
In der kommerziellen Telekommunikation arbeiten spezielle Fernleitungskommunikationskanäle. Ihre Besitzer versuchen, ihren Namen nicht bekannt zu machen. In der Regel handelt es sich dabei um private Mikrowellenfunknetze mit einer Länge von mehreren hundert Kilometern. Die Eisenkosten in solchen Netzen können mehrere zehn Millionen Dollar erreichen. Tatsächlich werden sie auch von Finanzmagnaten verwendet, um so schnell wie möglich ein Team für den Kauf oder Verkauf von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten an den Handelsroboter an der Börse zu liefern.
Nur eine Millisekunde des Vorteils in der Reaktionsgeschwindigkeit eines Handelsroboters an einer Börse kann einem großen Unternehmen, das auf dem Wertpapiermarkt handelt, bis zu Hunderte Millionen Dollar pro Jahr bringen. Diese Methode wird als Hochfrequenzhandel (HFT) bezeichnet. Heute ist dies die Hauptarbeitsmethode auf den Wertpapier- und Finanzmärkten, auf denen Technologie von größter Bedeutung ist.
Die Strategie der HFT-Technologie besteht darin, den Server mit dem Handelsroboter im Co-Location-Modus direkt im Exchange-Rechenzentrum zu platzieren. Dem Roboter werden bereits Handelsmethoden „beigebracht“, er kann jedoch keine unerwarteten Ereignisse vorhersagen, die sich auf die Preisdynamik auf dem Markt auswirken. Nur eine frühe Analyse solcher Ereignisse ermöglicht es einer Person, dem Roboter einen Befehl für eine bestimmte Handelsaktion zu geben.
Um einen Befehl an einen Handelsroboter zu senden, wird natürlich eine ganze Reihe von technologischen Werkzeugen benötigt: Mikrowellenfunknetze, spezielle Software, Server, Netzwerkkarten und Switches mit geringen Latenzen.
In dieser Kette werden private Mikrowellenfunknetze verwendet, um eine Nachricht über ein Marktereignis an den Broker zu senden und nach Analyse des Ereignisses schnell einen Befehl an den Handelsroboter zu senden.
Karte einiger Mikrowellennetze im Süden Englands und in Kontinentaleuropa.Mikrowellennetze sind eine Art Semaphor der amerikanischen Ureinwohner aus Freudenfeuern auf Hügeln. Die Strecke ist in viele Abschnitte mit Längen von mehreren Kilometern bis zu mehreren zehn Kilometern unterteilt. Es hängt alles vom Frequenzbereich des Geräts ab. Die Ausrüstung für die Signalübertragung befindet sich an Referenzpunkten - dies sind alle Höhen (Mast, Dach). Sie sind auf 2 Funkgeräten installiert und schauen in eine bestimmte Richtung. Jeder von ihnen sendet ein Signal zum nächsten.
Diese Methode der Datenübertragung mag bei einer Vielzahl weniger arbeitsintensiver Datenübertragungsmethoden zu komplex erscheinen. Der Preis einer Millisekunde auf dem Finanzmarkt ist jedoch sehr hoch, und mit Mikrowellennetzen können Sie Daten mit einer Geschwindigkeit von ~ 300.000 km / s übertragen. Dies ist eine Größenordnung höher als die Geschwindigkeit der Datenübertragung über Glasfaser (200.000 km / s).
Funkrelaiskanäle können fast geradlinig gebaut werden, und das Kabel muss abhängig von der Position der Orte verlegt werden, an denen die Möglichkeit einer Verlegung besteht (Brunnen, Brücken, Tunnel), wodurch sich seine Länge erheblich erhöht. Das Reisen durch die Optik impliziert die Signalverarbeitung durch Netzwerkgeräte, und dies wählt auch solche notwendigen Millisekunden aus. Das heißt, wenn die Daten auf dem Kabel zum Austausch gelangen, ist es zu spät.
Private Mikrowellennetzwerke verwenden spezielle Mikrowellengeräte, mit denen Signale mit minimaler Verzögerung übertragen werden können. Beispielsweise ergeben herkömmliche kommerzielle Funkbrücken eine Verzögerung von 50 Mikrosekunden. Die Verzögerung bei Funkbrücken für Broker ist 1000-mal geringer - 50 Nanosekunden.
Die Anzahl der Hersteller, die Gigabit-Funkrelais dieser Klasse herstellen und entwickeln können, ist sehr gering. Dazu gehören unsere Landsleute der St. Petersburger Firma "DOK".
Funkleitungen westlicher Millionäre
In Europa entwickelt sich der Aufbau kommerzieller Funknetze, die für den Handel an der Börse erforderlich sind, recht schnell.
Britisches Mikrowellennetz im Jahr 1956
Anfang dieses Jahres wurde in der englischen Grafschaft Kent eine Genehmigung für den Bau von 300-Meter-Türmen auf dem Ärmelkanal erteilt. Zwei amerikanische Händler brauchten Türme, um die neue Mikrowellenfunkverbindung zwischen der Frankfurter und der Londoner Börse fortzusetzen und fabelhafte Summen auszugeben, um ein paar Millisekunden für ihre Handelsroboter zu gewinnen.
Insgesamt gibt es im Hochfrequenzspektrum mehr als 750 Lizenzen für den HFT-Handel in Großbritannien. In diesem Markt gibt es sogar Wettbewerb zwischen Telekommunikationsunternehmen. Noch fantastischer sieht die Situation in den USA aus, wo Dutzende privater Mikrowellennetzwerke die Finanzzentren von Chicago und New York verbinden und jedes neue Netzwerk einen weiteren Durchbruch bei der Verkürzung der Signalübertragungszeit darstellt. Experten schätzen die Gesamtinvestition in solche Netzwerke zwischen nur zwei Börsen auf eine halbe Milliarde Dollar.
Russland
In Russland ist leider alles etwas prosaischer. Gleichzeitig setzen russische Händler an der Moskauer Börse aktiv Hochfrequenzhandelsmethoden ein und platzieren Geräte im Rechenzentrum des Handelssystems der Börse. Mikrowellennetze haben in Russland jedoch noch keine Verbreitung gefunden.
Dafür gibt es eine Reihe objektiver Gründe, darunter das geringe Handelsvolumen sowie die enorme Entfernung zu europäischen und amerikanischen Börsen, die den Bau einer Mikrowellen-Funkrelaisschaltung unmöglich macht.
Daher müssen unsere Händler auf optische Kommunikationskanäle zurückgreifen. Beispielsweise ist der optische Kanal London-Stockholm-Moskau (MSK-IX) in Russland sehr gefragt.
Alexander Gerasimov, Direktor für Marktanalyse für IT- und Cloud-Services des Beratungsunternehmens Json & Partners Consulting, ist der Ansicht, dass private Mikrowellenfunknetze in Russland noch nicht gefragt sind:
»Telekommunikationsgeräte mit extrem geringer Latenz spielen im HFT-Handel sicherlich eine wichtige Rolle. Angesichts des heutigen Handelsvolumens an der Moskauer Börse für bestimmte Spieler ist es für sie jedoch billiger, alle wichtigen Regeln für die Platzierung von Servern im Rechenzentrum der Börse zu befolgen und sich weiter auf die Verbesserung ihrer algorithmischen Handelssoftware zu konzentrieren. Private Mikrowellenfunknetze sind Kosten auf einem anderen Niveau, und aus Gründen der Zweckmäßigkeit müssen alle anderen Möglichkeiten zur Verringerung von Verzögerungen bei der Analyse und Übertragung von Daten ausgeschöpft werden. "

Philip Ivanov, Direktor der DOK-Firma in St. Petersburg, die Funkverbindungen mit extrem geringer Latenz herstellt, kommentierte die möglichen Kosten einer Funkbrücke zwischen Moskau und St. Petersburg:
„Infrastrukturprojekte in Russland sind selten billiger als im Westen. Für 650-700 km werden etwa 120 Funkbrücken im Bereich von 70/80 GHz benötigt, von denen jede etwa 1 Million Rubel kostet. Wir addieren die Kosten für Design, Koordination, Infrastruktur in Form von Kommunikationsmasten und Stromversorgungen sowie Installationskosten. Es ist unwahrscheinlich, dass all dies die Kosten für Funkbrücken um das 2-3-fache übersteigt. Insgesamt - im Bereich von 300-500 Millionen Rubel. Ich möchte betonen, dass all dies für die Differenz von mehreren Millisekunden zwischen der Laufzeit des Funksignals und dem Signal durch die Optik in einer Entfernung von 650 km gedacht ist. Hier brauchen wir sehr sorgfältiges Design und umfassende Experimente mit den ausgewählten Geräten, um die Erreichbarkeit solcher Indikatoren zu bestätigen. “
Technologie hat einen enormen Einfluss auf den Aktienhandel, bei dem der Preis von vielen Millionen Sekundenbrüchen beträgt. Die Funkkommunikation spielt eine große Rolle in den technologischen Kriegen der Finanzmagnaten.