
Ein in Las Vegas ansässiges Solarkraftwerk, das auch nachts Energie erzeugt
Das Beratungsunternehmen Lazard hat in seinem 10. Jahresbericht gezeigt, dass Wind- und Solarstrom auch ohne staatliche Subventionen billiger werden als Strom aus anderen Quellen, einschließlich traditioneller. Diese Daten werden auch durch eine Analyse des Berkeley-Labors für Solar- und Windenergie bestätigt .
Der Bericht wurde auf der Grundlage der normalisierten Stromkosten (Levelized Cost Of Energy, LCOE) unter Berücksichtigung der Kosten der Stromerzeugung unter Berücksichtigung aller Kosten (Baukosten, Wartungskosten von Gebäuden und Bauwerken, Brennstoffkosten) während des gesamten Lebenszyklus des Kraftwerks erstellt. Mit diesem Ansatz können Sie die Energiekosten für verschiedene Produktionsmethoden objektiv vergleichen.

Vergleich der Verteilung der normalisierten Kosten für erneuerbare und traditionelle Energiequellen gemäß dem Lazard-Bericht in Dollar pro MWh
Von 2009 bis 2015 sanken die standardisierten Kosten für die Erzeugung von 1 MWh Windstrom von 101 bis 169 USD auf 32 bis 72 USD, dh fast dreimal. Die normalisierten Kosten für die Erzeugung von 1 MWh Solarstrom im selben Zeitraum gingen von 323 bis 394 USD auf 58 bis 70 USD zurück.

Änderung der Verteilung der normalisierten Kosten für Wind- und Solarstrom von 2009 bis 2015 in US-Dollar pro MWh
Lazard-Daten werden auch durch die Marktpreise für Windkontrakte bestätigt, die bis zu 10 bis 20 US-Dollar erreichen.
Solche Trends werden bald dazu führen, dass es wirtschaftlicher sein wird, neue Solar- und Windkraftanlagen anstelle von Gasturbinenkraftwerken zu bauen, die heute die billigste traditionelle Stromquelle sind. In einigen Fällen kann es billiger sein, ein neues Kraftwerk für erneuerbare Energien zu bauen, als ein bestehendes Kern- oder Wärmekraftwerk weiter zu nutzen .
Angesichts dessen ist es nicht verwunderlich, dass in Ländern wie China, das zum weltweit größten Energieerzeuger aus erneuerbaren Quellen geworden ist, und Indien, das kürzlich eine Ausschreibung für den Bau von Wind- und Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 1 GW angekündigt hat, erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien getätigt werden auch in den Ländern des Nahen Ostens und Afrikas, in denen 2016 Windparks mit einer Gesamtleistung von 676 MW in Betrieb genommen wurden .

Im Bau befindliches Solarkraftwerk in Datong , China
Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, die bis vor kurzem eine umweltfreundliche, aber teure Stromquelle für wirtschaftlich entwickelte Länder waren, wird jetzt nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich. Niedrigere Preise für erneuerbare Energien machen es zu einer billigen und erschwinglichen Energiequelle, die in Entwicklungsländern immer beliebter wird. Die meisten davon befinden sich auch in Gebieten, die für die Nutzung von Solar- und Windenergie günstig sind. Ein signifikanter Paradigmenwechsel bei der Erzeugung und Nutzung elektrischer Energie tritt, wie dies normalerweise der Fall ist, unbemerkt auf.