GrĂŒĂe, Freunde. In diesem Artikel möchten wir neben 3D-GerĂ€ten auch auf einen anderen Bereich unseres Unternehmens eingehen. Es geht um CNC-FrĂ€smaschinen, oder wie es heute in Mode ist, Transparentpapier aus der englischen AbkĂŒrzung - CNC-Maschinen - zu nennen. Es versteht sich, dass die moderne Produktion auf einer Reihe von 3D-Druckern und CNC-Maschinen basiert. Sie konkurrieren nicht miteinander. Und ergĂ€nzen sich perfekt. Etwas einfacher und billiger mit 3D-Druck zu erstellen. Etwas im Gegenteil mit einer CNC-Maschine.
Lassen Sie uns ĂŒber einen der FĂ€lle unseres Unternehmens sprechen. Wir haben eine
ADVERCUT K6100 CNC-FrĂ€smaschine bestellt. Und wir möchten den Lesern eine kleine Foto-Video-Ăbersicht ĂŒber den Ablauf der Lieferung der Maschine sowie die Inbetriebnahme fĂŒr den Kunden vermitteln.

CNC-FrÀsmaschine ADVERCUT K6100
Dies ist eine universelle FrĂ€smaschine, die hauptsĂ€chlich fĂŒr die Verarbeitung von Holz, Kunststoffen und weichen Metallen und Legierungen (Kupfer, Aluminium, Messing, Bronze usw.) entwickelt wurde. Die Spindel hat eine Leistung von 2200W. Dies gibt der Maschine reichlich Möglichkeiten.

Geltungsbereich: Holzbearbeitung, Herstellung von Werbe- und Souvenirprodukten, Herstellung von dekorativen Elementen fĂŒr InnenrĂ€ume und Möbel.
Technische Eigenschaften:âą GröĂe des Arbeitsfeldes: 600 x 1000 x 150 mm;
âą Spindelleistung, mit Spannzange: 2200 W, WasserkĂŒhlung, ER16;
⹠Auflösung / Genauigkeit, mm: 0,003125 / 0,025;
⹠Höchstgeschwindigkeit (Arbeit / Vorschub, mm / min): 4000/6000;
âą Spindeldrehzahl (U / min): bis zu 24000;
âą Steuerungssystem: DSP A11 (digitaler Signalprozessor);
âą Kompatible Software: ArtCAM, Typ 3, PowerMILL, MasterCAM, Ucancam usw.;
⹠Stromversorgung: 220 V ± 10% 50 Hz;
âą Abmessungen (mm) / Gewicht (kg): 1750 x 13250 x 1800/350;
⹠Die Hauptverarbeitungsarten: Gravieren, Schneiden, 3D-FrÀsen, Bohren.
âą Verarbeitungsmaterialien: Holz, Kunststoff, Plexiglas, Spanplatten, MDF, Sperrholz, Leichtmetalle (Kupfer, Aluminium, Messing)
Installation
Die Maschine hat eine relativ kompakte GröĂe und kann in einem kleinen Raum installiert werden. Dies ist einer der Faktoren, die zur Auswahl dieser speziellen AusrĂŒstung gefĂŒhrt haben.
Und hier begannen die Probleme. Die RĂ€umlichkeiten des Kunden, in denen die Maschine installiert werden sollte, haben eine kleine TĂŒröffnung.
Was tun? Die Lösung wurde natĂŒrlich gefunden - die Maschine wurde in Position gebracht. Danach wurde Advercut teilweise zerlegt. In diesem Formular konnte der Computer an den Installationsort verschoben werden. Als nĂ€chstes wurden die Montage und die anschlieĂende Einstellung vorgenommen und die AusrĂŒstung wurde eingefahren. Dank qualifizierter FachkrĂ€fte dauerte dies einige Zeit.





Einrichtung und Schulung
Es reicht jedoch nicht aus, nur die Maschine mitzubringen und zu installieren. Die Hauptsache ist, zukĂŒnftige Maschineneinstellbediener mit dem GerĂ€t, den FĂ€higkeiten und dem Betriebsverfahren vertraut zu machen. Einfach ausgedrĂŒckt - bringen Sie ihnen den Gebrauch bei. Unser Unternehmen achtet sehr auf diesen Moment. Denn wie jeder weiĂ, werden GerĂ€te hĂ€ufig aus Unwissenheit möglicherweise nicht effizient eingesetzt. Und dann sogar brechen.
Dies gilt auch fĂŒr ausgebildete Maschinisten, die jedoch keine Erfahrung mit bestimmten GerĂ€ten hatten. FĂŒr geschulte Mitarbeiter wird die Schulungszeit nur verkĂŒrzt, da diese Personen nicht viele Dinge erklĂ€ren mĂŒssen.
Nachdem die Maschine installiert und in einen funktionsfÀhigen Zustand versetzt worden war, gingen unsere Spezialisten nicht weg, sondern begannen, das Personal des Kunden zu schulen.
Nachdem er sich mit der Maschine und den Steuerungen vertraut gemacht hatte, schulte der Ausbilder das Personal des Kunden, um die Maschine zu kalibrieren, und unterrichtete ihn in der Verwendung verschiedener MĂŒhlen.

Eines der Merkmale dieses GerĂ€ts ist, dass es keinen separaten Computer zur Steuerung benötigt. Das Arbeitsprogramm kann auf jedem Computer vorbereitet werden, und die Maschine selbst wird ĂŒber eine eigene Fernbedienung (DSP-Controller) gesteuert.
Wie sieht der Arbeitsprozess aus?
Auf dem Computer wird das gewĂŒnschte Modell in das ArtCam-Programm geladen und anschlieĂend eine Verarbeitungsstrategie (Geschwindigkeit, Schritt und vieles mehr) festgelegt. In diesem Fall zeigte der Spezialist, welche Einstellungen erforderlich sind und welche Werkzeuge (FrĂ€ser) verwendet werden sollen. DarĂŒber hinaus haben die Mitarbeiter des Kunden dies bereits getan.
Nach der Vorbereitung der Aufgabe auf dem Computer wird der G-Code ĂŒbertragen, um auf einer normalen Flash-Karte zu arbeiten. Diese Karte wird in den DSP-Controller eingesetzt und dann gestartet.

Vor dem Start wurden die notwendigen VorgĂ€nge zur Vorbereitung der Arbeiten demonstriert. Die erste Operation war eine Demonstration des FrĂ€sens eines AluminiumknĂŒppels. Am Beispiel der Teilebearbeitung wurden die FĂ€higkeiten der Maschine, Werkzeugeinstellungen und VorschĂŒbe gezeigt. Die FunktionalitĂ€t des Bedienfelds wurde gezeigt. Montageteile.

Der Ausbilder erklÀrt die Vorgehensweise.

Im nÀchsten Schritt wurde nach der Verarbeitung des Metallteils das Holzprodukt verarbeitet. Dabei nahmen Vertreter des Kunden an allen Phasen des Setups teil.
Die neueste Einstellung und Gravur des Holzteils wurde vorgenommen. Hier wurden alle Arbeiten von den Einstellern des Kunden unter Anleitung eines Lieferantenvertreters durchgefĂŒhrt.
Folgendes ist am Ende passiert:

Die Installation und Implementierung neuer GerÀte erfolgte innerhalb eines Arbeitstages. Unser Unternehmen befasst sich mit der integrierten Lieferung von 3D-GerÀten und CNC-Maschinen: