
Roboterautos erobern buchstäblich die Welt. Experten sagen voraus, dass um 2030 vollständig computergesteuerte Autos auf den Straßen fahren werden. Eine Person kann ihr Auto auf Wunsch steuern, aber ein solches Bedürfnis besteht nicht mehr. Was ist mit fliegenden Autos? Es gibt auch Verschiebungen. Uber wird also bis 2020 ein eigenes Fahrzeug entwickeln.
Dies ist nicht das einzige Unternehmen, das an einem solchen Projekt beteiligt ist. Aber wie realistisch sind diese Pläne? Vielleicht ist das nur Marketing-Hype? Für viele von uns ist ein fliegendes Auto ein Synonym für die Zukunft, wie zum Beispiel Essen in Tabletten und silberne Kleidung. Werden also die Träume vieler Menschen von fliegenden Autos verwirklicht?
Wie könnte es aussehen?
Die klassische Idee eines fliegenden Autos ist in der Tat ein Auto, das irgendwie in der Luft sein kann.
Ian Fleming war ein berühmter Fan der Idee, Autos zu fliegen. Er erwähnte sie 1963 in seinem Roman
Chitty Chitty Bang Bang . Er verwendete auch die Idee eines fliegenden Autos in einem der James-Bond-Romane im Jahr 1964, das gleiche Auto erschien im Film "Der Mann mit der goldenen Pistole". Die Grundidee ist einfach - es ist ein Auto mit Flügeln, das auf normalen Straßen fahren kann, aber bei Bedarf in die Luft steigt.
Science-Fiction-Autoren und Filmregisseure der entsprechenden Genres nutzten häufig die Idee, Autos zu fliegen. In einigen Arbeiten wurde diese Idee in fliegende Roller umgewandelt, wenn Straßen überhaupt nicht benötigt werden. Auf einem dieser "Roller" flog Anakin Skywalker im Film "Attack of the Clones".
Natürlich gibt es andere Konzepte für solche Geräte, einschließlich Anti-Schwerkraft-Roller. Jetzt setzen verschiedene Unternehmen die ursprüngliche Idee einer Flugmaschine um und kreieren Hybride aus Autos und Flugzeugen, Autos und Hubschraubern, Autos und Hubschraubern.
Im Allgemeinen kann jedes kleine Flugzeug als fliegendes Auto bezeichnet werden. Dies ist jedoch nur eine Art Flugzeug, kein Auto.
Wie sicher ist es?
Jeder Passagier eines solchen Autos möchte alles über seine Sicherheit wissen. Die wahrscheinliche Antwort lautet „nicht zu sicher“, da sich die Technologie noch in der Entwicklung befindet. Unternehmen arbeiten daran, ihre Geräte sicher zu machen, in der Hoffnung, die Genehmigung der Aufsichtsbehörden und der Regierungen verschiedener Länder zu erhalten.
Aber natürlich unterscheiden sich die Sicherheitsvorkehrungen hier von denen, die wir in einem Auto gewohnt sind. Zum Beispiel kann ein Auto im Falle eines Problems angehalten werden. Nun, mit dem Flugzeug wird dies nicht funktionieren - es fällt einfach herunter. Darüber hinaus gefährdet der Unfall das Leben und die Gesundheit nicht nur der Personen in der Kabine, sondern auch der darunter liegenden Personen.
Um das Problem eines Sturzes zu vermeiden, bietet das chinesische Unternehmen
Ehang an, seine fliegenden Taxis in Dubai mit einem Fallschirm auszustatten. Dieser Service bietet insbesondere den Transport von Passagieren vom Dach eines Wolkenkratzers zum Dach eines anderen.
Es ist zwar nicht klar, wie das System mit einem Fallschirm funktioniert. Immerhin hat das Flugzeug kein Fallschirmsteuerungssystem.
In herkömmlichen Flugzeugen sind die meisten Flugaufgaben automatisiert. Sie sagen, dass Piloten hauptsächlich für Start und Landung verantwortlich sind, und selbst dann nicht immer. In Flugzeugen werden Sicherheitssysteme jedoch wiederholt dupliziert. Es gibt viele von ihnen. In einem Miniaturflugzeug kommt dies nicht in Frage.
Auf der anderen Seite sind Miniaturflugzeuge weniger komplex als Business-Jets, sodass Start-, Flug- und Landekontrolle hier einfacher sind.
Jetzt haben einige Unternehmen begonnen, die Idee der elektrischen Turbinen zu fördern. Ein Beispiel ist das Flugzeug von Lilium, einem relativ neuen Startup. Die Einführung von Elektromotoren und deren Ersatz für herkömmliche Verbrennungsmotoren vereinfacht die Schaltung der Vorrichtung selbst. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Motoren sich gegenseitig duplizieren - wenn einer von ihnen ausfällt, tritt ein anderer in die Arbeit ein.
Im Allgemeinen kann man mit Sicherheit sagen, dass Unternehmen, die solche Flugzeuge entwickeln, ihr Ziel erreichen und sie sicherer machen.
Wie schnell und wie weit?
Die Vorteile von Autoflugzeugen sind unbestreitbar. Das Fehlen von Staus, Ampeln und anderen Dingen vereinfacht das Leben des Fahrers (Piloten?) Erheblich.
Darüber hinaus ist das Fliegen in einer geraden Linie keineswegs gleichbedeutend mit dem Befahren einer Straße mit all ihren Kurven. Auch wenn das Fahrzeug nicht zu schnell fliegt, reduziert sich die Fahrzeit um ein Vielfaches.
Es ist wahrscheinlich, dass die Behörden, wenn sich fliegende Autos verbreiten, so etwas wie Luftkorridore schaffen, entlang derer sich der Autotransport bewegen wird. Es ist davon auszugehen, dass solche Korridore durch einen sicheren Bereich führen, in dem sich nicht oder nur wenige Personen aufhalten. Der Unfall wird also keine wesentlichen Folgen für die Opfer von Menschen haben.
Und selbst in einer Großstadt können in wenigen Minuten mehrere zehn Kilometer zurückgelegt werden.
Wie einfach ist das
Bei der Umsetzung der Idee des fliegenden Autos sind einige recht komplexe Aspekte zu berücksichtigen, einige scheinen jedoch nur komplex zu sein.
Wenn Sie sich beispielsweise im dreidimensionalen Raum nicht nur von links nach rechts und vorwärts nach hinten, sondern auch nach oben und unten bewegen können, wird die Navigationsaufgabe erleichtert.

Selbst wenn es viele fliegende Autos geben wird, reichen ein paar hundert Meter Höhe als zulässiger Korridor völlig aus, um die Nachbarn zu umfliegen. Darüber hinaus müssen sich die Behörden nicht um die Schaffung einer Verkehrsinfrastruktur kümmern. Keine Schilder, keine Ampeln, nichts. Es werden nur geeignete Landebahnen benötigt, und einige von ihnen unterscheiden sich in keiner Weise von modernen Hubschrauberlandeplätzen, die sich auf den Dächern von Wolkenkratzern befinden.
Regelung der Bewegung von Fahrzeugen dieses Typs? Einfacher geht es nicht.

Wie viel kostet es?
Es ist noch zu früh, um darüber zu sprechen, wie die Wirtschaft des fliegenden Verkehrs funktionieren wird. Es gibt viele Unklarheiten mit Regulierungsbehörden, mit Sicherheit, Infrastruktur (einige, aber es sollte sein), Lade- oder Tankstellen. Man kann nur spekulieren.
Aber Sie müssen immer noch nicht vergessen, dass ein fliegendes Auto ein teures Vergnügen ist. Das gleiche Unternehmen, Uber, das verspricht, bis 2020 fliegende Taxis freizugeben, arbeitet in vielen Fällen mit Verlust. Das Unternehmen versucht, Kunden mit einer günstigen Reise anzulocken. Und es funktioniert. Der Gewinn ist sehr gering, aber das Unternehmen plant, dieses Problem mit Hilfe von Robotertaxis zu kompensieren, die nicht bezahlt werden müssen, wie Fahrer. Wenn die gleiche Erfahrung auf fliegende Fahrzeuge übertragen wird, ist es eine sehr reale Aufgabe, Gewinne zu erzielen.
Werden Passagiere zahlen, um die Transitzeit von Punkt A nach Punkt B zu verkürzen? Höchstwahrscheinlich ja.
Wann wird das passieren?
Es ist jetzt zu viel unklar, daher ist es schwierig, genau zu sagen, wann Flugzeugautos nicht Theorie und Konzepte, sondern Praxis sein werden.
Wenn Flugzeugautos mehr oder weniger massiv werden, werden sie höchstwahrscheinlich in einer Reihe von Nischen eingesetzt, nicht überall. Und erst mit der Zeit wird ihre Spezialisierung universeller.
Dies wird aber sehr bald geschehen. Die meisten von uns ziehen wahrscheinlich Silberkostüme an und erhalten die neuesten Lebensmittel in Form von Tabletten, bevor fliegende Autos zu einem Massenphänomen werden.