Apple verhindert, dass Pear Technologies das Pear-Logo registriert



Die Anwälte für geistiges Eigentum von Apple überwachen genau, um sicherzustellen, dass niemand in die Marken der Apple Company eingreift. Im Jahr 2014 versuchte das bescheidene Unternehmen Pear Technologies, ein Entwickler von Software und Diensten für die digitale Kartografie, beim Amt für geistiges Eigentum der Europäischen Union ( EUIPO ) eine Marke mit dem Birnenlogo: Birne zu registrieren, wie im Namen des Unternehmens angegeben. Die Anmeldung wurde am 18. Februar 2014 eingereicht und am 11. August 2014 veröffentlicht - und am 11. November 2014 von Apple-Anwälten angefochten.

Nach mehrjährigen Gerichtsverfahren und Berufungsverfahren im Januar 2017 traf die fünfte Beschwerdekammer eine endgültige Entscheidung .

Vertreter von Apple präsentierten zur Unterstützung ihrer Position eine Marke in Form einer Silhouette mit einem gebissenen Apfel, die am 30. März 2012 in der EU registriert wurde. Aus den Dokumenten geht hervor, dass Apple die Rechte an dieser Art von Etikett in Bezug auf eine breite Klasse von Waren und Dienstleistungen besitzt, die zu den Klassen 9, 16, 28, 35, 37, 38, 41 und 42 gehören. Die Auflistung dieser Produkte umfasst zehn Seiten im Kleingedruckten: Es gibt alles von Spielzeug und Papierprodukten bis hin zu Quiz, Lotterien, Filmen und Videokassettenspielern. Natürlich fiel der Versuch von Pear Technologies, eine Marke in Form einer Birne zu registrieren, sofort in mehrere Kategorien, für die bereits eine Marke in Form eines gebissenen Apfels registriert war.

EUIPO-Experten erkannten die weit verbreitete Beliebtheit des Apple-Logos und führten auch eine vergleichende Analyse der Logos von Pear Technologies und Apple durch. Sie äußerten die Ansicht, dass „die Bildelemente, die die Birne darstellen, grafische Merkmale aufweisen, die dem vorherigen [Apfel] -Zeichen ähnlich sind, insbesondere in Bezug auf abstrakte Stilisierungen und glatte, abgerundete Fruchtsilhouetten, die auf beiden Zeichen mit einer länglichen Form in einem Winkel von dargestellt sind oben auf den Hauptanlagen. "

Die Experten berücksichtigten, dass das „längliche Objekt“ im oberen Teil des Objekts unterschiedliche Objekte in zwei Logos sind. Dies ist ein Blatt für einen Apfel und ein Stiel für eine Birne. In der offiziellen Entscheidung wurde festgestellt, dass das Apfelblatt von der Hauptsilhouette getrennt ist und der Birnenstiel mit ihm verschmilzt sowie dass sie in verschiedene Richtungen geneigt sind. Experten hielten diese Unterschiede jedoch für unbedeutend und "beeinträchtigen die visuelle Ähnlichkeit des [Pear Technologies-Logos] mit einem früheren Zeichen nicht".

Die Anwälte von Pear Technologies machten ein solches Argument. Erstens hat das grafische Zeichen von Pear Technologies kein gebissenes Element. Zweitens ist es grau, im Gegensatz zu der durchgehenden schwarzen Füllung des Apple-Zeichens. Drittens hat es eine ganz andere Form. Viertens besitzt der Anmelder eine Marke mit dem Wort PEAR. Fünftens unterscheidet das Vorhandensein einer Inschrift mit dem Namen des Unternehmens die Zeichen deutlich voneinander. Anwälte haben argumentiert, dass die Wörter "Apfel" und "Birne" unterschiedlich aussehen und klingen. Menschen unterscheiden auch klar zwischen grafischen Bildern von Äpfeln und Birnen als zwei verschiedene Objekte. Und wenn Apple dem Birnenlogo widerspricht, sollte es der Marke mit dem Wort PEAR widersprechen.

Die Anwälte erinnerten die Kommission sogar an die Redewendung "Es ist wie ein Vergleich von Äpfeln und Birnen", was bedeutet, zwei völlig unterschiedliche, unvergleichliche Objekte zu vergleichen.

Die EUIPO-Kommission hat ihren Standpunkt jedoch nicht geändert. Sie glaubt nicht, dass die explizite Inschrift von Pear Technologies einen wesentlichen Unterschied zwischen den Zeichen darstellt. Im Gegenteil, sie betonte, dass das Wort Birne ", wenn es verstanden wird, nur das Konzept stärkt, das durch das bildliche Element dargestellt wird, und daher eine semantische Einheit schafft".

Mit anderen Worten, die Inschrift mit dem Namen des Unternehmens und dem Wort "Birne" scheint die Ähnlichkeit mit dem Apfellogo zu verstärken.

Andere Argumente von Pear Technologies wurden ebenfalls ignoriert - und am Ende entschieden die EUIPO-Kommission und dann die Beschwerdeinstanz zugunsten von Apple und untersagten die Registrierung der birnenförmigen Marke.

Pear Technologies stimmt der Entscheidung des Rates nicht zu und ist der Ansicht, dass das Urteil über die Ähnlichkeit der beiden Logos nur getroffen wurde, weil die Früchte auf beiden abgebildet sind. So monopolisierte Apple das Recht, Obst auf Logos anzuzeigen. Vielleicht auch Beeren.

Das Interessanteste ist jedoch, dass dies nicht dort endete. Später versuchte Pear Technologies, eine andere Marke mit dem Bild einer Birne zu registrieren, wodurch versucht wurde, die geringste Ähnlichkeit mit dem Apple-Logo zu beseitigen.



Und wieder durfte sie nicht. Fehler mit praktisch gleichem Wortlaut.

Ich muss zugeben, dass Apple nur hervorragende Anwälte hat. Obwohl jemand sagen kann, dass wenn es um Marken geht, wird alles durch Geld entschieden. Wer reicher ist, hat recht. Und zur Unterstützung ihrer Entscheidungen können „Experten“ die dümmste Formulierung finden.

Source: https://habr.com/ru/post/de403475/


All Articles