Staphylococcus-Killer: Russische Wissenschaftler haben eine neue Generation von Zahnspülungen entwickelt

Materialwissenschaftler von NUST „MISiS“ haben unter Anleitung des Assistenzprofessors der Abteilung für Physikalische Chemie Georgy Frolov zusammen mit Spezialisten der Vyatka State University eine einzigartige Zusammensetzung der Zahnspülung entwickelt, die die Zusammensetzung der Mikroflora der Zähne erheblich verändert, Plaquebakterien zerstört und Zahnfleischentzündungen reduziert. Die klinischen Tests der Klarspülerlösung wurden von Freiwilligen der Abteilung für Zahnmedizin der staatlichen medizinischen Universität Kirov durchgeführt.

Bild

Zahnärzte lösen heute aktiv das Problem der Kariesprävention mit fluorfreien Lösungen (ein Überschuss an NaF ist sowohl für die Zähne als auch für den gesamten Organismus schädlich). Gleichzeitig reinigt eine Zahnbürste mit Paste maximal 61% Plaque und nur von Kau-, Lingual- und Bukkaloberflächen. Nur wenige Patienten verwenden Zahnseide unter Berufung auf den Zeitmangel. Rinser werden am beliebtesten, wie ihre Partikel dringen in die Interdentalräume ein. Russische Wissenschaftler von NUST „MISiS“ haben in Zusammenarbeit mit Fachärzten eine neue Art von Mundwasser auf der Basis von Metallnanopartikeln entwickelt, das bei regelmäßiger Anwendung das Wachstum pathogener Bakterien in der Zahnhöhle um 83% hemmt und das Risiko für Karies und Parodontitis verringert.

Wissenschaftler von NUST „MISiS“ unter der Leitung des Assistenzprofessors der Abteilung für Physikalische Chemie Georgy Frolov führten zusammen mit der Vyatka State University eine Reihe von Experimenten an Kulturen von Plaquebakterien durch. Während der ersten 24 Stunden gab es eine Hemmung (Unterdrückung) des Wachstums von Plaquebakterien unter Verwendung verschiedener Lösungen von Metallnanopartikeln.

Bild

Die klinischen Tests der Klarspülerlösung wurden von Freiwilligen der Abteilung für Zahnmedizin der Staatlichen Medizinischen Universität Kirov durchgeführt, wobei die Hygiene- und Parodontalindizes vor der Verwendung der Klarspüler und nach 14 und 30 Tagen ihrer Verwendung bestimmt wurden. Die Experimente zeigten die Empfindlichkeit von Plaque gegenüber verschiedenen Lösungen, die Nanopartikel aus Metalloxiden enthalten, die mit einer innovativen Methode im Universitätslabor erhalten wurden. Die Abnahme der entzündungshemmenden Eigenschaften wurde mikrobiologisch bestätigt. Das Eindringen der Lösung in die Interdentalräume wurde offenbart, wo die Borsten der Zahnbürste mit Zahnpasta nicht eindringen. Klinische Studien haben auch eine Abnahme der Adhäsion von Mikroorganismen auf der Oberfläche der Zähne um 20% gezeigt. Bei einer größeren Verdünnung der Lösung 1: 100 nimmt die Menge der Pilzflora bis zum 30. Tag ab, was auf eine Normalisierung des pH-Werts der Mundflüssigkeit hinweist.

„Der Tod einer Zelle eines pathogenen Mikroorganismus erfolgt durch chemische Zerstörung der Zellwände und verschiedener Membranen, einschließlich der Membranen von Zellorganellen. Die chemische Zerstörung erfolgt durch die Wechselwirkung des dispergierten Systems "Magnetit in einer wässrigen Lösung von Cetylpyridiniumchlorid" mit Biopolymeren der Mikrobenzelle. Infolgedessen wird der Inhalt der Zelle in die Umgebung lysiert (freigesetzt). Offensichtlich sind Metalloxid-Nanopartikel Biokatalysatoren von Enzymen zur Hydrolyse von Peptid- und glykosidischen Bindungen in Polymermolekülen der Zellwand und der Membranen. In Bezug auf Staphylococcus aureus und die meisten Kokken übersteigen die bakteriziden und bakteriostatischen Eigenschaften des Arzneimittels manchmal die Wirkung von Antibiotika erheblich “, sagte der Co-Autor des Projekts, Dekan der Fakultät für Zahnmedizin der Kirov State Medical University, MD Svetlana Gromova .

Der Leiter der wissenschaftlichen Gruppe, Georgy Frolov, sprach über die wissenschaftlichen Schlussfolgerungen der Experimente: „Metallionen und ihre dissoziierten Verbindungen verursachen den Tod von Mikroorganismen, Silber hat die stärkste bakterizide Wirkung, Kupfer und Gold haben eine geringere bakterizide Wirkung. Während der Studie haben wir festgestellt, dass bei Verwendung eines Spülmittels auf Metalloxidbasis die Menge an weichem Plaque auf den Zahnoberflächen signifikant reduziert wird (bis zu 83%) und die Menge an pathogener Mikroflora reduziert wird, bis sie vollständig zerstört ist. Dementsprechend wird die Zahnfleischentzündung reduziert. Alle Prozesse sind ausgeprägter, wenn die 1:10 Lösung verdünnt wird. Lösungen, die Nanopartikel enthalten, werden für die Verwendung in Mundspülungen in Kombination mit herkömmlichen Hygieneprodukten empfohlen. “

Bild
Assoziierter Professor der Abteilung für Physikalische Chemie NUST "MISiS" Georgy Frolov.

Derzeit werden die ersten experimentellen Chargen des Arzneimittels im Labor von NUST „MISiS“ hergestellt. Die Entwickler sind mit der Registrierung der Zusammensetzung und der offiziellen Patentierung als Spülmittel beschäftigt.

Publikationsliste zum Thema:

1. Pogorelsky I. P., Frolov G. A., Leshchenko A. A., Lazykin A. G., Logvinov S. V. Biologische Orientierung der Wirkung von Clustern und nanoskaligen Metallpartikeln. Biologie ist eine Wissenschaft des 21. Jahrhunderts: Ablauf einer internationalen Konferenz. Moskau, 24. Mai 2012 / Ed. R.G. Vasilov. - M.: MAX Press, 2012. - 711 - 713.

2. I.P. Pogorelsky, G.A. Frolov, K. I. Gurin, A. V. Chernyadiev, E. A. Durnev, I. A. Lundovsky, S.N. Yanov, A.V. Kungurov. Mikrobiologische Aspekte der Auswahl von Metallnanopartikeln zur Herstellung von darauf basierenden antimikrobiellen Desinfektionsmittelzusammensetzungen // Desinfektionsgeschäft, 2012. - Nr. 4. - S. 37 - 40.

3. I.P. Pogorelsky, G.A. Frolov, K. I. Gurin, I.A. Lundovsky, A.A. Leshchenko, E.A. Durnev, V.S. Menukhova G.G. Smirnov. Die kombinierte Wirkung von Silbernanopartikeln und Wasserstoffperoxid auf die Lebensfähigkeit und Ultrastruktur von Bacillus cereus-Zellen // Desinfection Business, 2014. - Nr. 2. - S. 35 - 38.

4. Leontiev V.K., Pogorelsky I.P., Frolov G.A., Karasenkov Y.N. Antibakterielle Eigenschaften von Proben von Füllmaterialien mit eingebetteten Silber- und Eisenoxidpartikeln (II). Moderne Zahnmedizin - die Wirksamkeit von Prävention und Behandlung. Nanotechnologie in der Zahnmedizin: Materialien der Allrussischen Wissenschafts- und Praxiskonferenz mit internationaler Beteiligung. Tver, 27.-28. November 2014 / Ed. M.N. Kalinkina, V.A. Rumyantseva, I. A. Zhmakina und andere. - Zugriffsmodus: http: // repo.tvergma.ru. - Zagl. vom Bildschirm. - 172-175.

5. Leontiev V.K., Pogorelsky I.P., Frolov G.A., Karasenkov Y.N. Antibakterielle Aktivität kolloidaler Lösungen von Metallen und ihren Oxiden durch Mikroorganismen des Zahnbiofilms. ) Moderne Zahnmedizin - die Wirksamkeit von Prävention und Behandlung. Nanotechnologie in der Zahnmedizin: Materialien der Allrussischen Wissenschafts- und Praxiskonferenz mit internationaler Beteiligung. Tver, 27.-28. November 2014 / Ed. M.N. Kalinkina, V.A. Rumyantseva, I. A. Zhmakina und andere. - Zugriffsmodus: http: // repo.tvergma.ru. - Zagl. vom Bildschirm. - 175-178.

6. Metelkin A., Frolov G., Kusnezow D., Kolesnikow E., Chuprunow K., Kondakow S., Osipow A., Samsonova J. Metallnanopartikel bei der Modifikation von DBS-Kartenmaterialien. Nanobiotech. IOP Conf. Reihe: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, 2015, V. 98, Abstract Nr. 012020.

7. Godymchuk A., Frolov G., Gusev A., Zakharova O., Yunda E., Kuznetsov D., Kolesnikov E. Antibakterielle Eigenschaften von Kupfernanopartikeldispersionen: Einfluss der Synthesebedingungen und physikalisch-chemischen Eigenschaften . Nanobiotech. IOP Conf. Reihe: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, 2015, V. 98, Abstract Nr. 012033.

8. Karasenkov Y., Frolov G., Pogorelsky I., Latuta N., Gusev A., Kuznetsov D., Leont'ev V. Kolloidale Metalloxid-Nanopartikelsysteme: Der neue vielversprechende Weg, um Antibiotikaresistenzen bei der Behandlung lokaler Infektionsprozesse zu verhindern . Nanobiotech. IOP Conf. Reihe: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, 2015, V. 98, Abstract Nr. 012038.

9. Allrussische wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung "Prävention von Zahnerkrankungen - die Grundlage der Zahngesundheit". Kirov, 23. Juni 2016. Bericht "Neue Zahnfüllungskomposite mit erhöhter Festigkeit und längerer bakterizider Wirkung." Frolov G.A.

10. Frolov G.A., Podvolotsky A.N., Lundovsky I.A., Pogorelsky I.P. Modulation der biologischen Aktivität von Saccharomyceten-Metaboliten von Saccharomyces Boulardii mit Nanopartikeln aus Manganoxid. Moderne Trends in der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie. Materialien der XV. Internationalen wissenschaftlichen und praktischen Konferenz in Belgorod. 30. Juni 2016, die periodische wissenschaftliche Sammlung 2016 Nr. 6 - 4. - S. 26 -33.

11. 4. Internationale wissenschaftliche und praktische Konferenz "Nanomaterialien und lebende Systeme". Moskau, 2.-3. Juli 2016 Bericht "Antibakterielle Eigenschaften kolloidaler Lösungen von Metallnanopartikeln und Metalloxiden" G. Frolov

12. Frolov G. A., Leibo D. V., Senatova S. I., Kondakov S. E., Kuznetsov D. V., Kolesnikov E. A., Chuprunov K. O., Gusev A. A. Adhesion kolloidale Suspension: Anwendung 2016150737 Ros. Föderation erklärt 23.12.2016.

13. GA Frolov, YN Karasenkov, AA Gusev, OV Zakharova, AY Godymchuk, DV Kusnezow, NV Latuta, VK Leont'ev, "Germizide Klebstoffe mit Nanopartikeln von Metallen zur Verhinderung des Wiederauftretens von Karies", Nano Hybrids and Composites, Vol. 13, pp. 39-46, 2017

14. GA Frolov, YN Karasenkov, AA Gusev, OV Zakharova, AY Godymchuk, DV Kuznetsov, VK Leont'ev, "Antimikrobielle Aktivität von unterschiedlich konzentrierten Nanopartikeldispersionen", Nano Hybrids and Composites, Vol. 13, pp. 239-247, 2017

15. A.S. Tumanov, K.I. Gurin, I.P. Pogorelsky, G.A. Frolov, M.K. Bakulin, I.A. Lundovsky, V.S. Menukhova, A.V. Mironin, S.G. Kalinin, K.E. Gavrilov. Nanopartikel aus Metalloxiden als potenzielle Bestandteile von Desinfektionsmittelzusammensetzungen // Desinfektionsgeschäft, 2017. - Nr. 1. - S. 15 - 29.

16. Leontiev V.K., Pogorelsky I.P., Frolov G.A., Karasenkov Y.N. Nanomodifizierte Dentalmaterialien mit antibakteriellen Eigenschaften. Zahngesundheit von Kindern im 21. Jahrhundert. Eurasischer Kongress: Sammlung wissenschaftlicher Artikel. Kasan, 20.-21. April 2017 / Unter der allgemeinen Leitung von Professor Ksembaev S.S. - Kasan. Verlag "Vaterland", 2017, S. 112 - 117.

17. Eurasischer Kongress: "Zahngesundheit von Kindern im 21. Jahrhundert." Republik Tatarstan, Kasan, 20. April 2017. Bericht "Vielversprechende Dentalmaterialien mit antibakteriellen Eigenschaften." Frolov G.A.

18. Frolov G.A. Eine vergleichende Analyse von Spülmitteln mit Silber- und Eisennanopartikeln / Gromova S. N., Kolevatykh E. P., Zabolotskikh N. A. // Gesundheit - 21. Jahrhundert: Elektronische Zeitschrift. - 2017. - Nr. 1 - URL: http: // fh - 21. perm.ru / download / 2017 - 1 - 8. pdf.

19. Allrussische wissenschaftliche und praktische Konferenz „Probleme bei der Ausbildung von Zahnärzten. Die Rolle des Zahnarztes bei der Vorbeugung und Behandlung von Zahnkaries. " Kirov, 19. Mai 2017 Bericht "Neue Dentalmaterialien mit längerer bakterizider Wirkung." Frolov G.A.

Source: https://habr.com/ru/post/de404629/


All Articles