Xiaomi Philips: Eine intelligente Lampe, die die Augen schützt

Wenn Xiaomi nicht an Kooperationen mit anderen Marken teilnehmen würde und die Verwendung des Logos auf die eine oder andere Weise zulassen würde, würden wir nicht viele Geräte sehen. Wenn Mi beispielsweise nicht in Ihealth investiert hätte, gäbe es keine Xiaomi-Smart-Tonometer. Und ohne die Partnerschaft mit Philips würden wir keine intelligente Tischlampe sehen.



Das Unternehmen Xiaomi erweitert schrittweise das Angebot an vernünftigen, freundlichen und "hellen" Produkten. Derzeit gibt es zwei Arten von Wi-Fi-Glühbirnen mit E27 ( weiß und Farbe ), eine Nachttischlampe und zwei Tischlampen. Eines davon ist das sogenannte Xiaomi Philips EyeCare .

Sein Hauptvorteil ist die Tatsache, dass es sorgfältig leuchtet und die Sicht nicht beeinträchtigt. Seine Fähigkeiten wurden mehr als einmal im Internet demonstriert, es wurden Welligkeitsvergleiche durchgeführt, daher wäre es nicht sehr ehrlich, die Screenshots anderer Leute hochzuladen.

Wir erinnern uns nur kurz daran, wie Xiaomi Philips EyeCare funktioniert.

Ein paar Worte zur Verpackung

Im Gegensatz zu den meisten Xiaomi-Geräten ist die Lampenbox nicht weiß. Gewöhnlicher Karton mit aufgedruckten Logos, die von „Mijia“ gekennzeichnete Marke, die unerfahrene Fans irreführen kann, die nicht allen Etiketten folgen, mit denen „Xiaomi“ arbeitet.

Ein paar Worte zur Lampe

Die Lampe selbst ist weiß, wie viele Xiaomi Smart Home-Geräte. Insgesamt enthält die Box zusätzlich eine Anleitung in Chinesisch und einen Adapter.



Es hat sicherlich einen nicht standardmäßigen Stecker. Mitgelieferter Adapter - Nr .



Es gibt jedoch keine Erwähnung von "Mi" auf dem Gehäuse, aber die Lampe ist dreimal mit "Philips" gekennzeichnet: einmal auf dem Ständer, einmal auf dem Adapter und noch einmal vom Ende, am Ende der Lampe.



Der Adapter wird von der Rückseite des Ständers angeschlossen. Dort an der Seite - eine Wi-Fi-Anzeige.



Wenn Sie die Lampe verwenden möchten, ohne eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen, hört das Licht nach einer Weile auf zu blinken. Wie bei den meisten Wi-Fi-Geräten ist die Netzwerksuche rot und die Netzwerkverbindung blau.

Es ist wirklich möglich, die Lampe ohne Synchronisation mit Mi Home zu steuern. Das Hauptpanel befindet sich auf dem Ständer.



Erster Knopf: Ein / Aus. Dann kommt der Netzschalter für die hintere Zusatzleuchte. Mehrere Punkte hintereinander - dies ist die Helligkeitseinstellung. Das Augensymbol ist eine Aktivierungstaste für den Umgebungslichtsensor, die sich über den Tasten befindet. Mit diesem Sensor analysiert das Gerät selbst das Lichtniveau im Raum und passt die angenehme Helligkeit an.

Die Lampenposition ist manuell einstellbar. Zwei Lampen (am Kopf und am Bein) sind durch einen flexiblen Einsatz getrennt.



Der Hersteller ist sich bewusst, dass es unmöglich ist, die Lampe ein für alle Mal einzustellen, und verspricht bis zu 10.000 Biegungen, ohne das Design zu beschädigen! Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Leuchten. Eine befindet sich am Lampenkopf.



Der zweite am Bein. Von hinten.



Dies ermöglicht mehrere Anwendungsfälle. Zum Beispiel, wenn ein oberes Licht an ist, wenn beide an sind. Oder, was bereits durch Drehen der Lampe geregelt wird, die Hauptlampe leuchtet auf und die Seite wird zur Hauptlampe.



Das Seiten- oder Rücklicht erlischt. Und die Lampe kann nur Licht vom Kopf liefern. Das Gegenteil ist jedoch nicht vorgesehen. Das Einzige, was sein kann: Richten Sie es nach oben und schalten Sie es so weit wie möglich manuell oder über die Anwendung stumm.

Es gibt auch kein Ausschalten des Remote-Seitenlichts, aber die Lampe merkt sich Ihre Wahl auf dem Bedienfeld. Wenn Sie beide das letzte Mal eingeschaltet haben, leuchtet die Anwendung beide Lampen auf, wenn eine, dann eine oben.

App

Einige zusätzliche Funktionen können in der Anwendung aktiviert werden. Außerdem können Sie das Gadget aus der Ferne ein- und ausschalten und die Helligkeit steuern. Wenn Sie Mi Home installiert haben, erkennt sich die Lampe beim Einschalten von selbst.



Wie bei Yeelight wird ein zusätzliches Plugin geladen. Der Verbindungsvorgang ist schnell: Die Anwendung ermittelt Ihren WLAN-Punkt, verbindet die Lampe mit diesem Netzwerk und ermöglicht Ihnen schließlich, den Standort der Lampe anzugeben.



Das Hauptmenü besteht aus drei Elementen: Ein- und Ausschaltmodus, Augenschutzmodus und verzögertes Herunterfahren. Der Hauptunterschied zwischen der Anpassung der Helligkeit durch die Anwendung im manuellen Modus: die Möglichkeit, die Beleuchtung flexibler anzupassen, bis zu einem Prozent!

Standardmäßig ist der Augenschutzmodus der hellste: "Kinder". Insgesamt gibt es drei davon: Kinder- / Erwachsenen- / Arbeitsmodus auf einem Computer oder Tablet. Im verzögerten Abschaltmodus können Sie eine Verzögerung einstellen, damit beispielsweise Zeit bleibt, um ein Geschäft abzuschließen und den Raum zu verlassen, während die Lampe selbst nach einem festgelegten Intervall erlischt.



Sie können auch mehrere individuelle Nutzungsszenarien festlegen, indem Sie die entsprechenden Funktionen in den Einstellungen aktivieren. Zu diesen Funktionen gehören der Nachtlichtmodus, Einstellungsbenachrichtigungen und der Ruheerinnerungsmodus für die Augen.



Sie können Timer einstellen und Benachrichtigungen aktivieren, beispielsweise bei einem eingehenden Anruf.



Das Hauptmerkmal dieser Lampe gilt als "sicher" für das Augenlicht, das in jeder Erwähnung erwähnt wird. Die Kosten für Xiaomi Philips Eyecare Smart betragen 3.500 Rubel . Der Hersteller behauptet, dass eine solche Lampe länger als 10 Jahre funktioniert.

Source: https://habr.com/ru/post/de403429/


All Articles