spieleentwicklung oder etwas anderes im Zusammenhang mit IT.

Er erschien gerade rechtzeitig, um populär zu werden. Tatsache ist, dass in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts die Computertechnologie hauptsächlich Wissenschaftlern, Finanziers und Vertretern anderer Bereiche zur Verfügung stand. Computer, die nur für die Arbeit verwendet werden und sonst nichts. Ende der 70er Jahre gab es jedoch eine andere Option für den Betrieb elektronischer Systeme - dies ist Unterhaltung, insbesondere Spiele.

Einige Hersteller erkannten, dass eine Nachfrage nach solchen Computern besteht, und begannen, spezielle Systeme zu entwickeln, die es ermöglichen, die Fähigkeiten der Computertechnologie zu Hause zu nutzen. Ihr Wert war zwar sehr hoch, mehrere Tausend oder sogar Zehntausende US-Dollar, so dass sie nur sehr wohlhabenden Käufern zur Verfügung standen.

Unter Geschäftsleuten und Herstellern von Computerausrüstung gab es Anhänger der Idee, dass Computer, um "in die Massen zu gehen", radikal billiger sein sollten. Darüber hinaus waren einige IT-Vertreter der Ansicht, dass Computer für den Heimgebrauch erheblich kleiner und einfacher sein sollten als die damals verfügbaren Systeme.



Diese Idee wurde zuerst von Sinclair Research unter der Leitung von Clive Sinclair umgesetzt. Die Mitarbeiter entwickelten ein relativ einfaches Gerät, das nicht viel kostete, aber es ermöglichte, die Grundlagen der Programmierung zu beherrschen. So könnten die Programme unabhängig geschrieben werden und nicht darauf warten, dass sie zum Verkauf angeboten werden. Natürlich konnten nicht nur gewöhnliche Software, sondern auch Spiele entwickelt werden.

Der Computer bei Sinclair Research wurde nicht sofort entwickelt, die Mitarbeiter des Unternehmens begannen Mitte der 70er Jahre mit der Entwicklung. Das Projekt verzögerte sich um mehrere Jahre, aber 1980 wurden alle Arbeiten abgeschlossen, und der ZX80-Computer erschien auf dem Markt, dessen Kosten nur etwa 80 Pfund betrugen. Es war der erste PC der Welt mit einem Preis von bis zu 100 Pfund.


ZX 80 in Minecraft neu erstellt

Den Entwicklern gelang es, die Kosten für Computer zu senken, indem sie nicht die teuersten Teile verwendeten und die Schaltung des PCs selbst vereinfachten. Als Prozessor verwendeten die Entwickler einen kostengünstigen Zilog Z80-Chip, dessen Kernfrequenz nur 3,25 MHz betrug. Die RAM-Größe beträgt nur 1 KB. Auf Wunsch konnten weitere 16 KB installiert werden, für die Erweiterungsmodule auf den Markt gebracht wurden, die jedoch fast so viel kosten wie der Computer selbst. Das Volumen des ROM beträgt 4 Kilobyte. Und im Speicher des Geräts befand sich bereits Sinclair BASIC.

Zu seinen weiteren Vorteilen zählen niedrige Kosten und eine relativ geringe Anzahl von Logikschaltungen. Außerdem gab es in diesem Computer nur sehr wenige bewegliche Teile. Ursprünglich geschah dies aus wirtschaftlichen Gründen, doch dann wurde eine kleine Anzahl solcher Elemente zum Standard. Ich möchte Sie daran erinnern, dass es sich jetzt um den ZX80-Computer handelt.

Käufer schätzten diesen winzigen (für diese Zeit) Computer schnell. Er wusste auch, wie man Grafiken anzeigt, aber nur, wenn das System nicht mit Berechnungen beschäftigt war. Hier gab es keinen Videocontroller, die Grafiken wurden hauptsächlich aufgrund des Softwareteils erstellt. Um das Bild zu sehen, mussten Sie einen Computer an den Fernseher anschließen. Viele hatten sie bereits in den 80er Jahren, so dass der Benutzer Geld sparte, indem er nur den Hauptteil des Computers ohne Monitor kaufte. Fast unmittelbar nach dem Markteintritt wurde das erste Modell sehr beliebt. Die Nachfrage überstieg das Angebot erheblich.



1981 erschien ein neues Modell namens ZX81. Es wurde in Form eines „Designers“ geliefert, aus dem ein Computer und ein bereits fertiggestelltes System zusammengebaut werden konnten. Die Kosten für die erste Option betrugen 49,95 Pfund, für die zweite 69,99. Sie fingen langsam an, es zu verkaufen, nicht nur per Post, sondern auch in Einzelhandelsketten. Für den Prozessor wurde hier der gleiche Z80 mit einer Kernfrequenz von 3,25 MHz verwendet. RAM war das gleiche wie das Vorgängermodell - 1 KB, was nur wenigen Leuten gefiel. Das ROM-Volumen ist jedoch auf 8 Kilobyte angewachsen. Auch in diesem Modell gab es keinen Videocontroller. Der Verkauf neuer Artikel übertraf den Umsatz von ZX80 um ein Vielfaches.



Der Favorit des Publikums ist schließlich das ZX Spectrum. Der Computer wurde am 23. April 1982 in den Handel gebracht. Kunden konnten dieses Gerät per Post bestellen, es ging an Einzelhändler. ZX Spectrum hatte mehrere neue Funktionen gleichzeitig. Dieser Computer wurde beispielsweise für die Arbeit mit Farbfernsehern angepasst. Eigentlich heißt es deshalb Spectrum, und auf seinem Körper befindet sich ein Regenbogenstreifen.

Zum Erstellen von Grafiken wurde ein Grafikcontroller hinzugefügt. Das RAM-Volumen betrug bereits 16 KB, bis zu dem gleichen Indikator hat sich das ROM-Volumen erhöht. Die vom ZX Spectrum unterstützte maximale RAM-Größe betrug 48 KB. Um die geschriebenen Programme zu speichern, wurde vorgeschlagen, Audiokassetten und ein Tonbandgerät zu verwenden. Die Tasten wurden übrigens von Ingenieuren aus Gummi hergestellt und ersetzten die Folientastatur der beiden vorherigen Modelle.

Das Interessanteste ist, dass der Computer ursprünglich für Schulen und Büros entwickelt wurde. Und die Spieler haben es geschätzt. Das liegt daran, dass es kostengünstig war und das erstellte Spiel von einer Audiokassette in den Speicher geladen werden konnte. Außerdem war der Preis im Vergleich zu anderen Geräten niedrig. Sie begannen, Kassetten auszutauschen, Bewunderer erschienen am Computer und Fanclubs bildeten sich. Einige Kassetten mit Software und Spielen schützten sich vor dem Umschreiben. Beim Kauf erhielt der Benutzer einen speziellen Code, mit dem der Inhalt der Kassette auf dem Computer ausgeführt werden konnte. Die Kosten für das neue Modell betrugen 125 GBP für ein Modell mit 16 KB Speicher und 175 GBP für einen PC mit 48 KB RAM. Nach einiger Zeit wurden die Preise auf 99,95 und 129,95 Pfund gesenkt.

Zwei Jahre später veröffentlichte das Unternehmen ein aktualisiertes ZX Spectrum + -Modell mit standardmäßig 48 KB RAM. Es gab auch eine neue, komfortablere Tastatur.



Zwei Jahre später erschien der Computer ZX Spectrum 128, der gemeinsam mit spanischen Ingenieuren entwickelt wurde. Hier fügten sie RAM bis zu 128 KB hinzu, verdoppelten die Menge an ROM (bis zu 32 KB). Erwähnenswert ist auch das Erscheinungsbild von Dreikanal-Sound mit dem Standard AY-3-8910, RGB-Ausgang zum Monitor und Kompatibilität mit MIDI.

1986 verkaufte der Schöpfer dieses Computers, Clive Sinclair, die Marke an Amstrad. Sie produzierte Spectrum bis 1992 weiter.



Das ZX Spectrum ist in der UdSSR und anderen Ländern äußerst beliebt geworden. Aufgrund des Kalten Krieges wurden viele Komponenten des Geräts in der Sowjetunion verboten, und Spectrum selbst wurde vom Import ausgeschlossen. Die sowjetischen Ingenieure waren jedoch schnell genug, um einen inländischen Klon dieses Computers zu entwickeln, wobei nur die in der UdSSR verfügbaren Teile verwendet wurden. Diese Klone wurden sowohl in verschiedenen Unternehmen als auch von Privatpersonen hergestellt - Handwerkern, die lernten, das Gerät mit eigenen Händen zusammenzubauen. Darüber hinaus waren ihre Kosten für eine sowjetische Person beträchtlich - ungefähr 100 Rubel, aber dies hinderte das Gerät nicht daran, an Popularität zu gewinnen.

Bereits in den 90er Jahren begannen Spectrum und seine Kopien, Spiele zu klonen, Hits, die zu dieser Zeit immer beliebter wurden. Zu diesem Zeitpunkt konnten Spieleentwickler noch in einer Person arbeiten und die Funktionen eines Musikers, Grafikdesigners und sogar eines Entwicklers kombinieren.

Neben der UdSSR wurde Spectrum in anderen Ländern, einschließlich Südamerika, populär.



Für das ZX Spectrum und kompatible Modelle wurden verschiedene Zubehörteile hergestellt. Es gab viele von ihnen. Beispielsweise hat Spectrum einen speziellen Drucker erstellt. Zwar druckte er mit der Funkenmethode, so dass das Papier speziell mit Aluminiumspritzen benötigt wurde. Zum Drucken wurden zwei Nadeln verwendet, zwischen denen Spannung erzeugt wurde, ein Funke entstand und ein Symbol auf Papier gebrannt wurde. Die Zeile hat 32 Zeichen.

Ein separates Magnetband-ROM-Modul wurde ebenfalls freigegeben. Es war schneller und produktiver als eine normale Audiokassette, wurde jedoch nicht vertrieben, da Kassetten eine kostengünstigere und viel günstigere Option waren.



Es gab auch Module, die der Funktionalität des Computers eine Netzwerkschnittstelle hinzufügten, und ein Modul, mit dem Sie einen Joystick anschließen konnten. Ja, nicht einer, sondern zwei gleichzeitig, damit der Besitzer des Geräts und sein Freund die Weisheit des gemeinsamen Spielens erlernen können. Es hat alles ein bisschen gekostet, so dass die Module auch nicht sehr beliebt wurden.



Wie oben erwähnt, wurden für die Software Programme für das ZX Spectrum sowohl von Unternehmen als auch von unabhängigen Programmierern geschrieben. Die Anzahl der zweiten war zu Beginn viel höher als die der ersten, als Sinclair Research nur seinen Computer auf den Markt brachte. Als die Popularität dieses Systems zunahm, zeigten Unternehmen Interesse daran, PCs dafür zu schreiben. Programmierer versammelten sich in Gruppen und gründeten immer neue Unternehmen, die Software und Spiele auf den Markt brachten.

In der zweiten Hälfte der 80er Jahre begann die Anzahl der Software für die Spectrum-Plattform exponentiell zuzunehmen. Die Anzahl der Spiele hat zugenommen, Handlungen und Sound mit Grafiken haben sich entwickelt. Interessanterweise tauchten ungefähr zur gleichen Zeit Systeme auf, um Programme vor illegalem Kopieren zu schützen. Nun, in den späten 80ern - frühen 90ern begann die Plattform an Popularität zu verlieren, nicht so viele Programme wurden unter ZX Spectrum veröffentlicht wie zuvor. Andererseits erschienen zu dieser Zeit viele ausgezeichnete Spiele und Anwendungssoftware, die in unserer Zeit fortgesetzt wurden.

Source: https://habr.com/ru/post/de403405/


All Articles