Bewertung des Yealink SIP-T27G IP-Telefons

Trotz der Tatsache, dass 2017 gerade seinen Äquator erreicht hat, können wir zuversichtlich sagen, dass es für Yealink eines der produktivsten in der Geschichte dieses glorreichen Unternehmens werden wird. Für fünf Monate dieses Jahres hat der Hersteller eine Modellreihe seiner IP-Telefone vollständig aktualisiert und die Veröffentlichung einer völlig neuen Gerätelinie angekündigt. Wir sprechen über die aktualisierte SIP-T4S-Linie und die neuen IP-Telefone der SIP-T5-Serie, über die wir separat schreiben werden. Aber das erste aller neuen Produkte wurde angekündigt und das IP-Telefon Yealink SIP-T27G veröffentlicht . Wir werden heute über ihn sprechen.



Um genau zu sein, ist das SIP-T27G kein völlig neues IP-Telefon, sondern eine Art Wiedergeburt des SIP-T27P-Modells, durch das es ersetzt wurde. Diese Telefone sehen genauso aus und es scheint, dass alle Unterschiede zwischen ihnen das Gigabit-Netzwerk unterstützen, auf das der Buchstabe G im Namen des neuen Telefons hinweist. Dies ist jedoch nicht ganz richtig - die Entwickler haben dem SIP-T27G eine Reihe völlig neuer Funktionen zur Verfügung gestellt, darunter die Unterstützung des Opus-Codecs, der drahtlosen Wi-Fi- und Bluetooth-Netzwerke sowie die Möglichkeit, Gespräche aufzuzeichnen und lokal zu speichern. Wir werden heute ausführlich über all diese Funktionen sprechen, aber gehen Sie zunächst kurz auf die grundlegenden Eigenschaften des Telefons ein.

Allgemeine Eigenschaften


Yealink SIP-T27G ist also ein SIP-IP-Telefon, das 6 unabhängige VoIP-Konten unterstützt. Das Telefon ist mit einem ziemlich großen Grafikbildschirm mit einer Diagonale von 3,66 Zoll und einer Hintergrundbeleuchtung (Auflösung - 240 x 120 Pixel) ausgestattet. Auf der Rückseite befinden sich zwei Netzwerkanschlüsse mit Gigabit-Ethernet-Unterstützung, zwei 4P4C-Anschlüsse zum Anschließen eines Mobilteils und eines kabelgebundenen Headsets sowie ein Eingang für ein Netzteil. Letzteres ist übrigens optional, da das Telefon PoE (maximaler Stromverbrauch - 7 W) unterstützt. Auf der Rückseite befinden sich USB- und 6P6C-Anschlüsse zum Anschließen von Erweiterungsmodulen. Wir werden mehr über diese beiden Anschlüsse sprechen.

Yealink SIP-T27G Rückwand, WF40 und BT40 Adapter

Virtuelle BLF-Schlüssel


Die Liste der vom SIP-T27G-Telefon unterstützten Funktionen ist Standard - verschiedene Anrufverarbeitungsoptionen, Drei-Wege-Konferenzgespräche, SIP-SMS, Klingeltöne, Stummschaltung, Blacklist usw. Unter den Nicht-Standardwerten ist das Vorhandensein sogenannter programmierbarer Bildschirmtasten hervorzuheben. Was sind sie? Links und rechts vom Display befinden sich 8 Tasten mit jeweils einer eingebauten zweifarbigen LED. Sie können sowohl zur Auswahl eines VoIP-Kontos (und des Telefons, Rückruf, unterstützt 6 Konten) als auch für andere Aufgaben verwendet werden, wie Sie möchten. Der häufigste Anwendungsfall ist die Angabe des Status des Teilnehmers. Die internen Nummern der Kollegen sind an den Tasten „aufgehängt“ - jetzt können Sie sie nicht nur mit einer Berührung anrufen, sondern auch ihren Status überwachen (die LED leuchtet grün - das Telefon ist frei, rot - besetzt, blinkt rot - ein Anruf kommt ins Telefon). Mit der entsprechenden Einrichtung der Telefonvermittlung können diese Tasten auch Anrufe abfangen, die auf den Telefonen von Kollegen eingehen.



Die Besonderheit dieser Tasten besteht darin, dass sie zum Signieren der ihnen zugewiesenen Aktionen keine Papiereinlage verwenden, sondern den Telefonbildschirm. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der ihnen zugewiesenen Aktionen erhöhen, indem Sie durch die Seiten des Bildschirms scrollen. Bei SIP-T27G stehen drei virtuelle Bildschirmseiten zur Verfügung, auf denen bis zu 21 Aktionen für 8 Tasten programmiert werden können. Natürlich hat diese Lösung ihre Nachteile - um zur zweiten und dritten Seite zu gelangen, sind zusätzliche Schritte erforderlich, aber insgesamt ist dies ein guter Kompromiss zwischen der Funktionalität und der Kompaktheit des Telefons.



Unterstützung für EXP20-Panels


Für Benutzer, für die das Vorhandensein einer großen Anzahl programmierbarer Tasten Voraussetzung ist, können zusätzliche EXP20-Erweiterungsfelder an das Telefon angeschlossen werden. Jedes Panel verfügt über 20 LED-Tasten, um die den Tasten zugewiesenen Aktionen zu signieren. Auch hier wird ein Grafikdisplay mit einer Auflösung von 160x320 Pixel und Hintergrundbeleuchtung verwendet. Wie bei den programmierbaren Telefontasten kann auch die EXP20 zwischen den Seiten des Bildschirms blättern - obwohl die Seitenleiste nicht drei, sondern zwei enthält. Somit werden achtzehn weitere virtuelle Schlüssel zu zwanzig physischen Schlüsseln hinzugefügt.



Bis zu 6 EXP20-Panels können an ein einzelnes Yealink SIP-T27G-Telefon angeschlossen werden. Beim Anschließen eines oder zweier Panels ist keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich. Bei einer größeren Anzahl von Panels muss ein separates 5V / 1,2A-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden. Die Panels sind mit einer speziellen Metallstange fest am Telefon und untereinander befestigt, und die Verbindung wird über den 6P6C-Anschluss hergestellt. Zusätzlich zur Anzeige des Status des Teilnehmers können die Tasten 32 weitere Arten von Aktionen ausführen, z. B. Zugriff auf Voicemail, LDAP-Verzeichnis, Anrufparken, Gegensprechanlage, Präfixeintrag, Konferenzgespräche und andere.

Anrufaufzeichnung


Das Hauptmerkmal des neuen SIP-T27G-Telefons im Vergleich zum vorherigen SIP-T27P-Modell ist das Vorhandensein eines USB-Anschlusses. Darüber hinaus wird dieser SIP-T27G im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern, bei denen der Anschluss rein rein dekorativ ist, vollständig vom SIP-T27G verwendet. Es kann nämlich drei verschiedene Funktionen ausführen: Anschließen eines Bluetooth-Adapters, eines Wi-Fi-Adapters oder eines normalen USB-Flash-Laufwerks zur lokalen Speicherung aufgezeichneter Telefongespräche. Beginnen wir mit der letzten Funktion.

Im Allgemeinen konnten Benutzer von Yealink-Telefonen ihre Telefongespräche dank der On-Demand-Aufnahmefunktion zuvor selbst aufzeichnen. In diesem Fall sendet das Telefon durch Drücken einer speziellen Taste einen bestimmten Sterncode an die IP-PBX, und die Station beginnt mit der Aufzeichnung der aktuellen Konversation, sofern diese Funktion zuvor vom Administrator konfiguriert wurde. Alle Datensätze werden auch in diesem Fall auf der IP-PBX selbst gespeichert.

Beim SIP-T27G kann das Telefon das Gespräch unabhängig von den Einstellungen der Telefonvermittlung selbst aufzeichnen und die aufgezeichneten Gespräche lokal auf einem USB-Stick speichern. Ohne die Intervention des Administrators kann der Benutzer diese Funktion jedoch nicht aktivieren. Tatsache ist, dass Sie die USB-Aufnahmefunktion nur über die Konfigurationsdatei aktivieren können. Am einfachsten ist es, die Konfigurationsdatei von der Weboberfläche des Telefons zu exportieren, die Zeile features.usb_call_recording.enable = 1 hinzuzufügen und sie erneut herunterzuladen. Damit diese Funktion ordnungsgemäß funktioniert, muss die Firmware des Telefons nicht älter als Version 69.81.0.110 sein.



Nachdem alle diese Bedingungen erfüllt sind, schließen Sie einfach das USB-Flash-Laufwerk an den USB-Anschluss an. Nach einigen Sekunden meldet das Telefon die erfolgreiche Erkennung. Während eines Gesprächs hat der Benutzer nun Zugriff auf zusätzliche Tasten, mit denen er die Aufnahme starten, stoppen oder anhalten kann. Aufgezeichnete Konversationen werden im WAV-Format mit einer Bitrate von 128 Kbit / s gespeichert. Die maximale Größe der Aufnahmedatei beträgt maximal 2 GB. Das Abhören aufgezeichneter Gespräche ist direkt über das Telefonmenü möglich. Dort können Sie auch Informationen zur freien und belegten Lautstärke des Flash-Laufwerks anzeigen. Im Allgemeinen scheint diese Funktion sehr interessant zu sein, und ihre Implementierung ist gut durchdacht.



Bluetooth-Unterstützung


Die zweite Möglichkeit, den USB-Anschluss SIP-T27G zu verwenden, besteht darin, den Bluetooth-Dongle Yealink BT40 anzuschließen , mit dem das Telefon mit drahtlosen Headsets arbeiten kann. Wenn Sie den Dongle zum ersten Mal anschließen, werden Sie vom Telefon aufgefordert, die Bluetooth-Unterstützung zu aktivieren (dies kann auch zuvor über die Weboberfläche des Telefons erfolgen) und anschließend die Luft nach Bluetooth-Geräten durchsuchen. Der Dongle funktioniert gemäß der Bluetooth V4.0 + HS-Spezifikation. Das Telefon kann bis zu 60 gekoppelte drahtlose Geräte speichern.



Verwenden Sie zum Umschalten des Betriebsmodus des Telefons die Taste „HEADSET“ mit grüner LED-Hintergrundbeleuchtung. Wenn es eingeschaltet ist, werden alle Anrufe über das Headset empfangen und getätigt. Sie können eingehende Anrufe auch auf die übliche Weise beantworten - mit der Anrufempfangstaste am Headset. Im Allgemeinen können wir sagen, dass die Unterstützung von Bluetooth-Headsets eine sehr bequeme Option für Mitarbeiter ist, die das Telefon bei ihrer Arbeit aktiv nutzen. Dies ist besonders praktisch, wenn das Headset gleichzeitig an ein Festnetz- und ein Mobiltelefon angeschlossen ist. Dann können alle Anrufe mit einem Gerät empfangen und getätigt werden, ohne Ihre Hände zu beschäftigen.



Wifi-Unterstützung


Anstelle eines Bluetooth-Dongles oder eines Flash-Laufwerks können Sie den USB-Anschluss des Telefons mit einem Yealink WF40- WLAN-Adapter verwenden. Damit kann das Telefon eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herstellen, sodass das Telefon auch ohne kabelgebundenes Netzwerk erfolgreich arbeiten kann. Diese Situation tritt in modernen kleinen Büros immer häufiger auf. Darüber hinaus kann der WF40-Adapter äußerst nützlich sein, wenn Sie das Telefon an Orten installieren, an denen nicht immer ein kabelgebundenes Netzwerk vorhanden ist, z. B. an Kontrollpunkten, Lagern, Sicherheitsräumen usw.

Die Arbeit mit dem WF40-Adapter ähnelt der Arbeit mit dem BT40-Adapter. Wenn Sie den WF40 an ein SIP-T27G-Telefon anschließen, wird der Benutzer aufgefordert, die Wi-Fi-Unterstützung zu aktivieren und verfügbare Netzwerke zu scannen. Es unterstützt die Möglichkeit, eine Verbindung zu automatisch gefundenen Netzwerken herzustellen, Netzwerkparameter manuell einzugeben und eine Verbindung im WPS-Modus herzustellen.



Der WF40-Adapter arbeitet gemäß dem Standard IEEE802.11b / g / n bei einer Frequenz von 2,4 GHz und unterstützt die folgenden Sicherheitstechnologien: 64/128/152-Bit-WEP-Verschlüsselung, WPA-PSK , WPA2-PSK. Damit der Adapter ordnungsgemäß funktioniert, darf die Firmware des Yealink SIP-T27G-Telefons nicht älter als Version 69.81.0.90 sein. Es sei auch daran erinnert, dass Wi-Fi und VoIP-Technologien nicht sehr gut für einander sind. Ausnahmsweise kann die Verbindung von IP-Telefonen über WLAN verwendet werden. In diesem Modus ist es besser, nicht mit dem Aufbau des gesamten Telefonnetzes zu rechnen, insbesondere bei Verwendung billiger Netzwerkgeräte.



Mehrere Adapter gleichzeitig verwenden


Die Frage, die sich stellt: Ist es möglich, mehrere USB-Geräte gleichzeitig mit einem Yealink SIP-T27G-Telefon zu verwenden? Die Dokumentation gibt keine direkte Antwort auf diese Frage. Da das Telefon jedoch nur über einen USB-Anschluss verfügt, kann die Verwendung von jeweils nur einem USB-Gerät als normaler Betriebsmodus angesehen werden. Niemand stört uns jedoch, einen herkömmlichen USB-Splitter zu verwenden, um eine empirische Antwort auf unsere Frage zu erhalten.

Wir haben die folgenden Ergebnisse erhalten - der Wi-Fi-Adapter funktioniert gut mit einem USB-Flash-Laufwerk. Wenn Sie versuchen, den Bluetooth-Dongle mit etwas anderem zu verwenden, treten sofort Probleme auf - das Telefon wird langsamer und friert manchmal sogar ein. Wenn die Verwendung des BT40-Dongles mit dem WF40 weiterhin möglich ist - die Benutzerfreundlichkeit ist lediglich erheblich eingeschränkt -, macht es keinen Sinn, ihn mit einem USB-Flash-Laufwerk zu teilen -, werden Gespräche mit einer erheblichen Verlangsamung der Sprache falsch geschrieben.

Die zweite interessante Frage ist, ob es möglich ist, USB-Geräte von Drittanbietern als Bluetooth- und Wi-Fi-Adapter an das Telefon anzuschließen. Sagen wir einfach, dass der Hersteller solche Arbeiten nicht garantiert und empfiehlt, nur die originalen Yealink BT40- und WF40-Dongles zu verwenden. Der Bluetooth-Adapter ohne Namen und die billigen Wi-Fi-Dongles von TP-LINK, die uns in die Hände fielen, funktionierten jedoch einwandfrei mit dem Telefon. Neben dem nativen BT40 und WF40 liefen sie perfekt auf einem PC mit Windows 10 (für den Wi-Fi-Dongle mussten Treiber installiert werden; Treiber von TP-LINK funktionierten einwandfrei). Es ist jedoch keine Tatsache, dass ein solcher Trick mit anderen Geräten funktioniert, und für eine garantierte Kompatibilität ist es besser, native Dongles zu verwenden.

Opus-Unterstützung


Es besteht die Meinung, dass Opus in naher Zukunft für viele Jahre der Hauptcodec in VoIP-Netzen sein wird. Diese Meinung ist durchaus berechtigt, da der neue Codec tatsächlich eine Reihe herausragender Merkmale aufweist und praktisch keine Schwächen aufweist. Zu den Hauptvorteilen von Opus zählen das hervorragende Verhältnis von Sprachqualität zu Bitrate sowie die minimale Einfügungsverzögerung, die in VoIP-Netzwerken von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus ist Opus ein offenes Format, für dessen Verwendung keine Lizenzgebühren erforderlich sind. Schließlich wird der Codec von starken Akteuren der IT-Branche unterstützt, was auch eine optimistische Einschätzung seiner Zukunft ermöglicht.


Yealink ist nicht weit hinter dem Fortschritt zurück und erweitert aktiv die Opus-Unterstützung nicht nur für seine neuen Produkte, sondern auch für vorhandene Telefone. Ab der Firmware-Version x.81.0.15 wird der neue Codec von SIP-T19 E2-, SIP-T21 E2-, SIP-T23G- und SIP-T40P-Telefonen unterstützt und ab Version x.81.0.110 - SIP-T27G- und SIP-Modelle T41S, SIP-T42S, SIP-T46S und SIP-T48S. Wenn ältere Telefonmodelle nur die Codierung im Breitbandmodus mit einer Abtastfrequenz von 16 kHz unterstützen, können neue Geräte (einschließlich SIP-T27G) auch im Schmalbandmodus bei 8 kHz arbeiten. Der Modus wird auf der Weboberfläche des Telefons im Abschnitt Konto> Codecs ausgewählt.

Fazit


Auf den ersten Blick war die Veröffentlichung des SIP-T27G-Telefons als Ersatz für das SIP-T27P-Modell kein gutes Zeichen. Es scheint, dass der Hersteller lediglich die Hardware aktualisiert, an der Steigerung der Effizienz und Stabilität gearbeitet und die Unterstützung für Gigabit-Ethernet hinzugefügt hat - ein gängiger Evolutionsprozess. Darüber hinaus hat sich der Preis des Telefons im Vergleich zum Vorgänger nicht geändert (heute ca. 8.000 Rubel). Tatsächlich stellte sich heraus, dass dies ein völlig anderes IP-Telefon mit völlig anderen Fähigkeiten ist, wenn auch im selben Fall. Unterstützung für drahtlose Headsets, Wi-Fi, lokale Aufzeichnung von Gesprächen, den Opus-Codec und dasselbe Gigabit-Netzwerk - keine dieser Verbesserungen ist eine Formalität, kann jedoch im Gegenteil für ein relativ breites Benutzerkreis von erheblichem Interesse sein.

Source: https://habr.com/ru/post/de404555/


All Articles