
Cover von Jacques Frescos Buch "Alles Gute, was man nicht für Geld kaufen kann"
Der Zukunftsforscher, Sozialingenieur, Konstrukteur, Erfinder, Industriedesigner und globale Flugmann - Jacques Fresco hinterließ ein Erbe, das weltweit immer noch Ressentiments und Bewunderung hervorruft. Seine utopischen Projekte sind größtenteils zweifelhaft, aber an einigen Stellen haben sie mehr Logik als in der Welt um uns herum. Was ist der Grund für solch hitzige Diskussionen und unglaublichen Respekt zugleich?
Die Tatsache, dass man global denken muss, sagte Fresco in der Schule. Er weigerte sich, der US-Flagge den Treueid zu leisten, und erklärte, dass Amerika seine Leistungen anderen Kulturen und Nationen verdanke. Und es ist logisch, der Erde und all ihren Bewohnern einen solchen Eid zu leisten. Für Lehrer war es schwierig, mit Jacques zu streiten, deshalb lernte er einige Zeit aus der Ferne und verließ dann die Schule vollständig.
Die Weltwirtschaftskrise beeindruckte das dreizehnjährige Fresko sehr. Millionen von Menschen hungerten, sie hatten einfach kein Geld und Fabriken waren untätig, obwohl es Rohstoffe gab. Jacques beobachtete das Bild noch schlimmer während des Zweiten Weltkriegs, in dem er die Flügel von Flugzeugen entwarf. Unter dem Deckmantel des Patriotismus, der das Image eines externen Feindes fördert, verdiente eine bestimmte Gruppe gutes Geld, indem sie die Militarisierung in allen Bereichen der Gesellschaft verbreitete. Ein weiteres Beispiel, das seine Sicht auf die Korruption des Krieges nur verstärkte, war das Manhattan-Projekt. Ressourcen, die für Massenvernichtungswaffen ausgegeben werden, könnten zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen eingesetzt werden. Diese Ereignisse inspirierten Fresco, eine grundlegend andere Welt zu schaffen - ohne Hunger, Krieg und Armut.
Der Beginn einer neuen Welt
Jacques Fresco und Roxanne Meadows gründeten die gemeinnützige internationale Nichtregierungsorganisation The Venus Project, um eine friedliche, nachhaltige und sich stetig entwickelnde globale Zivilisation zu erreichen. Das Projekt sieht den Übergang zu einer ressourcenorientierten Wirtschaft , eine universelle Automatisierung, die Einführung von Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnissen in allen Bereichen des menschlichen Lebens sowie den Einsatz wissenschaftlicher Entscheidungsfindungsmethoden vor. Das Forschungszentrum befindet sich in der gleichnamigen Stadt Venus (Venus - "Venus"), Florida, USA.
Jacques Fresco schuf sein ganzes Leben lang das "Projekt Venus" seit Beginn der Weltwirtschaftskrise. Das erste Zeichen war das Projekt „Sociocyberengineering“ (1975), 1994 entwickelte es sich zu „Venus“. Projektideen werden in Büchern, Dokumentationen und zahlreichen Interviews ausführlich beschrieben. Einige Ideen sind in den Filmen „Städte im Meer“, „Selbstaufrichtende Strukturen“ zu sehen.
Auf der ganzen Welt gibt es ein großes Netzwerk von Freiwilligenbewegungen "Project Venus". Auf dem Gebiet der GUS-Staaten ist die öffentliche Organisation "Designing the Future" tätig. Die Übersetzung und das Korrekturlesen der Projektmaterialien liegt in der Verantwortung des internationalen Sprachteams.
Kurz über das Projekt
Das „Venus-Projekt“ ist ein sozioökonomisches System, das die Einführung von Automatisierung und Technologie in allen Bereichen der Gesellschaft impliziert, um den Lebensstandard zu verbessern und keinen Gewinn zu erzielen.

Architektur des „Venus-Projekts“
Wirtschaftlicher Wandel
- Profit ist nicht mehr das Hauptkriterium für die Entscheidungsfindung, wie im kapitalistischen System.
- Übergang zu einer ressourcenorientierten Wirtschaft zum Nutzen des Menschen und nicht zum Profit.
- Die Folge dieses Übergangs ist die Beseitigung von Kriminalität, Armut, Hunger und vielen anderen Problemen.
- Die Automatisierung erledigt die gesamte Routinearbeit, und ein Mensch erkennt sein kreatives Potenzial zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen auf dem Planeten.
Sozialer Wandel
- Die Schaffung eines neuen Wertesystems, in dem die Sorge um Umwelt und Menschen zum Absoluten erhoben wird.
- Länder auf der ganzen Welt verbinden, um am „Venus-Projekt“ teilzunehmen.
Projektziele
- Weltweite Anerkennung der natürlichen Ressourcen der Erde als Eigentum der gesamten Menschheit.
- Die Aufhebung künstlicher Grenzen, die Menschen trennen.
- Übergang von geldorientierten Volkswirtschaften einzelner Länder zu einer globalen ressourcenorientierten Wirtschaft.
- Stabilisierung der Weltbevölkerung durch verbesserte Bildung und freiwillige Geburtenkontrolle.
- Umweltsanierung.
- Umwandlung von Städten, Verkehrssystemen, Agrar- und Industrieunternehmen in energiesparende, umweltfreundliche Systeme, die die Bedürfnisse aller Menschen befriedigen können.
- Die schrittweise vollständige Ablehnung solcher Regierungsformen wie Unternehmen und Regierungen (lokal, national oder transnational).
- Der Austausch von Technologien und ihre Nutzung zum Nutzen aller Völker.
- Entwicklung und Nutzung sauberer erneuerbarer Energiequellen.
- Produktion von Produkten höchster Qualität für alle Menschen auf der Welt (zum Beispiel durch Ablehnung des Konzepts der geplanten Veralterung).
- Voruntersuchungen bei großen Bauprojekten auf mögliche Umweltauswirkungen.
- Förderung von Kreativität und Kreativität in all ihren Erscheinungsformen.
- Überreste der Vergangenheit (Nationalismus, Fanatismus) und Vorurteile beseitigen, indem das Bildungsniveau der Erdbevölkerung erhöht wird.
- Beseitigung aller Arten von Elitismus, einschließlich technischer.
- Entwickeln Sie Methoden durch Forschung, nicht durch zufällige Meinungen.
- Schaffung einer neuen Kommunikationssprache auf der Grundlage ihrer Annäherung an die Außenwelt.
- Nicht nur den Menschen alles Notwendige für das Leben bieten, sondern auch den Einzelnen durch Aufgaben erziehen, die den Geist anregen.
- Intellektuelle und emotionale Vorbereitung der Menschen auf die bevorstehenden Veränderungen.
Die Zunahme der Unterstützer des Projekts und die Automatisierung der Produktion sind die Hauptfaktoren für das Verschwinden der Währungsbeziehungen und den Aufbau eines neuen Sozialmodells. Die Geschwindigkeit der Implementierung von Venus in einem frühen Stadium hängt seltsamerweise von den finanziellen Ressourcen und dem Bewusstsein der Menschen für das Projekt ab.
Projektphasen
- Öffentliches Bewusstsein. Auf der offiziellen Website finden Sie Videos, Broschüren, Flyer, Poster, Pressemappen, Bücher und vieles mehr. Jeden Samstag finden offene Führungen durch das Forschungszentrum statt.
- Die Veröffentlichung von Dokumentarfilmen. Dies schafft ein optimistisches Bild der Zukunft und vereint Menschen auf der ganzen Welt.
- Bau einer experimentellen Forschungsstadt mit Mitteln aus dem Verkauf von Büchern und Filmen. Die Stadt, ein Beispiel für andere, wird einen Übergang zu einer ressourcenorientierten Wirtschaft bewirken.
- Bau eines Themenparks. Er wird die Besucher unterhalten und sie über das Projekt und seine technischen Merkmale informieren, die das menschliche Leben in kürzester Zeit verbessern können.
Was ist los mit dem Venus-Projekt?
Die kritische Reaktion auf ein eher utopisches Programm zur Verbesserung der Welt (obwohl Jacques Fresco sich entschieden gegen einen Vergleich des Projekts mit der Utopie aussprach) ist nicht überraschend. Auf der Website von Project Venus wurde ein Abschnitt mit den beliebtesten Fragen und Antworten veröffentlicht. Dies rettete die Idee jedoch nicht vor einer Skepsis.
Die Schönheit und der Adel des Plans brachen sehr schnell auf den Steinen der Realität. Es gibt viele Fragen zu diesem Projekt, die schwer zu beantworten sind:
- Wie planen Sie, das Projekt unter Berücksichtigung moderner Realitäten und Einschränkungen umzusetzen?
- Gibt es einen detaillierten Plan für den Bau einer Hightech-Stadt?
- Welche Probleme können bei der Umsetzung des „Venus-Projekts“ auftreten und wie soll damit umgegangen werden?
- Was sind die Folgen des Übergangs zu einer ressourcenbasierten Wirtschaft?
Und dies ist nur ein kleiner Teil ziemlich spezifischer Fragen zum „konkreten“ und „wissenschaftlichen“ Projekt, auf die es noch keine eindeutige Antwort gibt.
Betrachten wir einige der prekärsten Positionen:
1. Kritik am freien Unternehmertum
Fresco ist überzeugt, dass freies Unternehmertum nicht zum menschlichen Fortschritt beiträgt. Ein künstliches Defizit wird geschaffen, um die Gewinne zu maximieren, „geplante Veralterung“ wird verwendet, um den zyklischen Verbrauch aufrechtzuerhalten, und die Umwelt wird verschmutzt, um die Kosten zu senken. Alles dreht sich um Geld, Profit und die Interessen der Menschen treten in den Hintergrund.
Leider hält Fresco das freie Unternehmertum eher für einseitig, konzentriert sich auf die negativen Seiten und verliert das Positive aus den Augen. Eine solche Analyse kann kaum als wissenschaftlich und objektiv bezeichnet werden.
2. Ressourcenorientierte Wirtschaft und bargeldlose Gesellschaft
Das Konzept einer ressourcenorientierten Wirtschaft sollte soziale Probleme lösen, die durch Einkommensungleichheit im Währungssystem verursacht werden. Das neue System braucht kein Geld, keine Beschäftigung, keine politischen Parteien oder das Militär. Waren werden mit modernen automatisierten Technologien in Massenproduktion hergestellt, und die Menschen müssen nicht mehr für Geld kaufen.
Vielleicht die umstrittenste Position im gesamten Projekt. Was kann Menschen dazu bringen, Geld loszuwerden? Sich weigern, Gold, Mineralien und andere teure und wertvolle Gegenstände zu kaufen? Was muss geschehen, damit die Menschheit ihren Wunsch verliert, den Objekten in der Umgebung einen Mehrwert zu verleihen?
Das Interessanteste ist, dass Bargeldinfusionen erforderlich sind, um eine bargeldlose Gesellschaft zu schaffen, und zwar recht große. Das Projekt enthält keine Einzelheiten, daher ist es schwierig, die Höhe der Beträge zu bewerten, die es kosten wird. Und wie lautet der Satz "Kaufen Sie das Buch" Alles Gute, das Sie nicht für Geld kaufen können "(so heißt die Veröffentlichung im" Venus-Projekt "). Dann beginnt plötzlich etwas in meinem Kopf zu brechen.
3. Das Problem der Fälschung der wichtigsten Bestimmungen und Technologien des Projekts
Seltsamerweise führt das Fehlen spezifischer Aussagen und das Vertrauen in die wissenschaftliche Forschung auf den Gebieten der Wirtschaft, Soziologie, Psychologie und technischen Wissenschaften dazu, dass die Idee einer solchen Gesellschaft und Weltordnung nicht verfälscht werden kann. Die Debatte über die Nützlichkeit und Anwendbarkeit der Idee geht über den Rahmen der wissenschaftlichen Diskussion hinaus.
Die vom Venus-Projekt angebotenen Energie-, Transport- und Bautechnologien werden nicht in ihrer aktuellen Form dargestellt, was durch die unzureichenden Mittel für ihre Umsetzung erklärt wird.

Infrastrukturmodelle des „Venus-Projekts“
Der Mangel an Details der technologischen Städte, erklärte Jacques Fresco die Gier der Kapitalisten, die seine Ideen und Zeichnungen nutzen konnten, dies aber nicht - um seines Profits willen. Daher steht das Projekt für die Massen in beschreibender und demonstrativer Form zur Verfügung. Sie können sich die Konzepte in einem der Kuppelhäuser des Forschungszentrums ansehen - „Projected Future“. Es enthält viele groß angelegte Modelle, die die Fähigkeiten einer ressourcenorientierten Wirtschaft demonstrieren - eine globale nachhaltige soziale Richtung zur Verbesserung des Lebens der Menschen und zum Schutz der Umwelt.
4. Inkompetenz von Politikern und Wissenschaftlern
Kriege, Krisen, Armut - die Folgen der Korruption von Politikern und die völlige Gleichgültigkeit von Wissenschaftlern gegenüber den Problemen der Menschen. Fresco verbindet den Grund für dieses Verhalten mit einer engen Spezialisierung auf einzelne Disziplinen. Dies stört das universelle Verständnis der Realität. Politik ist für ihn das nutzloseste Element in der Gesellschaft. Menschen können nur von sachkundigen Personen kontrolliert werden, Wissenschaftlern mit universellem Wissen.
"Sie sagen:" Schreiben Sie an Ihren Kongressabgeordneten. " Wem zum Teufel solltest du diesen Esel schreiben? Er muss über fortschrittliche Technologie und Kenntnisse verfügen. Du solltest ihm nicht schreiben. Ich bin sicher, dass die meisten von Ihnen Flugzeuge geflogen sind. Sie müssen dem Piloten nicht schreiben: "Sie fliegen in einem Winkel!" Nivelliere das Flugzeug, verdammt noch mal! “Er kennt seinen Job, also hat er diesen Job bekommen! Anwälte und Geschäftsleute sitzen jetzt in Washington und können Probleme nicht lösen. “
Jacques Fresco
Diese Position ist ziemlich charismatisch und es ist ziemlich schwierig, mit ihr zu streiten, aber es lohnt sich, sie zu tun. Wenn Wissenschaftler von der Politik abgelenkt werden, haben sie dann Zeit für die Wissenschaft? Eine enorme Management- und Organisationsverantwortung liegt auf ihren Schultern, während normale Menschen sich ruhig auf Bildung und Kreativität einlassen können (da alle Routinearbeiten automatisiert sind). Ist es Gleichheit?
5. Eine einzelne Sprache erstellen
Obwohl es Fresco gelang, Industriedesigner, Architekt, Designer und viele andere zu werden, waren zwei Wissensbereiche für ihn ziemlich schwierig: Linguistik und Psychologie. In letzterem versuchte er sogar irgendwie mitzumachen, aber die wissenschaftliche Gemeinschaft bat Fresco schnell, das zu tun, wozu er kompetent war.
Kommen wir zurück zur Linguistik. Fresco ärgerte sich sehr über die Mehrdeutigkeit der Sprache und träumte davon, eine einzige universelle Sprache zu schaffen, deren Interpretation eindeutig sein würde. Aber was gefiel ihm Mathe nicht? Oder können Sie sich vorstellen, dass eine Sprache auf dem Planeten durch eine mathematische ersetzt wird? Sprache ist ein Spiegelbild der Kultur, der Umgebung, in der ein Mensch lebt und sich entwickelt. Die Mehrdeutigkeit der Sprache spiegelt nur die Unterschiede der Kulturen wider, selbst in der Wahrnehmung von Farben, und schafft ein riesiges Feld für Kreativität. Welches Feld für Kreativität wird uns die Kommunikation von Menschen auf der ganzen Welt in einer einzigartig interpretierten Sprache ermöglichen?
Welche Technologien werden im Projekt verwendet?

Sie können viele Ideen und Fantasien von Fresco bestreiten, aber Sie müssen einer zustimmen - er ist ein echter Visionär. Das Transportsystem des Projekts besteht aus Muggeln und Elektrofahrzeugen. Energie wird aus Sonne, Wind und geothermischen Quellen erzeugt.
Trotz der prekären Erklärung der Nützlichkeit einer ressourcenbasierten Wirtschaft sind die von Fresco beschriebenen Produktionstechnologien sehr interessant: autarke Städte, Landwirtschaft in Hydrokultur und Aeroponik, Produktion und Bau im 3D-Druck.

Verschiedene Konzepte des „Venus-Projekts“
Eine weitere ebenso interessante Idee von Fresco waren die Seestädte. Aus dem Meer können Sie Energie, Lebensmittel, Mineralien, Medikamente ... beziehen. Diese Ressourcen können die gesamte hungernde Erde mit Lebensmitteln versorgen. Solche Städte können auf der ganzen Welt gebaut und mithilfe von Computersystemen verwaltet werden, die über ein einziges Informationsnetzwerk verbunden sind.
Angesichts der Tatsache, dass sich das Projekt seit langer Zeit entwickelt hat, ist es erwähnenswert, dass er dennoch einige Elemente der Zukunft und ihre massive Nutzung vorausgesehen hat.
Anstelle einer Schlussfolgerung. Die Zukunft liegt in unseren Händen
In den letzten 50 Jahren haben nur die Faulen nicht über den Utopismus des „Venus-Projekts“ gesprochen. Über sein Versagen, seine Verleugnung und sein Missverständnis der menschlichen Natur. Die Tatsache, dass das Fresko unter dem Deckmantel des allgemeinen Wohlergehens allen eine neue Ideologie auferlegt. Wie dem auch sei, seine Aktivitäten wurden nicht ohne Aufmerksamkeit gelassen. Ein Träumer, der seine Träume verwirklicht und sich mit ihnen umgibt, inspirierte viele Menschen, Wissenschaft zu studieren, die Welt zu verbessern, für die Umwelt zu sorgen und Konzepte für zukünftige Städte zu entwickeln. Um das Denken zu beenden und zu handeln, bringen wir immer mehr Ordnung und kreative Veränderungen in die Welt um uns herum.
Liste der Quellen