
Für das Experiment wurden beide Geräte in eine tiefe Box gelegt. Dann wurde die Box geschlossen und Kohlendioxid durch das Rohr oben in der Box eingeleitet (Luft wurde abgesaugt). Da Kohlendioxid 1,6-mal schwerer als Luft ist, setzte es sich ab und blieb einige Zeit am Boden der Box, selbst wenn die obere Abdeckung nach diesem Test geöffnet wurde.
Der Luftqualitätsmonitor zeichnet den CO2-Parameter direkt auf und reagierte daher sehr schnell auf Konzentrationsänderungen: Im Normalzustand lagen die Messwerte in der Gasumgebung bei etwa 650 ppm - über 2500 ppm (Hi-Anzeige). Die Aktualisierungsrate beträgt einmal alle 10 Sekunden.
Atmotube unter den gleichen Bedingungen zeigte die folgenden Ergebnisse: Der VOC-Luftqualitätsindex variierte von etwa 0,4 ppm unter normalen Bedingungen bis 1,1 ppm unter Bedingungen einer starken Kohlendioxidkonzentration. Die Bildwiederholfrequenz beträgt ebenfalls alle 10 Sekunden.
Der gleiche Test ist nicht in der Box, aber unter den üblichen Bedingungen des Raumes zeigte sich jeweils eine Änderung von 600 auf 1500 ppm (Luftqualitätsmonitor) und von 0,35 auf 0,6 ppm VOC (Atmotube).
Die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte beider Geräte waren in allen Modi nahezu identisch.

Daher hängen die VOCs von Atmotube wirklich von der Frische der Luft ab, obwohl Atmotube den CO2-Konzentrationsparameter nicht messen kann und keinen speziellen Sensor dafür hat. Weitere Informationen zum Universalsensor in Atmotube Typ CCS801 finden Sie in
diesem Testartikel.
Dieser Sensor kann die Konzentration von Aldehyden, aliphatischen Komponenten, aromatischen Verbindungen, Terpenen, Estern und Alkoholen sowie Kohlenmonoxid (CO) erfassen. Die Tatsache, dass dieser Sensor die Kohlendioxidkonzentration (CO2) bestimmen kann, wird nicht angegeben.

Es ist wahrscheinlich, dass eine Änderung der CO2-Konzentration die Konzentration von CO und anderen Gasen beeinflusst, für die der Atmotube-Sensor empfindlich ist. Natürlich werden beim Atmen neben CO2 auch andere Gase freigesetzt, auf die Atmotube reagieren kann. Aus diesem Grund behauptet der Hersteller, dass "CCS801 als äquivalenter Kohlendioxidsensor (eCO2) verwendet werden kann, um die eCO2-Werte in realen Umgebungen darzustellen, in denen die Hauptquelle für VOCs der Mensch ist". Bitte beachten Sie, dass der Hersteller mit diesem Satz nicht behauptet, dass Atmotube die CO2-Konzentration direkt messen kann, sondern nur angibt, dass die Atmotube-Werte (VOC-Luftqualitätsparameter) von der von Menschen emittierten Kohlendioxidkonzentration abhängen können.
Bei der Werbung für Waren wird daher nicht empfohlen zu sagen, dass Atmotube die CO2-Konzentration misst (dies ist nicht der Fall). Es kann jedoch
festgestellt werden
, dass
Atmotube auf die Verstopfung reagiert, die von einer großen Anzahl von Personen verursacht wird, und die Notwendigkeit einer Belüftung des Raums signalisieren kann.