Protokoll und Datenbank von IoT-Ereignissen. Schnellstart mit iRidium Server

Sehr oft müssen Sie sehen, wann und was im Automatisierungssystem passiert ist. Bei ernsthaften Projekten müssen Sie häufig über einen langen Zeitraum Zugriff auf eine Datenbank mit solchen Ereignissen haben.



Ein Unfall ereignete sich, die Tür öffnete sich, der Sensor funktionierte. Die Temperatur fiel auf -10, so dass das Rohr platzte. Nachts kam jemand ins Büro - Kameraaufzeichnungen gingen verloren, aber hier sind die Protokolle der Bewegungssensoren. Im Allgemeinen eine nützliche Sache.

Auf Basis von iRidium werden solche Datenbanken ganz einfach und lokal ohne die Verwendung von Clouds oder SCADA-Servern erstellt. Es reicht aus, die Tags der benötigten Protokolle hinzuzufügen und sie dann zu markieren, um sie in der Datenbank zu speichern.



Standardmäßig werden Datenbanken im Ordner "_user directory_ \ Documents \ iRidium pro documents \ Server \ Database" gespeichert.

Gleichzeitig gibt es eine Hauptbasis, in der Sie ein wenig verstehen müssen, aber es gibt eine benutzerdefinierte Basis, die nur die Daten aufzeichnet, die wir im gewünschten Format benötigen. Hier liegt die Datenbank- API , wenn jemand im Detail verstehen will.

Angenehmer Moment: Wenn Sie bis zu 50 Tags verwenden, ist die Serverlizenz für den Integrator völlig kostenlos.



Ich habe ein kurzes Video darüber gedreht, wie man ein Magazin erstellt und mit Demoskripten arbeitet:



Hier sind die Dateien der Projekte selbst.

Wenn Sie es selbst ausprobieren möchten, können Sie es jetzt tun. Sie benötigen nichts außer dem iRidium Pro- Distributionskit .

Source: https://habr.com/ru/post/de403853/


All Articles