Monero - Ein kurzer Hintergrund
Monero ist eine Kryptowährung, die am 18. April 2014 als Abzweigung von Bytecoin eingeführt wurde. Bytecoin (nicht zu verwechseln mit Bitcoin, ca. Per.) War die erste digitale Währung, die das CryptoNote-Protokoll implementierte (mehr dazu später im Text). Sobald ByteCoin im Bitcointalk-Forum auftauchte, entdeckten die Leute viele verdächtige Eigenschaften und die Tatsache, dass mehr als 80% aller Emissionen bereits abgebaut wurden. Aus diesem Grund hat die Community beschlossen, es von Grund auf neu zu veröffentlichen, ohne Prämien. Da war also Monero.
In den ersten Monaten seines Bestehens standen Monero-Benutzern nur Befehlszeilenprogramme zur Verfügung. Daher baten viele Benutzer Entwickler, die zu diesem Zeitpunkt die vielen wichtigen Punkte in der Monero-Codebasis nicht vollständig verstanden hatten, weiterhin, eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zu erstellen. Sie hörten zu und begannen daran zu arbeiten, aber plötzlich, am 4. September 2014, traf ein ausgeklügelter Angriff das Monero-Netzwerk, sodass die Entwickler ihre Prioritäten überdenken und ihre ganze Zeit dem Kernel widmen mussten, damit das System resistent gegen Angriffe war (mehr dazu im MRL- Dokument) -2 ).
Ende 2014 startete Riccardo Spagni eine Web-Geldbörse unter dem Markennamen „MyMonero“, die unter mymonero.com erhältlich ist. Für einen externen Beobachter schien es, dass bei der Arbeit an dem Projekt nichts Besonderes geschah. Die Entwickler haben jedoch sehr ernsthafte Arbeit geleistet, z. B. die Blockkette in die LMDB verschoben, wodurch der Monero-Dämon auf Computern mit begrenztem RAM arbeiten konnte. Die mehrsprachige Unterstützung für Mnemonik-Seed wurde ebenfalls implementiert, um die Sicherung privater Schlüssel zu erleichtern. Eine große Menge an Code und Dokumentation wurde geschrieben, um eine schnellere Synchronisation der Blockkette, eine schnellere Arbeit des Dämons, eine Integration mit I2P usw. zu implementieren. Letztendlich wurde das Design der grafischen Benutzeroberfläche Anfang 2016 wieder aufgenommen.
Fungibilität
Moneros Ziel ist es, ein Netzwerk austauschbarer Währungen zu schaffen. Was ist Fungibilität und warum ist es so wichtig?
Die Austauschbarkeit ist eine wesentliche Eigenschaft jeder Währung. Diese Eigenschaft ermöglicht einen 100% igen Umtausch einer Währungseinheit gegen eine andere. Es sollte keine Unterschiede geben. Jede Münze muss den gleichen Wert haben.
Im Bitcoin-Netzwerk kann jede Transaktion verfolgt werden. Dies kann zu Problemen beim Empfang von Überweisungen aus unbekannten Quellen sowie in Zukunft beim Versuch führen, diese Mittel auszugeben. Möglicherweise werden Sie wegen Verbrechen angeklagt, für die diese Mittel verwendet wurden. Dies reduziert die Kosten solcher "schmutzigen" Gelder erheblich. Ein weiteres Problem bei der Transaktionsverfolgung besteht darin, dass andere Ihr Guthaben herausfinden oder bestimmen können, wofür Sie Ihr Geld ausgeben.
Sie können jedoch versuchen, Spuren Ihrer Transaktionen zu vertuschen. Diese Technik wird als "Mischen" bezeichnet und kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Manchmal zentralisiert, manchmal dezentralisiert, aber es besteht immer die Möglichkeit zu sehen, dass bestimmte Münzen den Mischer durchlaufen haben. Die Verwendung dieser Technik auf die eine oder andere Weise führt zu Problemen, da zum Mischen in der Regel „schmutzige“ Münzen verwendet werden. Die optionale Privatsphäre löst nicht das Problem der mangelnden Austauschbarkeit der Währung.
Sie können versuchen, die Spuren zu verwischen. Wenn Sie jedoch versuchen, Ihre Münzen mit „Coinjoin“ oder einem anderen „Anonymisierer“ zu mischen, werden diese Transaktionen weiterhin als „potenziell verdächtige“ Aktivität markiert, da sofort ersichtlich ist, dass die Münzen gemischt wurden, auch wenn Sie selbst bleiben anonym.
Verwechseln Sie also Anonymität nicht mit Austauschbarkeit. Die Mischtechnologie funktioniert nur, wenn sie standardmäßig von allen Benutzern verwendet wird. Wenn jeder immer Transaktionen mischt, kann niemand etwas Spezifisches über die Daten in der Blockkette sagen.
Ringsignaturen
Ringsignaturen werden verwendet, um reale Transaktionseingaben so auszublenden, dass nicht gesagt werden kann, welche Art von Verlauf jeder Exit dieser Transaktion in der Blockkette hat.
Eine Ringsignatur ist eine elektronische Signatur, mit der eines der Gruppenmitglieder (Ring genannt) eine Nachricht im Namen der gesamten Gruppe signieren kann. Es ist nicht sicher, welches der Gruppenmitglieder sie signiert hat. Ringsignaturen und ihre Anwendungen - CryptoWiki
Ringsignaturen werden auf jede Eingabe einer Transaktion angewendet. Der Absender wählt zufällig andere Ausgaben mit dem gleichen Betrag aus der Blockkette aus und signiert sie mit seinem privaten Schlüssel. Der Absender benötigt keine Bestätigung der Eigentümer anderer Ausgänge. All dies kann in einem vom Netzwerk getrennten Modus erfolgen, um eine Transaktion sicher zu erstellen und später von einem bereits verbundenen Computer an das Netzwerk zu senden.
Sie werden sich wahrscheinlich fragen, wie doppelte Ausgaben ermittelt werden, wenn für jeden Transaktionsausgang eine plausible Ablehnung vorliegt? Die Antwort wird wieder von Mathe gegeben. Zusammen mit der Transaktion wird das sogenannte „Schlüsselbild“ veröffentlicht. Er beweist, dass eine der Eingaben der Ringsignatur echt ist, und wenn der Absender versucht, eine doppelte Verschwendung zu machen, ist das „Schlüsselbild“ absolut identisch. Weitere Informationen zur zugrunde liegenden Kryptographie finden Sie hier .
Da Ringsignaturen im gesamten Netzwerk beachtet werden, werden alle Münzen immer gemischt. Dies macht sie auf Protokollebene in Monero austauschbar. Wenn wir dies mit den in Bitcoin, ZCash oder Dash implementierten Datenschutzfunktionen vergleichen, können wir den Unterschied deutlich erkennen: Wenn transparente Transaktionen im Netzwerk möglich sind, benötigen die Regulierungsbehörden unter bestimmten Umständen möglicherweise Transparenz, sodass eine Austauschbarkeit unmöglich wird.
Und zu guter Letzt ist die Kryptographie bewährt. Es existiert seit 2001, daher können wir davon ausgehen, dass es zuverlässig genug ist. Im Gegensatz zu ZCash, das sehr neu und noch nicht ausreichend getestet ist.
Stealth-Adressen
Monero implementiert "Stealth-Adressen". Sie haben eine (öffentliche) Adresse, die Sie an jeden verraten können, ohne dass Beobachter etwas über den Transaktionsverlauf oder den Saldo dieser Adresse erfahren können. Das Monero-Adressensystem verwendet zwei private Schlüssel: den Ansichtsschlüssel (der Schlüssel zum Anzeigen) und den Ausgabenschlüssel (den Schlüssel zum Ausgeben).
Der private Schlüssel für Ausgaben funktioniert wie ein ähnlicher privater Schlüssel in Bitcoin - Sie signieren Transaktionen damit. Die Schlüssel zum Anzeigen werden verwendet, um nach eingehenden Zahlungen in der Blockkette zu suchen. Nur wenn Sie Zugriff auf den Schlüssel zum Anzeigen haben, können Sie die genaue Transaktionsausgabe ermitteln, die Ihrer Monero-Adresse zugeordnet ist.
In Bitcoin (und den meisten anderen Kryptowährungen) erfolgt die Wiederverwendung von Adressen ständig, was die Pseudo-Anonymität des Netzwerks erheblich verringert. Stealth-Adressen bieten eine einfache Möglichkeit, die Privatsphäre zu schützen und zu verbessern. Blockchain-Daten zeigen nicht die Beziehungen zwischen mehreren Transaktionen.
Trotzdem ist nicht alles so schön: Wenn Sie die Adresse an mehreren Stellen verwenden, können Sie Transaktionen außerhalb der Blockkette binden. Wenn Sie Geld von der Börse abheben und dieselbe Adresse in Ihrem Online-Shop verwenden, in dem Sie Pflanzen verkaufen, können Strafverfolgungsbehörden Ihre Transaktionen anhand von Daten aus derselben Adresse verknüpfen. Aus diesem Grund wird empfohlen, für jeden Dienst die Technik der einmaligen Adresse zu verwenden. Alle Gelder werden auf dasselbe Konto überwiesen, es ist jedoch unmöglich, Transaktionen außerhalb der Blockkette zu verknüpfen.
Vertrauliche RingCT-Transaktionen
Ring Confidential Transactions ist ein neues Signatursystem, das der Wissenschaftler Shen Noether in MRL-5 vorgeschlagen hat. Sie finden seine erste Ausgabe im Ledger Magazine. Dieses Signatursystem basiert auf der vertraulichen Transaktionsrecherche von Gregory Maxwell, ist jedoch für die Arbeit mit Ringsignaturen angepasst.
Mit dieser Technologie können Benutzer Transaktionsbeträge ausblenden. Und es ist das „letzte Stück des Mosaiks“ für vollständige Anonymität im Monero-Netzwerk. Die Technologie behebt auch einige Grenzfälle , die die Privatsphäre von Monero gefährden könnten. RingCT wurde am 9. Januar 2016 im Monero-Netzwerk aktiviert. Ursprünglich war RingCT optional, aber im September 2017, nach dem geplanten harten Upgrade, wird die RingCT-Technologie in Monero ohne Umgehung obligatorisch.
Kovri - I2P
Blockchain-Daten sind nur ein Angriffsvektor auf die Geheimhaltung von Kryptowährungsbenutzern. Es ist bekannt, dass die Kettenanalyse versucht, Benutzer anhand ihrer IP-Adressen zu identifizieren. Das Kovri-Projekt zielt darauf ab, einen I2P-Router in C ++ zu implementieren, der es Monero-Benutzern letztendlich ermöglicht, ihre IP-Adressen beim Senden von Transaktionen zu verbergen. Kovri ist noch nicht in Monero integriert und befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium.
Fazit
Monero ist eine sehr wichtige und revolutionäre Technologie. Hier können Sie Absender, Empfänger, Betrag und Transaktionsverlauf ausblenden. Im Gegensatz zu ZCash benötigt Monero kein Vertrauen in die Teilnehmer der Show „Trusted Setup“ und arbeitet seit mehr als 3 Jahren vor Ort. Die Privatsphäre wird durch das Protokoll garantiert und Monero bietet eine viel größere Anzahl von Tools zur Anonymisierung als Bitcoin-Mixer oder jede andere Kryptowährung mit peripheren Datenschutzfunktionen. Mit Monero können Benutzer vertrauliche Transaktionen in einem dezentralen Netzwerk durchführen und potenziellen behördlichen Regulierungsversuchen standhalten. Monero ist echtes digitales Geld.
Originalartikel: Einführung in Monero - Wir verwenden Bargeld .