AMD stellt Serverprozessoren der EPYC 7000-Serie vor


Server der EPYC 7000-Serie

Das große Highlight für AMD war die Veröffentlichung von Zen, dem neuen leistungsstarken Prozessorkern für die neue Generation von Prozessoren. Die wichtige Neuigkeit war dann die Veröffentlichung der ersten Ryzen-Desktop-Prozessoren, die immer noch viele Diskussionen über ihre Leistung und Wettbewerbsfähigkeit mit Intel Core auslösen. Für AMD selbst ist die aktuelle Ankündigung vielleicht das Wichtigste, da Server-Prozessoren wirklich in der Lage sind, einen signifikanten Marktanteil zu erzielen und große Gewinne zu erzielen. Am 20. Juni 2017 stellte AMD die Serverprozessoren der EPYC 7000-Serie offiziell vor .

Für den Anfang eine Liste von Prozessoren mit technischen Spezifikationen. Hier sind neun Prozessoren für Konfigurationen mit zwei Prozessoren.
ModellKerne / FädenGrundfrequenzMaximumTDP
EPYC 760132/642,2 GHz3,2 GHz180 Watt
EPYC 755132/642,0 GHz3,0 GHz180 Watt
EPYC 750132/642,0 GHz3,0 GHz155/170 W.
EPYC 745124/482,3 GHz3,2 GHz180 Watt
EPYC 740124/482,0 GHz3,0 GHz155/170 W.
EPYC 735116/322,4 GHz2,9 GHz155/170 W.
EPYC 730116/322,2 GHz2,7 GHz155/170 W.
EPYC 728116/322,1 GHz2,7 GHz155/170 W.
EPYC 72518/162,1 GHz2,9 GHz120 Watt
Zusätzlich werden drei Prozessoren für Server mit einem Prozessorsockel vorgestellt:

  • EPYC 7551P (32 Kerne / 64 Threads, Grundfrequenz 2,0 GHz, maximal 3,0 GHz, 180 W, geschätzte Kosten über 2000 USD)

  • EPYC 7401P (24 Kerne / 48 Threads, Grundfrequenz 2,0 GHz, maximal 3,0 GHz, 155-170 W, geschätzte Kosten über 1000 USD)

  • EPYC 7351P (16 Kerne / 32 Threads, Grundfrequenz 2,4 GHz, maximal 2,9 GHz, 155-170 W, geschätzte Kosten über 700 USD)

In allen zwölf CPUs ist der L3-Cache 64 MB groß, 8-Kanal DDR4 2666 MT / s- Speicher wird unterstützt , Speicherverschlüsselungsfunktionen , Betrieb in den Modi SEM (Secure Encrypted Memory) und SEV (Secure Encrypted Virtualization) werden unterstützt. Der erweiterte SEV-Modus ist der mutige Versuch von AMD, verschlüsselte virtuelle Maschinen in der CPU zu entwickeln, die vor dem Betriebssystem, anderen Prozessoren und allem anderen geschützt sind. Die Verschlüsselung erfolgt im laufenden Betrieb. Dies erfolgt über einen speziellen ARM Cortex-Coprozessor und eine von AMD entwickelte Firmware.

Die Kosten für EPYC 7601 übersteigen 4000 USD, für EPYC 7551 3200 USD. Nicht alle ungefähren Preise sind für alle Prozessoren bekannt. Für EPYC 7501 ist der Preis beispielsweise unbekannt. Die Kosten sinken mit einem Rückgang der Prozessorklasse. EPYC 7451 - 2400 USD, EPYC 7401 - 1700 USD, EPYC 7351 - 1100 USD, EPYC 7301 - 800 USD, EPYC 7281 - 600 USD. Der Preis für den billigsten EPYC 7251 wird voraussichtlich in der Region von mehr als 400 US-Dollar liegen.

In naher Zukunft wird der Verkauf von vier Top-End-Prozessoren der Linie beginnen, der Rest wird Ende Juli eingeführt.

Alle „Steine“ sehen ungefähr gleich aus. Jedes enthält vier Siliziumkristalle, die aus der Ankündigung von Ryzen-Prozessoren bekannt sind. In einem 32-Kern-Prozessor sind dies Kristalle mit jeweils acht Prozessorkernen. Sie sind durch die neue Infinity Fabric-Verbindung miteinander verbunden, die AMD als eine seiner wichtigsten Errungenschaften ansieht. Dies ist ein Universalbus, der nicht nur Kristalle, sondern auch Prozessoren verbindet und auch in der neuen AMD Vega-Grafik funktioniert. Es ist zu beachten, dass eine solche Vier-Chip-Architektur für alle CPUs unabhängig von der Anzahl der Kerne erhalten bleibt. Dies erklärt den hohen Stromverbrauch auch bei schwachen Prozessoren.



AMD hat Infinity Fabric als modularen und skalierbaren Bus entwickelt, um die großen GPUs und CPUs zu unterstützen, die in Zukunft kommen werden.

Mit 8 Speicherkanälen und Unterstützung für zwei DIMMs pro Kanal gibt AMD an, dass die maximale Speicherkapazität pro Socket 2 TB beträgt, was 4 TB für einen Server mit zwei Prozessoren entspricht. Jede CPU unterstützt 128 PCIe 3.0-Verbindungen, dh Sie können mit dem NVMe-Protokoll bis zu sechs Grafikkarten oder bis zu 32 Solid-State-Laufwerke installieren. Alle PCIe-Leitungen eignen sich für alle E / A-Vorgänge, z. B. Netzwerkports, SATA-Laufwerke oder Infinity Fabric-Verbindungen mit anderen Prozessoren (Konfigurationen mit zwei Prozessoren verwenden 64 Leitungen).



Bei der Präsentation zitierte AMD Benchmark-Ergebnisse und stellte fest, dass AMD in Bezug auf Preis und Leistung in allen Marktsegmenten führend wird. Für Systeme mit zwei Prozessoren gibt AMD eine Leistungssteigerung von bis zu 70% im Prozessorsegment an, das mehr als 800 US-Dollar kostet. In anderen Segmenten beträgt die Differenz 23% bis 63%.



Darüber hinaus sagte AMD, dass in einigen Marktsegmenten ein einziger EPYC-Prozessor ausreichen wird, um zwei Intel-Serverprozessoren zu ersetzen. Beispielsweise weist ein EPYC 7281-Prozessor im SPECint-Test eine um 63% höhere Leistung auf als das E5-2609v4-System mit zwei Prozessoren.



Dies sind natürlich die Daten des Anbieters, denen Sie nicht blind vertrauen sollten, aber die Zahlen wecken Respekt.

Experten schlagen vor, dass AMD in Zukunft vereinfachte und billigere Versionen von Serverprozessoren veröffentlichen könnte. Zum Beispiel eine Serie von 5000 oder 3000 mit weniger Prozessorkernen und zu sehr erschwinglichen Preisen.

Source: https://habr.com/ru/post/de404763/


All Articles