Hyperloop One DevLoop-Testtunnel in NevadaAm 12. Mai 2017 testete Hyperloop One das Chassis für die XP-1-Transportkapsel im DevLoop-Tunnel in Nevada. Zum ersten Mal gelang es den Ingenieuren, eine
kontrollierte Bewegung und Levitation eines Fahrzeugs im Vakuum zu erreichen . Die Idee von Elon Mask ist in der Realität verkörpert.
Hyperloop One betrachtet dies als ein historisches Ereignis. In seiner Bedeutung kann es mit dem ersten Flug der Gebrüder Wright über die Dünen von North Carolina an einem kalten Morgen im Dezember 1903 verglichen werden. Vor mehr als einem Jahrhundert haben sie gezeigt, dass Menschen in Flugzeugen mit einem Motor auf dem Luftweg transportiert werden können (es war Flyer-1 mit einem Holzpropeller). Ohne diesen Transport ist die menschliche Zivilisation kaum vorstellbar. Vielleicht spielen die Hyperloop-Vakuumtunnel die gleiche revolutionäre Rolle.
Nur fünf Personen sahen die ersten Flüge des Flyers, und die Gebrüder Wright erzählten im Grunde niemandem von den Versuchen. Nur wenige Jahre später konnte die Öffentlichkeit mit eigenen Augen ein echtes Flugzeug sehen. Im Gegensatz zu amerikanischen Piloten verbirgt Hyperloop One nichts - es
veröffentlichte zwei Monate nach den Tests
ein Video .
Das Video zeigt das Hyperloop One Control Center. Ingenieure testen alle Systeme, bevor sie das Chassis starten. Endlich geht es los.

Eine am Fahrzeug montierte Kamera erfasst den Moment, in dem sie sich von den Schienen löst und auf einem Magnetfeld schwebt.

Hyperloop One hat im April 2017 den Bau eines Testabschnitts des DevLoop-Wüstentransportsystems in der Nähe von Las Vegas abgeschlossen. Die Länge des Testtunnels mit einem Durchmesser von 3,3 m beträgt 500 m. Jetzt bereiten sich die Ingenieure auf die vollständige Prüfung von Autos vor - Transportkapseln, in denen sich Sitzplätze für Passagiere befinden.
Von dem 500 m langen Tunnel sind ca. 305 m mit einem linearen Elektromotor mit erweiterter Wicklung ausgestattet, der ein Magnetfeld erzeugt. Wenn das sich bewegende Sekundärelement mit einem Permanentmagneten mit dem Stator - einer Reihe von Induktionsspulen - einer linearen Bewegung des beweglichen Teils des Motors in Wechselwirkung tritt, ist eine Magnetschwebebahn (Magnetschwebebahn) gewährleistet.
Die Luft im Tunnel wird auf etwa das gleiche Niveau wie in einer Höhe von 61 km über dem Meeresspiegel verdünnt. Der Druck ist viel niedriger als der atmosphärische, daher kann dieses Medium als technisches Vakuum bezeichnet werden.
Das Pumpen von Luft aus dem Tunnel begann gegen 20:00 Uhr. Um 23:45 Uhr fiel der Druck auf 100 Pa. Zunächst führte das Engineering-Team mehrere Vorrennen durch und rollte das Chassis einige Meter vor und zurück. Um 23:51 Uhr gaben sie grünes Licht für den Beginn des Tests.
Zu Beginn war der Druck auf etwa 5 Pa gesunken, sodass der Hyperloop One-Tunnel zur viertgrößten Vakuumkammer der Welt und zur größten unter den privaten Unternehmen wurde.
Die spärliche Atmosphäre und ein linearer Elektromotor auf 305 Metern ermöglichen es der Kapsel, auf eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km / h zu beschleunigen. Die Dauer des ersten Tests betrug jedoch 5,3 Sekunden, und nur 30 Meter eines linearen Elektromotors waren beteiligt, sodass das Fahrgestell mit 2G-Beschleunigung nur auf 112 km / h beschleunigte . Die Tests wurden als erfolgreich angesehen. Erinnern wir uns daran, dass Elon Musk 2013 das Konzept des Hyperloop einführte und über die Bewegungsgeschwindigkeit der Kapseln bei 1200 km / h sprach.
Nach erfolgreichen Tests des Chassis steht die nächste Etappe bevor - der Start eines echten Autos im Tunnel, einer 8,5 Meter langen XP-1-Kapsel, die bereits hergestellt wurde und sich auf Tests vorbereitet.
Kapsel XP-1Das XP-1-Chassis besteht aus Kohlefaser mit einer Aluminium-Schutzabdeckung, die an der Oberseite des Chassis angebracht wird.

Versuche mit der Transportkapsel sind für die kommenden Monate geplant. Vielleicht finden sie von Juli bis August statt.
Hyperloop One hat große Pläne. Das Unternehmen zog Investitionen in Höhe von mehr als 92,6 Mio. USD an und unter den Investoren - Oerlikon Leybold Vacuum (einer der Anteilseigner ist Viktor Vekselberg) sowie der russische Risikofonds Caspian VC Partners (vertritt die Interessen von Ziyavudin Magomedov). Insbesondere hat Caspian VC Partners seit September 2016 einen
Plan für den Bau einer Hyperloop-Niederlassung mit einer Länge von etwa 65 km entlang der Route Hunchun (China) - dem Hafen von Zarubino - vorgelegt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sollte etwa 740 km / h betragen, die Investitionen werden auf 30-40 Milliarden Rubel geschätzt. Die Umsetzungsdauer beträgt 5 Jahre.
In ferner Zukunft kann man sich den
Direkttransportkorridor der
Seidenstraße vorstellen, der die Lieferung von Waren von China nach Europa in 10-12 Stunden ermöglicht.

Neben Russland verhandelt Hyperloop One über den Bau von Transporttunneln in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Finnland, Schweden, den Niederlanden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und mehr als zehn Regionen der Vereinigten Staaten.
Aber Konkurrenten sind nicht untätig. Darunter Hyperloop Transportation Technologies (Pläne zum Bau von Tunneln in der Slowakei und in Südkorea) sowie Arrivo,
das vom ehemaligen Chefingenieur von Hyperloop One Brogan BamBrogan (Brogan BamBrogan, dies ist sein richtiger Vor- und Nachname) gegründet wurde.