Liebe Freunde!
Wir haben gebaut, gebaut und endlich gebaut!

Am 14. Juli 2017 um 9:36 Uhr Moskauer Zeit wurde die Trägerrakete Sojus-2.1a mit einer Nutzlast des großen Satelliten Canopus-V-IK und 72 kleinen Raumfahrzeugen von der Plattform Nr. 31 des Kosmodroms Baikonur gestartet und damit installiert Ein neuer Rekord für die russische Kosmonautik bei der Anzahl der gleichzeitig ins All abgefeuerten Raumschiffe.
Die Umlaufbahn und der Satellitenstart wurden von der oberen Stufe der Fregatte bereitgestellt. 2,5 Stunden nach dem Start, um 12:15 Uhr Moskauer Zeit
, startete der Mayak- Satellit, der erste russische Satellit, der von Enthusiasten erstellt wurde, vom Transport- und Startcontainer zum Freiflug!
Nach weiteren 7,5 Stunden, als der Satellit über Nacht nach Baikonur flog, ging das Projektteam an Land der Syr Darya, um sie visuell zu finden. Zum geschätzten Zeitpunkt sahen sowohl die Entwickler des Satelliten als auch unbekannte Zuschauer helle, nicht periodische Blitze des Satelliten. Unsere Freude kannte keine Grenzen!
Aber!
Aber später stellte sich heraus, dass dies nicht diese Blitze waren! Wir haben die Ankunftsrichtung des Geräts verwechselt, weggeschaut und Blitze von etwas anderem gesehen. Es ist lustig, dass wir nach Süden schauten, weil wir dachten, dass die Rakete, da sie vor unseren Augen nach Norden flog und später die Erde umkreiste, aus dem Süden fliegen würde. Wir haben nicht berücksichtigt, dass die Erde 10 Stunden nach dem Start Zeit hat, sich um ihre Rotationsachse zu drehen, und uns auf der anderen Seite in die Umlaufbahn bringt :)
Und dann werden wir erzählen, wie das Projektteam „Mayak“ nach ihrem Satelliten am Himmel gesucht hat, wie er gefunden zu werden scheint und wie Sie mit uns an der Suche teilnehmen können.
Clusterstart
Der Leuchtturm ist eines von 73 Fahrzeugen, die an diesem Tag in die Umlaufbahn kamen. Viele Satelliten dieses Starts sind nicht größer als ein Schuhkarton, und daher ist es ziemlich schwierig, sie im Orbit zu finden. Glücklicherweise interessieren sich Satelliten im Weltraum nicht nur für Weltraumbegeisterte, sondern auch für das Militär. In Russland haben wir das
Main Space Intelligence Center , in den USA gibt es
NORAD , die ihre Kataloge von Weltraumobjekten größer als 5 cm führen. Unser Militär hält nach der guten alten Tradition seinen Katalog geheim, die Amerikaner - veröffentlichen das meiste
hier , außer ihren eigenen geheime Satelliten.
Und heute, drei Tage nach dem Start, hat NORAD Daten zu unserem Start veröffentlicht. Auf dieser langen Liste ist alles unter dem Canopus-V-IR-Satelliten unser 72-Satellit. Daten auf den Umlaufbahnen von Raumfahrzeugen sind im Format der zweizeiligen Elemente TLE aufgeführt (die Spezifikation kann hier untersucht
werden ).
Welcher der Leuchtturmsatelliten?
Da die Anzahl der Objekte im NORAD-Katalog der Anzahl der zum Start angekündigten Satelliten entspricht, gingen wir davon aus, dass alle Satelliten, einschließlich Mayak, regelmäßig von der oberen Stufe getrennt wurden und zum freien Flug aufbrachen. Auch Roskosmos und NGO benannt nach Lavochkina bestätigte, dass die Arbeit der „Fregatte“ normal abgeschlossen wurde und alle Satelliten in Zielbahnen gestartet wurden. Und dann standen wir vor der Aufgabe zu bestimmen, welcher dieser Satelliten uns gehört.
Wir haben wie folgt argumentiert:
- Satelliten wurden in drei Stapeln angezeigt. Der Canopus-V-IR war der erste, der sich trennte, dann eine Gruppe von 24 kleinen Fahrzeugen, das Flock-Raumschiff war der letzte, der sich trennte. "Lighthouse" war in der zweiten Gruppe, was bedeutet, dass seine Katalognummer von 42826 bis 42849 ist. Dies sind nur 24 Fahrzeuge mit Umlaufbahnen mit engen Neigungswerten.
- Wir haben uns die Beschreibung des TLE-Formats angesehen und zusätzlich zu den Elementen der Umlaufbahn die Parameter Nr. 9 „Die erste Ableitung der durchschnittlichen Bewegung (Beschleunigung) geteilt durch zwei“ und Nr. 11 „Bremskoeffizient“ gefunden. Nach unserer Meinung charakterisieren diese Parameter das Ausmaß der Änderungen der Parameter der Umlaufbahn über die Zeit. Grob gesagt, je mehr diese Parameter sind, desto schneller wird der Satellit langsamer.
- Ja, wir dachten, Sie können versuchen, den „Leuchtturm“ durch seinen raschen Niedergang zu finden. An den Fingern haben wir die ballistischen Koeffizienten des „Beacon“ und unserer Mitreisenden ermittelt. Wir hatten ungefähr 1 m ^ 2 / kg und für alle anderen Geräte nicht mehr als 0,01 m ^ 2 / kg. In diesem Sinne ist der „Leuchtturm“ einzigartig und diese Funktion kann verwendet werden. Der ballistische Koeffizient ist das Verhältnis der Satellitenquerschnittsfläche zu ihrer Masse. Ein großer und leichter Satellit wie unser sollte am schnellsten langsamer werden;)
- Nachdem wir uns die Zahlen von 42826 bis 42849 angesehen haben, haben wir ein Objekt mit Extremwerten dieser Parameter gefunden! Dies ist 42830 oder 2017-042F gemäß internationaler Klassifizierung. Wenn die Werte am größten sind, bedeutet dies, dass sich seine Umlaufbahn am schnellsten entwickelt und schneller abnimmt als alle Mitreisenden!
Wir dachten, es sei ein „Leuchtturm“ und seine Pyramide wurde enthüllt!
* Die durch die gepunktete Linie angegebene Linie der Flugbahn ist der Teil der Umlaufbahn, in dem sich der Satellit im Schatten der Erde befindet.Und was genau ist er?
Natürlich ist eine solche Argumentation sehr ungefähr. Für Beobachter, Amateure und Profis müssen noch einige Nächte vergehen, um das Objekt 2017-042F am Himmel zu finden und seine Lichtkurven (Helligkeit gegen Zeit) zu erstellen. Darüber hinaus sollte NORAD mehrere TLE-Sätze herausgeben, in denen klar sein sollte, dass 2017-042F schneller abnimmt als andere.
Daher fordern wir die Beobachter auf, die Flüge der Mayak zu überwachen, uns, das Projektteam, die Ergebnisse ihrer Beobachtungen zu informieren und in jeder Hinsicht an der Analyse der empfangenen Daten teilzunehmen!
Wie finde ich ihn jetzt am Himmel?
Leider hat die zuvor geplante spezielle mobile CosmoMayak-Anwendung unsere Erwartungen an die Funktionalität nicht erfüllt. Während die Anwendung hastig überarbeitet wird, empfehlen wir die Verwendung einer der speziellen Anwendungen zur Beobachtung von Himmelsobjekten auf
celestrak.com .
Sie können die für Ihr System geeignete Anwendung auswählen - Windows, iOS, Android usw.
Im Folgenden finden Sie detailliertere Einstellungen für mehrere kostenlose Anwendungen, die uns am bequemsten und funktionalsten erschienen.
Android
Für Android empfehlen wir die Verwendung der
SatOrbit- App. Beim ersten Start lädt die Anwendung die tatsächlichen Daten auf den Umlaufbahnen aller beobachteten Raumfahrzeuge herunter. Außerdem werden die Daten mehrmals täglich automatisch aktualisiert. Danach müssen Sie Ihren Standort in den Einstellungen angeben. Wenn das Programm den Standort nicht über GPS ermitteln kann, können Sie die Koordinaten manuell eingeben.
Für Moskau müssen Sie eingeben:
Breitengrad: 55.7522200 °
Längengrad: 37.6155600 °
Höhe: 144 m
Danach können Sie die ID des beobachteten Satelliten angeben, für Mayak ist es
2017-042F . Jetzt sind nur noch dieser Satellit und seine Umlaufbahn-, Geschwindigkeits- und Sichtbarkeitsdaten auf der Karte sichtbar.

iOS
Für iOS können Sie die
pxSatelliteTracking- App verwenden. Die Benutzeroberfläche ist etwas seltsam, aber dies wird durch gute Funktionen ausgeglichen.

Wir starten und gehen sofort zu den Einstellungen:
Fortsetzung folgt ...Standardmäßig zeigt die Anwendung die ISS (ISS), löschen. Klicken Sie auf das Symbol "TLE" (nach dem Laden der Datenbank wird daraus "Sites").

Scrollen Sie nach unten zum Eintrag „Starts der letzten 30 Tage“ (dies sind die Geräte der letzten Starts in 30 Tagen) und gehen Sie darauf ein.

Klicken Sie oben auf das Symbol „Aktualisieren“. Die Datenbank der kürzlich gestarteten Satelliten wird geladen.
Geben Sie die Beacon ID in das Suchfeld
2017-042F einKlicken Sie auf das leere Feld rechts, ein Häkchen erscheint.

Jetzt ist die Anwendung so konfiguriert, dass unser Satellit angezeigt wird!
Als nächstes müssen wir einen Punkt auf dem Globus angeben, an dem wir uns befinden. Gehen Sie zur Registerkarte Station unten.
Standardmäßig sind Cupertino und Paris dort - klicken Sie auf "Bearbeiten".

Wir zerstören Cupertino und Paris (wenn Sie natürlich nicht da sind) und klicken auf "Neue Station" (dh die Beobachtungsstation).

Wir klicken auf das Standortsymbol (das iPhone fordert Sie auf, die Definition der Geolokalisierung zuzulassen - wir erlauben dies), warten, bis die Koordinaten ermittelt sind, und klicken nach einigen Sekunden auf die Schaltfläche „Speichern“.

Lassen Sie uns nun die Zeit des sichtbaren Fluges des Leuchtturms über unseren Standort sehen.
Gehen Sie dazu zur Registerkarte „Satelliten“. Dort wird einer unserer Satelliten angezeigt (und die ISS, falls Sie ihn nicht gelöscht haben). Stellen Sie sicher, dass sich das gelb-blaue Satellitensymbol links vom Leuchtturm befindet - dies zeigt es auf der Karte an. Wenn nicht, klicken Sie links neben dem Namen und dann rechts in der Satellitenzeile auf das Symbol „i“.

Jetzt werden links sichtbare Flüge angezeigt - die Zeit des Beginns des Fluges und die Zeit des Endes der Beobachtung. Durch Klicken auf die Linie mit einer bestimmten Spanne können Sie eine Erinnerung einfügen.

Und zum Schluss wollen wir mal sehen, wie er dann fliegt, wo und wo.
Wir gehen zur Registerkarte "Station" und klicken in der oberen linken Ecke auf das Kartensymbol.

Eine (etwas seltsame) Karte wird angezeigt. Oben werden Uhrzeit und Datum angezeigt, und unten befindet sich ein Scroller mit der Zeitänderungsskala (umgekehrt). Sie können Ihren Finger entlang der Schriftrolle bewegen, die Zeit ändern und beobachten, wie und wo der Satellit fliegt. Wenn Sie auf den Satelliten selbst klicken, wird seine Flugbahn angezeigt und das Satellitensymbol im Menü oben rechts. Wenn Sie darauf klicken, können Sie die verbleibenden Abschnitte der Umlaufbahn anzeigen. Die Kartenansicht kann mit dem zweiten linken Symbol in der oberen Reihe geändert werden.

Karte des Himmels mit einer Umlaufbahn (Sie können mit Ihrem Finger drehen) und einer allgemeinen Karte des Himmels.


Web
Für einen Internetbrowser können Sie die Ressource verwenden:
Heavens-Above (Sie müssen nur 2017 auswählen und zum Ende der Liste scrollen, Seite 13,
Mayak ). Es ist richtig, dass unserem Satelliten bisher die Bezeichnung
2017-042E zugewiesen wurde, aber wir planen, Kollegen aus dieser Ressource zu kontaktieren, um
herauszufinden ,
womit er verbunden ist, und den Fehler zu beheben.
Auf der Karte unseres Satelliten ist die Nummer bereits die richtige
2017-042F . Hier sehen Sie die
Umlaufbahn und die Daten der nächsten
sichtbaren Flüge über Ihrem Standort (
Beispiel für Moskau ).
Hinweis: Die Größe wird ohne Berücksichtigung des geöffneten Reflektors angezeigt.
Der Speicherort wird auf der Hauptseite der Ressource oder
hier angegeben .
PC
Für Windows können Sie das
Heavensat- Programm verwenden.
PS
Der nächste Flug fast im Zenit zur Beobachtung von Moskau und der Region Moskau findet
heute Abend ,
18.07.2017 , um
00:57:58 Uhr stattDie Flugbahn am Himmel:

Das Finale!
Wir haben unser Projekt abgeschlossen. Erfolgreich abgeschlossen :) Er war schwierig und ehrgeizig. Wir hoffen, dass Sie daran interessiert waren, uns und unsere Arbeit zu beobachten.
Jetzt holt unser Team Luft und denkt langsam über folgende Projekte nach ... Aber dazu später mehr;) In der Zwischenzeit können Sie in den Nachthimmel schauen ... dort ...
Wir zünden die Sterne an!UPD:
Durch die Bemühungen von Beobachtern aus
Astroforum , Kollegen, die im CAO und an
Mini-MegaTORTORA arbeiten
Wir haben die ersten Fotos und Videos von potenziellen Kandidaten für Lighthouse erhalten (leider ist jetzt bekannt, dass es kein Lighthouse war):
Fotografie - Evgeny Semenko, Ekaterina Semenova. Vermessener Standort 43.887377, 41.523558.Weitere Details in einem separaten
Beitrag , an derselben Stelle werden wir Fotos und Videomaterial schnell aktualisieren.
Da die ersten TLEs in der Regel ungenaue Informationen enthalten, sammeln wir weiterhin Daten mit den Teilnehmern der
Summer Space School , um die genauen Parameter der Umlaufbahn unseres Satelliten zu berechnen.
Besonderer Dank geht an alle, die die Gelegenheit haben und sich der Mayak-Videoaufnahme am Himmel angeschlossen haben!)
UPD2:
Liebe Freunde
Im Auftrag des Projektleiters wurde ein neuer Artikel mit einer Analyse der aktuellen Situation mit Beobachtungen des Mayak-Satelliten und Schlussfolgerungen über seine Leistung veröffentlicht, die leider nicht tröstlich sind.
Eine kurze Zusammenfassung lautet wie folgt: „Kurz gesagt, jetzt glauben wir, dass sich der Leuchtturm höchstwahrscheinlich nicht geöffnet hat, und was jetzt beobachtet wird, sind andere Jungen, die mit Sonnenkollektoren ausgestattet sind, die auf der Sonne blinken.“
Link zum Artikel