Nicht im Sinne des Preises, sondern im Sinne von Prinzipien.
1. Krise und BitcoinWie Sie wissen, „veröffentlichte 2008 eine Person oder eine Gruppe von Personen unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto eine Datei, in der das Protokoll und das Funktionsprinzip des Zahlungssystems in Form eines Peer-to-Peer-Netzwerks beschrieben wurden. Die Entwicklung begann 2007. 2009 schloss er die Entwicklung des Protokolls ab und veröffentlichte den Client-Programmcode. Das Bitcoin-Netzwerk wurde gestartet. “
Und jeder schätzte diesen
Hinweis als transparent: die globale Finanzkrise 2007-2009. brachte ein neues Instrument in die Arena, mit dem Phänomene wie Spekulation, Inflation und kollektiv besiegt werden konnten - jede Manipulation der Gesellschaft mit Hilfe komplexer wirtschaftlicher Instrumente des CDO-Formats.
Es sind 10 Jahre seit Beginn der Entwicklung vergangen, 9 - seit der Veröffentlichung des Weißbuchs, 8 seit dem Start. Und was haben wir?
Genau die gleichen Probleme: Gerüchtegeschäfte, ein Spiel des „ewigen“ Wachstums, das mit nichts zu tun hat ... BTC-Experten werden mir jedoch sicherlich widersprechen und mir viele Fakten „für“ geben. Aber ich interessiere mich immer für das Wesentliche der Prozesse, nicht für den verbalen Balanceakt ihrer Beschreibung.
Das Fazit ist, dass sich beispielsweise in Island, Griechenland, Russland und anderen Ländern, in denen die Krise die Menschen am härtesten traf, für diejenigen, die verloren haben, in 99% nichts geändert hat: Dank Bitcoin wurden sie keine Millionäre. Sie haben die Wohnung nicht zurückgegeben, und vor allem konnten sie die Steuerbelastung, die dank verschiedener Tricks des Gesetzgebers und des Strafverfolgungsbeamten von Jahr zu Jahr größer wird, in keiner Weise ändern.
Wurde Bitcoin dazu aufgefordert? Dann gibt es zu viele Fragen: Warum p2p? Warum Krypto? Warum während der Krise? Vielleicht hat Bitcoin zumindest dieses Problem gelöst: „Eine reine Peer-to-Peer-Version von elektronischem Bargeld würde es ermöglichen, Online-Zahlungen direkt von einer Partei an eine andere zu senden, ohne ein Finanzinstitut zu durchlaufen.“ (Ich werde die Hauptsache hervorheben: "... können Sie Online-Zahlungen
direkt von einer Seite zur anderen senden,
ohne ein Finanzinstitut zu kontaktieren ")?
2. Bitmünzen und ProvisionenDie Antwort auf die letzte Frage oben lautet "Nein". Zur gleichen Zeit, nicht zweimal: Erstens suchen Bergleute immer mehr nach großen Transaktionen (nicht ohne Grund haben sogar Aggregatoren die Mindestzahlung auf 1 USD oder mehr angehoben) mit einer guten Provision, und dies war ursprünglich und sicherlich nicht p2p. Zweitens, wenn Sie sich die neuesten Trends von Staaten wie Russland, den USA und Japan ansehen (die
Liste kann erweitert werden ), können Sie sehen, dass Kryptowährungen im Wesentlichen in den nächsten 2-3 Jahren nur ein weiteres Finanzinstrument innerhalb des allgemeinen Systems solcher Staaten werden ( Rohstoff und Börse, Forex usw.). Interessanterweise bewertet der Großteil der sogenannten Bitcoin-Community solche Nachrichten positiv (glauben Sie mir nicht - sehen Sie sich zumindest die
Tabelle an ).
Das Problem ist das von 2007-2009. nichts hat sich geändert: diejenigen, die Kapital verwalten (nicht im Sinne der Verschwörungstheorie, sondern im rein operativen Sinne), sind nicht besser geworden. Und ein weiteres Werkzeug in ihren Händen ist eine weitere Krise. Wann wird er sein? Ich weiß nicht. Aber die Frage für mich ist nicht wann: Die Frage ist warum. Und die Antwort ist sehr einfach, weil die Gier wieder die Vernunft überwog.
Ja, die Schaffung einer persönlichen Gemeinschaft ist sowohl zeitlich als auch kostenmäßig viel schwieriger, aber was wir heute haben, ist eine Parodie, die es nicht wert war, Zeit zu verschwenden.
Die Hauptsache, die (c) Staaten tun, ist die Einführung von Lizenzen ... Obwohl - hör auf: hier sehen wir, dass die Gesellschaft eine sehr positive Einstellung zu Lizenzprojekten hat und die Weigerung, dieses Verfahren beispielsweise zugunsten des Winklevoss Bitcoin Trust einzuleiten, sehr negativ wahrgenommen hat.
Ich erinnere mich sofort an Wikileaks (ich liebe Alliterationen, was zu tun ist): Ich kann leicht glauben, dass D. Assange in den USA eine Medienlizenz beantragt, um diese USA zu bekämpfen. Etwa nicht? Und wenn nicht, warum glauben wir dann, dass Bitcoin-Strukturen dies können? In Russland kommt es der Gleichsetzung von „Kryptogold“ mit Wertpapieren näher (so dass sich 100% mit dem überschreiben, was in diesem Artikel geschrieben steht).
Für mich ist dies nicht entscheidbar und vor allem ein künstliches Paradoxon.
Ähnliches wurde beim elektronischen Geldmarkt beobachtet: Wenn Sie nicht lange unterwegs sind, ist das Ergebnis einfach: Sie wurden in eine andere Form der bargeldlosen Überweisung umgewandelt und eng an Banken gebunden. Eine elegante Lösung. Aber nur für wen?
3. "Pseudo" - das Hauptpräfix des Bitcoin-WährungsnetzwerksBitcoin ist kein P2P-Netzwerk: und nicht einmal wegen der theoretischen Möglichkeit, die Bemühungen von Börsen oder Bergleuten zu kombinieren, sondern vor allem wegen des Preises. In Indien, Bangladesch und vielen anderen Ländern leben die Menschen von 1 US-Dollar. Jemand ist der Tag und jemand ist mehr. Können diese Leute mindestens 1 BTC kaufen?
Daher ist Bitcoin dabei auch Pseudo (sowie die Tatsache, dass es einer Bankstruktur in Form einer Stiftung beraubt ist).
Bitcoin soll auch der Inflation beraubt sein: Erstens löst eine begrenzte Anzahl von Münzen allein nichts - wir betrachten Gold, das auf der Erdoberfläche sehr klein ist (wieder relativ zur Oberfläche). Niemand dachte lange nach und fand Unzen für Gold, Karat für Diamanten, Satoshi für Bitcoin.
Wie Sie wissen, "wird es bei Inflation für den gleichen Geldbetrag nach einiger Zeit möglich sein, weniger Waren und Dienstleistungen als zuvor zu kaufen", und der umgekehrte Prozess wird als unprätentiös bezeichnet - Deflation.
Und die Deflation, basierend auf den heutigen Daten, ist in Bitcoin: Vor einem Monat konnte 1 BTC weniger gekauft werden als heute. Darüber hinaus ist auch die Inflation in BTC eingebettet: zumindest beim Rückzug zu Fiat.
Ich werde jedoch eine Diskussion über diese Probleme professionellen Ökonomen überlassen und sehen, was passiert. Und ja - Altmünzen zählen auch nicht: Das System in ihnen ist genau das gleiche. Der Preis ist anders, aber die Community ist weniger.
4. FazitIch weiß, dass die „Unterstützer“ von Bitcoin mir heute antworten werden: Ja, dies ist der erste Schritt. Dass alles Menschliche unvollkommen ist. So viele sind dank Bitcoin und nicht nur ihm wirklich reicher geworden. Welche Zeit wird es zeigen. Dass ich am Ende selbst den Preis senken will, um immer mehr zu verdienen. Und viele solche Dinge.
Tatsächlich ist alles viel einfacher: Alle 100 btc für ein halbes Jahr geben sie 5.000.000 sogar in Rubel und mit der Taktik „nichts tun - einfach pünktlich reparieren“. Und das Wachstum auf 1700 US-Dollar ist weit über das Limit hinaus und nicht das letzte. Die Frage ist nur, was sich geändert hat.
Technologie? Ja Gesellschaftsorganisation? Formal - ja, tatsächlich - nein. Aber Hauptsache: Hat sich die Einstellung der Menschen zum Geld geändert? Nein. Dies ist kein Mittel, wie jeder und jeder darüber schreibt, es ist ein „Selbstprodukt“, und ein solcher Umgang mit Geld wird unweigerlich zu negativen Konsequenzen führen, weil ohne etwas zu schaffen, aber an Wert zu gewinnen (Bergbau zählt nicht - denn selbst die Komplexität ist nicht proportional zum Volumenwachstum in Bezug auf das Volumen), kommen wir immer in die 1930er Jahre in den USA, 1990er Jahre in Entwicklungsländern und 2008 in die ganze Welt. Immer. Und dies ist keine perfekt ausgearbeitete Theorie der Zyklen, sondern nur die Unwilligkeit, etwas wirklich für einen kleinen Gewinn zu ändern. Und nur.
Es ist unmöglich, Probleme jeglicher Art auf globaler Ebene in der Welt des Geldes mit Geld zu lösen: Es ist nur mit einem System möglich, das über das bestehende hinausgeht.
5. Zweck des ArtikelsGanz
einfach , wie
alle anderen aus diesem Zyklus , je schneller diejenigen, die an echte P2P-Systeme glauben, verstehen, dass Bitcoin gestorben ist, ohne geboren zu werden, desto schneller können wir auf ein neues System umsteigen, das alle identifizierten Probleme lösen kann (Vorschläge in Kommentare). Der Rest des Artikels wird vielleicht nichts geben, aber hier hoffe ich, wenn auch ein kleiner Prozentsatz zufälliger Treffer, was dazu beitragen wird, den Gesamtprozentsatz der Befürworter von Systemen außerhalb der öffentlichen Hand zu erhöhen.
UPD Ein wenig über die technischen Punkte
nicht von mir .