
Der kolumbianische Diplom-Biologe Diego Gomez hat vor sechs Jahren beschlossen, Thesen für den Artikel eines anderen zu veröffentlichen, dessen Materialien ihm gefallen haben. Er machte Thesen und beschloss, sie mit anderen Personen des Scribd-Dokumentenveröffentlichungsdienstes zu teilen. Kurz nach der Veröffentlichung der Veröffentlichung
änderte die Verwaltung des Dienstes
die Regeln und bot nicht registrierten Benutzern an, 5 US-Dollar für das Herunterladen von Material zu zahlen.
Als Gomez von Änderungen an Scribds Regeln erfuhr, entfernte er das Dokument aus dem Dienst. Der Autor des Artikels hat jedoch bereits Thesen zu seinem Material gesehen und, nachdem er entschieden hatte, dass der Biologe beschlossen hatte, mit dem geistigen Eigentum eines anderen Geld zu verdienen, eine Klage eingereicht, wonach Gomez wegen Urheberrechtsverletzung angeklagt wurde.
Das Interessengebiet von Diego ist breit genug. Er untersucht die biologische Vielfalt der Region und entwickelt Methoden zur Erhaltung gefährdeter Tier- und Pflanzenarten aus Südamerika. Auch der Kolumbianer versucht, sein Wissen auf diesem Gebiet wieder aufzufüllen, aber das Problem ist, dass die meisten hochwertigen wissenschaftlichen Arbeiten nur für Geld in wissenschaftlichen Fachzeitschriften erhältlich sind.
Seine Universität kann sich kein teures Abonnement für bekannte wissenschaftliche Zeitschriften leisten, deshalb müssen Sie es selbst tun. Ein junger Wissenschaftler kauft die notwendigen Materialien für sein Geld, und manchmal muss Gomez wissenschaftliche Expeditionen aufgeben, um Geld für wissenschaftliche Literatur zu sparen. Er erhält die Grundmaterialien für seine Arbeit in Bibliotheken und offenen Archiven wissenschaftlicher Literatur.
Im Laufe der Zeit begann Gomez, aktiver im Netzwerk zu arbeiten, wo es eine große Anzahl von Veröffentlichungen zu Themen gibt, die ihn interessieren, und das Netzwerk ermöglicht die Kommunikation mit Kollegen. Manchmal stoßen Doktoranden auf offene Veröffentlichungen, die von Wissenschaftlern im Netzwerk veröffentlicht werden, die verstehen, dass wissenschaftliche Literatur frei verfügbar sein sollte. Wenn Sie solche Artikel verwenden, müssen Sie nur die üblichen Verpflichtungen erfüllen - geben Sie die Quelle mit allen notwendigen Details an.
Im Jahr 2011 stieß Gomez auf eine für ihn sehr wertvolle Publikation. Der Doktorand verfasste die Thesen, ohne darüber nachzudenken, und veröffentlichte sie auf Scribd, in der Hoffnung, dass diese Materialien für seine Kollegen nützlich sein würden. Ein anderer Wissenschaftler, der Autor des Artikels selbst, entschied jedoch, dass ein kolumbianischer Doktorand Geld verdienen möchte, indem er die Veröffentlichung eines anderen als seine eigene ausgibt, und reichte eine Klage ein. Der betreffende Autor ist Amerikaner. Und zwischen Kolumbien und den Vereinigten Staaten gibt es eine
spezielle Vereinbarung , die es Ihnen ermöglicht, Urheberrechtsverletzer zu bestrafen, selbst wenn der Rechtsverletzer aus einem anderen Land stammt.
Gomez hatte das Glück, dass die Rechtsvereinigung
Fundación Karisma seine Verteidigung vor Gericht aufnahm. Diese Organisation versuchte, Gomez 'Unschuld zu beweisen, und dies gelang ihr. Es ist erwähnenswert, dass es in Kolumbien kein umfassendes Urheberrecht gibt. Es gibt ein veraltetes Urheberrecht. Dieses Gesetz und verwandte Dokumente erschienen vor mehr als 20 Jahren. Sie legen eine Reihe spezifischer Situationen fest, die in unserer Zeit sehr selten sind und auf das Internet überhaupt nicht anwendbar sind. Einige dieser Gesetze wurden jedoch vor Gericht gegen Gomez angewendet.
Zum Glück konnten die Anwälte
nachweisen, dass Gomez bei der Ausarbeitung der Abstracts des Artikels keine böswillige Absicht hatte. Darüber hinaus gibt es noch eine weitere wichtige Nuance: Dieselben Anwälte konnten nachweisen, dass der Autor der Veröffentlichung nicht beschädigt wurde. Wie oben erwähnt, wurde das Material ursprünglich auf Scribd veröffentlicht, als noch kein Geld für das Herunterladen des Materials zu zahlen war.
Doktorand der Columbia University Diego GomezDas kolumbianische Gericht hat unter Berücksichtigung aller Aspekte des Falles beschlossen, Gomez freizusprechen. Obwohl dieses Land Urheberrechtsverletzungen unter Strafe stellt, wurde der Artikel in diesem Fall als nicht anwendbar angesehen. Die Richter waren der Ansicht, dass der kolumbianische Doktorand nicht vorhatte, mit dem geistigen Eigentum eines anderen Geld zu verdienen, sondern die Thesen platzierte, damit andere Fachleute sich mit ihnen vertraut machen konnten.
Es ist erwähnenswert, dass die Veröffentlichung, mit der Gomez Thesen verfasst hat, bereits 2006 veröffentlicht wurde. Ein kolumbianischer Doktorand wiederum veröffentlichte 2011 Material auf Scribd. Laut den Anwälten der Fundación Karisma zeigt die Tatsache, dass jemand, der das Werk Anfang der 2000er Jahre veröffentlicht hat, glaubt, dass dieses Material für kommerzielle Zwecke verwendet werden kann, das Versagen des heute existierenden Mechanismus für den Austausch von wissenschaftlichem Material. Das Hauptproblem ist das Urheberrecht, das viele als Hindernis für die weitere Entwicklung der Wissenschaft betrachten. Es ist notwendig, die internationalen und lokalen Rechtsvorschriften zu reformieren, um die negativen Auswirkungen der Rechtsvorschriften auf die Wissenschaft und ihre Entwicklung auszuschließen.