Jedes Lebewesen nimmt die umgebenden Informationen über die Sinne wahr: Jemand hat mehr, jemand hat weniger, aber jeder Organismus ist mit „Sensoren“ ausgestattet, die Signale empfangen und an das Gehirn weiterleiten. Es ist allgemein anerkannt, dass Schall vom Menschen (und dem Großteil anderer Lebewesen) über die Ohren wahrgenommen wird.
Es gibt jedoch alternative Möglichkeiten, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.
Foto Caninest CCBeethoven-Methode
Das berühmte Paradoxon: Der größte Komponist, der der Welt brillante Symphonien schenkte, litt an einer Entzündung des Innenohrs, die später zu Taubheit führte. Dies hinderte Beethoven jedoch nicht daran, seine Meisterwerke zu komponieren - der Komponist brachte an einem Ende einen Holzstock auf das Klavierdeck und nahm das andere Ende in den Mund. Vibrationen von der Musik gingen durch den Kiefer zum Innenohr.
Tatsächlich verwendete der Komponist das Phänomen der
Knochenleitung : Dies ist eine Technologie zur Übertragung von Schall über die Schädelknochen auf das Innenohr. Sie wird häufig verwendet, um Menschen mit Hörbehinderungen zu helfen. In jüngster Zeit wird die Knochenleitung jedoch nicht nur in der Medizin eingesetzt. In Rostec wurde beispielsweise angekündigt, bald ein spezielles Headset für Soldaten herauszubringen, das an den Schläfen des Kämpfers angebracht wird und es ihm ermöglicht, Umgebungsgeräusche über die Ohren und Funkkommunikation über das Knochenleitungssystem zu hören.
Aftershokz stellt eine ganze Reihe von Kopfhörern her, die auf der Knochenleitungstechnologie basieren: Die Entwickler des Geräts glauben, dass „freie Ohren“ eine bessere Kontrolle der Situation ermöglichen, beispielsweise während der Fahrt.
Nabokov-Methode
Vladimir Nabokov hatte eine Fähigkeit, was ein ziemlich kontroverses Phänomen ist.
Synästhesie ist ein Phänomen, bei dem die Wahrnehmung von Informationen durch ein Sinnesorgan zu einer Reaktion in einem anderen führt. Ein Schriftsteller könnte beispielsweise Buchstaben und Zahlen in einer bestimmten Farbe sehen. Das heißt, jedes Symbol in ihm war mit einer bestimmten Farbe und einem bestimmten Farbton verbunden. Dies ist eine Art Graphem-Farbsynästhesie.
Aber es gibt Menschen, die Geräusche sehen können - das ist Chromosthesie. Bei Menschen, die dieses Geschenk besitzen, ruft jedes Geräusch, ob es sich um einen Autoalarm oder ein krächzendes Krähen handelt, eine Farbassoziation hervor. Solche Menschen erleben beim Musikhören zusätzlich zu den Hörempfindungen ein Gefühl von Farben, aber diese Wahrnehmung ist zusätzlich und überschneidet sich nicht mit Informationen, die von anderen Organen stammen. Sinästhetiker bemühen sich nicht, ihre Fähigkeiten zu nutzen, es ist für sie ein Teil des Alltags, wie Sehen und Hören.
Die kinästhetisch-auditive Synästhesie ist eine weitere Variante, bei der eine Person die Bewegung von Objekten, Blitzen und Vibrationen "hören" kann. Das heißt, selbst wenn das Objekt beim Bewegen keine Geräusche erzeugt, kann der Synästhetiker es "hören".
Die am wenigsten verbreitete Variante unter den mit Schall verbundenen Synästhetikern ist akustisch-taktil. Klänge rufen in verschiedenen Körperteilen ihrer Besitzer eine Reaktion hervor. Am Ende
dieses Artikels finden Sie eine Tabelle, in der alle Arten der natürlichen Synästhesie und die Bedingungen, unter denen sie auftreten, dargestellt werden.
Pathologie oder Supermacht
Forscher der University of Western Ontario
haben die Fähigkeit einer Person
entdeckt , durch die Augen zu hören. Wissenschaftler haben das Phänomen der Verschlechterung des Hörvermögens bei Blinden und des Sehens bei Gehörlosen untersucht. Es stellte sich heraus, dass die Funktion des Teils der Großhirnrinde, der für die auditive Wahrnehmung verantwortlich ist, bei solchen Menschen unverändert bleibt, aber zu einem anderen Wahrnehmungsorgan wechselt. Es ist noch nicht klar, ob diese Fähigkeit bestehen bleibt, wenn das Gehör wiederhergestellt wird.
Das California Institute of Technology ging noch einen Schritt weiter: Sie beschlossen, Synästhetiker zu untersuchen, die eine akustisch-taktile Art der Synästhesie aufweisen. Einer der Probanden beklagte sich darüber, dass der Bildschirmschoner des Computers „gepfiffen“ habe und sich abgewandt habe, sodass der Ton verschwunden sei. Ein anderer Synästhetiker sagte, dass er Geräusche hört, die Motte fliegen sieht und ruckartige Bewegungen wie Klicks klingen.
Einige Physiologen führen diese Fähigkeiten auf die Tatsache zurück, dass solche Menschen zu enge Abschnitte der Großhirnrinde haben, die für die "Dekodierung" von Signalen aus verschiedenen Wahrnehmungsorganen verantwortlich sind. Andere sehen dies als „Signalfehler“ aufgrund der Informationen, die in das Gehirn gelangen. Dieses Signal gelangt nicht in den Bereich, in dem die Informationen vollständig entschlüsselt werden, sondern in verschiedene Teile des Gehirns, in denen der Ton und der visuelle Teil getrennt voneinander verarbeitet werden.
Auf jeden Fall wird jetzt klar, dass ein Mensch nicht nur mit den Ohren hören kann und Synästhesie keine Pathologie ist. Neurophysiologen betrachten es als eine überentwickelte Wahrnehmungsfähigkeit, und dank all dieser Studien ist es nun möglich geworden, mehr Synästhetiker zu identifizieren und sogar ihre Gemeinschaft zu schaffen, um sie noch besser zu untersuchen.
Hören Sie auf Ihre Gefühle, vielleicht gibt es Menschen mit Superkräften unter Ihnen?