IBM patentiert Haustierbeobachtungsdrohne



Hochtechnologien durchdringen unser Leben immer mehr. Dieses Phänomen hat sowohl positive als auch negative Seiten. Es gibt wahrscheinlich positivere, denn wenn es keine moderne Technologie gäbe, wäre es viel schwieriger gewesen zu leben. Neue Geräte unterschiedlichen Typs erscheinen buchstäblich jeden Tag, wenn nicht jede Stunde. IBM ist einer der führenden Anbieter bei der Entwicklung neuer Technologien und Geräte. Seit mehreren Jahren in Folge ist das Unternehmen führend bei der Anzahl der erhaltenen Patente.

Kürzlich wurde ein neues Patent angemeldet - diesmal für ein Gerät, das sich an den Haushaltssektor und nicht an den Unternehmensbereich richtet. Wir sprechen von einem unbemannten Luftfahrzeug, das als Roboter arbeiten und Haustiere betreuen soll. Die Drohne kann Tiere füttern, trainieren und darauf achten, dass sie in Abwesenheit des Besitzers nicht das ganze Haus auf den Kopf stellen.

Die Drohne bietet dem Besitzer die Möglichkeit, alles, was passiert, unabhängig zu überwachen. Das Gerät ist also mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet. Daten auf einem geschlossenen Kommunikationskanal werden an den Eigentümer übertragen. Die Kameras selbst werden niemanden überraschen, aber das patentierte Gerät ist mehr als nur ein Überwachungssystem.

Beispielsweise kann ein Gerät das Verhalten von Tieren analysieren. Wenn etwas schief geht (z. B. eine Katze an einer Sofabezug zieht oder ein Hund auf einer TV-Fernbedienung kaut), erhält der Besitzer eine Warnung. Mit Hilfe der Drohne kann er die Aktivität des Tieres in die richtige Richtung lenken oder versuchen, den Hund oder die Katze davon zu überzeugen, nicht mehr durcheinander zu kommen. Wir sprechen über die Tatsache, dass der Besitzer die im Roboter eingebauten Lautsprecher verwenden kann, um den entsprechenden Befehl zu erteilen.

Das System wird auch mit einem Temperatursensor ausgestattet sein, der prüft, ob das Tier gefriert.

Um das Haustier immer voll zu halten, wird die Drohne auch mit einem intelligenten Feeder-Steuerungssystem ausgestattet - eine Kapazität mit der automatischen Versorgung mit leckerem Futter. Bei Bedarf kann der Roboter mit dem Ball mit dem Tier spielen oder einen anderen Befehl ausführen. Auf Wunsch kann der Besitzer der Drohne für mehr Möglichkeiten mit einem intelligenten Halsband verbunden werden.


Bild von einer IBM Patentauflistung der Funktionen und Fähigkeiten von Drohnen

Unter anderem ist es möglich, den Roboter mit Haushaltsgeräten wie Thermostaten, intelligenten Abzweigen, Türen usw. zu steuern. Wenn das Tier beispielsweise eine Toilette benötigt, kann die Drohne die Tür aktivieren, damit das Haustier austreten kann. Wenn es sich um ein Privathaus mit einer Tür für den freien Austritt eines Tieres aus dem Raum handelt, kann sich das System auch dort hineinquetschen, um die Handlungen des Lieblings des Besitzers im Hinterhof oder in der Natur zu beobachten.

Wenn sich der Tierhalter langweilt, kann er über Video- und Audiokommunikation mit dem Tier auf dem Telefon oder Tablet sprechen.

Wann kann ein solches Gerät erscheinen? Das Erscheinen eines Patents bedeutet nicht unbedingt die Verwirklichung einer Idee. Es besteht jedoch eine ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein solches System dennoch geboren wird. Das Patent zeigt "die Fähigkeit eines Unternehmens, das Wissen über Drohnen zu nutzen, um diese Erfahrung in Bereichen wie beispielsweise der Tierpflege zu nutzen".

Source: https://habr.com/ru/post/de403479/


All Articles