Der weltweit erste kabellose Aufzug bewegt sich vertikal und horizontal

Am 22. Juni 2017 fand im deutschen Rottweil (100 km südöstlich von Stuttgart) eine ungewöhnliche Präsentation statt. Das internationale Konglomerat ThyssenKrupp präsentierte der begeisterten Öffentlichkeit den weltweit ersten Mehrkabelaufzug. Nach dem Muggelprinzip fährt dieser Aufzug entlang der Stockwerke des Gebäudes sowie entlang der Korridore in horizontaler Richtung. Das Bewegungsdiagramm des Mehrfachaufzugssystems im Tower of Light-Gebäude ist links dargestellt.

Der Turm des Lichts ist einer der höchsten Wolkenkratzer Deutschlands, schreibt Wired. Dieser 246 Meter hohe Betonturm im Wert von 60 Millionen Euro ist gleichzeitig ein Testgelände für die fortschrittlichste Aufzugstechnologie. Es wurden ursprünglich 12 Schächte speziell zum Testen von Aufzügen bereitgestellt. Der Betonboden der Schächte wurde speziell verstärkt, um dem freien Fall von 40-Tonnen-Aufzugskabinen mit einer Geschwindigkeit von 160 km / h standzuhalten.

Der Wolkenkratzer - eine Idee der Architekten Helmut Jahn und Werner Sobek - soll im Juli 2017 eröffnet werden, und der ungewöhnliche Aufzugs-Muggel war der letzte Schliff für dieses Projekt. Drei der 12 Aufzugsschächte des Gebäudes sind speziell für Multi-Tests ausgelegt.

Die Ingenieure von ThyssenKrupp hoffen, dass sich der innovative Aufzug im Langzeitbetrieb als erfolgreich erweisen wird, und dann können andere Gebäude auf der ganzen Welt mit solchen Aufzügen ausgestattet werden. Dies ist nicht nur eine Annehmlichkeit für die Fahrgäste, sondern wird auch die Prinzipien der Gebäudearchitektur verändern, da Architekten jetzt nicht mehr durch die vertikale Ausrichtung der Aufzugsschächte eingeschränkt werden, um die der Rest des Layouts gebaut wurde. Und wenn sich das Erscheinungsbild von Wolkenkratzern ändert, ändert sich auch das Erscheinungsbild von Städten: So dank des neuen Designs des Aufzugs.



Wenn Sie sich die Geschichte der Aufzüge ansehen, wurden sie seit der Erfindung von Archimedes immer an Seilen aufgehängt. Die moderne Version des Aufzugs erschien mit der Erfindung des sicheren Bremssystems (1854, Erfinderin Elisha Otis) und nach der Umstellung von Dampfkesseln auf Elektrizität - 1895 wurden bisher immer Kabel verwendet.

Experten sagen, dass die Aufzugsindustrie ein sehr interessantes Beispiel für einen äußerst konservativen Markt ist. Nur fünf große Unternehmen arbeiten auf dem Weltmarkt, und fast alle von ihnen sind sehr alte, echte Dinosaurier. Dies ist der Weltmarktführer Otis, das Unternehmen wurde von der Familie des Erfinders Otis gegründet. Ebenso wie Schindler, Kone, Mitsubishi und ThyssenKrupp - ein relativer Neuling, der 1954 mit der Produktion von Aufzügen begann. Seit Jahrzehnten teilen sie den Markt mit praktisch keinen technologischen Durchbrüchen, nur geringfügigen Verbesserungen der im 19. Jahrhundert geschaffenen bestehenden Technologie. Die Erfindung von Aufzügen ohne Kabel ist ein echter Technologiesprung, der noch nicht lange zurückliegt.

Im Multi Elevator sind Linearmotoren installiert, ähnlich denen, die in Muggeln und HyperLoop-Zügen arbeiten. Das Video zeigt, wie sich das Auto entlang der Schiene bewegt und beim Drehen der Schiene um 90 ° dreht - und der Aufzug kann die Bewegungsrichtung von vertikal nach horizontal oder umgekehrt ändern. Die Abbiegung dauert einige Sekunden und die maximale Aufzugsgeschwindigkeit beträgt ca. 5 m / s. Das ist nicht sehr viel. Zum Vergleich: Der schnellste Aufzug der Welt im Shanghai Tower erreicht eine Geschwindigkeit von 18 m / s (64 km / h).


ThyssenKrupp stellte 2014 erstmals die Idee des Multi-Aufzugs vor und provozierte Kommentatoren mit einer Mischung aus Bewunderung und Skepsis. Jetzt, drei Jahre später, führte sie den ersten öffentlichen Aufzugstest ohne Seile durch - und bewies, dass dies wirklich möglich ist.

Nach ThyssenKrupps Vision kann ein Gebäude ein ziemlich fortschrittliches Aufzugsschachtsystem mit vielen Zweigen und Kurven haben. Die Aufzugssoftware plant die optimalste Route, um die Überlastung zu umgehen und den Passagier in kürzester Zeit zu befördern. Darüber hinaus können im Minensystem nicht eine, sondern mehrere Aufzugskabinen verkehren, die ihren Standort so koordinieren, dass sich ihre Routen nicht kreuzen.

Am wichtigsten ist, dass die neue Aufzugstechnologie nicht die technologische Grenze von Kabelaufzügen auf die maximale Höhe hat. Es ist bekannt, dass ein Kabel nicht länger als etwa 500 Meter sein kann, da es sein eigenes Gewicht nicht trägt. Daher können herkömmliche Aufzüge keine größere Strecke zurücklegen, die Fahrgäste müssen auf einen anderen Aufzug umsteigen. Der Muggel hat keine solche Einschränkung. Jetzt müssen Architekten diese Nuancen bei der Gestaltung von Wolkenkratzern nicht mehr berücksichtigen und können Gebäude mit mehr freien Formen erstellen.

Ein deutscher Entwickler, OVG Real Estate, hat bereits zugestimmt, in seinem neuen Gebäude - dem zukünftigen Gebäude des East Side Tower in Berlin - Linearmotoraufzüge zu installieren. Mehrfachaufzüge sind ideal für Wolkenkratzer. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass wir in naher Zukunft eine große Anzahl solcher Aufzüge sehen werden, da das Multi-System ungefähr fünfmal teurer ist als ein herkömmlicher Aufzug.

Source: https://habr.com/ru/post/de404787/


All Articles