
Ich wurde inspiriert, diesen Artikel durch einen kürzlichen Besuch der
Blockchain Technologies-Konferenz und eine Diskussion über Ideen zur Verbesserung der Blockchain mit Kollegen zu schreiben. Die meisten Konferenzredner stammten von großen russischen Banken, und ihre Reden befassten sich hauptsächlich mit dem Umfang der Blockchain als Datenbanken oder intelligente Vertragsplattformen. Die meisten von ihnen konnten jedoch die Frage kaum beantworten: "Warum brauchen sie überhaupt eine Blockchain?" Die Antwort wurde kürzlich vom R3 CEV-Konsortium gegeben: „Wir haben keine Blockchain, weil wir sie nicht brauchen.“ Blockchain wird von Banken nicht benötigt, sondern von Banken. Es wird nur für dezentrale Systeme benötigt, während vertrauenswürdige Anwendungen immer effizienter, einfacher usw. sind.
Die Bedeutung der Dezentralisierung wurde ausführlich diskutiert (siehe beispielsweise den
Beitrag von Vitalik Buterin), und die Dezentralisierung ist der einzige wirkliche Grund für die Verwendung der Blockchain. In diesem Artikel werde ich den Grad und die Gründe für die Zentralisierung bestehender Kryptowährungen diskutieren.
Zentralisierung von Management und Entwicklung
Es ist schön zu denken, dass niemand die Blockchain kontrolliert, d. H. Netzwerkteilnehmer (Bergleute) fungieren als dezentrale Gemeinschaft, die der Blockchain dient und die Richtung ihrer weiteren Entwicklung festlegt. In der Tat ist alles viel schlimmer.
Die erste Quelle der Zentralisierung ist hier die Änderung des Protokolls. Nur eine kleine Gruppe von Entwicklern kann Codeänderungen akzeptieren oder nur einige Protokollvorschläge verstehen. Niemand wird kostenlos arbeiten, und die Organisation, die das Geld an das Hauptteam zahlt, kontrolliert tatsächlich den Quellcode der Kryptowährung. Zum Beispiel wird die Entwicklung von Bitcoin von Blockstream gesteuert, das seine eigenen Interessen hat. Dieses Problem kann gelöst werden, indem ein Treasury-System verwendet wird, das dem in
Dash verwendeten oder für
Ethereum Classic vorgeschlagenen System ähnelt. Dennoch sind viele Probleme immer noch nicht gelöst (zum Beispiel sind 78 Seiten des Vorschlags für das ETS-Treasury schwer zu verstehen, und das Dash-Treasury-System wurde ohne jegliche Dokumentation entwickelt).
Ein weiteres Risiko der Zentralisierung im Management ist der Personenkult. Obwohl Vitalik Buterin uns in seinem
Blog mitteilt, dass niemand Kryptowährungen kontrolliert, ist seine Meinung für die Ethereum-Community so wichtig, dass die meisten ihrer Mitglieder sich bereit erklärten, die gestohlenen Gelder von The DAO zurückzugeben, obwohl dies gegen eines der Grundprinzipien der Blockchain verstößt - Unveränderlichkeit.
Schließlich gibt es viele Stakeholder in jeder Kryptowährung, während die Meinungen einiger von ihnen (zum Beispiel gewöhnlicher Benutzer) häufig ignoriert werden. Wie dem auch sei, die Entwicklung von Kryptowährungen ist ein sozialer Konsens, in dem es schön wäre, ein Manifest zu haben, das von Anfang an erklärt wird.
Service-Zentralisierung
Eines der größten Probleme mit Kryptowährungen ist derzeit die Zentralisierung von Diensten. Die Blockchain-Verarbeitung erfordert viel Rechenaufwand und Zeit (zum Beispiel dauert die Verarbeitung der gesamten Ethereum-Blockchain auf einem normalen Computer mehrere Wochen), und normale Benutzer, die einfach mehrere Münzen übertragen möchten, bevorzugen dafür zentralisierte Dienste. Die meisten Bitcoin-Benutzer vertrauen
blockchain.info , Ethereum-Benutzer vertrauen
myetherwallet usw. Wenn diese beliebten Geldbörsen kompromittiert werden, wird das Geld einer großen Anzahl von Benutzern gestohlen.
Darüber hinaus vertrauen die meisten Benutzer Blockbrowsern, ohne die Richtigkeit der darin enthaltenen Blöcke zu überprüfen. Was bedeutet das „dezentrale“ soziale Netzwerk Steemit, wenn fast keiner seiner Benutzer die Blockchain herunterlädt und der Ansicht ist, dass die auf
Steemit präsentierten Daten korrekt sind? Oder stellen Sie sich vor, blockchain.info wurde gehackt: Ein Hacker kann das gesamte Benutzergeld aus seinen Brieftaschen stehlen und Diebstahltransaktionen im Block-Explorer durch andere Transaktionen ersetzen, sodass der Angriff lange Zeit unentdeckt bleibt. Das Vertrauen in zentralisierte Dienste führt daher zur Entstehung eines einzigen Fehlerpunkts bei Kryptowährungen, ermöglicht die Zensur und gefährdet benutzerdefinierte Münzen.
Zentralisierung des Bergbaus
Bei gängigen Kryptowährungen sind die Anforderungen an die Ausrüstung selbst für eine einfache Überprüfung von Blockchains hoch. Selbst wenn Sie über moderne Geräte verfügen, die Blöcke schnell verarbeiten können, ist Ihr Netzwerkkanal möglicherweise nicht breit genug für eine schnelle Synchronisierung mit dem Netzwerk. Dies führt zu einer Situation, in der nur eine kleine Anzahl von Hochleistungscomputern effizient neue Blöcke erstellen kann, was zur Zentralisierung des Bergbaus führt. Kryptowährungen wurden als offene Systeme konzipiert, die weiterhin ordnungsgemäß funktionieren, solange die meisten Benutzer ehrlich sind. Derzeit konzentriert sich der größte Teil der Rechenleistung jedoch auf eine kleine Anzahl von Bergleuten, die einen Angriff von 51% problemlos koordinieren können. Mining-Pools verschlechtern die Situation - im Fall von Bitcoin kontrollieren beispielsweise nur fünf Pools mehr als 50% der Hashrate.
Der Proof-of-Stake-Algorithmus wird normalerweise als weniger anspruchsvoll für die Hardware angesehen. Um jedoch eine wirklich beliebte Blockchain zu verarbeiten, benötigen Sie immer noch einen breiten Netzwerkkanal, um mit dem Netzwerk zu synchronisieren. Darüber hinaus ist der Gewinn für Inhaber von vollständigen Knoten in PoS normalerweise gering, und nur ein geringer Prozentsatz der Münzen nimmt am Mining teil, was das Netzwerk anfällig macht. Dies wird häufig durch die Übertragung von Mining-Berechtigungen an eine andere Person beseitigt, führt jedoch auch zu einer Verringerung der Anzahl der vollständigen Knoten im Netzwerk und damit zu dessen Zentralisierung.
Zentralisierung als Lösung
Der beängstigendste Moment ist, dass die Zentralisierung zunehmend als Lösung für Probleme in Kryptowährungen angesehen wird. Ein großes Netzwerk synchronisiert sich langsam, und viele Kryptowährungen schlagen vor, eine begrenzte Anzahl vertrauenswürdiger "
Hauptknoten ", "
Zeugen ", "
Delegierter ", "
Verbände " usw. zu verwenden. um das Problem zu vieler Knoten im Netzwerk zu lösen. Die Anzahl dieser vertrauenswürdigen Knoten kann unterschiedlich sein. Mit dieser Methode zur Lösung von Skalierbarkeitsproblemen zerstören Entwickler jedoch auch die Dezentralität der Blockchain. Dies führt zur Bildung einer Kryptowährung mit einem funktionierenden Knoten, der Transaktionen sehr effizient ohne Verzögerungen, Bestätigungen oder Verzweigungen verarbeitet. In diesem Fall wird die Blockchain jedoch unnötig, wie dies bei R3 der Fall ist.
Leider sind die meisten Benutzer nicht in der Lage, die technischen Details von Kryptowährungen zu verstehen, und sie mögen solche zentralisierten Blockchains zunehmend, da zentralisierte Dienste für den Benutzer einfacher zu entwickeln und bequemer sind und sein werden.
Fazit
Bestehende und aufkommende Blockchain-Systeme bewegen sich in Richtung einer noch stärkeren Zentralisierung, was unweigerlich zu massiven Enttäuschungen bei der Blockchain-Technologie führen wird, da sie für zentralisierte Lösungen nicht erforderlich ist. Der Benutzer kann entscheiden, ob er an eine schöne und schnelle Weboberfläche glaubt oder eine sichere und dezentrale Software verwendet, die das Herunterladen und Verarbeiten der Blockchain erfordert.
Die meisten Risiken einer Zentralisierung können beseitigt werden, wenn bequeme und dezentralisierte vollständige Knoten, Brieftaschen und Blockbrowser angezeigt werden. Dies ist jedoch bereits ein Thema für einen separaten Artikel.
Und jetzt ein bisschen offtopic für diejenigen, die Arbeit suchen. Derzeit suchen wir für unser Team der Blockchain-Plattformplattform Waves nach Nachschub: Senior Front-End-Entwickler , Contextual Advertising Manager und Tester.
Wenn Sie an einer unserer Stellenangebote interessiert sind, schreiben Sie an die E-Mail-Adresse: v@df.agency