Paul Allen zeigte zuerst das Stratolaunch-Trägerflugzeug, um die ersten Stufen von Raketen zu beschleunigen



Microsoft-Mitbegründer Paul Allen gibt mit Bedacht Geld für den Verkauf von Computerprogrammen aus - er baut Flugzeuge darauf und wird Raketen ins All starten. Vulcan Aerospace wurde 2011 gegründet und veranstaltet nur selten öffentliche Veranstaltungen. Diesmal gab es jedoch einen Grund. Am 31. Mai 2017 fand eine gigantische Präsentation des riesigen Stratolaunch-Flugzeugs zum Abschuss von Raketen in den Weltraum statt. An diesem Tag wurde erstmals ein Koloss mit einer Flügelspannweite von mehr als der Größe der ISS aus dem Hangar gerollt, um das Kraftstoffsystem zu testen. Dieser Tag markiert das Ende der Anfangsphase des Flugzeugbaus - und den Beginn der Boden- und Flugtests.

Ein wiederverwendbares Trägerflugzeug zur Beschleunigung der ersten Raketenstufen ist eine weitere Möglichkeit, die Kosten für Weltraumstarts zu senken, um kleine Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen. Mit solchen Flugzeugen wird das Starten von Fracht in die Umlaufbahn buchstäblich zur Selbstverständlichkeit: Flüge können mehrmals täglich durchgeführt werden.

In den letzten Wochen wurden dreistöckige Gerüste und andere Baumaschinen aus dem Flugzeug entfernt - und zum ersten Mal mit einem Vollgewichtsfahrwerk mit 28 Rädern beladen. Dies war ein wichtiger Schritt vor Beginn der restlichen Tests. Als die Gestelle der Last standhielten, war es erstmals möglich, das Flugzeug zu wiegen. Seine Masse betrug ca. 226,8 Tonnen.



Aufgrund der Abmessungen des Flugzeugs ist dies keine so große Masse. Die Flügelspannweite des Stratolaunch beträgt 117 m (Weltrekord), die Länge des Schiffes 72 m und die Höhe 15 m.



Stratolaunch ist für ein maximales Startgewicht von 590 Tonnen ausgelegt. Dies bedeutet, dass ungefähr 250 Tonnen Nutzlast angehoben werden können.



Wie bereits im Herbst 2016 berichtet , wird Stratolaunch während der ersten Flugmission eine Orbital ATK Pegasus XL-Marschflugkörper in die Stratosphäre starten. Möglicherweise kann ein Flugzeug drei solcher Trägerraketen heben. Diese Raketen haben wiederholt ihre Zuverlässigkeit beim Einsetzen von Satelliten in die Umlaufbahn unter Beweis gestellt.

Zuvor wurden die Orbital B-52 und L-1011 als Trägerflugzeuge für den Pegasus eingesetzt. Das Flugzeug erreicht eine Höhe von 12.000 Metern und gibt der Rakete eine Unterschallgeschwindigkeit (ca. 3% der Weltraumgeschwindigkeit), wonach sich die Rakete löst und den Satelliten in die Umlaufbahn bringt.

Stratolaunch wird die Aufgabe effizienter bewältigen, da sofort drei Trägerraketen gleichzeitig (aus einer Höhe von 9100 m) angehoben werden können. Im Gegensatz zu B-52 und L-1011 wurde es ursprünglich speziell für diese Aufgabe entwickelt.



In den kommenden Wochen und Monaten plant Vulcan Aerospace, aktiv Boden- und Flugtests im Mojave Aerospace Center in Mojave, Kalifornien, bei 35 ° 03'34 "N 118 ° 09'06" W in einer Höhe von 851 m.


Ein Satellitenbild des Mojave Aerospace Center zeigt zivile Flugzeuge, die derzeit repariert und modernisiert werden

Vulcan Aerospace betont, dass der Stratolaunch der erste seiner Art ist. Daher werden sie sich den Tests sorgfältig nähern und die Sicherheit von Piloten, Besatzung und Personal an erster Stelle stellen. Die ersten Flugtests können 2019 stattfinden.





Vulcan Aerospace feiert den 31. Mai 2017 als historische Etappe seiner Mission und dankt seinen Partnern von Scaled Composites, die beim Bau des Flugzeugs geholfen haben. Scaled Composites ist ein weiteres Unternehmen, das von Paul Allen finanziert wird. Zu einer Zeit gewann sie den Ansari X-Preis und erhielt 20 Millionen US-Dollar für die Schaffung des ersten privaten Raumflugzeugs. Tatsächlich ähnelt der Stratolaunch selbst mit Marschflugkörpern entlang des Flugprofils dem privaten suborbitalen bemannten Space Shuttle SpaceShipOne, das zuvor von Scaled Composites gebaut wurde. Mit Hilfe eines speziellen WhiteKnight-Trägerflugzeugs erreicht es zunächst eine Höhe von etwa 14 km.

Im Bereich der privaten suborbitalen Flüge, des Weltraumtourismus und der Trägerraketen für Raketen hat sich das Privatgeschäft kürzlich wiederbelebt. Ein anderes privates Unternehmen, Virgin Galactic, entwickelt ebenfalls ein eigenes Startsystem, das auf Scaled Composites basiert. Ihr privates suborbitales bemanntes Space Shuttle SpaceShipTwo sollte von einem WhiteKnightTwo-Trägerflugzeug aus gestartet werden, und jetzt arbeitet das Unternehmen an einem neuen Projekt.


Das Wrack von SpaceShipTwo in der Mojave-Wüste. 1. November 2014

Stratolaunch und ähnliche Trägerraketen konzentrieren sich auf die wachsende Nachfrage nach dem Start kleiner Satelliten.

Vulcan Aerospace gibt die Höhe der Investitionen in das Projekt nicht bekannt. Es ist jedoch bekannt, dass dieser Betrag mindestens Hunderte von Millionen Dollar beträgt. Führungskräfte von Vulcan Aerospace erklären jedoch, dass die Investitionen von Paul Allen nicht zu finanziellen Zwecken getätigt werden. Zumindest ist dies nicht Allens Hauptmotivation.

Stratolaunch-Versuche 31. Mai 2017

Source: https://habr.com/ru/post/de404291/


All Articles