Update: Integrator-Kommentare zu ihren Projekten hinzugefügt
Hier haben wir nur wenige Marketingmaterialien und das wars. Noch nicht zu guten Budgets für diese Angelegenheit gewachsen.

Und plötzlich senden uns zwei Integratoren sofort coole Videos, in denen sie uns mit einer völligen Überraschung einen ganz neuen Markt eröffnen. Dies sind die Wasserfahrzeuge (Yacht und Hausboot), auf denen sie mit iRidium automatisiert haben. Die Wahrheit ist unerwartet und ich möchte diese Videos als Benutzerfälle verwenden und sie Kunden zeigen. Das Problem ist, dass Sie eine Hauptauswahl treffen müssen, und wir können aus Sicht potenzieller Käufer nicht entscheiden, welche besser ist.
Überzeugen Sie sich selbst:
Smart Yacht Ak-Bars von der Firma LLC "SM Tech". Glas mit variabler Transparenz, motorisierte Möbel und AV-Bedienelemente. Flackere schnell, aber sie sind es.
Beschreibung vom Integrator:
Wie die Aufgabe klang:
Integration eines kompletten Automatisierungssystems an Bord einer privaten Yacht
Beschreibung:
SM-TECH LLC hat ein Projekt zur Integration eines vollwertigen Automatisierungssystems an Bord einer privaten Dreideckyacht mit einer Länge von 35,6 m und einer Breite von 6,9 m durchgeführt. Im Rahmen des Projekts wurde eine individuelle Schnittstelle auf der mobilen Plattform iRidium entwickelt. Die entwickelte Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Funktionen der technischen und multimedialen Systeme des Schiffes bequem und bequem zu steuern, nämlich: die integrierte Verwaltung von Audio- und Video-Mehrraumsystemen der Yacht, die Verwaltung von Smart Glasses (Smart Glass), das Management von verschiedenen motorisierten (Vorhangantriebe, Tischhebegeräte, Fernseher), Steuerung des Beleuchtungssystems. Die im Projekt festgelegten logischen Szenarien ermöglichten es, die Anzahl der Leistungsschalter zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und im Allgemeinen die angenehme Atmosphäre zu verbessern. Ein Merkmal des Projekts war die Integration des Geolokalisierungssystems, das es ermöglichte, schnell und genau Informationen über die aktuelle Position des Schiffes auf einer Satellitenkarte zu erhalten.
Schwierigkeiten:
Die Hauptschwierigkeiten bei der Arbeit an dem Projekt waren die Abgelegenheit der Einrichtung (Kasan) und extrem enge Fristen.
Smart Ship BUSMA von der Firma Infodom . Hier befindet sich die Steuerung über das iPad sogar in der Kapitänskajüte. Alles scheint auf der Benutzeroberfläche angezeigt zu werden, sogar der Stuhlwasserstand:
Beschreibung vom Integrator:
Wie die Aufgabe eingestellt wurde :
Entwicklung und Installation folgender Systeme:
- Automatisiertes Steuerungssystem (Smart Home-System, einschließlich 75 Beleuchtungszonen, 16 Schiffsausrüstungszonen, 84 Kontrollzonen, Integration von Feuersystemen, Klimatisierungssystemen usw.);
- Videoüberwachung (6 Zonen);
- LAN- und Internetzugang LTE;
- Seesatellitenfernsehen;
- Feuersystem;
- Multimedia-System (mehr als 100 Einstellungsobjekte, darunter 2 Heimkinos, Karaoke-Raum).
Beinhaltet: Funktionsprojekte, schematische und technische Projekte, Verkabelung, Spezifikationen und Installationsparameter (Einstellungen), Entwurfsszenarien, Lasttabellen, Entwurf von Schalttafelinstallationen usw.
ACS-Programmierung, Entwicklung von Szenarien und Steuerungssequenzen.
Entwicklung des Grafikdesigns für Bedienfelder (für alle Schiffskontrollzonen, Lichtzonen, Klimazonen, Videoüberwachung, Positionierung, Navigation usw.) und deren Programmierung auf der Iridium Mobile-Plattform (mehr als 250 Token).
Die Schnittstelle ist für den Kapitän und das Personal so klar wie möglich.
Obligatorische Bedingungen:
- Kontrolle aller Beleuchtungen auf dem Schiff;
- Management von Klimaanlagen;
- Temperaturmessung in allen Fächern und Anzeige auf den Bedienfeldern;
- Überwachung der Anzeigen von Instrumenten und Geräten des Schiffes mit Anzeige auf dem Bedienfeld;
- Anzeige von Szenarioereignissen auf dem Bedienfeld, Benachrichtigung;
- Anzeige des Status von Sicherheitssystemen, einschließlich Feuer;
- Videoüberwachung auf Bedienfeldern.
System:
Komfortorientiertes automatisiertes System für das dreideckige Hausboot LH-111. Beinhaltet automatisierte Steuerungssysteme auf Basis von iRidium und HDL Buspro (intern, Deck, externe Beleuchtung, Belüftung, Klimaanlage, Überwachung von Schiffssystemen, Warnsystem), interne und externe Videoüberwachungssysteme, Zugangssysteme zum Internet und Satellitenfernsehen, Multimedia (TV, Audio, Karaoke) usw.), Navigationssystem, Sicherheitssystem (Leckage in Laderäumen, Rauch, Feuer, kritische Werte der Schiffsausrüstung, Überwachung der Befüllung von Laderaumtanks usw.).
Beinhaltet Ausrüstung:
mehr als 100 Automatisierungsgeräte (Gateways, E / A-Module, Relais- und Dimmermodule, Trockenkontaktmodule, DIN-Steuerungen, DMX-Steuerungen und -Treiber, LED-Treiber, Sensoren (Bewegung, Anwesenheit, Temperatur, Beleuchtung, Rauch), IR-Empfänger und Sender, Bedienfelder, Netzteile, IP-Kameras, DVRs, Switches, Wi-Fi-Zugangspunkte, 4G-Modems, Multischalter, Marine-Satellitenantennen, Multimedia-Geräte (hier gibt es viele Dinge - von Lautsprechern bis zu Heimkino-Empfängern);
mehr als 150 Kontrollpunkte;
mehr als 100 Aktuatoren;
mehr als 70 verschiedene Sensoren;
75 Beleuchtungszonen in 35 Räumen;
mehr als 200 Managementszenarien.
Schwierigkeiten:
Die Besonderheiten und Anforderungen des Schiffsbetriebs, die sich im Entwurfsprozess und insbesondere in der Installationsphase widerspiegelten. Anpassung (manchmal sogar Vereinfachung) der Bedienfeldschnittstelle an die Betriebsanforderungen auf Schiffen (Kapitän, Schiffsverwalter).
Dies ist natürlich nicht Photini, hergestellt in der Russischen Föderation, aber meiner Meinung nach trotzdem super. Welches ist besser?