
Privathäuser sind gut für viele. Einer der Vorteile eines solchen Hauses ist das Vorhandensein eines Dachbodens oder Kellers. Oft werden diese Orte verwendet, um unnötige Dinge wie veraltete oder kaputte Geräte, Altpapier, Konservierung usw. aufzubewahren. Aber manchmal fallen wirklich interessante Dinge in den Keller, die, wenn sie sich erinnern, Jahre später. Es kommt vor, dass all dies für immer verschwindet, aber es kommt auch vor, dass Vertreter der nächsten Generationen bereits interessante Dinge entdecken, die einst von ihren Vorfahren vergessen wurden, und das ganz unerwartet.
Genau
dies geschah in den USA bei einem verstorbenen NASA-Mitarbeiter. Nach seinem Tod riefen Verwandte einen Immobiliengutachter an. Und dann sah dieser Spezialist, der in den Keller ging, alte Geräte, ähnlich wie elektronische Computer vor einem halben Jahrhundert. Wie sich herausstellte, sind dies wirklich Computer, die von der NASA in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts verwendet wurden.

Der Fund wurde an der Wende von 2015 und 2016 entdeckt, aber die Geschichte wurde erst jetzt, mehr als ein Jahr später, veröffentlicht. Informationen, die dank
eines NASA-
Berichts ins Internet gelangt sind. Die Agentur beschloss, die Situation zu untersuchen und zu verstehen, wie zwei alte Computer in den Keller des ehemaligen Mitarbeiters gelangten. Wie sich herausstellte, wurden Systeme dieses Typs erstmals 1962 in Betrieb genommen, als die Ära der Pioniere begann und durch das Apollo-Projekt ersetzt wurde. Zusammen mit Computern fanden Vertreter der NASA 325 Spulen mit Magnetbändern, was ein noch wertvollerer Fund ist als die Computer selbst.
Jedes der alten Systeme hat die Größe eines mittleren Kühlschranks. Diese Computer sind jedoch viel schwerer als ein Kühlschrank. Wie hat eine Person sie zu sich nach Hause gebracht? Nur mit Hilfe spezieller Mechanismen, einschließlich eines Krans. Nach einer Weile stellte sich heraus, dass die Computer überhaupt nicht gestohlen wurden, sondern auf völlig legale Weise in den Keller gelangten. Tatsache ist, dass ihr verstorbener Besitzer neben der NASA in den späten 60ern und frühen 70ern auch für IBM arbeitete. Zu einer Zeit waren beide Organisationen an der Entwicklung gemeinsamer Projekte beteiligt, und Computer kamen zu IBM. Auf beiden Computern bedeutet dies, dass dies Eigentum der NASA ist. Zum angegebenen Zeitpunkt waren die Computer bereits veraltet, und das Unternehmen würde sie loswerden. Der Ingenieur fragte, ob er den Computer für sich nehmen könne, und sie antworteten ihm mit Zustimmung. Nun, die gleichen 325 Filme sind nur ein schöner Bonus.

Die NASA stellte Aufzeichnungen für eine gründliche Analyse zur Verfügung. Einige von ihnen (klein) waren markiert, andere nicht. An den Markierungen der gekennzeichneten Filme konnte festgestellt werden, dass sie Informationen zu so bekannten Missionen wie Pioneer 10, Pioneer 11 (NASAs Mission zur Untersuchung von Jupiter und Saturn) und Helios-1 aufzeichneten. Nicht markierte Aufzeichnungen wurden noch nicht untersucht, es gab 215 davon.
Die Filme erwiesen sich als wirklich
wertvolle Nachrichten aus der Vergangenheit und konnten an einen anderen Ort transportiert werden. Aber Computer blieben trotz ihres historischen (und wahrscheinlich sammelbaren) Wertes im selben Keller, in dem sie mehr als ein halbes Jahrhundert standen. Tatsache ist, dass diese Systeme, wie oben erwähnt, sehr schwer und für den Menschen fast unerträglich sind. Daher ist es einfach unmöglich, sie mit herkömmlichen Methoden aus dem Keller zu entfernen. Dazu müsste man ein großes Loch in das Fundament bohren oder sogar das Haus abreißen, um in den Keller zu gelangen.

Leider ist die Sicherheit der Filme nicht wichtig - die meisten Schallplatten sind beschädigt. Aufgrund der Feuchtigkeit im Keller der Filme wuchs der Schimmel ständig, und da niemand sie reinigte, wurden die Filme stark beschädigt. Diejenigen, die identifiziert werden konnten, beziehen sich auf die Projekte "Pioneer 8", "Pioneer 9", "Pioneer 10", "Pioneer 11", "Helios 1", "Helios A", Intelsat IV.

Trotz der Tatsache, dass die meisten Details über die Herkunft von Computern und Filmen geklärt wurden, blieb ein ungelöstes Problem bestehen. Tatsache ist, dass auf Computern ihre Einstellung zum "NAS5-2154" -Vertrag aufgeführt ist. Die NASA konnte keinen einzigen Datensatz finden, in dem dieser Vertrag erwähnt wurde. Im Allgemeinen ist dies nicht so wichtig, aber es wäre interessant, diesen Punkt herauszufinden.
Das Pioneer-Programm ist ein amerikanisches Programm zur Untersuchung des interplanetaren Raums und einer Reihe von Himmelskörpern. Im Rahmen dieses Projekts wurden mehrere AMCs gestartet. Am bemerkenswertesten waren die Missionen "Pioneer 10" und "Pioneer 11". Tatsache ist, dass diese Geräte, wie oben erwähnt, zwei der äußeren Planeten des Sonnensystems erreichen konnten. "Pioneers" begann 1958 zu starten. Pioneer 10 flog im Dezember 1973 an Jupiter vorbei. Seine Hauptaufgabe war es, die Bedingungen in der Nähe des Jupiter und ein detailliertes Foto des Planeten zu untersuchen. Das letzte Signal von Pioneer 10 wurde am 23. Januar 2003 empfangen. Pioneer 11 flog 1974 an Jupiter vorbei und flog weiter. 1979 erreichte er Saturn. Im September 1995 ging der Kontakt zum Gerät verloren.