Polnisches HBot

Wir leben während der nächsten wissenschaftlichen und technologischen Revolution. Additive Technologien beginnen in unser Leben einzudringen. Und wie bei jedem technologischen Wandel tauchen neue Gerätehersteller auf. Sie treten auch in den Ländern auf, die zuvor nicht zu den Führern des technologischen Fortschritts gehörten. Polen ist zu einem solchen Land geworden, in dem Hersteller von Weltklasse-3D-Druckern auftreten. Einer von ihnen, zum Beispiel Zortrax, der vor einigen Jahren berühmt wurde.

Und jetzt betritt der HBot-Produzent aus der polnischen Stadt Wroclaw die Weltbühne. Er erklärte sich mit seiner eigenen Entwicklung zum professionellen 3D-Drucker HBot 3D F300.
Zum ersten Mal in Russland wurde dieser 3D-Drucker auf der jüngsten ROSMOLD 2017 in Moskau vorgeführt.

Wir besuchten diese Ausstellung, sprachen mit Vertretern des Herstellers und untersuchten sorgfältig den 3D-Drucker HBOT 3D F300. Und in diesem Artikel möchten wir den Lesern unsere Eindrücke von diesem sehr interessanten Auto mitteilen.


Der Drucker ist in erster Linie auf den professionellen Einsatz ausgerichtet. Wir würden sogar Produktion sagen. Was ist an diesem Drucker interessant?

Technische Eigenschaften


  • Material für den 3D-Druck: PLA, ABS, ABS, ASA, HIPS, H-HOLZ, PET-G, H-GLAS, TPU.
  • Druckbereich: 300 x 300 x 300 mm;
  • Schichthöhe: ab 50 Mikron;
  • Gewindedurchmesser: 2,85 mm;
  • Positionierungsgenauigkeit des Extruders: 0,1 mm;
  • Düsendurchmesser: 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm, 1 mm;
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 150 mm / s;
  • Das Vorhandensein einer beheizten Plattform: Ja,
  • Leistung des Plattformheizelements: 300 W;
  • Anzahl der Druckköpfe: 1;
  • Anschließen eines 3D-Druckers an einen Computer: USB, SD;
  • Unterstützte Dateiformate: STL, OBJ, AMF;
  • Leistungsaufnahme: 480 W;
  • Stromversorgung: 110 - 230 VAC (± 10%);
  • Abmessungen: 560 x 570 x 700 mm;

HBot hat eine große Druckfläche von 300 x 300 x 300 mm. Dies ermöglicht es ihm, ziemlich große Produkte herzustellen. Das geschlossene Gehäuse und der beheizte Tisch ermöglichen das Drucken mit hochschrumpfendem Kunststoff (ABS).

Gehäuse




Der Drucker ist auf einem Aluminiumrahmen aufgebaut, an dem Metallwände aufgehängt sind. Das Design des Rahmens ist ziemlich starr, was sofort den Schluss zulässt, dass solche Lösungen eindeutig zu einer guten Genauigkeit und Druckgeschwindigkeit beitragen. Das Design des Druckers verwendet maximal Metallteile. Daraus können wir schließen, dass der Drucker speziell auf den starken Gebrauch und nicht auf den Heimgebrauch ausgerichtet ist.



Der Drucker ist mit zwei transparenten Türen ausgestattet, um Zugang zum Arbeitsbereich zu erhalten. Warum zwei? Erstens, um nicht eine große Tür zu bauen, mit der es nicht sehr bequem sein wird, zu arbeiten. Und zweitens wird dank dieses Designs ein starrer Rahmen gebildet, der die Druckqualität gewährleistet. Dies ist auf dem Foto oben deutlich zu sehen, wo zwei Öffnungen nur durch eine der Kanten des Rahmens getrennt sind.



Das Design des Druckers ist recht minimalistisch. Auf der Vorderseite befinden sich nur ein Netzschalter und eine Touchscreen-Steuerung sowie unterhalb der Stelle, an der eine SD-Karte installiert werden kann.

Die Mechanik




Alle Kinematiken sind nach dem h-Bot-Schema aufgebaut. Dies sagt uns der Name des Druckers. Auf dem Foto sehen Sie das Fehlen gedruckter Teile im Design. Nur Metal, nur Hardcore. Schätzen Sie die Dicke des Rahmens, der auf der Rückseite des Druckers zu sehen ist

Die Entwickler des Druckers zögerten nicht, dicke, gehärtete Wellen für das Design zu verwenden. Dies kommt eindeutig der Druckqualität des Druckers zugute.



Die Z-Achse verwendet Führungen mit einem Durchmesser von 16 mm. Dies vermeidet jede Spur von Wackeln und fügt Punkte als Druck stark hinzu.
Im Verlauf der Kommunikation haben wir festgestellt, dass alle Komponenten aus europäischer Produktion stammen. Schrittmotoren werden beispielsweise in der Tschechischen Republik hergestellt, die seit jeher für die hohe Qualität ihrer Produkte bekannt ist. ŠKODA, Česká Zbrojovka, Tatra, Aero Vodochody - die ganze Welt kennt den Namen dieser Ingenieurbüros.



Die Verarbeitungsqualität kann anhand des Fotos geschätzt werden.

Entlang der XY-Achsen wird eine 12-mm-Welle verwendet, was ebenfalls eine ernsthafte Lösung darstellt.



Wie wir verstanden haben, verwendet das Design 8 mm breite Bänder und nicht wie die meisten 6 mm 3D-Drucker.

Wenn Sie sich dieses massive Design ansehen, können Sie den Eindruck gewinnen, dass Sie hier keine hohe Geschwindigkeit erreichen können. Wir alle wissen, mit welchen Maßnahmen die Beförderung und der Extruder in anderen Druckern erleichtert werden.

Hier behauptet der Hersteller jedoch eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 150 mm / s. Wie kann dies erreicht werden? Und schauen Sie sich das Zubehör an: leistungsstarke Schrittmotoren, breite Riemen und Präzisionslinearlager, glühende Wellen. All dies trägt zu hoher Geschwindigkeit und Druckqualität bei.

Extruder




Der Drucker verwendet einen Direktextruder mit einer nicht standardmäßigen 2,85-mm-Kunststofflösung. Ja, das stimmt. Anscheinend hat der Hersteller ernsthafte Argumente für eine solche Entscheidung.



Der Extruder ist für den Druck mit verschiedenen flexiblen Materialien optimiert. Das ist nicht schwer für ihn. Es kann bis zu 270 ° C erwärmen, wodurch Sie die überwiegende Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen Kunststoffe bedrucken können.

Die Extruderdüse ist abnehmbar. Düsen mit verschiedenen Durchmessern bis 1 mm können eingebaut werden. Angesichts der Größe der Druckkamera 300h300h300mm ist dies ein sehr nützlicher Faktor beim Drucken großer Modelle. Was nützt das? Beim Drucken großer Produkte wird die Druckzeit kritisch. Um die Druckzeit zu verkürzen, können größere Düsen verwendet werden. Dieser Drucker hat eine solche Gelegenheit.



Tisch




Der Tisch am Drucker wird mit automatischer Kalibrierung beheizt. Die Autokalibrierung wurde sehr interessant gelöst. Nachdem Sie vier Punkte auf dem Bildschirm durchlaufen haben, wird angezeigt, um wie viel Grad Sie die Einstellschraube an die entsprechende Stelle auf dem Tisch drehen müssen.



Als nächstes wird der Vorgang wiederholt, und falls erforderlich, wird die Einstellung genauer durchgeführt. Alles ist ganz klar und einfach.

Videokalibrierungsprozess.



Der beheizte Tisch hat eine abnehmbare Glasoberfläche. Auf dem Foto wird eine Kaptonfolie darauf geklebt, um die Haftung zu erhöhen. Der Hersteller bietet zwei hochwertige Haftlösungen an.
Das erste ist Kaptonband.



Der zweite ist DIMAFIX-Lack. Diese Entscheidung wurde in Russland noch nicht weitgehend getroffen.



Nach Angaben des spanischen Herstellers ist dies eine der Variationen des Themas des beliebten Nelly-Lacks.

Schnittstellen


Sie können einen 3D-Drucker standardmäßig steuern - über ein USB-Kabel. Es gibt eine Option zur Fernsteuerung über ein lokales Netzwerk über die Ethernet-Schnittstelle. Natürlich ist in jedem 3D-Drucker tatsächlich ein Anschluss für eine SD-Karte erforderlich.

Elektronik


Elektronik in einem proprietären Drucker. Es wird vom Hersteller unabhängig in Polen hergestellt. Und es ist nicht wie bei vielen 3D-Druckern eine chinesische Variante des Arduino-Themas.

Steuerbildschirm


Wie oben erwähnt, ist der Drucker mit einem Touchscreen zur Steuerung ausgestattet. Das Menü ist sehr einfach und intuitiv.



Unten auf dem Foto des Einstellungsmenüs - SETUP. Wie Sie sehen können, gibt es zusätzlich zum Kalibrierungsmenü des beheizten Tisches (über das wir bereits gesprochen haben) ein Menü zum Wechseln der Düse.



Düsenwechselmenü



Wie Sie wissen, muss die Düse im erhitzten Zustand abgeschraubt werden. In diesem Menü erwärmt der Drucker die Düse auf die optimale Temperatur, um einen Austauschvorgang durchzuführen.
Wir haben nicht alle möglichen Modi im Menü entfernt, da dies sehr einfach ist. Und jeder Bediener eines 3D-Druckers kann ihn problemlos beherrschen.

Software


Der Drucker kann als Standardsoftware verwendet werden. Also eigene Software vom Hersteller.
Das Programm heißt YARRH und kann kostenlos von der Website des Druckerherstellers heruntergeladen werden.



Das Programm funktioniert und "schneidet" schnell. Dies ist ein beachtliches Plus im Vergleich zu vielen kostenlosen Programmen, die langsam arbeiten, um es so richtig wie möglich auszudrücken.

Darüber hinaus ist der Drucker kostenlos mit einem handelsüblichen Simplify3D-Slicer ausgestattet.



Drucken


Ein kurzes Video über den Druckprozess, mit dem Sie sich vertraut machen können.



Nachfolgend finden Sie Beispiele für Produkte, die auf einem HBOT 3D F300 3D-Drucker gedruckt wurden.











Allgemeine Eindrücke


Was sind unsere persönlichen Eindrücke vom Drucker? Qualitativ montierte, professionelle Ausrüstung. Die Verwendung von in Europa hergestellten Bauteilen hinterlässt sofort den Eindruck, dass dies kein billiges Handwerk ist, sondern für ernsthafte Arbeiten geschaffen wurde. Die allgemeine Sorgfalt des Designs und die einfache Bedienung machen deutlich, dass der Hersteller ein fertiges Produkt erstellt hat, das sofort einsatzbereit ist.

Der Drucker hat uns persönlich sehr gut gefallen. Die Leser können ihre Meinung aus einem Foto ziehen, auf dem wir versucht haben, die interessantesten Lösungen von Designern zu zeigen.

Unser Unternehmen unterzeichnet bereits einen Händlervertrag mit dem Hersteller. In naher Zukunft wird es unterzeichnet. Bestellungen für dieses Gerät werden angenommen. Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt 25 Werktage. Sie können eine Bestellung entweder über unsere Website oder per E-Mail an sales@3dtool.ru aufgeben .

Source: https://habr.com/ru/post/de404877/


All Articles