Wissenschaftler konnten die Entwicklung vorzeitiger Lämmer in einer künstlichen Gebärmutter fortsetzen


Die Entwicklung der Lämmer ist mit bloßem Auge sichtbar. Experten sprechen über den normalen Ablauf des Prozesses

Die Entwicklung von Säugetieren im Mutterleib ist ein komplexer Prozess. Ja, wir sind alle daran gewöhnt und wissen ungefähr, was während der Entwicklung des Fötus passiert - ob es sich um eine Person oder eine Springmaus handelt. Wissenschaftler haben sich seit langem das Ziel gesetzt, ein Lebewesen außerhalb der Gebärmutter in einer künstlichen Umgebung zu züchten. Seit zwanzig Jahren aktiv an diesem Problem beteiligt. Einige Experten sind kurz davor, dieses Problem zu lösen. Ein Team des Kinderkrankenhauses von Philadelphia hat eine Methode zum Züchten von Säugetieren in einer künstlichen Gebärmutter entwickelt.

Diese Methode wurde bereits getestet und funktioniert, soweit Sie verstehen, gut. Im Labor der Projektteilnehmer - nicht eine, sondern sofort acht frühe Früchte (Lämmer), die weiter wachsen und sich entwickeln. Ihre Lungen, ihr Gehirn und andere Organe nehmen an Größe zu und nähern sich allmählich der Norm für Neugeborene. Lämmer öffnen bereits die Augen und beginnen, Schluckbewegungen zu machen - im Allgemeinen alles, was gewöhnliche Tiere tun, die noch nicht geboren wurden, sich aber in der Gebärmutter der Schafe befinden. Vielleicht, sagen Wissenschaftler, wird diese Methode in Zukunft ohne Gesundheitsrisiko dazu beitragen, Frühgeborene in einer künstlichen Umgebung zu „tragen“. Dies ist notwendig, wenn die Mutter das Baby aus irgendeinem Grund nicht auf natürliche Weise rechtzeitig zur Welt bringen kann.

"Der Gedanke, dass man einen Embryo nehmen, wachsen lassen und in eine künstliche Gebärmutter legen kann, um das Geburtsstadium zu erreichen, ist reine Fantasie", sagt Alan Flake, ein fetaler Chirurg am Philadelphia Children's Hospital. Ihm zufolge ist die Realität bisher eine Gelegenheit, den frühen Fötus auf das Stadium der Geburt zu bringen. Es ist noch zu früh, um darüber nachzudenken, wie der Prozess der Embryonalentwicklung vom Embryo-Stadium bis zum Geburtsstadium durchgeführt werden kann.



Der künstliche Uterus ist von der Seite gesehen der Vakuumverpackung am ähnlichsten. Tatsächlich enthält dieses System jedoch alle Elemente, die der Gebärmutter bei lebenden, echten und echten Schafen innewohnen. Im Inneren befindet sich eine Lösung, in der der Fötus schwimmt. Diese Lösung entfernt schädliche Substanzen aus dem Körper des Lammes und sorgt gleichzeitig für einen Gasaustausch. Flake und seine Kollegen veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Arbeit in der Fachzeitschrift Nature Communications.

Wissenschaftler nannten den künstlichen Uterus selbst Biobag. Eigentlich ist dies wirklich eine biologische Tasche, nicht mehr und nicht weniger. Flake behauptet, dass die im Krankenhaus entwickelte Methode bald dazu beitragen wird, das Leben von Frühgeborenen zu retten. Frühgeburtlichkeit sei eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern. Etwa 10% der Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, werden vorzeitig geboren. 6% der Babys werden noch früher geboren - vor Erreichen der 28. Schwangerschaftswoche. Je mehr Zeit ein frühgeborenes Kind vor der normalen Geburtsperiode hat, desto geringer ist die Überlebenschance.

Wissenschaftler haben mehrere ziemlich effektive Methoden entwickelt, um das Leben bei Frühgeborenen aufrechtzuerhalten. Diese Methoden können jedoch nicht als zu effektiv und 100% zuverlässig bezeichnet werden. Darüber hinaus leiden viele Kinder, die vorzeitig geboren wurden und überlebt haben, aufgrund der Nebenwirkungen moderner Abbruchmethoden an einer Reihe von Krankheiten. Etwas anderes ist erforderlich. Und diese andere könnte die Methode sein, die Flake und Kollegen entwickelt haben. Natürlich wird ihnen jetzt niemand erlauben, Experimente an Kindern durchzuführen. Es können jedoch Tierversuche durchgeführt werden, was Experten meistens tun. Wenn die Methode der künstlichen Kultivierung des frühen Säugetierfetus verbessert würde, könnte der nächste Schritt darin bestehen, Menschen zu helfen.

Eine der Hauptaufgaben von Spezialisten, die einen künstlichen Uterus herstellen, ist die Entwicklung eines Systems zur Zirkulation von Flüssigkeiten und Gasen, das ein natürliches Analogon ersetzen könnte. Darüber hinaus ist es auch erforderlich, die Blutversorgung des wachsenden Organismus zu ermitteln, was die Schaffung eines Pumpensystems bedeutet , das den normalen Druck im Kreislauf des Fötus aufrechterhalten kann.

Aber Flake und Kollegen gingen einen anderen Weg. Sie entwickelten eine spezielle Art von Oxygenator, verbanden ihn mit dem Kreislaufsystem des Fötus, und das Blut zirkuliert nun frei durch dieses System. Es sind keine Pumpen darin, das Arbeitsherz des Fötus spielt die Rolle dieser Pumpe und ist ziemlich erfolgreich.

Ein weiteres Problem sind Infektionen. Wir dürfen das Risiko einer Infektion des Fötus nicht zulassen, der noch keine Immunität besitzt oder extrem schwach ist. In diesem Fall werden spezielle Räume mit einem minimalen Gehalt an Mikroorganismen in der Luft und auf Oberflächen verwendet. Wie oben erwähnt, werden Toxine aus dem fetalen Körper mit Hilfe einer speziellen Flüssigkeit eliminiert, die gleichzeitig das Körpergewebe mit Sauerstoff versorgt.


Wissenschaftler testeten ihr System an sieben frühen Früchten von Schafen, deren Alter zwischen 105 und 120 Tagen lag. Dies entspricht einer Schwangerschaftswoche von 22 bis 24 Wochen beim Menschen. Vier Wochen nachdem die Lämmer in eine künstliche Gebärmutter gebracht worden waren, wurden sie untersucht. Wissenschaftler fanden keine Anzeichen von Schäden oder anderen Problemen.

Natürlich sind Schafe keine Menschen, sie entwickeln sich etwas anders, besonders wenn wir das Nervensystem und das Gehirn im Auge behalten. Trotzdem wurde ein Anfang gemacht, und bald hoffen die Wissenschaftler, ein wirksames und zuverlässiges System zur Rettung von Frühgeborenen zu entwickeln. Vor diesem Moment haben die Spezialisten jedoch noch viel zu tun.

Source: https://habr.com/ru/post/de403461/


All Articles