QuelleDer 18. Mai markiert den Internationalen Museumstag. Der Feiertag, der 1977 erschien und die verantwortungsvolle Mission des kulturellen Austauschs, der kulturellen Bereicherung, der Entwicklung des gegenseitigen Verständnisses, der Zusammenarbeit und des Friedens zwischen Menschen erfüllen soll. Am häufigsten erfahren wir von ihm aus dem Projekt „Museumsnacht“, das in der Nacht von Samstag auf Sonntag an den Daten stattfindet, die dem 18. Mai am nächsten liegen. Aber auf der ganzen Welt gibt es ein vielfältiges System des Feierns: Jemand feiert nur am 18. Mai, jemand am Wochenende, wie wir, und jemand verbringt im Allgemeinen die ganze Woche mit diesem Prozess! In unserer Zeit hat sich die Idee des Museums dank verschiedener Technologien, die täglich in Museumsausstellungen eingeführt werden, stark verändert. Daher werden wir heute über mehrere innovative Museen auf der Welt sprechen, die mindestens einmal im Leben einen Besuch wert sind.
Miraikan Museum (Japan, Tokio)

Die Haupthalle des Japanischen Nationalmuseums für Wissenschaft und Innovation.
QuelleDas sechsstöckige japanische Nationalmuseum für Wissenschaft und Innovation ist eines der Hauptgüter der Nation. Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet "Museum der Zukunft", das alle fortschrittlichen Technologien des Landes enthält. In Miraikan können Sie eine Person in Körperteilen versammeln, vorübergehend Astronaut werden, der in einer erdnahen Umlaufbahn fliegt, Vorträge führender Wissenschaftler der Welt hören und sich sogar mit Robotern anfreunden.
Einer von ihnen ist Hondas
Asimo Android-Roboter. Die Geschwindigkeit seiner Bewegung im Museum beträgt 6 km / h, vergleichbar mit der Bewegungsgeschwindigkeit eines normalen Menschen. Er kann die Treppe hochgehen, Fußball spielen und alles sehen, was um ihn herum passiert, und sehr schnell auf das reagieren, was passiert. Er bewegt sich aus einem bestimmten Grund im Museum. Er führt gerne Gespräche mit Besuchern in Echtzeit und erkennt die Sprache mehrerer Personen.
QuelleDas Museum ist alles interaktiv. Alle Exponate können aus verschiedenen Blickwinkeln berührt und betrachtet werden. In der Nähe jeder Ausstellung befindet sich ein Monitor, auf dem alle Informationen angezeigt werden, die den Besucher interessieren. Eine sehr große Ausstellung widmet sich Raumfahrtfragen. Im Erdgeschoss befindet sich das erste seiner Art, das die Sicht der Erde aus der Umlaufbahn modelliert - "Geo-Cosmos", das vollständig aus Flüssigkristallanzeigen besteht. Es wurde auf Initiative des Museumsleiters geschaffen - eines der ersten japanischen Astronauten
Mamoru Mori . Er wollte mit den Menschen die Schönheit einer funkelnden Erde teilen, die vom Weltraum aus sichtbar ist. Im zweiten Stock finden Sie Labors, führen verschiedene Experimente durch oder besuchen sogar den Ort der Augenzeugen bei Naturkatastrophen.
Pekinger Wissenschafts- und Technologiemuseum (China)
QuelleDas Pekinger Museum für Wissenschaft und Technologie wurde geschaffen, um das kulturelle und wissenschaftliche Potenzial der gesamten Nation zu fördern und junge Menschen zu erziehen. Daher gibt es viele interaktive Ausstellungen, die nicht nur grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse vertiefen, sondern auch einen wissenschaftlichen Ansatz im Alltag vermitteln können. Das Museum besteht aus drei Pavillons. Die zentrale Form besteht aus einer Spirale, die die Unendlichkeit der Entwicklung der Wissenschaft bedeutet. Insgesamt verfügt das Museum über 500 Exponate, die über Chinas wissenschaftliche Errungenschaften und seine Rolle in der Weltgemeinschaft berichten.
Jeder Bereich des Museums ist für eine eigene Richtung verantwortlich: Hochtechnologie, Industrie, Verkehr, Luftfahrt, Biologie, grundlegende Entdeckungen, Energie usw. Am beliebtesten bei den Besuchern war jedoch der Abschnitt mit Erfindungen aus der Zeit des alten China.
Eine der beliebtesten Attraktionen des Museums ist das 4D-Kino. Darin können Besucher Spezialeffekte wie Regen, Nebel, Wind, Schnee, Blitz und sogar Geschmack erleben. Dieser Raum kombiniert taktile, auditive visuelle und Sensation sowie Geruchssinn. Es ist wichtig anzumerken, dass dieses Museum das Kino mit der größten Leinwand der Welt hat, das Platz für 700 Personen bietet.
London Museum of Science (Großbritannien)
QuelleDas Paradox dieses Museums ist, dass es eines der ältesten Museen der Welt und gleichzeitig eines der Hightech-Museen ist. 53 Dauerausstellungen des Museums helfen Ihnen, in chronologischer Reihenfolge in die Geschichte der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie einzutauchen: von der ersten industriellen Revolution bis zur modernen Nanotechnologie. Die Museumsausstellung gilt als einzigartig und besteht aus 300.000 Exponaten. Hier finden Sie die "Differenzmaschine" von Charles Babbage - den Prototyp des Computers von 1849. In der Nähe befindet sich der älteste erhaltene Motor - "Puffing Billy". Und wenn Sie etwas weiter gehen, können Sie die Apollo 10-Kapsel sehen, in der Eugene Cernan, Thomas Stafford und John Young 1969 den Mond umkreisten.
Das erste, was der Besucher sieht, ist die zentrale Halle, in der Sie die funktionierende Corliss-Dampfmaschine sehen können. Daraus sehen Sie etwa 60 Glas-Themengalerien. Das Museum besteht aus fünf Etagen. Ganz oben sehen Sie Flugzeuge aller Epochen. Alle Exponate können mit den Händen berührt werden und mit ihnen interagieren. Und die Kinder mögen es wirklich.
Stadt der Künste und Wissenschaften (Spanien, Valencia)
QuelleDas Projekt ist ein herausragendes Beispiel für moderne Architektur und die intellektuelle Perle Europas. Eine futuristische Stadt besteht aus sechs Hauptelementen:
- Hemisferic Hemisphäre. Es beherbergt die Hallen für Dokumentarfilme und digitale Projektion,
- Umbracle Greenhouse (Landschaftspavillon und Tiefgarage),
- Das Prinz-Felipe-Wissenschaftsmuseum „Museo de las Ciencias Principe Felipe“ ist ein innovatives interaktives Wissenschaftszentrum.
- Das Oceanorafico Aquarium ist Europas größtes Salzwasseraquarium mit über 500 Meeresspezies.
- "Palau de les Arts Reina Sofía" - Opernhaus,
- Der Ágora-Komplex, in dem Tennismatches und Konzerte stattfinden.
Diese Stadt kann dem Besucher viel Unterhaltung bieten: Besuch des "Theaters der Elektrizität", Testen der Schwerelosigkeit, Spaziergang durch den "Wald der Chromosomen" und den Walk of Scientists (wie der Walk of Fame nur für Wissenschaftler).
MoMA (USA, New York)
QuelleInnovationen werden nicht immer nur in wissenschaftlichen Museen präsentiert, für Hightech-Kunst lohnt es sich, ins New Yorker Museum of Modern Art zu gehen. Und es ist klar warum. Hier werden regelmäßig Installationen mit verschiedenen modernen Technologien vorgestellt. Sie ändern sich so schnell, dass es schwierig ist, sie zu verfolgen. Eine der auffälligsten Ausstellungen dieser Art war das Projekt Rain Room. Wenn Sie sich das Foto ansehen, ist nicht ganz klar, wie komplex und anpassungsfähig die Ausstellung ist. Aber die Antwort ist ganz einfach - Sie können unter diesem Regen nicht nass werden! Menschliche Bewegungen steuern Wasserstrahlen.
QuelleDeutsches Museum (Deutschland, München)
QuelleDas größte Museum für Naturwissenschaften und Technik in Europa und der Welt befindet sich in München. Es beherbergt das Zentrum für neue Technologien, in dem Sie mehrere fortschrittliche Exponate und Labors sehen können. Hier finden Sie viele verschiedene Ausrüstungsgegenstände: Schiffe, U-Boote, Flugzeuge, Autos, Mondrover, und Sie können sie sogar berühren. Keine Layouts, alles echt!
In der obersten Etage befindet sich der Raumpavillon. Ganz unten befinden sich Fragmente verschiedener Minen und eine kleine Ziegelfabrik. Ein Raum ist einem Kernreaktor gewidmet. Besucher können bei der Ausstellung von Nano- und Biotechnologien einen Panoramablick auf den „Nanokosmos“ sehen und im DNA-Labor an Experimenten auf dem Gebiet der Genetik und Gentechnik teilnehmen. Alle diese Labore befinden sich im UFO-Modell über der Ausstellungshalle. Und wenn Sie Kurse in Robotik oder Astronomie belegen möchten, können diese dies im Labor der Technischen Universität München tun.
Newseum (USA, Washington)
QuelleMedienliebhabern gewidmet ... In Washington befindet sich ein außergewöhnliches Museum für Nachrichtenjournalismus. An der Wand einer der Galerien können Sie die Titelseiten von Zeitungen aus der ganzen Welt sehen, aber manchmal erscheinen sie auf dem Gebäude des Museums selbst. Im Museum finden Sie alles rund um den Journalismus. Im Newsroom können Besucher ein Mikrofon nehmen, sich vor die Kamera stellen und den Text der Nachrichten vorlesen. Auf dem "Hot Chair" können Sie die Magie der Frist spüren und den Eignungstest bestehen. Interaktive Kioske des Ethikzentrums bieten Besuchern die Möglichkeit, alltägliche Fragen für professionelle Journalisten zu beantworten. Sie müssen jedoch versucht werden, die richtigen Fragen zu beantworten.
Anstelle einer Schlussfolgerung: Bible Museum (USA, Washington)
QuelleEs ist schwer sich so etwas vorzustellen, aber Religion und Technologie werden sich an einem Ort versammeln, um ein einzigartiges Bibelmuseum für Technologie zu schaffen! Es wird Ende 2017 eröffnet und hat eine Fläche von 40.000 Quadratmetern. Es wird biblische Ausstellungen und 12 interaktive Websites, 384 Monitore, 93 Projektoren und 83 interaktive Elemente beherbergen. Um dieses Museum vollständig zu umgehen, müssen Besucher eine Woche lang herumlaufen.