
Der heutige Test ist dem ASUS ZenFone Go TV (G550KL) gewidmet - einem Smartphone mit einer eher ungewöhnlichen Funktion: einem eingebauten digitalen TV-Tuner. Wenn Sie die Idee mögen, immer einen Fernseher zur Hand zu haben, sind Sie bei Cat willkommen.
Eigenschaften
Betriebssystem : Android 5.1.1
Prozessor : Quad-Core, Qualcomm Snapdragon 400 MSM8928, 1,4 GHz
Grafik : Adreno 305
Display : 5,5 Zoll, kapazitiv, HD-Auflösung 1280 x 720 Pixel, Schutzglas Corning Gorilla Glass 3, Helligkeit 450 Nits
RAM : 2 GB LPDDR3
Data Warehouse : 16 GB eMMC
Speichersteckplatz : Für Micro-SD-Karten mit bis zu 64 GB
Drahtlose Verbindung :
WLAN 802.11 b / g / n
Bluetooth V4.0 + EDR + A2DP
Wi-Fi direkt
SIM-Karten: zwei Steckplätze für Micro-SIM
Navigation : GPS, GLONASS, AGPS & BDS
Batterie : Prismatisch, 3010 mAh
Kameras :
Vorderseite: 5 Megapixel, Blende 2,0
Primär: 13 Megapixel, Blende 1: 2,0
Abmessungen : 151 x 76,9 x 10,7 mm (L x B x H)
Gewicht : 160 gr.
Aussehen
Das ZenFone Go-Fernsehgerät ist vom Design her fast identisch mit dem
ZenFone 2-Laser . Es unterscheidet sich nur,
wenn rechts neben der Kamera kein Autofokusmodul vorhanden ist.


Am oberen Rand befinden sich ein Netzschalter, eine Kopfhörerbuchse und ein Mikrofonloch:

Auf der Unterseite befindet sich ein Micro-USB-Stromanschluss.

Auf der linken und rechten Seite befinden sich keine Anschlüsse oder Bedienelemente.


Der Kunststoffgehäusedeckel ist leicht zu entfernen.

An den Seiten der Lautstärketaste befinden sich Anschlüsse für SIM-Karten im microSIM-Format und eine microSD-Speicherkarte.

Der Akku ist austauschbar, sodass Sie ihn in Zukunft ersetzen können. Obwohl in der Praxis nicht jeder diese Gelegenheit benötigt, wechseln viele ihre Telefone nur schneller, als sich eine Verschlechterung des Akkus bemerkbar macht.

Unter den System-Touch-Tasten befindet sich eine dekorative Platte mit einem charakteristischen Zen-Muster.



Obwohl das Smartphone ziemlich groß ist - mit einer Diagonale von 5,5 Zoll - ist es ziemlich leicht, da die Hülle vollständig aus Kunststoff besteht.

Das Kit enthält ein Headset mit austauschbaren Ohrpolstern in verschiedenen Größen und eine Silikonhülle aus Drähten:

... sowie einen speziellen Adapter für Kopfhörer, der gleichzeitig die Rolle einer Fernsehantenne spielt:

Anzeige
ZenFone Go TV ist mit einem hochwertigen TFT-TN-Display mit einer Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet. In Bezug auf die Betrachtungswinkel ist es IPS etwas unterlegen. Das Display ist mit einem Schutzglas Gorilla Glass 3 abgedeckt. Die maximale Helligkeit ist sehr anständig, in den seltenen sonnigen Stunden dieses Sommers war das Smartphone recht praktisch auf der Straße zu bedienen.
Kamera
Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 Megapixeln, vorne - 5 Megapixel. Der Blendenwert für beide Kameras beträgt 1: 2,0.
TV und Software
ZenFone Go TV ist mit dem TV-Tuner SONY SMT-EW100 ausgestattet, mit dem Sie digitale Fernsehkanäle auf Ihrem Smartphone ansehen können. Setzen Sie dazu einfach die oben genannte Adapterantenne ein und führen Sie die vorinstallierte SoloTV-Anwendung aus.
Die vollständige Anwendungsoberfläche sieht folgendermaßen aus:

Sie können eine scrollbare Liste von Kanälen anzeigen:

Es gibt eine weitere Anzeige der Liste der verfügbaren Kanäle:

Insgesamt stehen ca. 40 Kanäle zur Verfügung. Nach einigen Sekunden verschwinden die Schnittstellenelemente und es bleibt nur das Fernsehbild übrig:

Wischen Sie zum Ändern der Lautstärke einfach mit dem Finger auf dem Bildschirm nach oben oder unten. Einstellungsmenü:



Wenn Sie Solo TV ohne Antenne starten, wird eine Meldung über ein schwaches Signal angezeigt:

Die Kanäle wechseln schnell, die Verzögerung ist gering und beträgt nicht länger als ein paar Sekunden. Die Empfangsqualität ist recht zufriedenstellend: Bei mir ist das Signal der gleichen Mobilfunknetze nicht allzu gut, zwei oder drei Abteilungen, aber die Fernsehsendung auf dem Smartphone war zuversichtlich, nur wenn man genau hinschaut, konnte man eine leichte Abnahme der Bildrate feststellen - zum Beispiel gab es eine leichte Diskretion in der Bewegung der Lippen.
Das Smartphone verfügt über eine Reihe traditioneller ASUS-Dienstprogramme, einschließlich Mobile Manager:

Natürlich gibt es auch eine proprietäre grafische ZenUI-Shell, für die Sie viele Themen herunterladen können, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig.




Leistung
Das Smartphone läuft auf einem Quad-Core-
Prozessor Qualcomm Snapdragon 400 , dessen Taktfrequenz 1,4 GHz erreicht. Die Größe des Arbeitsspeichers - 2 GB, interner Speicher für die Datenspeicherung - 16 GB. Der Grafikchip ist Adreno 305.
Nach modernen Maßstäben sind der Prozessor und der Grafikchip nicht die leistungsstärksten, aber sie bewältigen alle alltäglichen Aufgaben. Das Smartphone öffnet fröhlich schwere Websites, ohne Probleme Full HD-Filme zu drehen. Natürlich sind moderne 3D-Spiele nicht sein Ding, aber ich kann nicht sagen, dass sie darauf kriechen.
Beim Testen der Batterielebensdauer sank die Batteriekapazität innerhalb von 7 Stunden 53 Minuten von 100% auf 20%.

Fazit
ZenFone Go TV ist ein Smartphone für unterwegs, ein Gerät für unterwegs. Es ist nicht schade, ihn in einen Rucksack oder eine Tasche zu werfen, um ein interessantes Programm, ein Spiel Ihrer Lieblingsmannschaft oder -serie im Zug oder Bus zu sehen. Sie können den ZenFone Go TV als normalen, preiswerten Fernseher an das Auto anpassen, um sich nicht im Stau zu langweilen. Gleichzeitig wird dieser „Fernseher“ ein Ersatztelefon sein. Oder Sie schalten eine informative TV-Show für Kinder ein und verschönern so eine lange, langweilige Autofahrt für Ihr Kind. Im Allgemeinen ist der ZenFone Go TV der Fernseher in Ihrer Tasche. Vergessen Sie vor allem nicht die Antenne.
Empfohlener Verkaufspreis: 10.990 Rubel.