In der Welt des Big Business kostet Beratung Geld, und Berater sind gut bezahlte Jobs. Denn ohne den Rat erfahrener Fachleute in vielen Lebensbereichen werden Sie nichts tun, ohne etwas zu beschädigen - insbesondere im Bankbereich. Wir freuen uns daher, Ihnen mitteilen zu können, dass das
Beraterteam der neu geschaffenen Polybius Bank aufgrund des Schweizer Büros der EY-Agentur, früher bekannt als Ernst & Young, spürbar gewachsen ist. Die Berater der "
Big Audit Four " im Bankenland der Welt - dies ist eine bedeutende Akquisition für eine Anfängerbank.

Wir haben uns mit dem Team des Schweizer Büros von Ernst & Young auf der
BlockchainUA- Konferenz im März in Kiew getroffen. Sie interessierten sich nicht nur für die Idee der Kryptobank als solche, sondern auch dafür, wie erfolgreich unsere Ideen in die neuesten EU-Vorschriften passen.
Hier müssen wir einen kleinen Exkurs machen: Derzeit entwickelt das Europäische Parlament wie andere Behörden auf der ganzen Welt aktiv neue Regeln und Grundsätze für elektronische Dienste. Dies verringert die Rechtsunsicherheit und ermutigt Unternehmen, online zu gehen. Wir haben die neuesten Trends sorgfältig untersucht, einschließlich der Regulierung von elektronischen Ausweisen, elektronischen Signaturen (QES) und Garantiediensten sowie der Zusammenfassung von Zahlungsdiensten unter Berücksichtigung der PSD2-Richtlinie (Payment Services Directive), deren Bestimmungen 2018 in Kraft treten werden. Neue Regelungen
eröffnen neue Möglichkeiten :
- Unterstützung bei der weiteren Integration und Optimierung des europäischen Marktes für Zahlungsdienste;
- Gewährleistung gleicher Wettbewerbsbedingungen für Geldtransferunternehmen, einschließlich neuer Marktteilnehmer;
- Erhöhung der Sicherheit der Zahlungsinfrastruktur;
- Unterstützung bei der Senkung von Tarifen und Gebühren für die Erbringung von Zahlungsdiensten.
Es ist leicht zu bemerken, dass die Idee einer universellen, virtuellen, hochmodernen und sichersten Bank mit niedrigen Tarifen aufgrund des hohen Automatisierungsgrades und des Einsatzes spezialisierter KI hier wie angegossen passt.
Wir sind beeindruckt von der Kohärenz des Polybius-Teams und davon, wie gut ihre Ideen in die Chancen passen, die sich vor dem Hintergrund der laufenden Änderungen des europäischen Rechts eröffnen.
- Daniel Howdenshild, Partner, EY Swiss Office
Neben Daniel wird das Polybius-Projekt bei EY
von den Finanzdienstleistungsmanagern Waldemar Scherer und Sven Möller begleitet.
Die PolyBius-Berater von EY stellen fest, wie kompetent mutige und unkonventionelle Maßnahmen wie das Dokumentenmanagement in der Blockchain und Systeme zur Überprüfung der Benutzeridentität für die Interaktion mit kommerziellen und staatlichen Strukturen in die neuesten EU-Vorschriften passen.
Über uns
Die Polybius Cryptobank, ein von der Polybius Foundation gegründetes Projekt, ist ein Zahlungsinstitut, das einen klassischen Bankdienst anbietet, der auf den neuesten Technologien basiert, die die strengsten Anforderungen des europäischen Rechts erfüllen.
Das Geld für den Start des Projekts wird während der ICO-Kampagne gesammelt, während der Token platziert werden. Ziel der Kampagne ist es, mindestens 10 Millionen US-Dollar zu sammeln. 20% des Jahresgewinns der Bank werden jährlich als Dividenden an die Inhaber aller Token ausgeschüttet. Abonnieren Sie den Newsletter auf der
Polybius.io- Website oder in
unserem Telegramm , in dem wir alle Fragen in Echtzeit beantworten, um das ICO-Startdatum und die Boni für die ersten Token-Käufer nicht zu verpassen.