
Das schwedische Unternehmen Wheelys hat
den Moby Store entwickelt, einen unbemannten Laden rund um die Uhr auf Rädern, der vollständig technologiegetrieben ist. Das Geschäft befindet sich auf dem Campus der Hefei University of Technology, etwa 450 km westlich von Shanghai, wo Wheelys mit Forschern an der Technologiekomponente des Projekts arbeitet. In jüngerer Zeit plante das Unternehmen die Einrichtung eines Cafés, das mit dem Fahrrad von einem Ort zum anderen gebracht werden kann. Jetzt testet es ein Modell eines automatisch gesteuerten Supermarkts, der rund um die Uhr verfügbar ist.
Äußerlich ist der Moby Store ein Fahrzeug, das auf einem Gelände in der Nähe des Campus geparkt ist, ähnlich einem Bus mit Cyberpunk-Tarnfarben. Dank der raumhohen Glasfassade können Besucher am Eingang die Regale mit roten Kisten sehen. Um das Geschäft ohne Kasse und Personal zu betreten, müssen Sie den QR-Code mit einem Smartphone scannen, wie durch ein Schild am Eingang angezeigt.
Diejenigen, die etwas im Moby Store kaufen möchten, werden lautlos von einem holographischen Gesicht begrüßt. Sortimentsgruppen von Waren sind gewöhnlichen Supermärkten nicht unterlegen: Sie können Lebensmittel, Drucke und sogar Schuhe finden. Alles, was Sie tun müssen, um zu kaufen, ist, den Barcode mit der Smartphone-Anwendung mit den darin registrierten Bankkarteninformationen zu scannen und dann einfach den Laden zu verlassen. Zu diesem Zeitpunkt belastet das System den Kaufbetrag automatisch vom Konto des Käufers. Alle Moby Store-Systeme werden mit Sonnenkollektoren betrieben.

Im Gegensatz zu Taxis und dem Hotelgeschäft, die sich in China und auf der ganzen Welt unter dem Druck von Uber und Airbnb rasant verändern, hat der Einzelhandel noch keine wesentlichen technologischen Veränderungen erfahren. Einige Unternehmen arbeiten jedoch daran: Beispielsweise testet Amazon ein ähnliches Konzept für den Einkauf im Amazon Go Store unter seinen Mitarbeitern in Seattle. Während ein Besucher Waren in Taschen und Taschen schüttet, verfolgen die Computer Vision-Technologie und die Videoüberwachungstools von Amazon Aktionen und erstellen einen virtuellen Einkaufswagen. Wenn sich ein Besucher plötzlich für den Kauf eines Produkts entscheidet, nimmt das System das Produkt automatisch aus dem Warenkorb und überprüft seine Zusammensetzung vor dem Verlassen.
Die Mitbegründer von Wheelys haben sich aus mehreren Gründen entschlossen, das neue Geschäft nicht in Schweden, sondern in China zu testen: hohe Bevölkerungsdichte und nahezu universell entwickeltes mobiles Bezahlen. Laut der Better Than Cash Alliance entfielen 2016 60% der 175 Millionen Transaktionen pro Tag des chinesischen Online-Zahlungsbetreibers Alipay auf Smartphones.
In Kombination mit höheren Miet- und Lohnkosten wird die Unterstützung kleiner Geschäfte immer schwieriger. Bo Wu, der Wheelys Projekte in Shanghai beaufsichtigt, sagte, er habe viele Anfragen von großen Supermarktbesitzern erhalten, die durch Technologie einen Wettbewerbsvorteil erzielen wollen.

Wheelys verlegte die gesamte Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie die Designabteilung von Schweden nach China und gründete eine neue Niederlassung des Unternehmens, die sich mit der Entwicklung eines automatisierten Lagersystems befasste. Einer der Mitbegründer von Wheelys, Per Cromwell, merkt an, dass der nächste Schritt darin besteht, die Technologie zu verbessern, mit der der High-Tech-Laden auf Rädern betrieben wird. Das Unternehmen gibt nicht an, inwieweit sich die Fähigkeiten des Unternehmens nach dem Transfer technologischer Kapazitäten nach China geändert haben.
Wei Li, ein Junior-IT-Spezialist an der Technischen Universität Hefei, der das Geschäft getestet hat, aber nicht an der Studie teilgenommen hat, fragt sich, wie das Geschäft viele Einkäufe gleichzeitig abwickeln kann und wie man Diebstahl im Geschäft vermeidet.
Gemeinsam mit der Hefei University of Technology plant Wheelys die Entwicklung eines Systems, das biometrische Daten des Käufers erfasst - vor allem Gangmerkmale -, wenn er den QR-Code scannt und mithilfe von Sensoren in den Regalen Artikel aus dem "Korb" auswählt und aus dem Korb entfernt. Käufer müssen im Voraus ein Konto registrieren. Wenn einer der Artikel im Warenkorb gelöscht wird, kontaktiert das System die Kunden-ID, um Diebstahl zu verhindern.
Nachdem der Käufer die Zahlung abgeschlossen hat, werden die biometrischen Informationen, die die Sensoren an der Tür sammeln, automatisch gelöscht. Ein solches Sicherheitssystem wird im Sommer 2017 im Geschäft installiert. Dann kann jeder die Wheelys 247-Anwendung auf seinem Smartphone installieren und im Moby Store einkaufen gehen.
Wheelys hofft, in Zukunft noch mehr technologische Lösungen integrieren zu können. Zum Beispiel kann ein Hologramm, das Käufer am Eingang begrüßt, zu einem vollwertigen Berater mit künstlicher Intelligenz werden: um bei der Auswahl der Produkte zu helfen, ein bestimmtes Budget nicht zu überschreiten und individuelle Werbeaktionen und Lösungen anzubieten. Das Unternehmen plant außerdem die Schaffung eines Cloud-Systems, in dem Informationen zum Kundenverhalten im Allgemeinen sowie zu den Präferenzen einzelner Kunden gespeichert werden.
Auf diese Weise können Ladenbesitzer Informationen besser analysieren und entscheiden, welche Produkte an bestimmten Standorten am besten verkauft werden. Vielleicht wird Wheelys sogar in der Lage sein, die technologische Komponente des Moby Store so weit zu entwickeln, dass sich dieser Supermarkt auf Rädern selbstständig auffüllen und in die Lager zurückkehren kann, wenn die Warenbestände zur Neige gehen. Die Fahrzeugautonomie erhöht auch den Umsatz, wenn das Geschäft gemäß den Nachfrageprognosen an andere Standorte verlegt wird.
In kleinen Städten und Dörfern in Schweden werden solche autonomen Geschäfte ein weiteres Problem lösen: Laut Cromwell gibt es in kleinen Städten praktisch keine Geschäfte: Die Menschen ziehen in große Städte, die Bevölkerung in kleinen Städten nimmt ab. Um einkaufen zu gehen, müssen die restlichen lange Strecken zurücklegen.
Die Mitbegründer von Wheelys schließen auch nicht aus, ein Franchise im Moby Store oder in Fachgeschäften zu eröffnen. So können Sie auch in entlegenen Gebieten Kosten senken und vom Umsatz profitieren.