Was war, wird es sein; und was getan wurde, wird getan werden, und es gibt nichts Neues unter der Sonne.
Es gibt etwas, worüber sie sagen: "Schau, das ist neu"; aber das war schon in den Jahrhunderten vor uns.
(Prediger 1: 9,10)
Gehen Sie kurz die Prognosemethoden durch, von denen es viele gibt. Es gibt intuitive und formalisierte Methoden. Formalisierte Prognosemethoden sind wiederum Themen- und Zeitreihen. Formalisierte Methoden zur Vorhersage von Zeitreihen können wiederum in statistische und strukturelle Modelle unterteilt werden. Und all diese Methoden funktionieren letztendlich nicht. Meinem Freund Michail Klimarev zufolge liegt dies daran, dass die Zukunft einfach unbestimmt ist und immer etwas Außergewöhnliches passieren kann, das das Endergebnis viel stärker beeinflusst als die aktuellen Trends bei der statistischen Verarbeitung.
Heute kann in Oklahoma nur jedes fünfte Kind (im Alter von 6 bis 12 Jahren) mit einem Pfeil auf der Uhr verstehen - wie spät ist es? Alle Kinder sind es gewohnt, Uhren mit Zahlen zu sehen. Als letzten Ausweg können Sie Siri um Zeit bitten.
Aber die Münze hat eine Kehrseite.
„Ein Freund erzählte mir, dass er mit einem Philosophenkollegen irgendwie die Chance hatte, ein Taxi zur Zweigstelle der Princeton University in New York zu rufen. Der Fahrer ist laut meinem Freund eine Art Bär, sein Gesicht ist wegen eines langen Haarschopfes nicht sichtbar. Er spricht mit ihnen, um herauszufinden, wer Glück hat. Diese erklären, was sie in Princeton unterrichten. Aber der Fahrer will mehr wissen. Und dann sagt ein Kollege irritiert, dass er sich mit den Problemen der transzendentalen Wahrnehmung und Epochen befasst (ein vom deutschen Philosophen E. Husserl (1859–1938) entwickeltes philosophisches Prinzip). Nach diesem Prinzip ist es notwendig, ein Objekt nicht nach einer „naiven“ Sicht der Welt zu beurteilen ) ... und hier unterbricht ihn der Fahrer: "Meinst du Husserl?" Zuvor war ein Taxifahrer, der die Werke von Husserl kennt, ein seltener Fall. Heute können Sie einen Taxifahrer treffen, der klassische Musik enthält, und nach Ihrem neuesten Semiotikbuch fragen. Daran ist nichts Surreales, sagt Umberto Eco.
Saturn 5 ist eine amerikanische Trägerrakete. Es wurde verwendet, um eine bemannte Landung auf dem Mond durchzuführen und sich im Rahmen des Apollo-Programms darauf vorzubereiten, sowie in einer zweistufigen Version für den Start der Skylab-Orbitalstation in die erdnahe Umlaufbahn. Chefdesigner Werner von Braun.
Dank dessen landeten Neil Armstrong und Buzz Aldrin am 20. Juli 1969 während des Fluges von Apollo 11 auf dem Mond. Insgesamt wurden 6 erfolgreiche Astronautenlandungen im Rahmen des Apollo-Programms durchgeführt (letzteres 1972).
Heute gehen diese Technologien verloren.
Ein NASA-Mitarbeiter beschrieb das Concord-Programm am besten: „Einen Mann zum Mond zu schicken, ist Unsinn im Vergleich zu den Anstrengungen, die für den Start des Concord aufgewendet wurden.“ Zunächst gab es politische Hindernisse. Um Neil Armstrong auf die Mondoberfläche fallen zu lassen, gaben die NASA-Leute nur ein paar deutschen Raketenwerfern eine Menge US-Dollar und begannen, sich friedlich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Aber wir hatten keine deutschen Wissenschaftler, die uns eine Übereinstimmung bauen würden.
Am 13. Juli 1985 fand das Live Aid-Konzert an drei Konzertorten auf drei Kontinenten statt, die durch eine Telefonkonferenz miteinander verbunden waren. Der Musiker Phil Collins überquerte mit Hilfe von Concord den Ozean und konnte sowohl im europäischen als auch im amerikanischen Teil des Konzerts auftreten. Er gab ein Interview bei Concord, das live auf der Veranstaltung lief und von rund 1,5 Milliarden Menschen in mehr als 100 Ländern verfolgt wurde.
In den 80er Jahren dauerte der Flug mit Concord über den Atlantik 3,5 Stunden und heute mit der Boeing mehr als 8 Stunden.
„Wir haben den Mond besucht, jetzt sind wir auf halbem Weg zum Mars. Wir haben eine Dampfmaschine erfunden und sie fast sofort durch eine Verbrennungsmaschine ersetzt. Wir beschleunigten auf Mach 1, dann auf 2. Wir haben den Atlantik in 3 Stunden überquert ... und sind dazu nicht mehr in der Lage.
Natürlich können wir ins Museum gehen und unsere alte Freundin anschauen. Aber was für ein Unsinn geht ins Museum, um die Zukunft zu sehen. Außer vielleicht, dass dies nicht die Zukunft ist “, erinnert uns Jeremy Clarkson.
Joseph Heller schreibt in seinem Buch „Etwas ist passiert“: Ein gut funktionierender Staubsauger ist für mich viel wichtiger als eine Atombombe, und es ist jedem völlig gleichgültig, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, oder der Mond um die Erde Das Ebbe- und Flutmuster ist den Seeleuten und Austernfängern wahrscheinlich nicht gleichgültig, wen interessiert das?
PS Ich schrieb einen Blog-Beitrag über den " Fortschritt der Wissenschaft " (auf Ukrainisch)