Es scheint, dass bei der Massenverteilung von MFPs - Geräten, die bequem alles kombinieren, was Sie in einem Fall benötigen, oft mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis - die Scanner, wenn sie nicht wie eine Spezies verschwinden, auf ein paar Kopien in der Produktionslinie reduziert werden sollten.

Die Anzahl der relevanten Scan-Geräte in der Canon-Reihe lässt jedoch darauf schließen, dass sie nicht nur ihre Relevanz verloren haben, sondern den Verbrauchern auch die Möglichkeit bieten, nach ihren Bedürfnissen zu wählen.
Versuchen wir herauszufinden, warum und wer heutzutage Dokumentenscanner benötigt.
Wie funktioniert es
Technologien stehen nicht still, auch im Bereich der Entwicklung von Scangeräten. In den letzten Jahrzehnten sind Scannermodelle billiger, kompakter, effizienter, schneller geworden, und vor allem hat sich die Qualität des resultierenden Bildes um ein Vielfaches verbessert.
Die Grundprinzipien der Bilderfassung und Geräteklassifizierung sind jedoch praktisch unverändert geblieben. Kurz gesagt, die Scangeräte können je nach Zweck, Typ und Technologie des lichtempfindlichen Elements des Scanners in Kategorien unterteilt werden.
Scanner werden aufgrund ihres Verwendungszwecks in viele Typen unterteilt. Die beliebtesten Modelle sind jedoch Heim-, Büro- und Industriescanner, deren Hauptunterschiede in der Produktivität und der Fähigkeit bestehen, verschiedenen Belastungen standzuhalten.
Ohne Berücksichtigung spezieller Modelle wie Film- oder Handscanner kann der Gerätetyp in Flachbettmodelle, Dokumente (Langstrecken) und Netzwerke unterteilt werden.

Flachbettscanner sind wahrscheinlich die bekannteste Art von Gerät, mit dem Sie das Dokument auf einem transparenten Tablet ablegen. Sie sind im täglichen Gebrauch üblich. Sie werden in Organisationen praktisch nicht verwendet, da das Design die Möglichkeit ausschließt, mit großen Dokumentenmengen zu arbeiten. Flachbettscanner werden jedoch als Ergänzung (in Form eines separaten Geräts oder eines speziellen Zubehörs) zum Dokumentenscanner verwendet, da Sie damit verschiedene gestickte Dokumente scannen können.
Die wahren Helden von Büros sind jedoch Dokumentenscanner, mit denen Sie den Prozess der Übertragung großer Mengen verschiedener Informationen vom Papier in den digitalen Raum automatisieren können. Das Design solcher Geräte erinnert etwas an einen herkömmlichen Drucker: Der automatische Blattvorschub, der aus einem System von Rollen und Führungen besteht, streckt das gescannte Original vor dem stationären Bilderfassungssensor.
Eine der Varianten von Dokumentenscannern sind Netzwerkscanner. Diese Geräte sind direkt mit der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur verbunden und können unabhängig voneinander arbeiten, ohne eine Verbindung zu einem Computer oder Mobilgerät herzustellen.
In Bezug auf die Technologie des lichtempfindlichen Elements können nach diesem Kriterium in den meisten Fällen Scanvorrichtungen einem von zwei Typen zugeordnet werden: CCD-Scanner (Charge Coupled Device) und CIS-Scanner (Contact Image Sensor).

Ohne auf Details einzugehen, können wir sagen, dass die Basis des CCD-Scanners aus einer Weißlichtquelle, einem relativ komplexen System von Spiegeln und Linsen und einem lichtempfindlichen Element besteht.
Die CIS-Technologie besteht aus RGB-LEDs und einer Leinwand mit denselben Fotosensoren, deren Breite dem Scan-Arbeitsfeld entspricht. Sensoren nehmen den Lichtstrom direkt vom Original wahr, und das optische System fehlt vollständig.

In den aktuellen Scannermodellen von Canon, die einst die Einführung dieser Technologie initiierten, werden derzeit hochwertige CIS-CMOS-Bildsensoren verwendet. Auf diese Weise können Sie nicht nur die kompakteste Größe des Geräts erzielen und verschiedene Faktoren verwenden, sondern auch eine hohe Qualität des gescannten Bildes sicherstellen.
Warum Scanner?
Die Hauptvorteile von Scan-Geräten gegenüber MFPs sind heute wesentlich kompaktere Größen, Spezialisierung und Produktivität im Besonderen sowie das Verhältnis von Kosten zu Fähigkeiten im Allgemeinen. In Anbetracht der Tatsache, dass der Druckbedarf für eine Arbeitsgruppe meist leicht durch ein einzelnes Druckgerät oder MFP ausgeglichen werden kann, ist der Kauf mehrerer zusätzlicher Scanner unter dem Gesichtspunkt der Verteilung der Unternehmensressourcen angemessener.
Darüber hinaus sind die meisten universellen Lösungen einfach nicht in der Lage, so große Mengen zu bewältigen, wie professionelle Scanner. MFP-Entwickler versuchen, die Kosten des Geräts und die Ressourcen aller Komponenten in Einklang zu bringen, während die technische Komponente der Scanner die höchsten Anforderungen für den Scanvorgang erfüllen muss.
Einfach ausgedrückt, wenn die Besonderheiten der Arbeit Ihrer Abteilung oder Organisation die Übertragung einer großen Datenmenge von physischen Medien auf digitale Form beinhalten und / oder Sie mit bestimmten Aufgaben in Bezug auf die Dokumentenverarbeitung konfrontiert sind, können in einer solchen Situation Scan-Geräte die Lösung für Ihr Problem sein ihre höhere Effizienz.

Wenn Sie beispielsweise häufig außerhalb des Büros arbeiten oder Geschäftsreisen unternehmen und die zusätzlichen Kosten für Copy-Center-Dienste senken möchten, helfen Ihnen die ultrakompakten tragbaren Scanner der Canon imageFORMULA P-Serie. Unterschiedliche kleine Größen (z. B. ist das imageFORMULA P-208II-Modell nicht mehr als ein Büro Lineale) bieten Scanner dem Benutzer alle Funktionen eines modernen Scangeräts, einschließlich automatischem Blattvorschub und zweiseitigem Hochgeschwindigkeitsscannen: 8 oder 15 Seiten pro Minute, je nach meinem aß.
Für Orte, an denen Sie keinen großen Raum oder eine vollwertige Workstation mit einem PC erwarten - beispielsweise an den Rezeptionen oder an Verkaufsstellen - sind Netzwerkscanner der imageFORMULA ScanFront-Linie die ideale Lösung.
Mit einem Touchscreen, flexiblen Verwaltungs- und benutzerdefinierten Softwareentwicklungsfunktionen sowie der Kompatibilität mit Canon uniFLOW-Druckservern können imageFORMULA ScanFront-Scanner dazu beitragen, Workflow-Prozesse zu optimieren, ohne dass zusätzliche PCs erforderlich sind.

Desktop-Modelle von Canon-Dokumentenscannern bieten eine noch höhere Produktivität und erweiterte Funktionalität. Beispielsweise kann imageFORMULA DR-C240 im Duplex-Scanmodus bis zu 90 Bilder pro Minute verarbeiten. Das Gerät kann bis zu 4000 Seiten pro Tag scannen und nicht nur mit normalen Büropapieren, Schecks und anderen Materialien arbeiten, sondern auch so komplexe Dokumente wie Pässe und Visitenkarten verarbeiten. Gleichzeitig sorgt imageFORMULA DR-C240 (jedoch wie andere Modelle in der Reihe) für einen reibungslosen, geräuschlosen Betrieb.
Die leistungsstarken Desktop-Scansysteme von Canon basieren auf modernsten und leistungsstarken Komponenten. Zum Beispiel verfügt das imageFORMULA DR-M260-Modell über einen neuen integrierten DR-Prozessor, dessen Leistung den in modernen Personal PCs verwendeten Prozessoren nicht unterlegen ist. Dank dieses neuen Modells können Sie Dokumente mit einer Geschwindigkeit von 120 Bildern (ca. 60 Seiten) pro Minute scannen.

Neben der hohen Scangeschwindigkeit bietet der Prozessor die Möglichkeit, das resultierende Bild in Echtzeit zu korrigieren. Der Scanner kann nicht nur grundlegende Aktionen ausführen, z. B. das automatische Ändern des Modus und der Farbbalance oder das Zuschneiden des Bildes, sondern auch „erweiterte“ Vorgänge wie die dreidimensionale Farbkorrektur, die Graustufenausrichtung des körnigen Bildes sowie die Farbentfernung für ein schärferes Bild.
Um den Scanvorgang zu vereinfachen (insbesondere bei großen Dokumentenpaketen), verwenden imageFORMULA-Modelle verschiedene Technologie- und Softwarelösungen sowie Unterstützung für die branchenweit besten Bildverarbeitungsstandards: Viele Canon-Scangeräte können Seitengrößen und -ausrichtungen unabhängig voneinander bestimmen Text, haben automatische Funktionen zur Verbesserung von Text, Ausrichtung und Farbbestimmung.
Darüber hinaus tragen proprietäre Softwarelösungen dazu bei, die Qualität der resultierenden Bilder zu verbessern, den Prozess zu automatisieren und Zeit bei der Nachbearbeitung und Verwaltung der resultierenden digitalen Dokumente zu sparen:
- CaptureOnTouch PRO, verfügbar für professionelle Anwendungen wie den überproduktiven imageFORMULA DR-M160II-Scanner (die höchste Scangeschwindigkeit seiner Klasse bis zu 120 ipm). Mit dem Programm können Sie den Scanvorgang flexibel konfigurieren: Zuweisen von Verknüpfungen zu den am häufigsten verwendeten Aufgaben, Arbeiten mit den Ergebnissen der OCR-Verarbeitung von Bildern, Aufteilen großer Projekte in separate Dokumente, Scannen in verschiedene Dateien oder Ordner entsprechend der Anzahl der Seiten, OCR-Zonen und Barcodes (optional) Modul) oder Trenncodes. Mit der Software können Sie auch Dokumente an den Cloud-Speicher senden, z. B.: Evernote, SharePoint, Google Drive, SugarSync, OneDrive und Dropbox. Darüber hinaus bietet CaptureOnTouch PRO Entwicklern die Möglichkeit, über die Befehlszeile die Integration mit Scanfunktionen im Hintergrund durchzuführen.
- Capture Perfect ist eine leistungsstarke Anwendung, mit der Sie Dokumente schnell und effizient stapelweise scannen können. Es bietet erweiterte Ausgabefunktionen sowie Anzeigen mit mehreren Fenstern und Miniaturansichten. Ebenfalls zu den Merkmalen der Software gehören: Farbentfernung für genaues OCR-Lesen, automatische Bilddrehung und Beseitigung von Verzerrungen. Darüber hinaus unterstützt Capture Perfect das professionelle Erkennungstool Kofax VRS.