Da dies ein Bildungsprogramm ist, beginnen wir mit den Grundlagen. Was ist Kryonik? Aus Verbrauchersicht ist die beste Definition von Kryonik die Lebensversicherung. Nicht nur der Euphemismus, der heute verwendet wird, um Zahlungen an Ihre Lieben nach Ihrem Tod anzuzeigen, sondern auch eine echte, echte Versicherung Ihres eigenen Lebens. Eine Möglichkeit, die Risiken eines katastrophalen Verlusts Ihres wertvollsten Vermögens - Ihres Lebens - abzusichern.
Aus technologischer Sicht ist Kryonik eine Art Einführung eines Organismus in einen Zustand einer langen Pause (suspendierte Animation), um diesen Organismus in Zukunft wiederherzustellen und wieder zum Leben zu erwecken. Um diese Pause zu erreichen, verwendet die Kryonik Technologie, um den Körper auf sehr niedrige Temperaturen abzukühlen.
Warum wird diese Kryonik überhaupt gebraucht? Die Antwort ist einfach. Weil unsere Organismen eine unangenehme Eigenschaft haben. Sie sterben. Und niemand mag es, aber die meisten Leute ziehen es vor, sich Ausreden auszudenken, warum sie es ertragen müssen. Einheiten weigern sich, sich zu versöhnen und beschließen, mit wissenschaftlichen Methoden unsere Überlebenschancen zu erhöhen. Eine der Früchte der Arbeit solcher Einheiten ist die Kryonik. Sie haben wahrscheinlich auch andere Früchte getroffen - Defibrillatoren, künstliche Lungenbeatmungsgeräte, Herzschrittmacher, Organtransplantationstechnologie, Impfstoffe und Antibiotika.
Natürlich kann die Kryonik auf dem gegenwärtigen Stand des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts keine Garantie für die zukünftige Wiederherstellung geben. Das wäre zumindest intellektuell unehrlich. Aber was Kryonik gibt, was keine andere Technologie gibt, ist eine Chance. Nicht Null. Sie variiert nach verschiedenen Schätzungen sachkundiger Wissenschaftler zwischen 1 und 70 Prozent. Und nach meinem Verständnis ist eine solche Chance jedes Geld wert - weil wir über das Wertvollste sprechen, das wir haben - unser Leben.
Kryonik ist übrigens nicht nur eine Versicherung unseres Lebens, sondern auch eine Personalisierung des Krankenwagens in der Zukunft. Und wenn dies für Sie im Moment nicht so relevant erscheint, gibt es viele Menschen, für die das Thema Leben und Tod viel dringlicher ist. Dies sind die Menschen, die in wenigen Monaten leben. Sie verstehen bereits, dass moderne medizinische Technologien ihnen nicht helfen werden, und ihre einzige Hoffnung auf Überleben ist die Medizin der Zukunft, und Kryonik ist die einzige Chance, dorthin zu gelangen.
Es besteht kaum eine Notwendigkeit, die Annahme zu rechtfertigen, dass die Medizin der Zukunft viel weiter fortgeschritten sein wird als die heutige Medizin. Schließlich gewinnt die Wissenschaft durch den Tod ständig neue Grenzen. Und ich persönlich habe keinen Zweifel daran, dass wir eines Tages diesen Drachen namens Tod endgültig besiegen werden.
Aber jetzt, genug Pathetik, gehen wir zur Wissenschaft über. Was ist unsere Annahme, dass Kryonik funktionieren könnte? Es gibt zwei Kategorien von Daten - was wir in der Natur sehen und was wir in Experimenten sehen.
Die Natur
Eine große Anzahl von Bewohnern unseres Planeten toleriert das Einfrieren perfekt - zum Beispiel die gleichen Pflanzen, die von Ihren Verwandten mit uns verwandt sind und die unseren Zellen sehr ähnlich sind. Daher vertragen die meisten Pflanzen sicher Temperaturen von -4 ° C bis -12 ° C.
Tiere, die regelmäßig lang- oder kurzfristig gefrieren müssen, auch auf unserem Planeten viel. Ich werde nicht alle auflisten, ich werde nur einige Rekordhalter erwähnen. Erstens ist es der sibirische Kohlezahn (
Salamandrella keyserlingii ), der regelmäßig Temperaturen bis zu -50 ° C verträgt und fast nach 90 Jahren im Permafrost zum Leben
erweckt werden kann (
Quelle1 ,
Quelle2 ).
Hier ist er, hübsch:

Und ich würde einer anderen frostbeständigen Amphibie, dem Laubfrosch (
Rana Sylvatica ), den ehrenwerten zweiten Platz geben, der viele Monate lang eingefroren werden kann.
Es gibt sogar ein Video, wie es auftaut:
Ein weiteres bemerkenswertes Tier, das bei -20 ° C (in Form von Puppen) mehrere Monate überleben kann, ist die nordamerikanische Motte Cecropia (
Hyalophora cecropia ). Dies ist ein großes Insekt mit einer Flügelspannweite von bis zu 16 cm. Hierfür hat Cecropia ein eigenes Rezept für einen kryoprotektiven Cocktail
aus Glycerin und Sorbit entwickelt .
Vergessen Sie nicht unseren viel engeren warmblütigen Säugetierverwandten, das Arktische Protein (
Spermophilus parryii ), das bei einer Körpertemperatur von -2 bis 5 ° C wochenlang überwintern kann. Gleichzeitig wurde gezeigt, dass sie
die Mikrowellenaktivität des Gehirns vollständig
ausschaltet (wie bei Menschen, die unter + 18 ° C gekühlt sind). Dies bestätigt die Hypothese, dass das Langzeitgedächtnis, das die Grundlage unserer Persönlichkeit bildet, in der Struktur des Gehirns - Neuronen, Synapsen usw. - und nicht in seiner elektrischen Aktivität kodiert ist.
Menschen können übrigens, obwohl sie nicht so gut sind wie die oben genannten Kryonauten, auch eine langfristige Abkühlung erfolgreich ertragen. Ich werde einige bekannte Beispiele nennen:
- Die zweijährige Michelle Funk verbrachte mehr als eine Stunde unter eisigem Wasser. Als die Retter sie fanden, betrug ihre Körpertemperatur 19 ° C und sie zeigte keine Lebenszeichen. Die Ärzte konnten es jedoch schnell genug wiederherstellen und waren überrascht, dass ihr Gehirn keine Anzeichen von Schäden aufwies.
- Die einjährige Erica Nordby verbrachte mehrere Stunden im Schnee bei -24 ° C. Ihre Körpertemperatur fiel auf 16 ° C. Nach 6 Wochen im Krankenhaus erholte sie sich vollständig und wurde entlassen.
- Der Amerikaner Justin Smith verbrachte 12 Stunden im Schnee bei -5 ° C. Retter, die ihn entdeckten, erklärten ihn für tot, aber der Arzt stimmte nicht zu und begann, Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen. Nach anderthalb Stunden begann Smiths Herz selbständig zu arbeiten. Die Ärzte glaubten, dass Smiths Gehirn ernsthaft geschädigt war, aber Smith überlebte und kehrte zu einem vollen Leben zurück.
- Der Kanadier Tayab Jafar verbrachte mehrere Stunden bei einer Temperatur von -11 ° C. Seine Körpertemperatur fiel auf 21 ° C. Nach 10 Wochen im Krankenhaus wurde er bei guter Gesundheit entlassen.
- Die schwedische Skifahrerin Anna Bagenholm verbrachte anderthalb Stunden unter dem Eis und kühlte auf einen Rekordwert von 13,7 ° C ab. Nach einigen Wochen im Krankenhaus erholte sich Anna vollständig.
- Gene Hiliard wurde bei -30 ° C im Schnee gefunden, wo sie mehr als 6 Stunden verbrachte. Nach einigen Wochen im Krankenhaus erholte sie sich vollständig.
- Einer der frühesten in der medizinischen Literatur beschriebenen Fälle - 1951 verbrachte ein 23-jähriger Amerikaner aus Chicago etwa 12 Stunden bei einer Lufttemperatur von -18 ° C bis -24 ° C. Gleichzeitig fiel ihre Körpertemperatur auf 16 ° C. Obwohl sie ihre Finger und Füße unterhalb ihrer Knie amputieren musste, waren ihre verbleibenden Organe nicht betroffen.
- Der früheste dokumentierte Fall der Genesung von tiefer Unterkühlung trat 1756 bei einem schwedischen Bauern auf und wurde 1757 in einer Veröffentlichung der Schwedischen Akademie der Wissenschaften beschrieben: NAUCLER, S. Berichte über einen Mann nach dem Krieg nach dem Krieg . K. Schwed. Akad. Wiss. 18: 107.
- Es sind 6 Fälle von erfolgreichem Überleben bekannt, nachdem viele Stunden im Frachtraum eines Flugzeugs bei Temperaturen unter -40 ° C verbracht wurden.
- Das berühmteste, wenn auch nicht aufschlussreichste Beispiel ist Beck Wesers , der 1996 auf dem Mount Everest einschlief, dann aufwachte und selbst ins Lager ging.
Wie wir sehen können, gibt es in der Natur genügend Beispiele für eine Erholung nach dem Einfrieren. Daher ist es durchaus sinnvoll, die biologischen Mechanismen, die diesen Erfolg sicherstellen, zu entschlüsseln und beim Menschen anzuwenden.
Die Experimente
Lassen Sie uns zunächst kurz auf die Hauptprobleme der Kühlung lebender Organismen eingehen. Das Hauptproblem ist natürlich die Bildung von Eiskristallen, die die Zellen schädigen können, da die Kristalle (a) stachelig sind und (b) mehr Platz beanspruchen als das Quellwasser. Aber es ist nicht so beängstigend, wie die Analphabeten der Kryonik es entlarven und uns mit Zellen erschrecken, die beim Abkühlen explodieren, und anderen unwissenschaftlichen Unsinns.
Erstens verlässt Wasser beim Abkühlen die Zelle in den Interzellularraum, daher nehmen die Zellen beim Abkühlen im Gegensatz dazu eher ab als zu explodieren. Und zweitens macht Eis nur 9% des Volumens des Quellwassers aus , und die Zellen haben einen viel größeren Elastizitätsspielraum, wodurch sie sowohl eine Zunahme oder Abnahme ihres Volumens als auch das Vorhandensein einer bestimmten Menge Eis im Interzellularraum sicher tolerieren können. Drittens haben Kryobiologen lange gelernt, wie man Zellen, Gewebe und ganze Organe mit Kryoprotektiva behandelt - Substanzen, die die Bildung von Eiskristallen beim Einfrieren minimieren. Zusammen mit den optimalen Regimen zur Temperatursenkung konnten Wissenschaftler so jahrzehntelang einfrieren (oder genauer gesagt verglasten ) und sowohl Embryonen als auch ganze Organe auftauen .
Hier ist eine Tabelle jener Organe, die Wissenschaftler bereits 1980 auf -79 ° C einfrieren und auftauen konnten ( Quelle ):

Von den anderen Kühlproblemen kann eine Denaturierung des Proteins (Entfaltung) festgestellt werden, aber glücklicherweise ist diese Denaturierung bei abnehmender Temperatur meistens reversibel. Im Gegensatz zur Erhöhung können Sie das gekochte Ei nicht zurückkochen. Da darüber hinaus alle chemischen Reaktionen (und damit biologische Prozesse) langsamer werden, wenn die Temperatur sinkt, und dann ganz aufhören, ist der Schaden durch eine solche Denaturierung für gefrorene Organismen minimal.
Nun, am Ende der Liste der Probleme sind thermische Makrorisse zu erwähnen, die besonders häufig entstehen, wenn die Temperatur unter -140 ° C fällt. Inwieweit sie mit Komplikationen behaftet sind, ist noch offen, aber es gibt Meinungen, dass ihre Gefahr gering ist. Es stehen auch neue Technologien am Horizont, wie diese Risse vermieden werden könnten - beispielsweise indem verhindert wird, dass die Körpertemperatur des Kryopatienten unter -140 ° C fällt:
Systeme zur Zwischentemperaturspeicherung zur Bruchreduzierung und -vermeidung
Kryonik, 3. Quartal 2011 Siehe auch die Chronologie der Entwicklungen in Bezug auf Frakturierung und Zwischentemperatur ...Patent US7278278 - Kryogenes Speichersystem
Die vorliegende Erfindung stellt Vorrichtungen und Verfahren zur kryogenen Lagerung von biologischem Material bereit. Geräte der ...Patent US7299641 - Kryogenes Speichersystem mit verbesserter Temperaturkontrolle
Ein kryogenes Speichersystem zur kryogenen Lagerung unter Verwendung von flüssigem Kältemittel ist vorgesehen. Das kryogene Speichersystem ...Gehen wir von der Theorie zur Praxis und betrachten die experimentellen Daten - als Wissenschaftler versuchten, diejenigen einzufrieren, die dies selbst nicht mögen. Menschen zum Beispiel. Aber zuerst schauen wir uns die Tiere an.
Bereits vor 100 Jahren wurden verschiedene Insekten erfolgreich eingefroren und aufgetaut, was niemanden überraschen wird. Daher werde ich nur einige Beispiele nennen.
Viele haben von der Unzerstörbarkeit von Tardigrada ( Tardigrada ) gehört - sie wurden in den Weltraum geschickt und ohne Vorbereitung oder Kryoprotektiva auf -196 ° C eingefroren. Und nichts, sie tauten auf und lebten weiter.
Nematodenwürmer sind ein beliebter Modellorganismus von Biologen. Sie wurden mit einer verglasten Verglasungstechnologie ausgestattet, die ein 100% iges Überleben ermöglichte. Darüber hinaus wurde auch gezeigt, dass ihr Langzeitgedächtnis nach vielen Tagen Gefrieren bei -80 ° C erhalten bleibt! Was ist sehr wichtig, um die Erhaltung der Persönlichkeit nach dem Einfrieren zu demonstrieren.
In anderen Experimenten wurde der Käfer aus Alaska ( Upis ceramboides ) nach dem Abkühlen auf -75 ° C erfolgreich aufgetaut - und dies ist ein viel größeres Insekt:
Eines der ersten wichtigen Experimente zum Einfrieren von Säugetieren wurde bereits 1951 durchgeführt (und die allerersten waren 1912 - als Porfiry Bakhmetyev Fledermäuse in suspendierte Animationen einführte - dies ist das Original seines Artikels von 1912 (!) Des Jahres). In diesen Studien wurden Ratten ohne Kryoprotektiva eingefroren, und es wurde festgestellt, dass durch Absenken der Temperatur auf 0 ° C (aber nicht niedriger) ein fast 100% iges Überleben erreicht werden kann. Darüber hinaus wurden einige Ratten viele Male eingefroren und aufgetaut - einige sogar zehnmal. Die Forscher fanden auch heraus, dass einige Ratten beim schnellen Einfrieren ( Unterkühlung ), wenn das Wasser noch keine Zeit hat, sich in Eis zu verwandeln, auch nach dem Abkühlen auf -3 ° C überleben können:
→ PDF
In den 1950er Jahren froren andere Forscher Hamster ein, brachten ihre Temperatur auf -1 ° C und variierten die Zeit des Einfrierens, um festzustellen, wie viel Eis ihr Körper vertragen kann. In diesen Experimenten wurde gezeigt, dass sogar bis zu 60% des Wassers im Gehirn nach dem Auftauen ohne sichtbare Verhaltensfolgen für Tiere zu Eis werden können. ( Quelle , Quelle ).
Übrigens überlebten in Studien von 1954 bis 1954 einige Hamster auch nach dem Abkühlen unter -3 ° C. Einige von ihnen wurden auf eine Körpertemperatur zwischen -3 ° C und -5,5 ° C abgekühlt, bei der sie 16 bis 38 Minuten lang gehalten und dann schnell erhitzt und wiederhergestellt wurden, wonach diese Hamster viele Monate ohne Probleme lebten mit Gesundheit:

Experimente mit Primaten ( Galago crassicaudatus ) in den 1950er Jahren waren weniger erfolgreich. Nach dem Einfrieren unter 0 ° C (ohne Kryoprotektiva!) Erholten sich die Primaten zuerst, lebten dann aber nicht länger als einen Tag und starben entweder an Lungenödemen oder intraperitonealen Blutungen (verursacht durch Magensaft, der während des Einfrierens aus den Drüsen oder dem Magen diffundierte und den Bauch korrodierte Gewebe). Aber ihre Abkühlungsgraphen sind ziemlich beeindruckend:

Das einundzwanzigste Jahrhundert hat auch etwas zu prahlen. Die Niere blieb lange Zeit das schwierigste Organ für die Kryokonservierung - nach dem Auftauen war ihre Funktion leider stark beeinträchtigt. In den frühen 2000er Jahren konnte der Star der Kryobiologie, Gregory Fey, diese Linie einschlagen. Übrigens ist es ziemlich symbolisch, dass diese Arbeiten unter der Schirmherrschaft der Medizin des 21. Jahrhunderts durchgeführt wurden.
In seinen Experimenten entfernte Faey eine Niere von einem Kaninchen, verglaste sie auf verschiedene Temperaturen, taute sie dann auf und transplantierte sie zurück zum Spender, wonach er eine zweite gesunde Niere entfernte. Im Jahr 2003 konnte Feiji eine erfolgreiche Kombination von Kryoprotektiva und ein ziemlich kompliziertes Verglasungsprotokoll finden, das es ihm ermöglichte, seine Nieren erfolgreich auf -22 ° C oder sogar -45 ° C abzukühlen, und für zwei Kaninchen gelang es ihm, eine Abkühlung auf -130 ° C zu erreichen . Zwar wurden die Nieren von mehr als 30 Kaninchen erfolgreich auf -22 ° C oder -45 ° C abgekühlt, und von den beiden, deren Nieren auf -130 ° C abgekühlt waren, starb eine 9 Tage nach der Transplantation und die zweite lebte 48 Tage danach was für die histologische Analyse verstopft war.
Dieses berühmte Foto, das den Unterschied zwischen einer gefrorenen und einer verglasten Niere deutlich zeigt, stammt übrigens aus Faeys noch früherer Arbeit - 1984 (!):
Im Vergleich zur Niere wird das Gehirn von Kryobiologen als viel besser an die Kryokonservierung angepasst angesehen. Ganz oder teilweise war es möglich, wiederholt ohne strukturelle Schäden einzufrieren oder zu verglasten. Darüber hinaus wurde in mehreren Arbeiten die Erhaltung seiner verschiedenen Funktionen demonstriert.
Am faszinierendsten waren und sind die Experimente des japanischen Kryobiologen Isamu Sud. 1966 veröffentlichte Court einen Artikel, in dem er behauptete, nach monatelangem Einfrieren bei -20 ° C elektrische Aktivität in Katzengehirnen nachweisen zu können. Hier ein Auszug aus dem EEG aus seiner Arbeit:

Und so sah das Perfusionsgerät aus:
1974 veröffentlichte der Hof seine nächste , viel detailliertere Arbeit. Darin zeigte er insbesondere, dass das Gehirn der Katze auch nach 7 Jahren Gefrieren bei -20 ° C mehrere Stunden nach dem Auftauen eine synchronisierte elektrische Aktivität zeigte, obwohl es von schlechterer Qualität war als das Gehirn, das nicht gefroren war. Er verglich auch das EEG eines „frischen“ Gehirns und des Gehirns nach 5 Tagen Lagerung bei -20 ° C; Ihre Indikatoren waren fast identisch.
Hier muss gesagt werden, dass es bisher niemandem gelungen ist, die Ergebnisse der Gerichte zu reproduzieren, jedoch niemand versucht hat, seine gesamte Methodik Schritt für Schritt gründlich zu wiederholen. Vor seiner Pensionierung übergab das Gericht alle seine Materialien und Labormagazine an Gregory Fey, und er sah darin keine Anzeichen von Betrug.
Gleichzeitig führte Fei verschiedene Experimente zur Auswahl des optimalen Protokolls für die Kryokonservierung des Gehirns durch. Und 2016 erhielt er zusammen mit Kollegen aus der Medizin des 21. Jahrhunderts den Small Mammal Brain Preservation Prize für die Erhaltung der histologischen Struktur des Kaninchenhirns. Dieses Gehirn wurde zwar irreversibel mit Aldehyd behandelt (oder fixiert ), was seine biologische Funktion nach dem Auftauen unmöglich macht, aber dies negiert nicht die Bedeutung dieser Leistung für die Kryobiologie.
Und lange zuvor, im Jahr 2006, hat Feyi zusammen mit Yuri Pichugin gezeigt, dass bei korrekter Auswahl des Kryoprotektivums und des Verglasungsprotokolls Rattenhirnschnitte auch nach -130 ° C perfekt erhalten bleiben: Mehr als 90% der Proben behielten ihre Struktur und sogar ihr elektrisches Potenzial Aktivität (gemessen durch den Anteil von Natrium- und Kaliumionen im Vergleich zur Kontrolle).
Und im Jahr 2007 gab 21st Century Medicine bekannt, dass es in der Lage war, die Erhaltung der grundlegenden elektrischen „Lernfähigkeiten“ (Langzeitpotenzierung, Langzeitpotenzierung , LTP) von Neuronen in Hirnschnitten eines Kaninchens nach der Verglasung zu bestätigen, und veröffentlichte diese Ergebnisse 2012 in Kryokonservierung von präzisionsgeschnittenen Gewebeschnitten:

Fig. 6B. Fehlende Wirkung der Verglasung auf die Langzeitpotenzierungsreaktion (LTP), eine Form des neurophysiologischen „Gedächtnisses“, die aus einer dauerhaften Erhöhung der Stärke der Reaktion auf eine bestimmte CA3-Zellstimulation besteht (in diesem Fall als Amplitude der exzitatorische postsynaptische Feldpotentiale am Schaffer-Kollateral-CA1-Dendriten-Übergang) als Ergebnis eines vorherigen „Trainings“ (intensive Stimulation) der beteiligten Synapsen. Kontrollhirnschnitte erhöhten ihre Feld-EPSP-Reaktion als Reaktion auf vorheriges „Training“ auf etwa 30% über der Grundlinien-Antwortamplitude (LTP-Verhältnis von etwa 1,3). Das gleiche grundlegende Ergebnis wurde auch nach dem Laden und Entladen von VM3 (LU) gesehen; nach dem Laden von VM3 Verglasung, Wiedererwärmung und Entladung von VM3 (VIT); und nach Lagerung von verglasten Scheiben für Tage bis Monate unterhalb der Glasübergangstemperatur (STR; Lagerzeit hatte keinen Einfluss auf die erhaltenen Ergebnisse). n Werte repräsentieren die Anzahl unabhängiger Experimente, die durch jeden Balken dargestellt werden. Bisher unveröffentlichte Daten der Medizin des 21. Jahrhunderts.
Die Studien von Fey und Pichugin halfen bei der Auswahl der optimalen Kryoprotektionsmittelzusammensetzung und des optimalen Perfusionsprotokolls, die heute bei Kryopatienten verwendet werden. Übrigens kann jeder das Gehirn einiger dieser Kryopatienten betrachten, die Wunder der Computertomographie und YouTube haben es möglich gemacht:https://www.youtube.com/watch?v=XXtYgtawWB0In diesem Abschnitt sehen wir das im gefrorenen Gehirn des Patienten Es gibt kein Eis und es ist gut mit Kryoprotektivum gesättigt:Hier sind einige Patienten:
https://www.youtube.com/watch?v=bq366HcXSisUm auf die Erfahrungen der Gerichte zurückzukommen, veröffentlichten kanadische Wissenschaftler 2016 noch erstaunlichere (wenn nicht unplausible) Ergebnisse. Sie konnten elektrische Aktivität in menschlichen Gehirnen nachweisen, die mehr als 20 Jahre in Formalin gelagert wurden:
When Is the Brain Dead? Living-Like Electrophysiological Responses and Photon Emissions from…
The structure of the post-mortem human brain can be preserved by immersing the organ within a fixative solution. Once… journals.plos.org— , , . , “” , . , - , . , , . . , , - , , .
, ( )? , : , , , , . , +18°C, - . , ( 1 , 2 ), — .
, — EPR CAT 10°C . :
Emergency preservation and resuscitation for cardiac arrest from trauma. - PubMed - NCBI
Int J Surg. 2016 Sep;33(Pt B):209–212. doi: 10.1016/j.ijsu.2015.10.014. Epub 2015 Oct 20. Review-:
Can Hypothermia Save Gunshot Victims?
Brandon Littlejohn was shot just after 11 PM on Saturday, April 23, 2011. The day had started out cold and rainy, but…-, . , , 12 24 “ ”:
Back from the Dead: Resuscitation Expert Says End Is Reversible — SPIEGEL ONLINE — International
At some point, everyone's heart will stop. For most, this is when they begin to die. Doctors succeed in very few cases…, — . , , 10°C. , 200 :
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18404056
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16456447
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4166101/
, :
Survival without brain damage after clinical death of 60–120 mins in dogs using suspended animation…
Crit Care Med. 2003 May;31(5):1523–31. Research Support, Non-US Gov't; Research Support, US Gov't, Non-PHS, , 5 . 5 , , — . . , “ ”:
Alcor's Pioneering Total Body Washout Experiments
In 1984, Alcor and Cryovita laboratoraties began a pioneering series of experiments to demonstrate that large animals…80- , , .
Recovery of integrative central nervous function after one hour global cerebro-circulatory arrest…
J Neurol Sci. 1987 Feb;77(2–3):305–20., , . -, 1–2 , 4–6. -, — , .
.
, , , 2011 , . , .

Oder hier ist ein weiterer Fall einer erfolgreichen Genesung von einem Schusshirn - Rachel Barezinsky . Die Kugel ging durch das ganze Gehirn, aber Rachel überlebte und erholte sich:

Darüber hinaus wird bei manchen Menschen sogar die gesamte Hemisphäre entfernt:
Hemisphärektomie - Wikipedia
Die Hemisphärektomie ist ein sehr seltener chirurgischer Eingriff, bei dem eine Gehirnhälfte (die Hälfte des Gehirns) entfernt wird ... en.wikipedia.orgUnd noch mehr:

Und selbst wenn andere Körperteile des Kryopatienten nicht wiederhergestellt werden können, besteht bei Aufrechterhaltung des Gehirns die Möglichkeit, seine Identität wiederherzustellen. Immerhin wurden Experimente an einer Kopftransplantation von den Begründern der Transplantologie, V.P. Demikhov und S.S. Bryukhonenko, in den 1930er Jahren. Auf dem Foto der lebende Kopf des Hundes, vom Körper getrennt:

Ein Video von mehreren dieser Hunde ist erhalten - sowohl von Demikhov als auch von Bryukhonenko:
Übrigens waren es Demikhovs Experimente, die den Grundstein für eine Nieren- und Herztransplantation legten, von der Christian Barnard selbst sprach, der erste Chirurg, der 1967 erfolgreich ein menschliches Herz transplantierte. Demikhov inspirierte Robert White auch zu einer Makaken-Kopf-Transplantation und anderen Hirntransplantationsstudien, bei denen letztere durchgeführt wurden festgestellt, dass das Gehirn im Gegensatz zu anderen Organen vom Empfänger nicht abgestoßen wird. Daher besteht die Hauptaufgabe der Kryonik darin, eine maximale Erhaltung des Gehirns für das zukünftige Abtauen sicherzustellen.
Was gibt es also mit Abtauen?
Befürworter der Kryonik scherzen gern, dass bereits Tausende von aufgetauten Kryopatienten um den Planeten laufen. In diesem Witz steckt etwas Wahres - diese Kryopatienten waren einfach gefroren, sie waren immer noch Embryonen. Man kann also argumentieren, dass bereits mehr als 10.000 „Kryonauten“ auf der Erde leben, die das Einfrieren, die Langzeitlagerung und das Auftauen erfolgreich überstanden haben. Und einige in diesem Frost waren jahrelang:
Baby aus einem vor 20 Jahren gefrorenen Embryo geboren
Die Erhaltung von Embryonen durch Einfrieren ist in der Fruchtbarkeitsbehandlung alltäglich geworden, damit Frauen mehrere Zyklen versuchen können ...Ein Embryo ist sicherlich großartig, aber es sind nur 4 oder 8 Zellen. Uns sind bedeutendere Beispiele bekannt. Zum Beispiel werden Frauen mit Krebs ihre Eierstöcke entfernt, um sie vor einer Chemotherapie zu schützen, eingefroren und dann wieder transplantiert. Und diese Eierstöcke funktionieren: Frauen, die sich diesen Eingriffen unterzogen haben, haben bereits mehr als 70 Kinder zur Welt gebracht:
Kryokonservierung und Transplantation von Eierstockgewebe: wissenschaftliche Implikationen
Nach einer frischen oder gefrorenen Ovarialtransplantation normalisieren sich die FSH-Spiegel wieder und die Menstruationszyklen setzen sich nach 150 Tagen fort ...Leider kann sich die Kryobiologie nicht mit etwas Wesentlicherem rühmen - zum Beispiel der Wiederherstellung eines Säugetiers nach Temperaturen unter 0 ° C. Gerüchten zufolge hat jemand versucht, etwas Ähnliches mit Schweinen zu tun, aber es gibt noch keine bestätigten Daten.
Quellen (zusätzlich zu den im Text angegebenen):