Am 01. Mai 2017, um 14.15 Uhr Moskauer Zeit, wurde der Falcon-9 ILV mit dem MilitĂ€rsatelliten NROL-76 vom Startkomplex LC-39A aus gestartet. Der Start des Raketenwerfers war erfolgreich, die erste Etappe kehrte zurĂŒck und befand sich erfolgreich auf dem GelĂ€nde Nr. 1 (Landezone 1) im Kosmodrom Canaveral.

Wir können sagen, dass der Start von Falcon-9 selbst mit SK Nr. 39A fast eine Routine ist. Die Aufnahme in diesem Start war meiner Meinung nach jedoch sehr spektakulĂ€r, da der Flugweg der ersten Stufe mit bodengestĂŒtzten Kameras verfolgt wurde.
ZusĂ€tzlich zu der Standardrakete kat, von der aus normalerweise wĂ€hrend der Landung wenig sichtbar ist, wurde die erste Stufe wĂ€hrend ihres Fluges, ihrer Trennung und Landung mit einer speziellen Videokamera (es gibt tatsĂ€chlich mehrere davon) in Echtzeit und mit einer sehr guten AnnĂ€herung aufgenommen. Das Spektakel ist sehr aufregend und auch technisch interessant fĂŒr seine Details, insbesondere zum Zeitpunkt des Bremsens der BĂŒhne (Entry Burn), wenn die gesamte BĂŒhne in einem feurigen Regenschirm zu fliegen scheint und wenn der Motor landet (Landing Burn). In Anbetracht der Geschwindigkeit, mit der der Schritt seinen Schwanz zum Boden trĂ€gt, sieht der Ăberschallgasstrahl, der dem einströmenden Luftstrom widersteht, episch aus!
So sah es in der Live-Ăbertragung aus:
Landing Burn:
"Freier" Fall eines Schrittes:
Alle Sendungen:
Ich habe so etwas nur wĂ€hrend des Starts des Shuttles gesehen, als eine leistungsstarke Videokamera es ermöglichte, den Betrieb der RS-25-DĂŒsen in der NĂ€he zu beobachten, obwohl das Medium ziemlich weit vom Start entfernt war.
Es sieht so aus:
oder so:

Ich hoffe, dass das Netzwerk bald vollstÀndige Aufzeichnungen von Kameras in ausgezeichneter QualitÀt erhalten wird.