
Leistungsstarke Grafikkarten sind in einigen Ländern, einschließlich Russland, mittlerweile ein knappes Gut geworden. Der Grund ist der Wertsprung von Kryptowährungen, der zu einem sehr schnellen Preisanstieg der virtuellen Währung führte. Dementsprechend beginnen auch diejenigen Menschen, die ziemlich weit von der Informationstechnologie entfernt sind, meine abzubauen. Früher sammelten Modder schnelle und sehr produktive PCs, jetzt jedoch Kryptofarmen, mit denen Sie Bitcoins und andere Arten von Kryptowährungen abbauen können.
Gleichzeitig betrachten Bergleute den Preis von Adaptern nicht besonders und kaufen sie in großen Mengen. Verkäufer sagen, dass es Käufer gibt, die alle Grafikkarten gleichzeitig nehmen, egal wie viele verfügbar sind. Infolgedessen war in vielen Städten Russlands und der Nachbarländer ein Mangel an Grafikkarten in Geschäften zu spüren. Am beliebtesten sind die neuesten und leistungsstärksten Modelle von AMD sowie die GTX 1060, 1070 und 1080. Bergleute benötigen jedoch immer leistungsstärkere Karten. Und die Hersteller, die die Besonderheiten der Nachfrage verstanden, beschlossen, Karten zu entwickeln, die speziell auf das Cryptocurrency Mining zugeschnitten sind. Kürzlich haben Nvidia und ASUS spezielle Karten ohne Videoausgänge eingeführt. "Crypto-Miner" brauchen sie nicht und es wurde beschlossen, sie loszuwerden.
Der Hauptzweck der Karten spiegelt sich bereits im Namen wider. ASUS hat zwei Testmodelle. Der erste, ASUS Mining P106, ist auf maximale Leistung bei minimalen Betriebskosten ausgelegt. Laut den Entwicklern ist dieses Modell für den Bergbau 36% effektiver als herkömmliche Universalkarten. Der Hersteller sagt auch, dass die neuen Systeme rund um die Uhr funktionieren sollen. ASUS Mining P106 ist ein modifiziertes Modell der GeForce GTX 1060 mit einer NVIDIA GP106-GPU.
Der Mining P106 verfügt über einen Chip von Nvidia. Die Eigenschaften der Karte sind unten angegeben, detailliertere Informationen finden
Sie hier .

- Grafik-Engine: NVIDIA P106-100
- Bustyp: PCI Express 1.0
- Videospeicher: GDDR5 6 GB
- Frequenzen: GPU Boost Clock: 1708 MHz
- GPU-Basistakt: 1506 MHz
- CUDA-Kern: 1280
- Speichertakt: 8008 MHz
- Speicherschnittstelle: 192-Bit
- Schnittstelle: Keine Unterstützung
- Stromanschlüsse: 1 x 6-polig
- Software: ASUS GPU Tweak II & Treiber
- Abmessungen: 24 x 13,1 x 3,8 cm
Es gibt eine Auswahl an Grafikkarten von ASUS und eine andere Instanz, die bereits auf dem AMD Polaris 10-Chip basiert. Wir sprechen über den Mining RX 470, mehr über dieses Wunder der Bergbautechnik finden Sie
hier . Es ist interessant, dass in diesem Fall eine Ausgabe für die Bildausgabe vorhanden ist, die diese Karte von dem oben beschriebenen Modell unterscheidet. Der Monitor kann hier nur über Dual DVI-D angeschlossen werden. Dementsprechend beträgt die Bildauflösung (maximal) 2560 * 1600 Pixel.

Es ist bemerkenswert, dass sich auf der Metallrückplatte der Karte Ausschnitte für die HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse befanden. Aber hinter den Löchern ist nichts - ein leerer Ort. Für den Speicher sind hier 4 GB GDDR5 mit einer 256-Bit-Schnittstelle installiert. Die GPU-Frequenz beträgt 926 MHz. Wenn Sie den Boost-Modus verwenden, kann diese Anzeige auf 1206 MHz erhöht werden. Die Speicherfrequenz beträgt 7 GHz. Daher liegen die meisten Funktionen in der Nähe der Radeon RX 470.
Es gibt noch keine Verkäufe dieser Karten, beide Unternehmen kündigten nur Arbeiten an "Kryptowährungs" -Karten an und zeigten auch die Eigenschaften solcher Elemente. Der Hersteller gibt den Preis ebenfalls nicht bekannt. Beide Systeme sind mit einem Dual-Slot-Kühler mit zwei Lüftern ausgestattet. Zusätzlich ist ein zusätzlicher Stromanschluss erforderlich, ohne den die Karten nicht funktionieren. Der MINING-RX470-4G verwendet einen achtpoligen Stecker, der ASUS MINING-P106-6G einen sechspoligen Stecker.
Grundsätzlich ist die Entscheidung, spezielle Grafikkarten für Bergleute herzustellen, richtig. Damit können Sie die wachsende Nachfrage nach Kryptowährungen befriedigen und gleichzeitig die Last für Gaming-Grafikkarten vom Markt nehmen. Das Problem ist, dass normale Spieler aufgrund des Mangels an Grafikadaptern in einer Reihe von Ländern keine Grafikkarte für ein Upgrade oder einen neuen Gaming-PC zu einem angemessenen Preis kaufen können.
Kryptowährungen können verstanden werden. Tatsache ist, dass einige Arten von virtuellem Geld im vergangenen Jahr gegenüber dem Dollar sehr stark gewachsen sind. Zum Beispiel ist Ethereum, eine Kryptowährung, die vor nicht allzu langer Zeit Probleme hatte, im vergangenen Jahr gegenüber dem Dollar um 2700 Prozent gewachsen.
Vielleicht ist dies nur der erste Schritt für Hersteller von Grafikadaptern - wenn der Verkauf gut läuft, werden andere Modelle veröffentlicht.