Wer benötigt eine schreibgeschützte SSD mit 2,7 GB / s? Lernen Sie das Flaggschiff Kingston KC1000 kennen

Meine Damen und Herren, wir informieren Sie, dass Kingston an vorderster Front steht: Auf der Computex 2017 wurde die schnellste SSD des Unternehmens veröffentlicht und in Kombination das erste Modell, auf dem das NVMe-Protokoll ausgeführt wird. Wir sagen Ihnen, woraus der KC1000 besteht, was das Besondere daran ist und welche Leistung mit Zuverlässigkeit von einem der besten Antriebe im Modelljahr 2017 zu erwarten ist.



Gott schütze die Konkurrenz! Dank ihr haben sich 2017 die Fortschritte bei Desktop-Prozessoren endlich verbessert. Mit ihrer Einführung haben sich SSDs von einem „Spielzeug für reiche“ Eisenliebhaber zu wirklich „beliebten“ Laufwerken entwickelt. Und sie hörten nicht in der Entwicklung auf, sondern gingen noch einen Schritt weiter - zu den schnellen Linien des PCI Express 3.0-Busses.

Gleichzeitig fand der Übergang von SATA-III zur neuen Schnittstelle in nur wenigen Jahren statt: 2014 zeigten solche Laufwerke eine „glänzende Zukunft“, und 2015 war es Mode zu sagen: „Ja, es ist gut mit einem veralteten Format!“ Und 2017 wurde nicht nur der M.2-Formfaktor bekannt, sondern auch der Übergang vom AHCI-Protokoll zu NVMe machte Geeks keinen Spaß mehr. Wir werden etwas später und jetzt darüber sprechen, was all diese Begriffe bedeuten - der Höhepunkt des Programms.

"Sehr schön, König!"


KC1000 ist also das neue Flaggschiff von Kingston. Normalerweise kommen Modelle mit der höchsten Leistung aus dem HyperX-Stift, aber unser Held wird nicht durch die Rekordladegeschwindigkeit der Spielebenen geschärft, sondern durch die maximale Last, die nur auf SSDs in Workstations oder Servern auftreten kann. Mit einer solchen Produktivitätsspanne ist der Antrieb jedoch "unter jeder Sauce" schnell. Überzeugen Sie sich selbst:

Leistung im sequentiellen Betrieb: 2,7 GB / s im Lesemodus und bis zu 1,6 GB / s (abhängig von der Speicherkapazität) im Schreibmodus. Dies ist nicht nur eines der höchsten Ergebnisse unter seriellen SSDs aller Zeiten, sondern auch eine „Glocke“, dass die angeblich überhöhten Schnittstellenrahmen für Solid-State-Laufwerke nicht so redundant sind.

Denn die maximale Bandbreite der PCI Express 3.0 x4-Schnittstelle beträgt in der Realität 3,2 GB / s. Das heißt, im Lesemodus befinden sich Flaggschiff-Laufwerke jetzt nahe an der "Obergrenze" der Leistung und bewegen sich in sequentiellen Schreibvorgängen in diese Richtung.



Und eine solche Arbeitsgeschwindigkeit KC1000 gibt nicht unter "sterilen" Bedingungen aus, wenn eine Datei kopiert wird, und gleich um die Ecke atmen sie nicht und bewegen den Cursor nicht - Werksanzeigen werden in einem viel intensiveren Multithread-Modus geöffnet.

Leistung bei beliebigen Operationen: bis zu 290000 IOPS. Dies ist das Niveau der besten SSDs unserer Zeit, das dank korrekt ausgewählter Controller und Speicher erreicht wird. Übrigens:

Controller: Phison PS5007-E7. Sie können ein Buch über das Erstellen dieses Controllers schreiben. Kurz gesagt - das neueste Quad-Core-Achtkanalmodell, das Phison zwei Jahre lang entwickelt hat. Unterstützt das NVMe 1.1b-Protokoll und neue NAND-Typen. Phison beschränkte sich lange Zeit auf preiswerte Modelle, aber ein paar Jahre lang beschäftigte man sich mit der Schaffung eines Flaggschiff-Controllers, und ich muss sagen, nicht umsonst.

Wenn es um Flaggschiff-SSDs geht, erwarten Enthusiasten Marvell-Controller - denn de Marvell ist eine „Hardcore-Anpassung“ für jeden einzelnen Laufwerkshersteller. Dies ist der Fall, und HyperX hat die Leistungsfähigkeit einer solchen Lösung im Flaggschiff Predator unter Beweis gestellt. In der gleichen Qualität gibt es jedoch einen Haken: Der neue Marvell Eldora mit NVMe-Unterstützung erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand, um mit neuen Speichertypen ein wirklich hohes Leistungsniveau zu erreichen. Phison in dieser Hinsicht scheint bisher vorzuziehen.

Protokoll: NVMe. Nicht nur "sein", sondern weil das vorherige AHCI für Festplatten entwickelt wurde und alle "Fehler" mechanischer Laufwerke berücksichtigt, die für die SSD, gelinde gesagt, nicht relevant sind. NVM Express wurde unter Berücksichtigung von Flash-Laufwerken entwickelt und berücksichtigte zunächst die Fähigkeit von SSDs zur Multithread-Datenverarbeitung (Zehntausende gleichzeitiger Anforderungen) und ohne Berücksichtigung der für Festplatten typischen Einschränkungen.



Fallstricke von NVMe? Probleme bei der UnterstĂĽtzung einer Reihe von Betriebssystemen. Auf Phison E7 basierende Laufwerke sind zwar eine angenehme Ausnahme. Mit dem universellen stornvme-Treiber kann die LaufwerksunterstĂĽtzung sogar unter Windows 7 hinzugefĂĽgt werden, das Probleme mit der sofortigen Arbeit mit modernen NVMe-Laufwerken hat.

Zuverlässigkeit: Fünf Jahre Garantie mit einer angegebenen MTBF von 2 Millionen Stunden und einem garantierten Aufzeichnungsvolumen von 300 bis 1000 TB, abhängig von der anfänglichen Kapazität des Laufwerks.

TLDR, bitte kĂĽndige die ganze Liste an!


AnkĂĽndigung:

• Formfaktor: M.2 2280
• Schnittstelle: NVMe PCIe Gen 3.0 x4
• Kapazität: 240, 480, 960 GB
• Controller: Phison PS5007-E7
• NAND-Speicher: MLC
• Mit sequentieller Lese- / Schreibgeschwindigkeit:
240 GB: bis zu 2700/900 MB / s
480, 960 GB: bis zu 2700/1600 MB / s
• Maximale Lese- / Schreibgeschwindigkeit von zufälligen Blöcken 4 KB
240 GB: bis zu 225.000 / 190.000 IOPS
480, 960 GB: bis zu 290.000 / 190.000 IOPS
• Lese- / Schreibgeschwindigkeit von zufälligen Blöcken von 4 KB:
240, 480 GB: bis zu 190 000/160 000 IOPS
960 GB: bis zu 190 000/165 000 IOPS
• Punktzahl in der PCMARK Vantage HDD Suite: 150.000
• Geschriebene Gesamtbytes (TBW):
240 GB: 300 TB und 0,70 DWPD
480 GB: 550 TB und 0,64 DWPD
960 GB: 1 PB und 0,58 DWPD
• Leistungsaufnahme: 0,11 W (einfach) / 0,99 W (durchschnittlich) / 4,95 W (maximal beim Lesen) / 7,40 W (maximal beim Schreiben)
• Lagertemperatur: -40 ° C bis 85 ° C.
• Betriebstemperatur: 0 ° C bis 70 ° C.
• Abmessungen:
80 x 22 x 3,5 mm (M.2)
180,98 x 120,96 x 21,59 mm (mit Adapter HHHL - Standardhalterung)
181,29 x 80,14 x 23,40 mm (mit HHHL-Adapter - flache Halterung)
• Gewicht:
10 g (M.2)
76 g (mit Adapter HHHL - Standardhalterung)
69 g (mit HHHL-Adapter - flache Halterung)
• Vibration während der Arbeit: 2,17 G max. (7-800 Hz)
• Vibration nicht funktionsfähig: max. 20 G (20-1000 Hz)
• Mittlere Zeit zwischen Ausfällen (MTBF): 2.000.000 Stunden
• Garantie / Support: 5 Jahre beschränkte Garantie

Wann, wo und wie viel?


Kingston KC1000 wird gegen Mitte des Sommers zum Verkauf angeboten, und die Preisinformationen werden näher am Markteinführungsdatum erscheinen. In den Testberichten wird das Kingston-Flaggschiff früher erscheinen, und wir werden den Lesern auf jeden Fall zeigen, wozu die SSD „mit der neuesten Technologie“ in der Lage ist.



Abonnieren Sie und bleiben Sie bei uns - es wird interessant sein!

Weitere Informationen zu Kingston- und HyperX-Produkten finden Sie auf der offiziellen Website des Unternehmens . Eine Seite mit einer visuellen Hilfe hilft Ihnen bei der Auswahl Ihres HyperX-Kits.

Source: https://habr.com/ru/post/de404257/


All Articles