NiederlÀndische Studenten starten AmeisensÀurebus

Nach anderthalbjĂ€hriger Arbeit ist die Team FAST-Gruppe von 35 Studenten der Technischen UniversitĂ€t Eindhoven (Niederlande) bereit, das Ergebnis ihrer Arbeit zu zeigen - ein Projekt eines Elektrobusses mit einer grĂ¶ĂŸeren Reichweite aufgrund des Range-Extender-Moduls (REX) fĂŒr AmeisensĂ€ure (Methan). Die Busdemonstration findet am 6. Juli 2017 statt (Sie können sich weiterhin fĂŒr die Teilnahme anmelden, wenn Sie in Eindhoven sind).

Die Abbildung zeigt ein Computerbild eines Busses mit AnhĂ€nger. Dies ist der erste Bus der Welt, der mit flĂŒssiger AmeisensĂ€ure fĂ€hrt. Obwohl AmeisensĂ€ure heute auf kĂŒnstlichem Wege synthetisiert wird, kann sie theoretisch aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Zum Beispiel aus Brennnessel, Ameisen und Quallen. Es reicht aus, nur Ameisen in einem GefĂ€ĂŸ mit Wasser zu kochen und den Dampf durch die FlĂŒssigkeit strömen zu lassen - Sie erhalten eine schwache AmeisensĂ€urelösung. Auf diese Weise entdeckte der englische Chemiker John Ray diese Substanz im 17. Jahrhundert. Alternativ können Sie Ameisen auf Alkohol bestehen. Das heißt, es ist ein umweltfreundlicher Kraftstoff aus erneuerbaren Quellen - Ameisen.

Der offizielle Name des neuen EnergietrÀgers lautet Hydrozine. Es besteht zu 99% aus AmeisensÀure, um die Effizienz zu verbessern.

Die Studenten entwickelten Hydrosin in einem Jahr von Grund auf neu - das erste REX-Modell in verkleinertem Maßstab wurde Anfang 2016 gezeigt. TatsĂ€chlich handelt es sich um eine völlig neue Kraftstoffart, die bisher in der Automobilindustrie nicht verwendet wurde. Konzentrierte AmeisensĂ€ure versorgt Elektromotoren vollstĂ€ndig mit Energie und liefert eine Leistung von 25 kW.

Bei der Oxidation wird AmeisensÀure in Wasserstoff und Kohlendioxid zerlegt. Es ist Wasserstoff, der im Motor zur Stromerzeugung verwendet wird: Wenn Wasserstoff verbrannt wird, entsteht Wasser als Nebenprodukt. Kohlendioxid wird nicht in die AtmosphÀre abgegeben, sondern zur weiteren Hydrierung oder homogenen Katalyse gesammelt - und zur Gewinnung der gleichen AmeisensÀure. Daher hat das System im Allgemeinen kein CO 2 -Abgas.

Der Vorteil des neuen Kraftstoffs besteht darin, dass kein Umbau eines modernen Hybridfahrzeugs erforderlich ist, das mit Wasserstoff betrieben wird. Insbesondere ein Hybrid-Stadt-Elektrobus des niederlĂ€ndischen Unternehmens VDL wurde jetzt mit einem Range-Extender-Modul fĂŒr AmeisensĂ€ure ausgestattet und ist bereits voll funktionsfĂ€hig. In Abwesenheit des REX-Moduls arbeitet der Bus wie gewohnt mit Strom aus Wasserstoff, aber mit REX können Sie die Reichweite erhöhen und Wasserstoff sparen. Theoretisch kann der Fahrer in den Wald gehen und im nĂ€chsten Ameisenhaufen Kraftstoff holen, wenn einem Bus irgendwo in einer abgelegenen Gegend, weit entfernt von Tankstellen und Verkaufsstellen, der Kraftstoff ausgeht (obwohl er dann eine Reihe chemischer Reaktionen durchfĂŒhren muss).

Jetzt beendet das Entwicklungsteam die Tests und nach der morgigen PrĂ€sentation wird es einige Monate dauern, bis das Modul zur Erhöhung der Gangreserve in Erinnerung bleibt. Die Studenten hoffen, dass der VDL-Bus mit SĂ€ure Ende 2017 auf die Straßen der Stadt fĂ€hrt. Zwar beenden in diesem Sommer viele Team FAST-Mitglieder ihr Studium, aber Junior-Studenten werden ihren Platz im Team einnehmen.

Mit der chemischen Formel HCOOH wird AmeisensÀure in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel, in der Medizin als AnÀsthetikum und Antiseptikum (Ameisenalkoholkonzentration von 1,25%), in der Landwirtschaft zur Herstellung von Futtermitteln, in der chemischen Industrie als Lösungsmittel, in der Textilindustrie zum FÀrben von Wolle verwendet , in Parfums (Lösungsmittel, Aromastoffe), im LedergeschÀft sowie in der Bienenzucht zur BekÀmpfung von Zecken. AmeisensÀure ist als NahrungsergÀnzungsmittel mit dem Index E236 (Konservierungsmittel) registriert, wird jedoch hauptsÀchlich in der Landwirtschaft verwendet.

AmeisensĂ€ure kommt in Brennnesseln, FrĂŒchten und auch in brennenden Sekreten von Ameisen, Quallen und Bienen vor. Die Wirkung des Kontakts mit AmeisensĂ€ure hĂ€ngt von ihrer Konzentration ab. Eine Konzentration von weniger als 10% gilt als sicher, dann wirkt die Lösung reizend und wirkt als Antiseptikum. Wenn die Konzentration mehr als 10% betrĂ€gt, zeigt sich eine Ă€tzende Wirkung: Verbrennungen können auf der Haut auftreten und es wird weh tun.

Die Substanz wurde zuerst in roten Ameisen entdeckt, daher der Name. Im 19. Jahrhundert lernten sie, es kĂŒnstlich zu synthetisieren. Das Volumen der Weltproduktion betrĂ€gt etwa 250.000 Tonnen pro Jahr (1980).

Die PrĂ€sentation am 6. Juli zeigt nicht nur den Bus, sondern auch die erste Tankstelle mit Hydrosin. NiederlĂ€ndische Entwickler und ihre Automobilpartner hoffen, dass AmeisensĂ€ure in Zukunft zum Standardkraftstoff fĂŒr Kraftfahrzeuge wird.

Hydrosin ist eine billigere und sicherere Alternative zu Wasserstoff. Obwohl es um Sicherheit geht, ein strittiger Punkt. Es ist zu beachten, dass wasserfreie AmeisensĂ€ure MethansĂ€ure genannt wird und als die stĂ€rkste CarbonsĂ€ure gilt. Dies ist tatsĂ€chlich eine Ă€ußerst gefĂ€hrliche Mischung. Sie mĂŒssen also darauf achten, dass Sie sich beim Auftanken des REX-Busses nicht verbrennen. Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass ein BehĂ€lter mit AmeisensĂ€ure wie ein Wasserstoffzylinder explodiert. SĂ€ure muss nicht unter Druck gelagert werden, was auch die Risiken verringert. Es reicht aus, um sicherzustellen, dass es nicht auf die Haut gelangt - und diese Sicherheitsmaßnahmen sind begrenzt.

Source: https://habr.com/ru/post/de405053/


All Articles