Wissenschaftler haben Bier mit nützlichen Darmbakterien hergestellt



Wie Sie wissen, führt der systematische Gebrauch von Bier zur Entwicklung von Alkoholismus. Dieses Getränk hat die gleichen schädlichen Wirkungen wie andere alkoholische Getränke. Darüber hinaus erhöht der Bierkonsum laut WHO das Risiko für Darmkrebs. Das heißt, Bier und ein gesunder Darm - es scheint, dass die Dinge unvereinbar sind. Wissenschaftler der National University of Singapore beabsichtigen jedoch, diese Situation umzukehren. Sie brauten Bier , das nicht schädlich für den Darm ist, sondern eher vorteilhaft für ihn!

Eine Gruppe von Forschern erhielt durch Fermentation ein alkoholisches Getränk, das einen Stamm von Probiotika - Bakterien Lactobacillus paracasei L26 (L26) - enthielt. Nach einigen Studien neutralisiert es Toxine und Viren im Körper, verbessert die Darmgesundheit und stärkt die Immunität.

Probiotika sind per Definition gut für den Körper. Probiotika sind die Klasse von Mikroorganismen und Substanzen mikrobiellen und anderen Ursprungs, die zu therapeutischen Zwecken verwendet werden, sowie Lebensmittelprodukte und biologisch aktive Zusatzstoffe, die lebende Mikrokulturen enthalten. Mit anderen Worten, alle nützlichen Mikroorganismen und Lebensmittelzutaten mit Mikroorganismen werden üblicherweise Probiotika genannt. Meistens besteht ihr Vorteil darin, die Zusammensetzung zu normalisieren und (oder) die biologische Aktivität der normalen Darmflora zu erhöhen.

Die vorteilhafte Wirkung des Bakteriums Lactobacillus paracasei L26 auf den menschlichen Körper ist in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben , einschließlich der Rolle von L26 bei der Verbesserung der Immunität, obwohl es zu diesem Thema kein allgemein anerkanntes wissenschaftliches Konzept gibt und die FDA Probiotika nicht als Arzneimittel anerkennt.

Im Allgemeinen haben viele Menschen eine schlechte Vorstellung davon, wie viel die Darmflora auf die allgemeine Gesundheit des Körpers hat. Wissenschaftler haben bewiesen, dass Mikroflora nicht nur das Immunsystem und eine Reihe wichtiger Körpersysteme beeinflusst, sondern sogar die Funktionen des höheren Nervensystems! Zum Beispiel beeinflusst die Darmflora die Stimmung einer Person, kann zu einer schlechten Stimmung bis hin zu Depressionen beitragen. Es hängt alles von der Zusammensetzung und der harmonischen Verträglichkeit der Bakterien ab, von denen sich etwa 2 Kilogramm im Darm oder 50 Billionen einzelner Organismen befinden, die in Symbiose mit einem Träger (Menschen) leben.

Obwohl zahlreiche Studien die Vorteile des Konsums von Probiotika zeigen, sind diese Bakterien in alltäglichen Lebensmitteln selten. Zum Beispiel sind sie in einigen Joghurts. Aber der gleiche Joghurt unter Spezialisten für gesunde Ernährung hat in letzter Zeit viele Fragen im Zusammenhang mit Cholesterin, Allergenen und Laktoseintoleranz aufgeworfen. Somit stellt sich die Frage, welche alternativen Methoden Probiotika in den Körper einbringen können. Wissenschaftler aus Singapur glauben, dass die ideale Option Bier ist.

Bier mit Probiotika wurde zuerst für ihr Abschlussprojekt von Alcine Chan gebraut, einer Studentin im vierten Jahr am Department of Food Science and Technology der National University of Singapore. Sie selbst ist ein großer Fan von Probiotika und nimmt sie täglich ein. Jetzt fällt es ihr leichter, dies zu tun: Anstelle von Joghurt und anderen elsässischen Produkten reicht es aus, ein 100-Gramm-Glas Bier zu trinken, das von einer oder zwei Händen gebraut wird: „Obwohl in fermentierten Lebensmitteln häufig gute Bakterien vorhanden sind, gibt es immer noch kein Bier mit Probiotika auf dem Markt. - sagt der Erfinder. "Es ist ein Problem, genügend lebende Probiotika in Bier zu züchten, da in Bier Hopfensäuren vorhanden sind, die das Wachstum und Überleben von Probiotika verhindern."

Zusammen mit ihrem Vorgesetzten, Associate Professor Liu Shao-Qua, perfektionierte die Studentin den Brauprozess neun Monate lang, bevor sie das perfekte Rezept erhielt.


Alsina Chan (rechts) und Associate Professor Liu Shao-Kuan

Während der Tests wurden sechs probiotische Stämme getestet, und L26 erwies sich als am resistentesten gegen Hopfensäuren. Wissenschaftler haben die Temperatur, die Zeit und die Inhaltsstoffe, die im Fermentationsprozess verwendet werden, optimiert, um das stetige Wachstum von Probiotika sicherzustellen.

Jede 100 ml singapurisches Bier enthält etwa 1 Milliarde nützliche Bakterien. Diese Norm wird von der International Scientific Association of Probiotics and Prebiotics für den täglichen Verzehr empfohlen . Natürlich wird Bier nicht gefiltert oder pasteurisiert, um die lebende Mikroflora zu erhalten. Es hat einen Standardalkoholgehalt von ca. 3,5%. Die Studentin Alsina Chan und Associate Professor Liu Shao-Kuan versichern, dass Bier auch ein angenehmes „scharfes und säuerliches Aroma“ hat.

Die Erfinder haben bereits eine Patentanmeldung für eine neue Biermarke und ein neues Rezept eingereicht. Sie hoffen auf die Zusammenarbeit der größten Brauereien der Welt. So bald könnte ein gesundes „Bier mit lebenden Bakterien“ in den Regalen unserer Geschäfte erscheinen. Zumindest wird jemand eine Entschuldigung für seine Frau haben: Sie sagen, ich wollte nicht trinken, aber was zu tun ist, ist für die Gesundheit notwendig, ich musste mich zwingen.

Nun, im Juli 2017 wird Frau Chan einen wohlverdienten Bachelor-Abschluss von der National University of Singapore erhalten, und zwar nicht nur, sondern mit Auszeichnung (höchster Anerkennungsgrad).

Source: https://habr.com/ru/post/de404951/


All Articles